Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (1) von insgesamt (1):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

22.08.2024

Kindergarten Oberbrechen: In einer Feierstunde wird Doris Trost nach 41 Jahren im Kindergarten Oberbrechen im Kreise ihrer Kolleginnen und vieler Kinder und Eltern vom Beigeordneten Heinz-Werner Zimmermann und Gerhard Stillger (Personalamt) offiziell verabschiedet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kindergarten (OB)

;


Kindergarten (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Trost, Doris (OB)

;


Zimmermann, Heinz-Werner (OB)

;


Stillger, Gerhard (NB)

;


Gemeindebedienstete

;


Kindergarten

;


Verabschiedung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.0 Gemeinde - allgemein

;

;

www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/doris-trost-verlaesst-nach-41-jahren-die-kita-oberbrechen, 26.08.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Doris Trost verlässt nach 41 Jahren die Kita Oberbrechen

Eine besondere Verabschiedung stand am Donnerstag, 22.08.24 im Kindergarten Oberbrechen an. Bei strahlendem Sonnenschein hatten sich Kinder und Eltern sowie das ganze Kita-Team im Rondell des Kita-Außengeländes versammelt, um die Erzieherin Doris Trost nach mehr als 41 Jahren aus dem aktiven Dienst zu verabschieden. Mehr als 30 Jahre lang war sie Teil des Erzieher-Teams in Oberbrechen. Für sie beginnt ab 01.09. die passive Phase ihrer Altersteilzeit.

In Vertretung von Bürgermeister Groos (Urlaub) würdigte der Beigeordnete Heinz-Werner Zimmermann die Verdienste der langjährigen Mitarbeiterin, die zunächst lange Zeit bei der Katholischen Kirchengemeinde beschäftigt war, bevor sie nach der Übernahme der kirchlichen Kindergärten 2012 zur Gemeinde kam. Zum Dank und als Anerkennung der Gemeindegremien überreichte er ihr einen schönen Blumenstrauß und ein Präsent.

Der Leiter des Personalamtes Gerhard Stillger bezeichnete danach Doris Trost als engagierte und verlässliche Beschäftigte und Kollegin. Durch ihr freundliches Wesen und mit Ihrer angenehmen Art habe sie viele Kinder und Jahrgänge begleitet, deren Talente gefördert und ihnen den Übergang zur Schule bereitet. Eigentlich sei sie nach so langer Zeit aus der Einrichtung nicht wegzudenken. Für die neue Lebensphase wünschte er ihr vor allem Gesundheit, damit sie recht lange ihre neue Freiheit genießen könne. Er überreichte im Namen auch im Namen des Personalrates und aller Beschäftigen ein Präsent.

Auch Leiterin der Einrichtung Britta Bölter fand ausschließlich lobende Worte für ihre langjährigste Kollegin, die sie immer als tatkräftige Mitarbeiterin erlebte und schätzte. Nach einer so langen gemeinsamen Zeit falle der Abschied natürlich schwer. Sie dankte ihr für die tolle gemeinsame Zeit. Das Kollegen-Team hatte gedichtet und ihr dann ein tolles Lied im Chor vorgetragen. Natürlich hatten sie auch ein tolles Geschenk mitgebracht. Die Kinder verabschiedeten sich von ihr jeweils mit einer Blume und weiteren Geschenken.

Für den Elternbeirat der Einrichtung gratulierten Sabrina Rudloff-Hannappel und Christina Reh. Doris Trost zeigte sich überwältigt und dankte gerührt allen für die lobenden Worte und die Präsente.

(Quelle: www.gemeinde-brechen.de, 26.08.2024)


Seite: 1 / 1