Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (22) von insgesamt (22):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1923

Gründung des Brieftaubenvereins "Blitz" 06111 Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Vereinsgründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NNP, 21.11.2018: Brieftaubenverein löst sich auf und spendet seine Kasse.

;


1950

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: Der 1923 gegründete Verein, dessen Vereinsleben von 1934 bis 1949 ruhte, wird neu gegründet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Vereinsneugründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NNP, 21.11.2018: Brieftaubenverein löst sich auf und spendet seine Kasse.

;


01.05.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: Eröffnung Flugsaison: 1. Altflug Tauben. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 10.05.1974

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Die Flugsaison 1974 beginnt. Leider musste infolge schlechter Witterung der 1. Flug vom 28. April auf den 1. Mai verlegt werden.Dieser Flug fand ab Neustadt satt. Entfernung ca. 220 km, Wetter am Auflaßort und in der Heimat bewölkt, neblig trüb; 6 km Sicht , Temperatur 12°C.


05.05.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: Der vorgesehene Flug von Fürth kann witterungsbedingt nicht wie vorgesehen ausgetragen werden; die Tauben werden zurückgebracht und in Medenbach aufgelassen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 10.05.1974, S. 06

;


12.05.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 2. Altflug Tauben mit Start um 8:00 Uhr in Neumarkt, Entfernung ca. 265 km. Wetter am Auflassort und in der Heimat gute Fernsicht, 10-13 Grad, Westwinde. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 17.05.1974, S. 06

;


19.05.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 3. Altflug Tauben mit Start in Regensburg um 6:10 Uhr, Entfernung ca. 317 km, Wetter Auflassort 12 Grad, Windstille - Sicht 10 km -, in der Heimat 11 Grad, leichter Ostwind, gute Sicht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 31.05.1974, S. 06

;


26.05.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 4. Altflug Tauben: Start um 6:30 Uhr in Straubing, Entfernung ca. 356 km, Wetter am Auflassort: Sicht 4-6km, Nordostwind, 11 Grad, Heimat: leicht bewölkt, Sicht 8 km, Nordostwind. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 07.06.1974, S. 04

;


02.06.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 5. Altflug Tauben: Start um 9:50 Uhr in Regensburg, Entfernung ca. 317 km, Wetter Auflassort: 13 Grad, diesig, 5 km Sicht, leichter Nordwestwind, Heimat: 8 km Sicht, sonnig, Nordwestwind. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 14.06.1974, S. 02

;


09.06.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 6. Altflug Tauben: Start in Vilshofen um 7:40 Uhr, Entfernung ca. 410 km. Auflassort und Heimat bewölkt mit Regenschauern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 21.06.1974, S. 05

;


16.06.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 7. Altflug Tauben: Start in Passau um 9:20 Uhr, Entfernung ca. 420 km. Auflassort und Heimat = Sicht 15 km. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 28.06.1974, S. 04

;


23.06.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 8. Altflug Tauben: Start in Plattling um 5:30 Uhr, Entfernung ca. 381 km. Wetter Auflassort: leichter Nordwind, Heimat: diesig, Windstille. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 05.07.1974, S. 05

;


30.06.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 9. Altflug Tauben: Start in Linz (Donau) um 5:50 Uhr, Entfernung ca. 502 km. Wetter Auflassort: 10 km Sicht, Windstille, Heimat: 8 km Sicht, leichter Ostwind. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 12.07.1974, S. 06

;


07.07.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 10. Altflug Tauben: Start in Neustadt, Entfernung ca. 192 km, Wetter auf der gesamtten Strecke 8-10 km Sicht, bewölkt, Westwind. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 02.08.1974, S. 08

;


13.07.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 11. Altflug Tauben: Start in St. Pölten (Österreich), Entfernung ca. 592 km, Wetter auf der gesamten Strecke 10-20 km Sicht, bewölkt, wechselnde Winde, ab Mittag auf West drehend. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 02.08.1974, S. 08

;


28.07.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 12. Altflug Tauben: Start in Passau um 5:30, Entfernung ca. 429 km, Wetter Auflassort und Heimat bewölkt. 8-15 km Sicht, leichter Südwestwind. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Altflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.08.1974, S. 09

;


11.08.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 1. Jungflug Tauben: Start in Aschaffenburg, Auflass 11:40 Uhr, Wetter: böiger Nord-West-Wind, 14 Grad. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Jungflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 13.09.1974, S. 06

;


18.08.1974

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: 2. Jungflug Tauben: Start in Rottendorf, Auflass: 7:40 Uhr, Wetter: bewölkt 4-6 km Sicht, 16 Grad, Heimat: diesig, 14 Grad, leichter Nordwestwind. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Brieftauben - Jungflug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 13.09.1974, S. 06

;


21.02.1976

Maskenball der Ortsvereine Oberbrechen (Brieftaubenverein "Blitz", Kleintierzüchter, Trachtenclub). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


Fastnachtsveranstaltung - Maskenball

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.02.1976, S. 06

;


07.02.1978

Brieftaubenverein Oberbrechen, Tischtennisclub 68 Oberbrechen und Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein 1961 Oberbrechen e.V.: Gemeinsamer Maskenball in der Emstalhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Tischtennisclub 68 Oberbrechen

;


Rasse- und Ziergeflügelzuchtverein 1961 Oberbrechen e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Fastnachtsveranstaltung - Maskenball

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 09: Maskenbälle in Oberbrechen.

;


Aug. 1999

Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen: Im Rahmen des Grilltages erhält der Verein den silbernen Pokal des Verband Deutscher Brieftaubenzüchter durch den RV Vorsitzenden Alwin Beifuß für sein 75jähriges Jubiläum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Vereinsjubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.09.1999, S. 09: Brieftaubenverein 06111 Oberbrechen - Meisterschaften.

;


23.09.1999

Im "Inform", dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, ist die Meisterschaftsliste des Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen veröffentlicht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Meisterschaftsliste

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.09.1999, S. 09: Brieftaubenverein 06111 Oberbrechen - Meisterschaften.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Brieftaubenverein 06111 Oberbrechen - Meisterschaften

Vereinsmeister 99: 1.) Josef Henecker: 27 Pr. - 10860 km; 2.) Peter Thoma: 26 Pr - 9284 km; 3.) Gerhard Schneider: 18 Pr. - 5916 km

Bester Vogel 99: 1.) Josef Henecker: 9 Pr. - 3555 km

Bestes Weibchen 99: 1.) Peter Thoma: 6 Pr. - 2011 km

Bester jähr. Vogel 99: 1.) Josef Henecker: 5 Pr. - 2058 km

Bestes jähr. Weibchen 99: 1.) Peter Thoma: 6 Pr. - 2011 Km

Kurzstreckenmeister 99: 1.) Josef Henecker: 16 Pr. - 5059 km; 2.) Peter Thoma: 15 Pr.- 4962 km; 3.) Gerhard Schneider: 15 Pr. - 4566 km

Mittelstreckenmeister 99: 1.) Josef Henecker: 10 Pr. - 3346 km

Langstreckenmeister 99: 1.) Josef Henecker: 5 Pr. - 2269 km

Jährigenmeister 99: 1.) Peter Thoma: 17 Pr. - 5861 km; 2.) Josef Henecker: 14 Pr. - 4976 km; 3.) Gerhard Schneider: 14 Pr. - 4669 km

Jungtaubenmeister 99: 1.) Hubert Ulbrich: 20 Pr. - 3964 km; 2.) Gerhard Schneider: 16 Pr. - 3482 km

Beste Jungtaube 99: 1.) Hubert Ulbrich: 5 Pr. - 991 km

Besondere Leistungen 99: Auf den Jungtierflügen spielten die Sportsfreunde Hubert Ulbrich und Gerhard Schneider mit sehr guten Ergebnissen. Hubert Ulbrich 3 RV Jungmeister; Gerhard Schneider 25 RV.J.M.

Auf dem Grilltag im August dieses Jahres in Niederbrechen wurde dem Brieftaubenverein Oberbrechen den silbernen Pokal vom Deutschen-Verband durch den RV Vorsitzenden Alwin Beifuß für sein 75jähriges Jubiläum überreicht.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.09.1999, S. 09)


Nov. 2018

Brieftaubenverein "Blitz" 06111 Oberbrechen: Da der Verein keine aktiven Mitglieder mehr hat, beschließen die 16 passiven Mitglieder die Auflösung des 1923 gegründeten und 1950 neu gegründeten Vereins; das verbleibendee Vereinsvermögen kommt dem Kindergarten Oberbrechen, dem Verschönerungsverein Oberbrechen sowie den "Aktiven Frauen" (jeweils 750 Euro) zugute. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Vereinsauflösung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

NNP, 21.11.2018: Brieftaubenverein löst sich auf und spendet seine Kasse.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Von 1934 bis 1949 ruhte das Vereinsleben, 1950 wurde er neu gegründet; in den 1960er und 1970er Jahren zählte der Verein über 40 Mitglieder, davon beteiligten sich teilweise bis zu 18 Mitglieder aktiv mit ihren Tauben an den jährlichen Wettflügen.

(Quelle: NNP, 21.11.2018: Brieftaubenverein löst sich auf und spendet seine Kasse)


Seite: 1 / 1