Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (425):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

11.11.1984

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung mit Cafeteria im Pfarrsaal und einer Verlosung anlässlich des 55-jährigen Bestehens. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 09.11.1984: Büchereien vermitteln gute Literatur. Pfarrbücherei Werschau besteht seit 55 Jahren - In vielen Gemeinden sind Weihnachtsbuchausstellungen.; Georgsbote Werschau, 1984

;


21.04.1985

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: "Tag der offenen Tür" im Rahmen der Hessischen Bibliothekswoche "Bürger brauchen Bibliotheken". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Tag der offenen Tür

;


Hessische Bibliothekswoche

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 20.04.1985: Vom Kindernachmittag mit dem Kasper bis zum Mundartvortrag. Aktionsprogramm der katholischen Büchereien steht.; Georgsbote Werschau, 1985

;


21.04.1985 - 27.04.1985

Teilnahme der drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen an der 1. Hessischen Bibliothekswoche mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen, u.a. mit einem Malwettbewerb "Mein schönstes Märchen im Bild" in zwei Altersgruppen sowie einem Silbenrätsel. An der hessenweiten Veranstaltung nehmen auch viele Büchereien des "Arbeitskreises Katholischer öffentlicher Büchereien im Bezirk Limburg" teil. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Arbeitskreis der Katholischen öffentlichen Büchereien im Bezirk Limburg (LAK)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Hessische Bibliothekswoche

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht und Statistik 1985, S. 2; NLZ, 18.04.1985: Autorenlesung, Wettbewerb und Mundartabend in der Bücherei. Veranstaltungen zur hessischen Bibliothekswoche.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Ein weiteres, bibliothekarisches Ereignis stand ebenfalls 1985 auf dem Programm: Die erste "Hessische Bibliothekswoche" vom 21. bis 27. April. Veranstalteten die Kath. öffentl. Büchereien des Bezirks Limburg im Jahr zuvor eine "Woche der Bücherei", wollten die hessischen Bibliotheken der verschiedensten Träger erstmals gemeinsam auf Büchereien und ihre Leistungen aufmerksam machen. Als Instrumente der Kulturpolitik, Mittel der Aus- und Weiterbildung und Wissensspeicher kanalisieren und bereiten Bibliotheken die Informationsflut auf und helfen erziehen. Zusammen mit weiteren Büchereien des Limburger Arbeitskreises nahm die Bücherei Niederbrechen an dieser Großveranstaltung teil. Mit der Auswahl des Programms wurde versucht, den unterschiedlichen Altersgruppen ein ansprechendes Angebot zu machen. Ausgeschrieben wurde ein Silbenrätsel für Jung und Alt, bei dem es insgesamt 20 Buchpreise zu gewinnen gab, und darüber hinaus einen Mal Wettbewerb für Kinder und Jugendliche in zwei Altersgruppen: Altersgruppe bis 9 Jahre "Mein schönstes Märchen als Bild", Altersgruppe 10-15 Jahre "Wie sehe ich meine Bücherei". Die glücklichen Gewinner konnten am 12. Mai ihre Preise in Empfang nehmen.

Die verschiedenen Veranstaltungen der Bücherei zur Hessischen Bibliothekswoche fanden reges Interesse. Für den Eröffnungstag am 21.4., wo es u.a. eine kostenlose Ausleihe gab, war ein Kindernachmittag angesetzt. Karin Schneider und Beate Stich spielten vor über 25 Kindern mit Kasperlfiguren ein Märchen, das von den Kindern mit viel Freude aufgenommen wurde.

Für Dienstag, dem 23.4. war wiederum eine Begegnung zwischen Autor und Leser vorgesehen. Zusammen mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis fand eine Autorenlesung mit dem Jugendbuchautor Karl Rolf Seufert statt. Über 40 Zuhörer, vor allem Schüler, trafen sich zu dieser interessanten und aufschlußreichen Begegnung.

Der Autor, bekannt durch über 23 Buchveröffentlichungen, schilderte zunächst die Zielsetzung seines Schaffens, um dann Kostproben aus seinen Büchern zu geben. In einer Art Werkstattgespräch hatten die Zuhörer Gelegenheit, Fragen an den Autor zu stellen. Nach dieser Autorenlesung stand der Mittwoch ganz im Slogan der Kath. öffentl. Bücherei vom "Lesen - Spielen - Leute treffen".

Ein Höhepunkt des Veranstaltungsreigens war zweifellos der Mundartabend am Freitag im Pfarrsaal. Der Mundartdichter Willi Schoth aus Elz und die Mundartgruppe Elz brachte das breite Spektrum der Mundart von Heiter und Ausgelassen bis hin zum Besinnlichen, ja Betroffenmachenden. Ursula Königstein machte in einer Einleitung auf die Bedeutung und Eigenarten der Mundart aufmerksam.

(Quelle: Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Tätigkeitsbericht und Statistik 1985, S. 2)


23.04.1985

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Kindernachmittag anlässlich der Hessischen Bibliothekswoche in der Bücherei. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Kindernachmittag

;


Hessische Bibliothekswoche

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1985

;


17.11.1985

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung im Dorfgemeinschaftshaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NLZ, 09.11.1985: Bücher, Spiele und Informationen. Ausstellungen in Büchereien geben Entscheidungshilfe.; Georgsbote Werschau, 1985

;


11.05.1986

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Bücher-Flohmarkt, Ratespiel und Kindernachmittag mit Vorlesen und Wettspielen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Bücher-Flohmarkt

;


Kindernachmittag

;


Ratespiel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 09.05.1986: Bücher-Flohmarkt und Kindernachmittag.; Georgsbote Werschau, 1986

;


16.11.1986

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung im Dorfgemeinschaftshaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 14.11.1986: Buchausstellung.; Georgsbote Werschau, 1986

;


03.05.1987

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Abgabeschluss für den Malwettbewerb der Kinder zum Thema Frühling und Muttertag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Malwettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1987

;


09.05.1987

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Kinderspiel- und Filmnachmittag für Kinder im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Kindernachmittag

;


Filmnachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1987

;


29.11.1987

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung und Cafeteria im Dorfgemeinschaftshaus sowie "Tag der offenen Tür". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Cafeteria

;


Tag der offenen Tür

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 13.11.1987: Buchausstellung.; NNP, 28.11.1987: Buchausstellung und Tag der offenen Tür; Georgsbote Werschau, 1987

;


21.04.1988 - 27.04.1988

Teilnahme der drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen an der 2. Hessischen Bibliothekswoche; u.a. mit einem Malwettbewerb für zwei Altersgruppen sowie einem Kreuzworträtsel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Arbeitskreis der Katholischen öffentlichen Büchereien im Bezirk Limburg (LAK)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Hessische Bibliothekswoche

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 23.04.1988: Bibliothekswoche mit Tag der offenen Tür und Malwettbewerb.; NNP, 28.04.1988: Büchereien hatten Kinder eingeladen.; NNP, 17.05.1988: Mehrarbeit hat sich gelohnt.

;


26.04.1988

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Treffen der Kindergruppe und Büchereinachmittag im Rahmen der Teilnahme an der 2. Hessischen Bibliothekswoche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Pfarrgemeinde (W) - Kindergruppe

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Treffen

;


Hessische Bibliothekswoche

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1988

;


06.11.1988

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung nach der Vorabendmesse. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1988

;


07.11.1988

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung in der Bücherei. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 04.11.1988: Ausstellung in der Bücherei.; Georgsbote Werschau, 1988

;


1989

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Herausgabe des ersten gemeinsamen Faltblatts mit Angaben zu den drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Publikation - Faltblatt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Niederbrechen - Archivunterlagen

;


28.03.1989

Gespräch der drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen mit Gemeindevorstand und -vertretung im Anschluss an die Gemeindevertreter-Sitzung. Die Vertreter der Büchereien stellen ihre Arbeit und die damit verbundenen Herausforderungen vor, u.a. wird für die Bücherei in Oberbrechen ein besserer Standort gesucht. Ob den Büchereien ein Zuschuss seitens der Gemeinde gewährt werden kann, soll in einer der nächsten Sitzungen der Gemeindevertretung beraten werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Emstalhalle

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung

;


Gemeinde Brechen - Gemeindevorstand

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Büchereipolitik

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 03.04.1989: Rechnungsprüfer hatten keine Beanstandungen.; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 28.03.1989 im Freizeitraum der Emstalhalle in Oberbrechen

;


09.05.1989

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Kindernachmittag und Preisverleihung des Malwettbewerb "Märchenfiguren". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Kindernachmittag

;


Malwettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1989

;


10.08.1989

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde in der Emstalhalle; u.a. geht es um das Modellprojekt "Dorferneuerung", Straßenbeitrag Höhenstraße Werschau und Zuschüsse für die drei Büchereien in Brechen, dem Verschönerungsverein Niederbrechen und dem Schützenverein Hubertus Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Emstalhalle

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen

;


Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Büchereien

;


Ausschusssitzung

;


Zuschuss - Gemeinde

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

NNP, 10.08.1989: Es geht ums Geld.

;


Ende Aug. 1989

Aus dem Erlös der letztjährigen Hobbyausstellung erhalten neben anderen Vereinen und Gruppierungen auch die drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen Zuwendungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


Büchereien

;


Hobbyausstellung

;


Spende

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 31.08.1989: 3000 Mark konnten jetzt verteilt werden. Erlös der Hobbyschau kommt Vereinen zugute.

;


Sep. 1989

Mitarbeiter/innen der drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen absolvieren in Niederbrechen BASIS-12, das bibliothekarische Grundausbildungsprogramm für ehren- und nebenamtliche Mitarbeiter in katholischen öffentlichen Büchereien; Dr. Leuninger, Diözesanpräses in der Büchereiarbeit des Bistums Limburg, überreicht Maria Broschart und Marika Göbel aus Werschau, Peter Jung, Christoph Oster und Detlef Schneider aus Oberbrechen und Steffen Egenolf aus Niederbrechen die Abschlusszertifikate. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Leuninger, Ernst

;


Broschart, Maria (W)

;


Göbel, Maria (W)

;


Jung, Peter (OB)

;


Oster, Christoph (OB)

;


Schneider, Detlef (OB)

;


Egenolf, Steffen (NB)

;


Büchereien

;


Fortbildung - BASIS-12

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 02.09.1989: Bücherei-Mitarbeiter sind gut ausgebildet.

;


12.11.1989

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung im Dorfgemeinschaftshaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1989

;


19.11.1989

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Gemeinsamer Bücher-Flohmarkt "Aus alt mach neu" im Rahmen der Hobbyausstellung vor der Emstalhalle in Oberbrechen; darüber hinaus präsentieren sie in einer Plakatschau die Arbeit der Büchereien. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Emstalhalle

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Bücher-Flohmarkt

;


Hobbyausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 11.11.1989: Es gibt Bücher zu Flohmarktpreisen.; NNP, 18.11.1989: Bücherflohmarkt.; NNP, 18.11.1989: Freizeitkünstler stellen zwei Tage lang aus.; NNP, 20.11.1989: Über 50 Hobbykünstler präsentierten ihre Werke.

;


1990

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Die drei Büchereien erhalten erstmals einen Zuschuss von der Gemeinde (1.000 DM, davon 450 DM für die Bücherei Niederbrechen). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Zuschuss - Gemeinde

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Niederbrechen - Pressemitteilung, 30.06.1990

;


26.08.1990

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: "Tag der offenen Tür" im Rahmen des Pfarrfestes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Tag der offenen Tür

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1990; Info: Bilder Karl-Heinz Grebe

;


04.11.1990

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Büchereisonntag mit Weihnachts-Buchausstellung und Cafeteria im Dorfgemeinschaftshaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Cafeteria

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 29.10.1990: In Werschau ist eine Bücherausstellung.; NNP, 01.11.1990: Buchausstellung.; Georgsbote Werschau, 1990

;


25.04.1991

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Kindergartennachmittag im Rahmen der 3. Hessischen Bibliothekswoche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Kindernachmittag

;


Hessische Bibliothekswoche

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1991

;


28.04.1991

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: "Tag der offenen Tür" mit Mal-, Spiel- und Vorlesevormittag im Rahmen der Hessischen Bibliothekswoche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Tag der offenen Tür

;


Vorlesevormittag

;


Hessische Bibliothekswoche

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 08.04.1991: Literaturcafé, Ausstellungen und Spielabende zur Bibliothekswoche.; Georgsbote Werschau, 1991

;


25.08.1991

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: "Tag der offenen Tür" im Rahmen des Pfarrfestes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Tag der offenen Tür

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 22.08.1991: Neue Bücher zum Tag der offenen Tür.

;


10.11.1991

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung und Cafeteria im Pfarrsaal und "Tag der offenen Tür". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Cafeteria

;


Tag der offenen Tür

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 30.10.1991: Buchausstellung.; Georgsbote Werschau, 1991

;


1992

Aus dem Erlös der Hobbyausstellung 1991 und 1992 erhalten neben anderen Vereinen und Gruppierungen auch die drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen Zuwendungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Hobbyausstellung

;


Spende

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1992 in Zahlen und Fakten

;


1992

Mit dem Motto "Ehrenamtlich, aber ausgebildet" absolvieren Büchereimitarbeiter BASIS-12, das bibliothekarische Grundausbildungsprogramm für ehren- und nebenamtliche Mitarbeiter in katholischen öffentlichen Büchereien; Dr. Ernst Leuninger, Diözesanpräses in der Büchereiarbeit des Bistums Limburg, überreicht die Ausbildungszertifikate an Helene Kaulakis (W), Jana Möbs (OB), Nicole Schneider (OB), Josef Franz Türk (OB), Thomas Türk (OB), Annika Weil (OB), Sandra Kasteleiner (NB), Manuela Knauf (NB), Patricia Lang (NB) und Sissi Sieberg (NB). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Leuninger, Ernst

;


Kaulakis, Helene (W)

;


Möbs, Jana (OB)

;


Schneider, Nicole (OB)

;


Türk, Josef Franz (OB)

;


Türk, Thomas (OB)

;


Weil, Annika (OB)

;


Kasteleiner, Sandra (NB)

;


Knauf, Manuela (NB)

;


Lang, Patricia (NB)

;


Sieberg, Sissi (NB)

;


Büchereien

;


Fortbildung - BASIS-12

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1992 in Zahlen und Fakten; NNP, 16.10.1992: Ehrenamtlich aber ausgebildet: Urkunden für Bücherei-Mitarbeiter.

;


Mai 1992 - Sep. 1992

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: "Wer hat die älteste Bibel?" Gemeinschaftsaktion der drei Büchereien im Rahmen des 1. "Brecher Bücherfrühlings" und anlässlich des "Jahr mit der Bibel". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Wettbewerb

;


Brecher Bücherfrühling

;


Jahr mit der Bibel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1992 in Zahlen und Fakten; NNP, 06.06.1992: Zum Abschluß des Brecher Bücherfrühlings. Die älteste Bibel gesucht.

;


10.05.1992 - 24.05.1992

1. "Brecher Bücherfrühling" der drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Bernhard Königstein mit zahlreichen Veranstaltungen rund um Buch, Bücherei und Lesen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Bernhard (NB)

;


Büchereien

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1992 in Zahlen und Fakten; NNP, 09.05.1992: Erster Brecher Bücherfrühling beginnt mit Vorlesevormittag.; NNP, 22.05.1992: Die Büchereien sind offen für alle Menschen, Medien und Inhalte.; NNP, 26.05.1992: Brecher Bücherfrühling ist gelungen.

;


10.05.1992

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag in der Bücherei im Rahmen des 1. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 09.05.1992: Erster Brecher Bücherfrühling beginnt mit Vorlesevormittag.

;


12.05.1992

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Besuch der Krabbelgruppen-Kinder mit ihren Eltern in der Bücherei im Rahmen des 1. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Büchereibesuch

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 09.05.1992: Erster Brecher Bücherfrühling beginnt mit Vorlesevormittag.

;


14.05.1992

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Besuch der Kindergartenkinder in der Bücherei und Bilderbuchkino "Maulwurf Grabowski" im Rahmen des 1. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Bilderbuchkino

;


Büchereibesuch

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 09.05.1992: Erster Brecher Bücherfrühling beginnt mit Vorlesevormittag.; NNP, 15.05.1992: Die kleinsten Werschauer beschnupperten Bilderbücher.

;


17.05.1992

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Eröffnungsveranstaltung des 1. "Brecher Bücherfrühlings" mit einer Matinee und Texten, Gedanken, Anregungen zu Buch, Bücherei und Lesen mit geladenen Vertretern der Zivilgemeinde und der drei Pfarrgemeinden in der Bücherei Niederbrechen; die musikalische Umrahmung des literarischen Vormittags erfolgt durch Mitglieder des Mandolinenclubs. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Eröffnungsveranstaltung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1992 in Zahlen und Fakten; NNP, 09.05.1992: Erster Brecher Bücherfrühling beginnt mit Vorlesevormittag.

;


18.05.1992

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Autorenlesung mit Michael Höhn für die 4. Klassen in der Grundschule Niederbrechen; eine Veranstaltung im Rahmen des 1. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Autorenlesung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1992 in Zahlen und Fakten; NNP, 09.05.1992: Erster Brecher Bücherfrühling beginnt mit Vorlesevormittag.

;


03.06.1992

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Preisverleihung des im Rahmen des 1. "Brecher Bücherfrühlings" ausgeschriebenen Ratespiels in der Bücherei Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Preisverleihung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 02.06.1992: "Bücher lesen find ich toll": Sieger des Bücherfrühlings werden geehrt.; NNP, 06.06.1992: Zum Abschluß des Brecher Bücherfrühlings. Die älteste Bibel gesucht.

;


07.11.1992

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 05.11.1992: Buchausstellung.

;


08.11.1992

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung mit Kindernachmittag und Cafeteria. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Cafeteria

;


Kindernachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 05.11.1992: Buchausstellung.

;


06.12.1992

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Preisübergabe zu "Wer hat die älteste Bibel?" durch Pfarrer Schmidt in der Bücherei Oberbrechen, eine Gemeinschaftsaktion der drei Büchereien im Rahmen des 1. "Brecher Bücherfrühlings" und aus Anlass des "Jahr mit der Bibel". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmidt, Alfons (Pfarrer in OB)

;


Büchereien

;


Preisverleihung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Jahr mit der Bibel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1992 in Zahlen und Fakten; NNP, 28.11.1992: Annegret Beier brachte ältestes Bibelexemplar mit.

;


25.04.1993

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: "Tag der offenen Tür" mit Vorlesestunde und Filmnachmittag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Tag der offenen Tür

;


Filmnachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 22.04.1993: Bücherei stellt sich beim Tag der offenen Tür vor.; NNP, 29.04.1993: Bücherei stellt sich Öffentlichkeit vor.; Georgsbote Werschau, 1993

;


02.06.1993

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Autorenlesung mit Irene Ruttmann für Schüler der 4. Klassen in der Grundschule Oberbrechen sowie in der Grund- und Hauptschule Niederbrechen als Gemeinschaftsveranstaltung der drei Büchereien. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Schule (NB)

;


Schule (OB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Autorenlesung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1993 in Zahlen und Fakten; NNP, 22.05.1993: Irene Ruttmann liest aus ihren Büchern.

;


06.11.1993

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung nach der Vorabendmesse. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1993

;


07.11.1993

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung im Pfarrsaal sowie vormittags Basteln und Malen für Kinder und nachmittags Cafeteria. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1993

;


11.05.1994 - 31.05.1994

2. "Brecher Bücherfrühling" der drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Bernhard Königstein mit zahlreichen Veranstaltungen rund um Buch, Bücherei und Lesen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Bernhard (NB)

;


Büchereien

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1994 in Zahlen und Fakten; NNP, 30.04.1994: Bücherfrühling wirbt für das Lesen.; NNP, 07.05.1994: Malwettbewerb und Märchenquiz.; Brechen aktuell, 01.06.1994: 2. Brechener Bücherfrühling mit Maibachs Struwwelpeter. Die katholischen öffentlichen Büchereien präsentieren als Medienzentrum ein offenes Angebot für alle.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Neben den Veranstaltungen: Ausstellung "Bücher zur Heimat" mit Büchern aus den Beständen der drei Büchereien rund um Hessen und der heimischen Region, Ausstellung "Familie wie sie im Buche steht" mit Büchern aus dem Bestand rund um Familie, Ehe und Kindererziehung sowie einem Malwettbewerb für drei Altersgruppen: Gruppe1 (bis einschl. 8 Jahre): Meine Lieblingsbücher; Gruppe2 (9-12 Jahre): Abenteuer Lesen; Gruppe3: (über 12 Jahre): Gestaltung eines Büchereiplakates oder -posters und einem Märchenquiz für junge Leser bis zehn Jahre (1.Preis: Kathrin Kremer, Werschau; 2.Preis: Tina Schmid, Oberbrechen; 3.Preis: Sarah Möbs, Oberbrechen)

(Quelle: Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: 1994 in Zahlen und Fakten)


11.05.1994

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Eröffnungsveranstaltung des 2. "Brecher Bücherfrühling" in der Alten Schule Oberbrechen mit geladenen Vertretern der Zivilgemeinde, der drei Pfarrgemeinden und dem Landrat; musikalische Umrahmung durch ein Bläserquartett des TV-Musikzug und einem literarischen Beitrag von Heinz Maibach zum "Struwwelpeter". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Maibach, Heinz (OB)

;


Büchereien

;


Eröffnungsveranstaltung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1994 in Zahlen und Fakten; NNP, 30.04.1994: Bücherfrühling wirbt für das Lesen.; NNP, 10.05.1994: Bücherfrühling beginnt.; NNP, 13.05.1994: Zweiter Brechener Bücherfrühling in der alten Schule Oberbrechen feierlich eröffnet. Bücher und Lesen sind Schlüssel zur Kultur.

;


14.05.1994

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Büchereigottesdienst mit Dr. Ernst Leuninger, Diözesanpräses in der Büchereiarbeit des Bistums Limburg, in der Pfarrkirche Werschau anlässlich des 2. "Brecher Bücherfrühlings"; die musikalische Begleitung erfolgt durch die Werschauer Kirchenband. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Kirche (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Leuninger, Ernst

;


Büchereien

;


Gottesdienst - Büchereigottesdienst

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1994 in Zahlen und Fakten; NNP, 30.04.1994: Bücherfrühling wirbt für das Lesen.; NNP, 13.05.1994: Bücherfrühling in Werschau.; Georgsbote Werschau, 1994

;


15.05.1994

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Bilderbuchkino für Kinder bis 10 Jahre und Buchausstellung im Rahmen des 2. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Bilderbuchkino

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 30.04.1994: Bücherfrühling wirbt für das Lesen.; NNP, 13.05.1994: Bücherfrühling in Werschau.; Georgsbote Werschau, 1994

;


Seite: 2 / 9

<<  <   1 3 4 5   >  >>