Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (51):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1992

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Die Jugendlichen des bisherigen Kinder- und Jugendsingkreis formieren sich unter Leitung von Thomas Roth als eigenständiger Jugendsingkreis. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Roth, Thomas (OB)

;


Verein - Musik

;


Gründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: 20 Jahre Kindersingkreis MGV Concordia Niederbrechen (2006), S. 15

;


08.05.1993

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Jugendsingkreis: Konzert in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Termine 1993/94 (29.04.1993)

;


12.09.1993

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Vereinsjugendtag der Concordia mit dem Kindersingkreis, Jugendsingkreis und Sketche, Spaß und Kurzweil im Innenhof des Anwesens Wilhelmstraße 2. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Jugendtag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer

;


05.04.2003

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Preiset den Herrn. Geistliche Chormusik im Wandel der Zeit" in der Schulturnhalle Niederbrechen; Mitwirkende: Männerchor, Singkreis und Kindersingkreis der Concordia, Kammerchor "Art of the Voice" (Peter-Altmeier-Musikgymnasium Montabaur) und den Solisten Caterina Maier (Sopran) und Christoph Hinz (Klavier). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 03.04.2003: "Preiset den Herrn": Konzert der "Concordia".; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-193)

;


Okt. 2003

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Mit "Doppelterz" gibt sich der bisherige Jugendsingkreis der Concordia einen neuen Namen; musikalischer Leiter ist Thomas Roth. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Roth, Thomas (OB)

;


Verein - Musik

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

NNP, 01.10.2003: Aus Freude am Gesang: Doppelterz.

;


Sep. 2004

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Roger Müller wird neuer Chorleiter (bis 2013) und Nachfolger von Thomas Roth. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Müller, Roger (NB)

;


Roth, Thomas (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorleiter

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Concordia Niederbrechen - Homepage

;


25.03.2006

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Chor-, Solisten- und Instrumentalkonzert "Liebe im Herzen. Lieder voll Freud' und Leid, vom Minnesang bis zum Popsong" in der Emstalhalle; Mitwirkende: Männerchor und Gemischtes Ensemble "Doppelterz" der Concordia sowie dem Tenor Daniel Sans, dem Minnesänger Frank Wunderlich, dem Pianist Winfried Siegler und Musikern der Kreismusikschule Limburg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 09.03.2006: Daniel Sans ist Gaststar beim Konzert.; NNP, 16.03.2006: MGV "Concordia": Liebe im Herzen.; NNP, 29.03.2006: Die Welt der Liebe.; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-373)

;


05.09.2007

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Konzert "Nordische Impressionen" anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Ensembles im Innenhof des "Leiterhauses" in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Leiterhaus (NB) - Innenhof

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Chor-Jubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 18.08.2007: Nordische Impressionen mit "Doppelterz" in Brechen.; NNP, 06.09.2007: "Doppelterz" mit großer musikalischer Vielfältigkeit.

;


16.09.2007

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Konzert in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bergen

;


Berger Kirche

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 13.09.2007: "Doppelterz" singt in Berger Kirche.

;


27.04.2008

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Oper, Operette, Musical - beliebte Melodien konzertant und szenisch" mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble "Doppelterz" der Concordia sowie der Theatergruppe "Pinocchio 90" und Solisten in der Kulturhalle in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft

;


30.11.2008

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Aufführung des Musicals "Weihnachten fällt aus" mit dem Kinderchor und Doppelterz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Musical

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Vereinsinfo

;


27.12.2009

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Besinnliches Konzert unter dem Motto "Winterträume - Besinnliches in Lied und Wort" um 17:00 Uhr in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bergen

;


Berger Kirche

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 24.12.2009: Konzert in der Berger Kirche.; Georgsbote Werschau, 2009

;


24.04.2010

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Ein Tag in der Natur" in der Kulturhalle Niederbrechen; Mitwirkende: Männerchor und Ensemble "Doppelterz" der Concordia sowie dem Hornquartett "Hornpur" und Norbert Henß am Flügel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-391)

;


06.06.2010

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Teilnahme am Chorwettbewerb "Sakrale Musik" in Wirges; es kann ein Silber-Diplom erreicht werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Lollipops

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Wettbewerb

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Vereinsinfo

;


08.05.2011

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Concordia singt & swingt" in der Kulturhalle; Mitwirkende: die Concordia-Chorgruppen "Liedergarten" (4-6 Jahre), "Kontrapünktchen" (7-11 Jahre), "total CHORrekt" (11-15 Jahre), Gemischtes Ensemble "Doppelterz" und Männerchor sowie Walter Born & Band. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Liedergarten

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - total CHORrekt

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-392)

;


10.09.2011

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Konzert "Musik Lounge" mit Rock und Pop von Grönemeyer über ABBA bis Micheal Jakcson, präsentiert vom ChorEnsemble Doppelterz der Concordia in der Kulturhalle Niederbrechen; Mitwirkende: Doppelterz Concordia Niederbrechen, Lollipops Frohsinn Miederbrechen, Piano Pearls und dem Limburger Gospelchor. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Lollipops

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programm und Eintrittskarte

;


10.09.2011

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme der "Lollipops" am Konzert des "Doppelterz" des MGV Concordia in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Lollipops

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Konzertteilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


23.06.2012

Frohsinn Niederbrechen: Eine Serenade der musiktreibenden Vereine der Gemeinde am Alten Rathaus bildet ein weiterer Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich "100 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Lollipops

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Vereinsjubiläum

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Frohsinn Niederbrechen

;

NNP, 19.06.2012: Serenade am alten Rathaus.; NNP, 25.06.2012: Gesang und Musik mitten im Dorf. Serenade der Brecher Chöre und Orchester zum Jubiläum der MGV „Frohsinn".; Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 51

;


01.07.2013

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Michael Knopke wird neuer Chorleiter des Männerchors (und damit Nachfolger von Christoph Hilfrich) sowie von "Doppelterz" (und damit Nachfolger von Roger Müller). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Knopke, Michael (NB)

;


Hilfrich, Christoph (NB)

;


Müller, Roger (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorleiter

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Concordia Niederbrechen - Homepage

;


24.08.2013

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. und Bahni-Express: Blasmusik und Chorgesang in lockerer Hof-Atmosphäre im Anwesen Nikolausstraße 12 in Niederbrechen mit dem Männerchor Concordia, dem Ensemble Doppelterz der Concordia und dem Bahni-Express. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Nikolausstraße 12 - Anwesen Königstein

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Bahni-Express

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Hoffest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-395)

;


02.12.2013

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: 1. Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Nikolausstraße/Marktstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Eckensingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

NNP, 25.11.2013: Adventliche Weisen erklingen im Dorf.; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer

;


10.05.2014

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Film-Melodien" in der Kulturhalle; Mitwirkende: Männerchor und Gemischtes Ensemble Doppelterz der Concordia, Streichquartett Viergeteilt sowie die Solisten Matthias Frey (Flügel), Christopher Herrmann (Cello) und Norbert Henß (Flügel). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft und Einladungsflyer

;


01.12.2014

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an fünf Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Kaiserstraße, Buchenweg, Ecke Friedrichstraße/Feldstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Eckensingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer

;


27.12.2014

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Konzert "Winterträume" in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bergen

;


Berger Kirche

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Vereinsinfo

;


28.12.2014

Winter-Konzert mit dem gemischten Ensemble "Doppelterz" der Concordia Niederbrechen in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Niederbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 22.12.2014: Proben für das Winterkonzert.

;


18.04.2015

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "feel Vielklang – Stimme trifft Blech" in der Kulturhalle; Mitwirkende: Männerchor, Gemischtes Ensemble Doppelterz und Kinderchor "Kontrapünktchen" der Concordia sowie die Bläser-Ensembles Saxonic und Plenty Brass. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 13.04.2015: Stimmen treffen Blech. Chorgesang und Blasmusik beim Konzert der "Concordia" Niederbrechen. "feel Vielklang – Stimme trifft Blech" lautet das Motto.

;


07.12.2015

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Evangelisches Gemeindehaus in der Bachstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Eckensingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer

;


09.07.2016

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. und Bahni-Express: Hoffest im Hof von Monika Königstein (Nikolausstraße 12) in Niederbrechen mit dem Männerchor und Doppelterz der Concordia und dem Bahni-Express. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Nikolausstraße 12 - Anwesen Königstein

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Bahni-Express

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Hoffest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Vereinsinfo

;


24.09.2016

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: It's magic - Gesang und mehr im Zelt Café Blütezeit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Cafe Blütezeit

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer

;


25.09.2016

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Familien-Matinee mit "Kontrapünktchen"- It's magic - Gesang und mehr im Zelt Café Blütezeit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Cafe Blütezeit

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer

;


28.11.2016

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Langhecker Straße/Keltenweg und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Eckensingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer

;


03.12.2017

Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: 10. Adventsmarkt in Niederbrechen am und im Jakob-Herlth-Haus, u.a. mit der Musikalischen Früherziehung und der Blockflötengruppe des TV Niederbrechen dem Ensemble "Doppelterz" der Concordia Niederbrechen für adventliche Musik. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Pfarrer-Herlth-Haus

;


Pfarrgemeinde (NB)

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - musikalische Früherziehung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Adventsmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

brachinaimagepress.de, 15.11.2017

;


04.12.2017

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Beethovenstraße/Schubertstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Eckensingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am 04.12.2017 findet das Eckensingen im Advent der Concordia Niederbrechen statt.

Eckensingen im Advent…… Am Montag, den 04. Dezember 2017 findet wieder das "Eckensingen im Advent" der Concordia Niederbrechen statt, das sich Jahr für Jahr zunehmender Beliebtheit erfreut.

Ab 19:00 Uhr sind wieder Anwohner, Musik- und Gesangsfreunde und interessierte Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich dazu eingeladen, den adventlichen Liedern der beiden Chorgruppen Ensemble "Doppelterz" und des Männerchores (Leitung: Michael Knopke) zu lauschen und dort zu verweilen, um sich auf die kommende Zeit und das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.

Das Singen findet an folgenden Plätzen und zu folgenden Zeiten statt: 19:00 Uhr "Im Haferfeld" (Baugebiet Runkeler Straße), 19:45 Uhr Ecke "Beethovenstraße/Schubertstraße", 20:15 Uhr gemeinsamer Abschluss Alten Rathaus, Rathausstraße,

An der letzten Station am alten Rathaus wird wie üblich wieder Glühwein ausgeschenkt und ein Imbiss bereitgehalten.Der Erlös aus dem Verkauf von Imbiss und Getränken sowie der gesammelten Spenden kommt in diesem Jahr der Kleiderkammer Bad Camberg zugute. Die Kleiderkammer, die unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. (DKSB) steht, unterstützt Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Vermittelt werden neben Kleidung auch Möbel und Alltagsdinge wie Spielsachen und Schulmaterial. Die Concordia und alle Sängerinnen und Sänger freuen sich wieder auf viele Zuhörer und Unterstützer dieser Aktion und laden dazu nochmals alle recht herzlich ein. G. Stillger

 

Eckensingen der Concordia Niederbrechen – stimmungsvoller Abschluss am Rathaus · Doppelterz und Männerchor zugunsten des Kinderschutzbundes Bad Camberg

Die Chorgruppen Ensemble "Doppelterz" und der Concordia Männerchores (Leitung: Michael Knopke) erfreuten an den drei Stationen Haferfeld, Beethoven/Schubert-Straße und beim Abschluss am historischen Rathaus die zahlreichen Zuhörer. Bei angenehm frischen Temperaturen aber trocken von oben konnte der Glühwein und die Schmalzbrote neben den Spekulatius für Stärkung sorgen – sowohl für die Sänger als auch für die Zuhörer. Ein Dank geht an die heimischen Betriebe, die hier unterstützt haben und an das Verpflegungsteam der Concordia. Der Erlös aus dem Verkauf von Imbiss und Getränken sowie der gesammelten Spenden kommt in diesem Jahr der Kleiderkammer Bad Camberg zugute. Die Kleiderkammer, die unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. (DKSB) steht, unterstützt Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Vermittelt werden neben Kleidung auch Möbel und Alltagsdinge wie Spielsachen und Schulmaterial. Eine liebliche Einstimmung im Advent auf die bevorstehende Weihnacht, die zwischenzeitlich fest zum Veranstaltungskalender der Gemeinde dazugehört.

(Quelle: brachinaimagepress.de)


17.02.2018 - 18.02.2018

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Probewochenende in der Jugendherberge Wetzlar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorprobewochenende

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


16.06.2018 - 17.06.2018

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme von Männerchor und Doppelterz am 6. Hessischen Chorfestival und der Landesgartenschau in Bad Schwalbach. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt

;


Hessisches Chorfestival

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


03.12.2018

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Marktstraße/Nikolausstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Eckensingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer; Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


30.12.2018

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Konzert Doppelterz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bergen

;


Berger Kirche

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


25.05.2019 - 26.05.2019

2. NOW-Fest der Brechener Vereine am Werschauer Dorfgemeinschaftshaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus - Außengelände

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Tanzgruppen

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Tanzgruppen

;


Frauenchor Oberbrechen e.V.

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Schule (NB) - Schule im Emsbachtal

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Tanzgruppen

;


Bahni-Express

;


Förderverein der Schule Niederbrechen e.V.

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


NOW-Fest

;


Chorauftritt

;


Orchesterauftritt

;


Tanzauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

NNP, 10.05.2019: Ortsteile feiern gemeinsam. Zweites NOW-Fest am 25. und 26. Mai.; NNP, 27.05.2019: 17 Vereine beteiligten sich beim zweiten "NOW"-Fest - Erlös für den guten Zweck. Spitzentänze, viel Musik und ein Shuttle-Service

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Samstag, 25. Mai, 19:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Frank Groos, anschließend Vorführungen der Tanzgruppen des Frohsinn Niederbrechen und der TSG Oberbrechen sowie Auftritt des Frauenchors Oberbrechen und des Kirchenchors Werschau.

Sonntag, 26. Mai, 11:00 Uhr Frühschoppen mit dem Blasorchester des Turnverein Niederbrechen; ab 12:30 Uhr Musikalische Unterhaltung durch das Feuerwehrorchester Niederbrechen, Auftritte der Schule im Emsbachtal mit dem Emsi-Schulsong, Doppelterz und Tanzgruppen der Concordia Niederbrechen sowie dem Bahni Express. Ab 13.30 Uhr Aktionen für Kinder betreut von der KJG, der Schule im Emsbachtal und dem Förderverein der Schule.


23.06.2019

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Chorauftritt am "Tag der offenen Gärten" in Mensfelden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Vereinsinfo

;


02.12.2019

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Wingertsweg, Ecke Marktstraße/Nikolausstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Eckensingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de, 21.11.2021; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

"Freuet euch all..." so beginnt ein internationales Weihnachtlied. Freude am Singen und dabei noch Gutes bewirken, das ist für die beiden Chöre der Concordia Niederbrechen, Doppelterz und Männerchor, Grund genug, zum inzwischen schon traditionellen Eckensingen am Montagabend nach dem 1. Advent einzuladen.

Begonnen mit einem Experiment, nämlich die Probe mal im Freien an den Wohnecken der Sängerinnen und Sänger abzuhalten und so auch deren Familien an der Weihnachtsstimmung teilhaben zu lassen, hat sich das Eckensingen als stimmungsvolles Zusammentreffen der Gemeinde im Advent etabliert.

Auch in diesem Jahr laden die Sängerinnen und Sänger der Concordia Niederbrechen für Montag, den 02.Dezember 2019 alle ein, ab 19.00 Uhr den adventlichen Liedern zu lauschen, sich auf die vorweihnachtliche Zeit einzustimmen und gern auch gemeinsam das ein oder andere Weihnachtslied zu singen. Beginn ist mit beiden Chören im Wingertsweg/Ecke Eilgärten (Weg zur Villmarer Str.)". Danach macht Doppelterz um 19.45 Uhr im Dorfkern "Marktstraße/Ecke Nikolausstraße" Station, bevor dann beide Chöre ab 20.15 Uhr am alten Rathaus mit stimmungsvollen Liedern ihre Gäste unterhalten. Tannenbaum, Lichterglanz und Glühweinstand sorgen für ein schönes Ambiente. Für das leibliche Wohl ist bereits ab 19.45 Uhr gesorgt. Gerne dürfen Sie Ihre persönliche Glühwein- oder Teetasse mitbringen, um die Nutzung von Einwegbechern etwas einzuschränken.

Gesammelte Spenden und der Erlös aus dem Verkauf von Schmalzbroten, Glühwein und Früchtetee kommen in diesem Jahr dem Walter-Adlhoch-Haus zu Gute. Die Einrichtung für Wohnungs-/Obdachlose in der Eisenbahnstraße in Limburg bietet seit mehr als 30 Jahren Menschen ohne festen Wohnsitz eine Anlauf- und Beratungsstelle, um wieder Boden unter die Füße zu bekommen. Vor allem während der Wintermonate sind Menschen, die ohne Unterkunft auf der Straße leben, besonders gefährdet. Die Angebote reichen von einer Tasse Kaffee über die Tagesaufenthaltsstelle "Oase" bis zur Begleitung bei einem Start in die eigene Wohnung. Dieses stete Bemühen möchte die Concordia Niederbrechen mit ihrer Spende gerne unterstützen.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 21.11.2021)


14.12.2019 - 15.12.2019

Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen: 2. "Brecher Hüttenzauber" rund um das Alte Rathaus in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen

;


Bahni-Express

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Umwelt/Tiere

;


Weihnachtsmarkt

;


Brecher Hüttenzauber

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

brachinaimagepress.de, 14.12.2019

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Der Brecher Hüttenzauber geht am 14. Dezember in die zweite Runde

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr geht der Brecher Hüttenzauber in diesem Dezember in die zweite Runde: Lokale Getränke, eine kleine, aber feine Essensauswahl und stimmungsvolle Hütten erwarten euch genau wie ein buntes Rahmenprogramm, an dem sich wieder viele Niederbrecher Gruppen beteiligen. All das vor dem malerischen Ambiente des alten Niederbrecher Rathauses mit dem von den Kindern geschmückten Weihnachtsbaum – also seid dabei beim 2. Brecher Hüttenzauber am 14. Dezember.

Wiedereröffnung des Hydeparks ist Startschuss für den Hüttenzauber

Dieses Jahr beginnt das Programm mit einem besonderen Highlight: Nach langer Planungs- und Umbauphase sowie vielen Arbeitsstunden der beteiligten Firmen und des Brecher Bauhofs wird der Hydepark noch in diesem Jahr fertiggestellt – und am 14. Dezember offiziell eröffnet.

Deshalb fällt der Startschuss dieses Mal um 15:30 am Hydepark. Direkt im Anschluss, ab ca. 16 Uhr, lädt euch der Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ein, vor dem alten Rathaus zwanglos zusammenzukommen und euch gemeinsam auf die nahenden Feiertage einzustimmen. Der Hüttenzauber beginnt mit Kaffee und Kuchen sowie einer Bastelstunde für die Kinder mit der KjG.

Fröhliches Beisammensein steht im Vordergrund

Wie bei der ersten Auflage 2018 soll das fröhliche Beisammensein beim Brecher Hüttenzauber im Vordergrund stehen – deshalb wird auf den Verkauf von Weihnachtswaren vollständig verzichtet. Im Schatten des Gefangenenturms sollen die Bürger ohne Shopping"stress" zusammenkommen und mit Freunden mit einem heißen Getränk anstoßen. Sich gemeinsam auf Weihnachten freuen. Mal wieder gute Gespräche führen. Mit den Kindern einen schönen Nachmittag verbringen. Und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen.

Das Programm des Hüttenzaubers, der in diesem Jahr nur am Samstag stattfindet, ist wie folgt: Wiedereröffnung des Hydeparks um 15:30 Uhr am Hydepark. Anschließend geht es gegen 16 Uhr die Straße hinauf zum alten Rathaus, wo Kaffee und Kuchen (und natürlich auch schon Glühwein) bereitstehen und die Kinder gemeinsam mit der KjG basteln können. Um 17:30 Uhr singen die Kontrapünktchen, der Kinderchor der Concordia. Um 18:45 Uhr spielt das Blasorchester des Turnvereins, bevor um 19:30 der Chor Doppelterz von der Concordia einige Lieder zum Besten gibt. Den Abschluss der Niederbrecher Gruppen bildet der Bahni Express, der ab 20:15 Uhr aufspielt. Der gesellige Ausklang geht dann anschließend weiter bei Hintergrundmusik bis in den späteren Abend.

Das Team des Brecher Hüttenzaubers freut sich schon sehr auf den Hüttenzauber – und hofft, dass wieder so viele von euch kommen und die Veranstaltung zu etwas Besonderem machen. Bis dahin heißt es Daumen drücken, damit am 14. Dezember das Wetter mitspielt.

Über den Kultur- und Verschönerungsverein Niederbrechen

Ende des Jahres 2018 hatte der bisherige Verschönerungsverein gleich zwei Meilensteine gesetzt: Auf der Hauptversammlung wurde nicht nur der neue Name "Kultur- und Verschönerungsverein", sondern auch die Änderung der Satzung einstimmig beschlossen. Hauptgrund hierfür war, dass der Verein sich neben der bisherigen Hauptaufgabe, der Pflege der Grünanlagen und Sitzmöbel in Niederbrechen, zusätzlich mit Veranstaltungen, kulturellen Angeboten und gemeinsamen Aktionen dazu beitragen möchte, Niederbrechen schöner und lebenswerter zu machen. Erste gelungene Beispiele waren seitdem die Neugestaltung der Niederbrechener Spielplätze, an der sich viele Eltern beteiligten, die erstmalige Durchführung des Brecher Hüttenzaubers am alten Rathaus sowie das Mondpalast-Revival, bei dem an der Kirchtreppe ein Open-Air-Kino stattfand. Die Zusammenarbeit mit anderen im Ort aktiven Vereinen und Institutionen ist allen Beteiligten sehr wichtig - zum Wohle des Gemeindelebens in Niederbrechen. Weitere Mitstreiter sind übrigens herzlich willkommen. Wer den Verein Finanziell unterstützen möchte, ist mit einem Jahresbeitrag von 5€ dabei (Mitgliedsanträge liegen am Hüttenzauber aus)

(Quelle: H. Schneider, Brachinaiagepress.de, 14.12.2019)


06.12.2021

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen mal anders - und auch ein Erfolg! >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Eckensingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de, 23.12.2021

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Pandemiebedingt konnte das beliebte Eckensingen der Concordia in diesem Jahr nicht in der gewohnten Form stattfinden. Leider mussten der Ausschank von Glühwein und das gemütliche Beisammensein im schönen Ambiente vor dem alten Rathaus entfallen, um die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht einer unnötigen Ansteckungsgefahr auszusetzen.

Trotzdem wollte der Verein die Veranstaltung, deren Erlös immer einem sozialen Zweck zugutekommt, nicht einfach absagen. So fand am Tag nach dem 1. Advent das Eckensingen in etwas reduzierter Form mit dem Männerchor und dem Ensemble Doppelterz statt. An 3 Stationen (Mutter-Teresa-Haus, Ahornstraße und Hyde-Park) wurden Advents- und Weihnachtslieder gesungen. So konnte Musik und Gesang unter Berücksichtigung der einschlägigen Corona-Vorschriften trotzdem ein klein wenig in den Ort gebracht werden.

Wer eine Tasse mitgebracht hatte, durfte sich über einen Glühwein aus dem Bollerwagen freuen. Der Spendenbereitschaft hat die etwas andere Form des Eckensingens keinen Abbruch getan. Am Ende kam trotz eingeschränkter Besucherzahl eine Summe 180 € zusammen, die durch private Spenden auf 250,- € aufgestockt wurde. Am 4. Advent wurde der Erlös dieser Aktion einer Familie in Brechen übergeben, deren Enkelkind an einer seltenen Krankheit erkrankt ist. Wir sagen hiermit allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches DANKESCHÖN. Text: Concordia Niederbrechen.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 23.12.2021)


21.05.2022

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Hurra, wir singen noch". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

www.concordia-niederbrechen.de

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Lange gab es keine Konzerte mehr. Corona hatte das Vereinsleben total verändert. Insbesondere die Chorgruppen und Gesangvereine hatten unter den massiven Einschränkungen in den vergangenen beiden Jahren zu leiden. Auch die Concordia Niederbrechen musste den Probebetrieb in den verschiedenen Chorgruppen einschränken, dann ganz aussetzen und später auf ein "online-Format" umgestalten. Traditionelle Veranstaltungen, wie das Frühjahrskonzert des Männerchores, die Kappensitzungen oder das Eckensingen und das Jahresabschlusskonzert von Doppelterz in der Berger Kirche mussten abgesagt werden.

Jetzt ist es wieder soweit. Die Sängerinnen und Sänger haben die Präsenzproben aufgenommen und sind hoch motiviert. "Hurra, wir singen noch" heißt die Parole sowohl bei den jungen Sängerinnen und Sängern des Kinderchores als auch bei den Erwachsenen im gemischten Chor Doppelterz und im traditionellen Männerchor. Und so lautet auch der Titel eines unterhaltsamen Abends, zu dem die Concordia Niederbrechen am Samstag, dem 21.05.2022 um 19.30 Uhr in die Sport- und Kulturhalle Niederbrechen einlädt. Ein buntes Potpourri der Chormusik wartet auf interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer. Kinderchor, gemischter Chor und Männerchor zeigen, dass man auch trotz Corona – vielleicht auch gerade wegen Corona – die Freude am Singen nicht verliert.

Und diese Freude muss geteilt werden. Eintrittskarten zu 6,00 € gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Es gilt die 3G-Regel. Die Gäste werden gebeten, bis zur Einnahme des Platzes eine Maske zu tragen.

(Bericht: Inge Schupp)

 

 


04.12.2022

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Der gemischte Chor Doppelterz wird am 2. Advent beim Weihnachtsmarkt im Hof Tilia in Hahnstätten um 16:00 Uhr zu hören sein. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

www.concordia-niederbrechen.de

;


30.12.2022

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Das Winterkonzert des Chores, das Corona-bedingt mehrfach verschoben werden musste, findet in der Bergerkirche statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bergen

;


Berger Kirche

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de/doppelterz-laedt-zum-chorkonzert-in-die-berger-kirche-ein; www.concordia-niederbrechen.de

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Doppelterz lädt zum Chorkonzert in die Berger Kirche ein

Besinnliches und Fröhliches!

Doppelterz lädt zum Chorkonzert in die Berger Kirche ein

Seit 3 Jahren geplant und durch Corona immer wieder verschoben – jetzt ist es so weit. Der gemischte Chor Doppelterz der Concordia Niederbrechen unter der Leitung von Michael Knopke knüpft an die Tradition vergangener Jahre an und lädt nach 2018 wieder zum Winterkonzert in die Berger Kirche ein.

Die sogernannte Zeit zwischen den Jahren wird gern genutzt, Weihnachten nochmal nachhallen zu lassen, bewusst nachzudenken über die vergangenen Tage und über das, was kommen wird. Innehalten, Besinnlichkeit und Stille, aber auch Freude, Fröhlichkeit und Aufbruch - dies alles spiegelt sich im nachweihnachtlichen Konzert des gemischten Chores Doppelterz wider. Die Sängerinnen und Sänger laden für Freitag, den 30.12.2022 zu einer stimmungsvollen Abendstunde in die Berger Kirche in Niederbrechen ein. Beginn des Konzertes ist um 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Zum Aufwärmen stehen für die Gäste vor und nach dem Konzert Orangenpunsch und Glühwein bereit. Bitte bringen Sie eigene Tassen mit.

Neben Doppelterz, das mit besinnlichen und fröhlichen überwiegend weihnachtlichen Liedern das Publikum unterhalten möchte, wird Julia Kindermann, studierte Violinistin und Violinpädagogin, das Programm bereichern. Sie wird auf der Violine eigene Stücke vortragen und den Chor bei einigen Liedern begleiten. Freuen Sie sich auf eine Stunde musikalische Unterhaltung im schönen Ambiente der Berger Kirche. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Chorarbeit sowie das Engagement des Freundeskreises "Berger Kirche" wird gebeten.

Im Rahmen des Konzertes ist zudem vorgesehen, die Spende aus dem Erlös des Eckensingens von Männerchor und Doppelterz Ende November 2022 als symbolischen Scheck an die Vertretung der Hospizhilfe Goldener Grund e. V. zu überreichen. © Inge Schupp

(Quelle: brachinaimagepress.de, 22.12.2022)


18.03.2023

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "In der Bar Zum dicken Hund" mit Musik im Sound der 20er Jahre in der Kulturhalle Niederbrechen; Mitwirkende: Männerchor, Doppelterz und Kontrapünktchen der Concordia und den Solisten Silke Walde, Norbert Henß, René Schmidt, Lukas Stillger, Christof Königstein, Uli Wingenbach und Konny Neu-Müller. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Walde, Silke

;


Henß, Norbert

;


Schmidt, René (NB)

;


Stillger, Lukas (NB)

;


Königstein, Christof (NB)

;


Wingenbach, Uli (NB)

;


Neu-Müller, Konny (NB)

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de/in-der-bar-zum-dicken-hund-musik-und-gesang-im-sound-der-20er-jahre more-45282; www.concordia-niederbrechen.de/2023/03/bericht-zum-ausverkauften-konzert-folgen-in-kuerze/; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft und Eintrittskarte

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

"In der Bar zum dicken Hund" Musik und Gesang im Sound der 20er Jahre

Die Concordia Niederbrechen hatte zu ihrem Konzert eingeladen - wie so oft mit besonderem Motto. Mit "Willkommen, bienvenu, welcome" begrüßte der Conferencier die zahlreichen Gäste und entführte sie ins imaginäre Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts. Als "Barbesitzer Maurice Parvenu" geleitete Udo Koch charmant und humorvoll durch den gesamten Abend. Alle Aktiven kamen als Party-Gesellschaft auf die Bühne und nahmen als gut aufgelegte Bar-Besucher und "lebende Kulisse" im passenden Kleidunsstil an den Bartischen in der stimmungsvollen Dekoration Platz.

Die jüngsten Akteure der Concordia der Kinderchor "Kontrapünktchen" präsentierte szenisch das titelgebende Stück "In der Bar zum dicken Hund". Begleitet von deren Leiterin Susanna Fan-Ebener wurde auch das zweite Stück "Applaus, Applaus" vom Publikum begeistert beklatscht.

Weiter auf die Zeitreise entführte DOPPELTERZ, das gemischte Ensemble der Concordia, mit "Veronika, der Lenz ist da", "Bel` Ami" und anderen Klassikern. Den besonderen Abend setzte der "Barpianist" Norbert Henß mit der Serenade in Blue fort; er übernahm auch souverän die Begleitung vieler folgender Vorträge. Der Männerchor der Concordia, wie auch Doppelterz unter dem sicheren Dirigat von Michael Knopke, setzte den musikalischen Reigen mit bekannten UFA-Tonfilmmelodien wie beispielsweise "Ein Freund, ein guter Freund", der "Liebe der Matrosen" oder dem Badewasser-Song fort. Mit dem amüsanten "Mein Papagei frisst keine harten Eier", dargestellt von René Schmidt, ging es bestens unterhalten in die Pause. Zur Stärkung aller Anwesenden gab es zur damaligen Zeit passende "Berliner" Imbiss-Möglichkeiten im ebenfalls liebevoll geschmückten Foyer.

Nach der Pause übernahm Lukas Stillger bestens präpariert am Vibraphon mit "Festival Songs" und "Minute of News". Mit einem Couplét von Claire Waldoff "Hannelore, schönstes Kind vom Hall´schen Tore" begeisterte darauf Christof Königstein, begleitet von Chorleiter Michael Knopke, alle Besucher. In diesem nicht alltäglichen Konzert brachte das gut gestimmte Ensemble Doppelterz dann mit einem gesungenen Operetten-Walzer "Mein Liebeslied muss ein Walzer sein" und den Evergreens "Du passt so gut zu mir" und "Ich wollt´ , ich wär´ ein Huhn" dem Publikum musikalisch den Sound des alten Berlin nahe. Auch der kleine grüne Kaktus durfte natürlich nicht fehlen.

Ein kleiner Wermutstropfen war die kurzfristige Erkrankung der Sopranistin Silke Walde, die andernfalls noch wunderbare Solostücke beigesteuert hätte. Der Männerchor brachte mit Ohrwürmern wie "1,2,3,4,5,6,7, wo ist meine Braut geblieben" und "Oh Donna Clara" einstige Berliner Gassenhauer zu Gehör. Die bereits gute Stimmung im Publikum wurde danach weiter gesteigert von Uli Wingenbach und Konny Neu-Müller mit der "Nacht, die nicht allein zum Schlafen" da ist. Der nächste Höhepunkt wurde auf die Bühne gezaubert mit dem bekannten und für die Zeit passenden virtuosen Vortrag von Lukas Stillger und Norbert Henß "Erinnerung an Zirkus Renz". Das überaus begeisterte Publikum ließ die beiden Instrumental-Künstler nicht ohne Zugabe von der Bühne.

Den Abschluss fand das Konzert mit dem immer wieder alle mitreißenden Werk von Paul Lincke "Das macht die Berliner Luft" zusammen mit dem Publikum und allen Aktiven "In der Bar zum dicken Hund".

Ein rundum gelungener Konzert-Abend, der allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Verfasser: Monika Damm

(Quelle: brachinaimagepress.de, 20.03.2023)

 


04.12.2023

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent - im Ortskern und am Alten Rathaus; der Erlös in Höhe von 800,00 Euro aus dem des Verkaufs von Glühwein und Schmalzbroten der Concordia-Chöre wird im Rahmen der Weihnachtsfeier am 18.12.2023 an die Dehrner Krebsnothilfe übergeben. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Dehrner Krebsnothilfe e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Eckensingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

www.niederbrechen.de/news/2024-01-04-800-an-die-dehrner-krebsnothilfe.html

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

800€ an die Dehrner Krebsnothilfe. Jahresabschluss der Concordia-Gruppen - Spendenübergabe an die Dehrner Krebsnothilfe

Nach dem stimmungsvollen Adventssingen im "Mocourt" in Nauheim bei Familie Otto und dem traditionellen Eckensingen am Montag nach dem ersten Advent haben sowohl der Männerchor als auch der gemischte Chor Doppelterz der Concordia Niederbrechen das Chorjahr 2023 mit einem gemütlichen Beisammensein und gutem Essen beendet.

Die Sänger des Männerchores haben bereits am 11.12.2023 nach einer letzten Probe die Notenmappen geschlossen. Bei dem sich anschließenden Weihnachtsessen konnten sie sich mit Chorleiter Michael Knopke gemeinsam auf das bevorstehende Fest einstimmen.

Der Vorstand hatte zu der Jahresabschlussfeier auch langjährige Sänger eingeladen, die altersbedingt oder aus gesundheitlichen Gründen zuletzt nicht mehr aktiv dabei sein konnten, sich aber in der altbekannten Sängerrunde merklich wohlfühlten. Der Vorsitzende der Concordia, Christof Königstein begrüßte alle sehr herzlich und nutzte die Gelegenheit, dem Chorleiter mit einem Präsent für sein stetes Engagement für die beiden Chöre der Concordia herzlich zu danken.

Eine Woche später beendeten auch die Sängerinnen und Sänger von Doppelterz mit ihrer Weihnachtsfeier die aktive Zeit. Bevor es zum gemütlichen Teil im "Warmen" geht, wird traditionell im Freien mit Glühwein angestoßen und das ein oder andere Weihnachtslied gesungen.

In diesem Rahmen konnte auch die Spende aus dem Erlös des Verkaufs von Glühwein und Schmalzbroten beim Eckensingen der Concordia-Chöre an die Dehrner Krebsnothilfe übergeben werden. Wie schon in den Vorjahren geht der Erlös grundsätzlich sozialen und caritativen Einrichtungen zu. Beim diesjährigen 10. Eckensingen ergab der Erlös die stolze Summe von 800,00€. Martin Burggraf, Beisitzer im Vorstand des Dehrner Krebsnothilfe war stellvertretend der Einladung von Doppelterz gefolgt. Nach einem gemeinsamen Singen und einem wärmenden Glühwein überreichte Inge Schupp, Teamleitung Doppelterz, den symbolischen Scheck und betonte, dass die Arbeit der Dehrner Krebsnothilfe wichtig sei und jedwede Unterstützung erhalten solle, die möglich sei. Sie bat Herrn Burggraf, einiges über die Entstehung und laufende Arbeit der Dehrner Krebsnothilfe zu erläutern. Dieser Bitte kam er gerne nach und bedankte sich abschließend für die großzügige Spende.

Die Chorproben für beide Chöre beginnen nach der Winterpause am 15.01.2024.Einzelheiten sind auf der Homepage der Concordia unter www.concordia-niederbrechen.de zu finden. Schon jetzt wird auf das besondere Konzert des Männerchores im April hingewiesen: "Reine Männersache"- man darf gespannt sein. Textquelle: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen

(Quelle: www.niederbrechen.de, 04.01.2024)

 

Eckensingen der Concordia-Chöre feiert 10-jähriges Jubiläum

Manch bewährte Tradition erfreut sich auch nach Jahren immer wieder auf Neue einer großen Beliebtheit, zumal wenn damit eine gute Absicht verbunden ist. In diesem Jahr freuen sich die Chöre der Concordia Niederbrechen auf 10 Jahre Eckensingen. Zu diesem kleinen Jubiläum laden der Männerchor und der gemischte Chor Doppelterz herzlich ein. Unter der Leitung von Michael Knopke möchten die Sängerinnen und Sänge die Anwohner und liebe "Zaungäste" mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern erfreuen. Am alten Rathaus wird es in stimmungsvollem Ambiente eine Glühweinstation geben und für das leibliche Wohl ist mit Schmalzbroten und süßem Gebäck ebenfalls gesorgt. Mit Laternen und guter Laune ziehen die Sängerinnen und Sänger am Montag, dem 04.12.2023 durchs Dorf und kommen auch bei Ihnen "ums Eck", um mit einigen Liedern auf die schöne Vorweihnachtszeit einzustimmen. Es wurden bewusst nur 2 feste Stationen ausgewählt, um genügend Zeit vor Ort zu haben Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich die Sängerinnen und Sänger sehr. Gerne darf in der Nachbarschaft die Werbetrommel gerührt werden.

Folgende Stationen sind vorgesehen:

19.15 Uhr Marktstrasse/Ecke Nikolausstrasse

20.00 Uhr Altes Rathaus

Wir bitten die Zuhörerinnen und Zuhörer zur Vermeidung von Plastikmüll und auch aus Hygienegründen eigene Tassen mitzubringen. Bei starkem Regen muss das Eckensingen leider ausfallen. Bislang hat der Wettergott aber immer ein Auge zugedrückt. Wie gewohnt geht der Erlös dieser Veranstaltung wieder einem guten/caritativen Zweck zu. In diesem Jahr wird die Dehrner Krebsnothilfe unterstützt. In der Absicht die Folgen, die mit einer Krebsdiagnose einhergehen, zu mildern und Betroffenen zu helfen, wurde 1995 eine ständige Hilfe-Einrichtung als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen. Die Dehrner Krebsnothilfe finanziert sich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen und steht Betroffenen im Umkreis von ca. 30 km um den Vereinssitz Dehrn in vielfältiger Form unterstützend zur Seite. Wer eine Kostprobe des gemischten Chores Doppelterz vorab genießen möchte, ist im schönen Garten der Familie Otto in Nauheim, Heringer Weg (Mocourt) herzlich willkommen. Dort wird Doppelterz im Rahmen eines kleinen Adventmarktes am Samstag, den 02.12.2023 ab 19.00 Uhr zu hören sein. Und wem das Zuhören alleine nicht ausreicht, der ist zur Schnupperprobe immer montags in der Kulturhaller Niederbrechen, roter Probenraum, gern gesehen (Männerchor 18.30Uhr, Doppelterz 20.15 Uhr). Bild und Text: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen

(Quelle: www.niederbrechen.de, 25.11.2023)


18.12.2023

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Weihnachtsfeier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

www.niederbrechen.de/news/2024-01-04-800-an-die-dehrner-krebsnothilfe.html

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

800€ an die Dehrner Krebsnothilfe. Jahresabschluss der Concordia-Gruppen - Spendenübergabe an die Dehrner Krebsnothilfe

Nach dem stimmungsvollen Adventssingen im "Mocourt" in Nauheim bei Familie Otto und dem traditionellen Eckensingen am Montag nach dem ersten Advent haben sowohl der Männerchor als auch der gemischte Chor Doppelterz der Concordia Niederbrechen das Chorjahr 2023 mit einem gemütlichen Beisammensein und gutem Essen beendet.

Die Sänger des Männerchores haben bereits am 11.12.2023 nach einer letzten Probe die Notenmappen geschlossen. Bei dem sich anschließenden Weihnachtsessen konnten sie sich mit Chorleiter Michael Knopke gemeinsam auf das bevorstehende Fest einstimmen.

Der Vorstand hatte zu der Jahresabschlussfeier auch langjährige Sänger eingeladen, die altersbedingt oder aus gesundheitlichen Gründen zuletzt nicht mehr aktiv dabei sein konnten, sich aber in der altbekannten Sängerrunde merklich wohlfühlten. Der Vorsitzende der Concordia, Christof Königstein begrüßte alle sehr herzlich und nutzte die Gelegenheit, dem Chorleiter mit einem Präsent für sein stetes Engagement für die beiden Chöre der Concordia herzlich zu danken.

Eine Woche später beendeten auch die Sängerinnen und Sänger von Doppelterz mit ihrer Weihnachtsfeier die aktive Zeit. Bevor es zum gemütlichen Teil im "Warmen" geht, wird traditionell im Freien mit Glühwein angestoßen und das ein oder andere Weihnachtslied gesungen.

In diesem Rahmen konnte auch die Spende aus dem Erlös des Verkaufs von Glühwein und Schmalzbroten beim Eckensingen der Concordia-Chöre an die Dehrner Krebsnothilfe übergeben werden. Wie schon in den Vorjahren geht der Erlös grundsätzlich sozialen und caritativen Einrichtungen zu. Beim diesjährigen 10. Eckensingen ergab der Erlös die stolze Summe von 800,00€. Martin Burggraf, Beisitzer im Vorstand des Dehrner Krebsnothilfe war stellvertretend der Einladung von Doppelterz gefolgt. Nach einem gemeinsamen Singen und einem wärmenden Glühwein überreichte Inge Schupp, Teamleitung Doppelterz, den symbolischen Scheck und betonte, dass die Arbeit der Dehrner Krebsnothilfe wichtig sei und jedwede Unterstützung erhalten solle, die möglich sei. Sie bat Herrn Burggraf, einiges über die Entstehung und laufende Arbeit der Dehrner Krebsnothilfe zu erläutern. Dieser Bitte kam er gerne nach und bedankte sich abschließend für die großzügige Spende.

Die Chorproben für beide Chöre beginnen nach der Winterpause am 15.01.2024.Einzelheiten sind auf der Homepage der Concordia unter www.concordia-niederbrechen.de zu finden. Schon jetzt wird auf das besondere Konzert des Männerchores im April hingewiesen: "Reine Männersache"- man darf gespannt sein. Textquelle: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen

(Quelle: www.niederbrechen.de, 04.01.2024)


25.05.2024 - 26.05.2024

NOW-Fest "Gemeinsam sind wir Brechen" auf dem Brunnenplatz in Oberbrechen, mitgestaltet von Vereinen aus der Gemeinde Brechen. Der Erlös von Speisen und Getränken wird wieder komplett für einen gemeinnützigen Zweck in der Gemeinde Brechen verwendet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Tanzgruppen

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Tanzgruppen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Tanzgruppe

;


Frauenchor Oberbrechen e.V.

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Big Band

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Tanzgruppen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Verein

;


50 Jahre Gemeinde Brechen

;


NOW-Fest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

NNP, 18.05.2024: Dorffest mit Musik, Tanz und Gesang. Vereine der Gemeinde laden zum "NOW-Fest" am Brunnenplatz ein.; NNP, 28.05.2024: Das ist ein Grund zum feiern. Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau feiern "NOW-Fest" zum 50. Geburtstag.; www.niederbrechen.de/news/2024-05-20-now-fest.html

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

NOW-Fest

Am kommenden Wochenende 25./26. Mai 2024 laden die Vereine der Gemeinde Brechen alle Mitbürger zum "NOW-Fest" am Brunnenplatz in Oberbrechen ein. Das Dorffest, aus den Anfangsbuchstaben der drei Ortsteile Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau zusammengesetzt findet alle zwei Jahre in einem anderen Ortsteil Brechens statt. In diesem Jahr gibt es allerdings einen ganz besonderen Anlass zum Feiern, denn vor 50 Jahren erfolgte der Zusammenschluss zur Gemeinde Brechen in der heutigen Form.

Gefeiert wird mit Gesang, Tanz und Musik und natürlich muss kein Festbesucher hungrig oder durstig bleiben. Der Erlös von Speisen und Getränken wird wieder komplett für einen gemeinnützigen Zweck in der Gemeinde Brechen verwendet.

Am Samstagabend nach der Eröffnung durch Bürgermeister Frank Groos um 19:00 Uhr geht’s los. Chorgesang und Tanzgruppen gestalten das Abendprogramm. Tanzgruppen der Concordia Niederbrechen, des Frohsinn Niederbrechen und des TV Niederbrechen treten im Wechsel mit dem Frauenchor Oberbrechen und den Chören des Frohsinn Niederbrechen auf.

Den Besuchern des Festes aus Niederbrechen und Werschau steht an diesem Abend ein Shuttle-Service zur Verfügung. Abfahrt 18:45 Uhr und 19:00 Uhr ab Hyde Park Niederbrechen und ab Bushaltestelle Ortsausgang Werschau. Rückfahrt 22:30 Uhr und 23:00 Uhr ab Alte Schule Oberbrechen.

Am Sonntagvormittag startet das Fest um 11:30 Uhr musikalisch mit einem Jazzfrühschoppen dargeboten von der Big Band Niederbrechen. Die Freunde der Blasmusik werden an diesem Tag voll auf ihre Kosten kommen, denn anschließend folgen die Blasorchester der FFW Niederbrechen und des Turnverein Niederbrechen. Am frühen Nachmittag folgt wieder Gesang mit dem Chor Doppelterz (Concordia Niederbrechen) bevor Kindertanzgruppen (TSG Oberbrechen und Frohsinn Niederbrechen) mit ihren Auftritten das Publikum unterhalten. Feinste Blasmusik dargeboten vom Jugendorchester und vom Blasorchester der FFW Oberbrechen beendet das Programm und gleichzeitig das NOW-Fest gegen 17:00 Uhr.

Für ein gutes Gelingen erhoffen sich die ausrichtenden Vereine in erster Linie viele Besucher und natürlich gutes Wetter, denn bei Regenwetter muss die Veranstaltung leider ausfallen. Textquelle: Dagmar Schmitt-Merkl / NOW-Fest

(Quelle: www.niederbrechen.de, 20.05.2024)


02.12.2024

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB) - Platz

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Bahni-Blech

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Eckensingen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

www.niederbrechen.de/news/2024-11-18-gesang-und-musik-bei-gluehwein-und-schmalzbrot.html

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Gesang und Musik bei Glühwein und Schmalzbrot. Concordia Niederbrechen lädt zum Adventliches Eckensingen ein

Bewährtes soll man nicht unbedingt verändern, insbesondere, wenn es sich nach wie vor einer großen Beliebtheit erfreut und viele Zuhörerinnen und Zuhörer anlockt. Doch man darf gerne etwas ergänzen. Daher laden der Männerchor und Doppelterz, der gemischte Chor der Concordia Niederbrechen wieder herzlich zum traditionellen Eckensingen ein und freuen sich auf Zuwachs durch die Musikerinnen und Musiker von "Bahni-Blech". Der Name verrät schon fast, wer sich dahinter verbirgt. Es handelt sich um ein kleines Blechbläserensemble überwiegend aus den Reihen des Bahni-Express, ebenfalls aus Niederbrechen.

Unter der Leitung von Michael Knopke werden zunächst die Sängerinnen und Sänger die Anwohner und liebe "Zaungäste" mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern erfreuen. Das Bläserensemble wird an zwei Stationen dann ebenfalls mit entsprechenden Melodien unterhalten.

Am alten Rathaus ist in stimmungsvollem Ambiente eine Glühweinstation eingerichtet und für das leibliche Wohl ist mit Schmalzbroten und süßem Gebäck gesorgt.

Mit Laternen und guter Laune ziehen die Sängerinnen und Sänger am Montag, dem 02.12.2024 durchs Dorf und kommen auch bei Ihnen "ums Eck", um mit einigen Liedern auf die schöne Vorweihnachtszeit einzustimmen. Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich die Sängerinnen und Sänger sowie das Bläserensemble sehr. Gerne darf in der Nachbarschaft die Werbetrommel gerührt werden.

Folgende Stationen sind vorgesehen:

19.15 Uhr Evangelisches Gemeindehaus, Bachstr. (MC/DT)

19.45 Uhr Gefangenenturm (Bahni-Blech)

20.15 Uhr Altes Rathaus (MC/DT/Bahni-Blech)

Wir bitten, eigene Tassen für Glühwein oder Orangenpunsch mitzubringen. Bei starkem Regen muss das Eckensingen leider ausfallen. Bislang hat der Wettergott immer ein Auge zugedrückt.

Wie gewohnt geht der Erlös dieser Veranstaltung wieder einem guten/caritativen Zweck zu. In diesem Jahr wird der Bürgerfonds Brechen e.V. unterstützt. Der Bürgerfonds setzt sich dafür ein, unverschuldet in Not geratenen Bürgerinnen und Bürger aller Ortsteile der Gemeinde Brechen unbürokratisch und direkt zu helfen, zum Teil als aktive Unterstützung bei Einkäufen und Behördengängen, aber auch finanziell durch Zuzahlung z.B. bei medizinischen Hilfsmitteln, Kita-Gebühren, Klassenfahrten, Strom- und Heizkosten.

Und wer Geschmack am Singen gefunden hat, ist zur Schnupperprobe immer montags in der Kulturhalle Niederbrechen, roter Probenraum, gern gesehen (Männerchor 18.30 Uhr, Doppelterz 20.15 Uhr)

Schon jetzt weist Doppelterz auf sein Winterkonzert in der Bergerkirche am Sonntag, 29.12.2024 um 17.00 Uhr hin und freut sich auch dort auf zahlreiche Gäste. Bild- und Textquelle: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen

(Quelle: www.niederbrechen.de, 18.11.2024)


Seite: 1 / 2

  >  >>