Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (1) von insgesamt (1):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

02.12.2024

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Bahni-Blech

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Eckensingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

www.niederbrechen.de/news/2024-11-18-gesang-und-musik-bei-gluehwein-und-schmalzbrot.html

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Gesang und Musik bei Glühwein und Schmalzbrot. Concordia Niederbrechen lädt zum Adventliches Eckensingen ein

Bewährtes soll man nicht unbedingt verändern, insbesondere, wenn es sich nach wie vor einer großen Beliebtheit erfreut und viele Zuhörerinnen und Zuhörer anlockt. Doch man darf gerne etwas ergänzen. Daher laden der Männerchor und Doppelterz, der gemischte Chor der Concordia Niederbrechen wieder herzlich zum traditionellen Eckensingen ein und freuen sich auf Zuwachs durch die Musikerinnen und Musiker von „Bahni-Blech“. Der Name verrät schon fast, wer sich dahinter verbirgt. Es handelt sich um ein kleines Blechbläserensemble überwiegend aus den Reihen des Bahni-Express, ebenfalls aus Niederbrechen.

Unter der Leitung von Michael Knopke werden zunächst die Sängerinnen und Sänger die Anwohner und liebe „Zaungäste“ mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern erfreuen. Das Bläserensemble wird an zwei Stationen dann ebenfalls mit entsprechenden Melodien unterhalten.

Am alten Rathaus ist in stimmungsvollem Ambiente eine Glühweinstation eingerichtet und für das leibliche Wohl ist mit Schmalzbroten und süßem Gebäck gesorgt.

Mit Laternen und guter Laune ziehen die Sängerinnen und Sänger am Montag, dem 02.12.2024 durchs Dorf und kommen auch bei Ihnen „ums Eck“, um mit einigen Liedern auf die schöne Vorweihnachtszeit einzustimmen. Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich die Sängerinnen und Sänger sowie das Bläserensemble sehr. Gerne darf in der Nachbarschaft die Werbetrommel gerührt werden.

Folgende Stationen sind vorgesehen:

19.15 Uhr Evangelisches Gemeindehaus, Bachstr. (MC/DT)

19.45 Uhr Gefangenenturm (Bahni-Blech)

20.15 Uhr Altes Rathaus (MC/DT/Bahni-Blech)

Wir bitten, eigene Tassen für Glühwein oder Orangenpunsch mitzubringen. Bei starkem Regen muss das Eckensingen leider ausfallen. Bislang hat der Wettergott immer ein Auge zugedrückt.

Wie gewohnt geht der Erlös dieser Veranstaltung wieder einem guten/caritativen Zweck zu. In diesem Jahr wird der Bürgerfonds Brechen e.V. unterstützt. Der Bürgerfonds setzt sich dafür ein, unverschuldet in Not geratenen Bürgerinnen und Bürger aller Ortsteile der Gemeinde Brechen unbürokratisch und direkt zu helfen, zum Teil als aktive Unterstützung bei Einkäufen und Behördengängen, aber auch finanziell durch Zuzahlung z.B. bei medizinischen Hilfsmitteln, Kita-Gebühren, Klassenfahrten, Strom- und Heizkosten.

Und wer Geschmack am Singen gefunden hat, ist zur Schnupperprobe immer montags in der Kulturhalle Niederbrechen, roter Probenraum, gern gesehen (Männerchor 18.30 Uhr, Doppelterz 20.15 Uhr)

Schon jetzt weist Doppelterz auf sein Winterkonzert in der Bergerkirche am Sonntag, 29.12.2024 um 17.00 Uhr hin und freut sich auch dort auf zahlreiche Gäste. Bild- und Textquelle: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen

(Quelle: www.niederbrechen.de, 18.11.2024)


Seite: 1 / 1