Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (425):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

17.05.1994

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Besuch der Krabbelgruppen-Kinder mit ihren Eltern in der Bücherei im Rahmen des 2. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Büchereibesuch

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 30.04.1994: Bücherfrühling wirbt für das Lesen.; NNP, 13.05.1994: Bücherfrühling in Werschau.; Georgsbote Werschau, 1994

;


19.05.1994

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Besuch der Kindergartenkinder in der Bücherei im Rahmen des 2. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Büchereibesuch

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 30.04.1994: Bücherfrühling wirbt für das Lesen.; NNP, 13.05.1994: Bücherfrühling in Werschau.; Georgsbote Werschau, 1994

;


30.05.1994

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: "Märchen, Musik und Kerzenschein" Erzählen für Erwachsene mit dem Märchenerzähler Horst Schwarz in der Bücherei Niederbrechen im Rahmen des 2. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Literaturveranstaltung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1994 in Zahlen und Fakten; NNP, 30.04.1994: Bücherfrühling wirbt für das Lesen.; NNP, 28.05.1994: Bücherfrühling mit Märchen, Musik und Kerzenschein.; NNP, 01.06.1994: Menschheitserfahrungen in Poesie.

;


31.05.1994

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: "Märchen zum Mitmachen" mit Horst Schwarz; Erzählen und Singen mit den Kindern der Grundschule in Oberbrechen und Kindern der 3. und 4. Klassen in der Grundschule Niederbrechen im Rahmen des 2. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Schule (NB)

;


Schule (OB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Autorenlesung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1994 in Zahlen und Fakten; NNP, 30.04.1994: Bücherfrühling wirbt für das Lesen.; NNP, 28.05.1994: Bücherfrühling mit Märchen, Musik und Kerzenschein.

;


19.06.1994

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Preisverleihung des im Rahmen des 2. "Brecher Bücherfrühlings" ausgeschriebenen Malwettbewerbs und des Märchenquiz in der Bücherei Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Preisverleihung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1994 in Zahlen und Fakten; NNP, 30.04.1994: Bücherfrühling wirbt für das Lesen.; NNP, 11.06.1994: Kathrin Kremer kennt sich mit den Märchen bestens aus.; NNP, 23.06.1994: Mit den "Sterntalern" gewonnen.

;


10.07.1994

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Bücherflohmarkt im Rahmen des Pfarrfestes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Bücher-Flohmarkt

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 09.07.1994: Bücherflohmarkt beim Pfarrfest.

;


11.10.1994

Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Brechen berät in seiner Sitzung u.a. über die Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Feuerwehr Oberbrechen, eines Streufahrzeuges für den Winterdienst, die Nutzung des Wassers aus der Grube Lindenberg sowie dem Antrag der Pfarrgemeinde auf Überlassen eines Raums für die Katholische öffentliche Bücherei im Dorfgemeinschaftshaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Büchereien

;


Ausschusssitzung

;


Büchereiraum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

NNP, 06.10.1994: Finanzausschuß berät über Bürgerhausstandort.

;


26.10.1994

Die Gemeindevertretung Brechen beschäftigt sich in ihrer Sitzung u.a. mit dem Antrag der Pfarrbücherei Werschau: auf Überlassung eines Raums im Dorfgemeinschaftshaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Büchereien

;


Gemeindevertretungssitzung

;


Büchereiraum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

NNP, 22.10.1994: Altenzentrum auf der Tagesordnung.

;


12.11.1994

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung nach der Vorabendmesse im Seitenteil der Pfarrkirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 02.11.1994: Buchausstellung.; Georgsbote Werschau, 1994

;


13.11.1994

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung in der Pfarrkirche sowie vormittags Vorlesen, Malen und Spielen im Gruppenraum und nachmittags Cafeteria im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Vorlesevormittag

;


Cafeteria

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 02.11.1994: Buchausstellung.; Georgsbote Werschau, 1994

;


Ende Nov. 1994

Aus dem Erlös der diesjährigen Hobbyausstellung erhalten die drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen sowie die Sozialstation Zuwendungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Evangelisches Dekanat Runkel - Diakoniestation Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


Büchereien

;


Hobbyausstellung

;


Spende

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.12.1994, S. 05: 2000 Mark an Büchereien und Zentralstation gespendet.; NNP, 26.11.1994: 2000 Mark an Büchereien und Zentralstation gespendet.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

2000 Mark an Büchereien und Zentralstation gespendet

Seit 1983 veranstaltet die Gemeinde eine große Hobbyschau, die sich von Jahr zu Jahr bei Ausstellern und Besuchern zunehmender Beliebtheit erfreut. Die jüngste Hobbyschau am zweiten Novembersonntag in der Emstalhalle in Oberbrechen war mit über 60 Ausstellern und 2000 Besuchern die bisher größte ihrer Art.

Erfreulich ist auch der anschließende Kassensturz, denn der Erlös kommt immer sozialen Einrichtungen oder Vereinen zugute.

Jetzt konnten sich drei katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde und die Zentralstation über insgesamt 2000 Mark freuen.

Seit es die Hobbyschau gibt konnten bereits 28.550 Mark an verschiedene Einrichtungen verteilt werden, wie Herbert Roth, der die Schau mit Reinhard Freitag und Reinhold Roth organisiert, beim Überreichen der Spenden im Rathaus in Niederbrechen berichtete. Bedacht wurden neben den Büchereien zum Beispiel die Selbsthilfe Fraternität, die Lebenshilfe Limburg, Essen auf Rädern, die Altenbetreuung, die Kindergärten, die Kirche, die Vereine und speziell noch einmal die Verschönerungsvereine. Auf diese Weise fließe das Geld wieder in die Gemeinde zurück.

Damit des sozialen Engagements nicht genug. Während der Hobbyschau sammelten Mädchen und Jungen der Grundschule Oberbrechen für die Aktion Leberecht unserer Zeitung und die Frauengemeinschaft Oberbrechen verkaufte Kaffee und Kuchen für ihre Missionspatenschaften in Afrika und nahmen für diesen Zweck 1.990 Mark ein.

Die jüngste Hobbyschau sei eine gelungene Sache gewesen, stellte Bürgermeister Bernhard Königstein fest. Über ihren eigentlichen Zweck hinaus sei sie zu einem Ort der Begegnung für die Menschen aus der Gemeinde und die umliegenden Orte geworden. Erfreulich sei auch die Beteiligung von Vereinen und Gruppen. Allerdings sei darauf zu achten, die Hobbyschau nicht zu einer Verkaufsausstellung werden zu lassen. Den drei Organisatoren dankte er für ihr großes Engagement, mit der sie jedes Jahr die Ausstellung vorbereiten. Sein besonderer Dank galt Herbert Roth, der sich jetzt aus der Ausstellungsleitung zurückzieht.

Ihre Freude über die Spenden gaben die Vertreter der Büchereien, Albert Stillger, Gregor Beinrucker und Franz-Josef Türk sowie die stellvertretende Leiterin der Zentralstation für Pflegedienste, Gertrud Böhmerl, Ausdruck. Das Geld komme ja wieder der Bevölkerung zugute.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.12.1994, S. 05)


1995

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Dank einer größeren Spende kann der Buchbestand um rund 80 Bände vergrößert werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Spende

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 18.01.1996: 80 Bücher mehr in Werschau.

;


1995

Unter dem Motto "Ehrenamtlich, aber ausgebildet" absolvierten Simone Arthen, Susanne Fritz, Alexander Poppe und Peter Schmidt aus der Bücherei Niederbrechen sowie Doris Kremer und Tanja Kremer aus der Bücherei Werschau das bibliothekarische Grundausbildungsprogramm für ehren- und nebenamtliche Mitarbeiter in katholischen öffentlichen Büchereien, BASIS-12. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschau

;


;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arthen, Simone (NB)

;


Fritz, Susanne (NB)

;


Fischbach, Alexander (NB)

;


Schmidt, Peter (NB)

;


Kremer, Doris (W)

;


Kremer, Tanja (W)

;


Büchereien

;


Fortbildung - BASIS-12

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1995 in Zahlen und Fakten; NNP, 14.10.1995: Mitarbeit in der Bücherei erfordert Fachkenntnisse.

;


21.06.1995

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Autorenlesung mit Martin Ebbertz in den 4. Klassen der Grundschule Niederbrechen und Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Schule (NB)

;


Schule (OB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Autorenlesung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1995 in Zahlen und Fakten; NNP, 20.06.1995: Autorenlesung in den Schulen mit Martin Ebbertz.; NNP, 24.06.1995: Lustige Geschichten von Onkel Theo und vom gelben Kanarienvogel.

;


27.08.1995

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Aus dem Erlös des Pfarrfestes in Werschau sind 4.780 Mark für die neue Orgel und 1000 Mark für die Bücherei bestimmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Spende

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 22.07.1995: Pfarrfest im August.; NNP, 15.09.1995: Pfarrfest brachte über 5000 Mark.

;


22.10.1995

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Eröffnung des neuen Büchereiraums im Dorfgemeinschaftshaus mit einem kleinen Fest; die Bücherei ist künftig sonntags von 9:45 Uhr bis 11:00 Uhr, mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr sowie jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 16:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Büchereiraum

;


Öffnungszeiten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 21.10.1995: Neue Räume der Bücherei werden morgen eröffnet.; NNP, 24.10.1995: Zur Eröffnung gab es ein kleines Fest. Leser und Mitarbeiter freuen sich über neues Domizil der Bücherei.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mit dem Umzug in den neu hergerichteten Raum im Dorfgemeinschaftshaus, der von der Gemeinde zur Verfügung gestellt wird, endet eine lange Phase eines beengten Domizils im Nebenraum der Kirche. Büchereileiterin Ruth Latus konnte zur ersten Ausleihe viele Besucher/innen begrüßen; sie hofft, mit der zentralen Lage im Ort – gegenüber dem Kindergarten - neue Leser zu gewinnen.

Der Büchereiraum ist mit neuen Regalen ausgestattet, auf denen Bücher, Kassetten und Spiele fachgerecht und übersichtlich präsentiert werden können, ebenso ist Platz für eine Ausleihtheke und eine Sitzecke. Die Bücherei verfügt über einen Bestand von ca. 1.000 Medien, hierunter zählen auch Bücher, die aus der alten Gemeindebücherei in den Bestand der Pfarrbücherei integriert worden sind.


04.11.1995

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung nach der Vorabendmesse im Seitenteil der Pfarrkirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 02.11.1995: Buchausstellung in Werschau.; Georgsbote Werschau, 1995

;


05.11.1995

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung in der Pfarrkirche sowie vormittags Vorlesen, Spielen und Basteln für die Kinder im Gruppenraum und nachmittags Cafeteria im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Vorlesevormittag

;


Cafeteria

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 02.11.1995: Buchausstellung in Werschau.; NNP, 24.10.1995: Zur Eröffnung gab es ein kleines Fest. Leser und Mitarbeiter freuen sich über neues Domizil der Bücherei.; Georgsbote Werschau, 1995

;


03.12.1995

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Offizielle Einweihung des Büchereiraums im Dorfgemeinschaftshaus (ehemaliger Schulungsraum der Feuerwehr); in den sechs Wochen Ausleihe am neuen Standort konnten bereits 265 Bücher, Spiele oder Kassetten ausgeliehen werden (bisher waren es im Jahresschnitt ca. 500). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Büchereiraum

;


Einweihung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 06.12.1995: Die neuen Büchereiräume werden von den Lesern gut angenommen.; Brechen aktuell, Jan./Febr. 1996: Neues Domizil im Gemeinschaftshaus.; Georgsbote Werschau, 1995

;


21.01.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag für Kinder in der Bücherei: "Neues aus dem Bahnhof Bauch" und "Mit Zahnspange und Sommersprossen". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1996; Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


Feb. 1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Fotoausstellung mit Fotos, die das ländliche Leben in Oberbrechen in den 1930er zeigen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Fotoausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 09.02.1996: Fotografien vom Leben auf dem Land.

;


25.02.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag für Kinder in der Bücherei: Vorgelesen wird aus vier verschiedenen Bilderbüchern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


24.03.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag für Kinder in der Bücherei: "Wo wohnt der Osterhase?" und "Die Häschenschule". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


Mai 1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Krimi-Ausstellung mit Büchern zum Ausleihen im Rahmen des 3. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - thematische

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 27.04.1996: Der Leselöwe kommt zum Vorlesen in die Bücherei.

;


03.05.1996 - 23.05.1996

3. "Brecher Bücherfrühling" der drei Katholischen öffentlichen Büchereien in Brechen unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Bernhard Königstein mit Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktionen rund um Buch, Bücherei und Lesen, u.a. Buchausstellung "Von Geistern und Gespenstern, Hexen und Vampiren", Comic-Wettbewerb "Schock Deine Umwelt, lies ein Buch!" und Bücherrätsel für Kinder bis 12 Jahre. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Bernhard (NB)

;


Büchereien

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1996 in Zahlen und Fakten; NNP, 17.04.1996: Brechener Bücherfrühling im Mai.; Der Sonntag, 19.05.1996: Bücherfrühling in Brechener Bibliotheken. Buntes Angebot.; Brechen aktuell, 01.05.1996: Veranstaltungen und Ausstellungen vom 3. bis zum 23. Mai. Dritter "Brechener Bücherfrühling" erneut mit vielfältigen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene.

;


03.05.1996

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Eröffnungsveranstaltung des 3. "Brecher Bücherfrühlings" im Dorfgemeinschaftshaus Werschau mit Vertretern des öffentlichen Lebens. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Eröffnungsveranstaltung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1996 in Zahlen und Fakten; NNP, 17.04.1996: Brechener Bücherfrühling im Mai.; NNP, 02.05.1996: Brechener Bücherfrühling wird am Freitag eröffnet.; NNP, 07.05.1996: Dritter Brechener Bücherfrühling mit vielen Veranstaltungen. Moderne Informationsgesellschaft verlangt den kompetenten Leser.

;


05.05.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag mit dem Leselöwen in der Bücherei im Rahmen des 3. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag - Leselöwe

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 27.04.1996: Der Leselöwe kommt zum Vorlesen in die Bücherei.; Georgsbote Werschau, 1996

;


08.05.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Krabbelgruppenkinder besuchen die Bücherei im Rahmen des 3. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Büchereibesuch

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 27.04.1996: Der Leselöwe kommt zum Vorlesen in die Bücherei.; NNP, 08.05.1996: Bücherfrühling: Spiel- und Leseabend.; Georgsbote Werschau, 1996

;


09.05.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Bilderbuchkino für die Kindergartenkinder in der Bücherei im Rahmen des 3. "Brecher Bücherfrühlings" mit "Freunde" (für die jüngeren Kinder) und "Morgen komme ich in die Schule" (für die größeren Kinder). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Bilderbuchkino

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 27.04.1996: Der Leselöwe kommt zum Vorlesen in die Bücherei.; Georgsbote Werschau, 1996

;


14.05.1996

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: "Ein-Blick in … Die Kirchengeschichte des Goldenen Grundes, insbesondere von Werschau. Geschichte und Geschichten". Vortrags- und Gesprächsabend mit Dr. Norbert Zabel im Pfarrsaal Werschau mit kleiner thematischer Buchausstellung im Rahmen des 3. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Zabel, Norbert

;


Büchereien

;


Vortragsabend

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1996 in Zahlen und Fakten; NNP, 17.04.1996: Brechener Bücherfrühling im Mai.; NNP, 13.05.1996: Kirchengeschichte und literarische Weinprobe.; NNP, 18.05.1996: Werschauer Pfarrer wurde mit vier Malter Korn und dem halben Heuzehnt von Bergen entlohnt.

;


18.05.1996

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: "Weinprobe mit literarischen Texten rund um den Wein" mit Büchereipräses Dr. Ernst Leuninger in der Bücherei Oberbrechen im Rahmen des 3. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Bücherei (OB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Leuninger, Ernst

;


Büchereien

;


Literaturveranstaltung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1996 in Zahlen und Fakten; NNP, 17.04.1996: Brechener Bücherfrühling im Mai.; NNP, 13.05.1996: Kirchengeschichte und literarische Weinprobe.; NNP, 17.05.1996: Edle Tropfen und Poesie kredenzt.

;


18.05.1996

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Büchereigottesdienst mit dem Büchereipräses Prof. Dr. Ernst Leuninger in der Pfarrkirche Oberbrechen im Rahmen des 3. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Leuninger, Ernst

;


Büchereien

;


Gottesdienst - Büchereigottesdienst

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1996 in Zahlen und Fakten; NNP, 17.04.1996: Brechener Bücherfrühling im Mai.; NNP, 13.05.1996: Kirchengeschichte und literarische Weinprobe.; Georgsbote Werschau, 1996

;


19.05.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Basteln von Freundschaftsbändchen für Kinder ab 9 Jahren in der Bücherei im Rahmen des 3. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Basteln

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 27.04.1996: Der Leselöwe kommt zum Vorlesen in die Bücherei.; NNP, 18.05.1996: Vorlesevormittag, Basteln, Autorenlesung in Schulen.; Georgsbote Werschau, 1996

;


21.05.1996

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Autorenlesung mit der Kinderbuchautorin Regina Rusch für die 3. und 4. Klassen in den Schulen in Niederbrechen und Oberbrechen im Rahmen des 3. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Schule (NB)

;


Schule (OB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Autorenlesung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1996 in Zahlen und Fakten; NNP, 17.04.1996: Brechener Bücherfrühling im Mai.; NNP, 18.05.1996: Vorlesevormittag, Basteln, Autorenlesung in Schulen.

;


23.05.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Origami-Papierfalten für Kinder ab sechs Jahren in der Bücherei im Rahmen des 3. "Brecher Bücherfrühlings". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Basteln

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 27.04.1996: Der Leselöwe kommt zum Vorlesen in die Bücherei.; Georgsbote Werschau, 1996

;


16.06.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Bücherflohmarkt, Freundschaftsbändchen-Basteln und Vorlesevormittag ("Neues aus der Milchzahnstraße" und "Herzlichen Glückwunsch, kleiner Bär") im Rahmen des Pfarrfestes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Bücher-Flohmarkt

;


Vorlesevormittag

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 08.06.1996: Kirchengemeinde St. Georg lädt zu ihrem Pfarrfest ein.; Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


23.06.1996

Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen: Preisverleihung der im Rahmen des 3. "Brecher Bücherfrühlings" ausgeschriebenen Wettbewerbe in der Bücherei Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Bücherei (NB)

;


Katholische öffentliche Büchereien der Gemeinde Brechen

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Preisverleihung

;


Brecher Bücherfrühling

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1996 in Zahlen und Fakten; NNP, 13.06.1996: Des Rätsels Lösung: Lesen macht Spaß.; NNP, 28.06.1996: Beim Bücherfrühling gab es viele Gewinner.; Georgsbote Werschau, 1996

;


14.07.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag für Kinder in der Bücherei: "Wieviel Uhr ist es anderswo?" und "Ein Auto auf der Wiese". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


22.09.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag für Kinder in der Bücherei: "Gibt es eigentlich Brummer, die nach Möhren schmecken?". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


10.11.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Weihnachts-Buchausstellung in der Pfarrkirche sowie vormittags Bilderbuchkino ("Es klopft bei Wanja in der Nacht") mit anschließendem Malen für Kinder und nachmittags Cafeteria im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrsaal (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Buchausstellung - Weihnachtsbuchausstellung

;


Bilderbuchkino

;


Cafeteria

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 04.11.1996: Buchausstellung.; NNP, 08.11.1996: Ausstellungen in den Büchereien.; Georgsbote Werschau, 1996; Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


17.11.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag für Kinder in der Bücherei: "Florians Zaubertinte". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


15.12.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlesen, Basteln und Spielen zum Advent in der Bücherei. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Basteln

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Georgsbote Werschau, 1996

;


31.12.1996

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Im abgelaufenen Jahr haben 160 Leser/innen insgesamt 1.546 Medien ausgeliehen (mehr als 50% über den Entleihungen des Vorjahres). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Büchereistatistik

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Brechen aktuell, Feb. 1997: Bücher zur Erstkommunion andere Angebote der Büchereien.; NNP, 24.02.1997: Die Werschauer Bücherei wurde 1996 rege genutzt.; NNP, 09.05.1997: Werschauer Bücherei erweitert Angebot.

;


26.01.1997

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag für Kinder in der Bücherei. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


23.02.1997

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag für Kinder in der Bücherei: "Das Rotkehlchennest" und "Der Teddy und die Tiere". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


23.03.1997

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese- und Bastel-Vormittag für Kinder in der Bücherei: Gebastelt wird ein Osternest aus Tonpapier, vorgelesen wird "Pedro - eine Ostergeschichte". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


27.04.1997

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Der Leselöwe besucht die Kinder in der Bücherei Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag - Leselöwe

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

NNP, 25.04.1997: Der "Leselöwe" kommt in die Brechener Büchereien.

;


25.05.1997

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag für Kinder in der Bücherei: "Winnie, der kleine Indianer". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


22.06.1997

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: Vorlese-Vormittag für Kinder in der Bücherei: "Die Kuh Rosalinde". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Vorlesevormittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


28.06.1997

Katholische öffentliche Bücherei Werschau: "Tag der offenen Tür" mit Bilderbuchausstellung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bücherei (W)

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Büchereien

;


Tag der offenen Tür

;


Ausstellung - Bilderbuchausstellung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.4 Kirche - Einrichtungen

;

;

Bücherei Werschau - Büchereiangabe

;


Seite: 3 / 9

<<  <   1 2 4 5 6   >  >>