Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (1) von insgesamt (1):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

2. Hälfte des 16. Jh.

In einem Protokoll über die Visitation der Kirchen aus dem Stift St. Lubentius, veranlasst vom Trierer Erzbischof und Kurfürst Johann VII. von Schönenberg, wird von einem Pastor Petrus Witgen in Oberbrechen berichtet, der als ziemlich ungebildet geschildert wird und auch sonst noch Mängel aufweist. Dem erzbischöflichen Abgesandten gelobt er jedoch allen Gehorsam und Besserung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Johann VII. von Schönenberg (Erzbischof und Kurfürst von Trier, 1581 bis 1599)

;


Witgen, Petrus (Pfarrer OB)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


Visitationsbericht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

NLZ, 16.08.1974: Streiflichter aus der Vergangenheit. Zur 1200-Jahr-Feier in Oberbrechen - Bürger brachten es zu hohen Ehren.

;


Seite: 1 / 1