Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 02.09.1986 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Erste Chorprobe des neu gegründeten Kinderchores ("Kindersingkreis") mit 22 Kindern unter Leitung von Thomas Roth (bis 1992) im Vereinslokal "Deutsches Haus". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Roth, Thomas (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Gründung ; Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen ; |
Concordia Niederbrechen: 20 Jahre Kindersingkreis MGV Concordia Niederbrechen (2006), S. 2, 5; Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 47; Concordia Niederbrechen: Programmheft zur Geburtstagsfeier am 19. September 1992 (1992), S. 7 ; |
![]() 26.03.1988 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Jugend musiziert - Musik der Jugend" zusammen mit dem Kindersingkreis der Concordia (Leitung: Thomas Roth) und dem Praetorius-Ensemble in der Schulturnhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 65; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-132) ; |
![]() 30.09.1990 |
Das 14. Erntedankfest in der Emstalhalle Oberbrechen steht unter dem Motto "Öl von der Sonne". Die musikalische Gestaltung der Messfeier übernehmen die Feuerwehrkapelle Niederbrechen unter der Leitung von Horst Smolinski und der Kindersingkreis des Männergesangvereins "Concordia" Niederbrechen unter der Leitung von Thomas Roth, der auch die Orgel spielt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; Werschau ; |
Emstalhalle ; |
Ortsbauernverband Niederbrechen ; Ortsbauernverband Oberbrechen ; Ortsbauernverband Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Landwirtschaft ; |
Erntedankfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
08.2 Landwirtschaft - Veranstaltungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 27.09.1990 ; |
![]() 22.12.1990 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Weihnachtsfeier für die Kinder des Kinder- und Jugendsingkreises und der Vereinsfamilie. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Rundschreiben vom Dez. 1990 ; |
![]() 19.04.1991 - 20.04.1991 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Musikalisches Wochenende der jüngeren Chormitglieder und des Kinder- und Jugendsingkreises im Hildegardishof in Waldernbach. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Werschau ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorprobetag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Nr. 1 - August 1991, S. 13 ; |
![]() 14.12.1991 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Weihnachtsfeier für die Kinder des Kinder- und Jugendsingkreises und der Vereinsfamilie. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Nr. 1 - August 1991, S. 16 ; |
![]() Nov. 1992 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kindersingkreis: Jeanette Klaus aus Hahnstätten wird neue Chorleiterin (bis 1997) und löst damit Frau Eggert ab, die aus gesundheitlichen Gründen nur kurze Zeit im Amt war (Sommer 1992). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Klaus, Jeanette (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen: 20 Jahre Kindersingkreis MGV Concordia Niederbrechen (2006), S. 5; Concordia Niederbrechen - Homepage; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Nr. 4 - 1992, S. 02 ; |
![]() 17.12.1992 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Weihnachtsfeier für die Kinder des Kindersingkreises und der Vereinsfamilie. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladung ; |
![]() 27.06.1993 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kindersingkreis: Auftritt anlässlich 5 Jahre Kinderchor Ennerich. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Termine 1993/94 (29.04.1993) ; |
![]() 04.07.1993 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kindersingkreis: Auftritt anlässlich 125 Jahre MGV Hahnstätten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Termine 1993/94 (29.04.1993) ; |
![]() 12.09.1993 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Vereinsjugendtag der Concordia mit dem Kindersingkreis, Jugendsingkreis und Sketche, Spaß und Kurzweil im Innenhof des Anwesens Wilhelmstraße 2. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Jugendtag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
![]() 11.12.1993 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Weihnachtsfeier für die Kinder des Kinder- und Jugendsingkreises. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Termine 1993/94 (29.04.1993) ; |
![]() 20.05.1995 - 21.05.1995 |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: 125-jähriges Bestehen - Festabend mit den Ortsvereinen am 20. Mai in der TV-Turnhalle, Abendvesper mit benachbarten Kirchenchören am 21. Mai in der Pfarrkirche. Beim Beisammensein nach der Vesper erklärt Christoph Pabst, dass er seine Chorleitertätigkeit beim Kirchenchor zum 1. Juni beendet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
TV Vereinsturnhalle ; Kirche (NB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Lollipops ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Pabst, Christoph (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; Festabend ; Chorleiter ; Orchesterauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Kirchenchors Cäcilia Niederbrechen ; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Kirchenchor: Programmheft; Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Mitwirkende Festabend: Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen (Leitung Christoph Pabst), Kindersingkreis der Concordia (Leitung i.V. Martina Becker), Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen (Leitung Klaus Dasbach), Männgergesangverein Frohsinn Werschau (Leitung Kurt Fortenbacher), Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen (Leitung Dieter Kerz), Männergesangverein Concordia Niederbrechen (Leitung Heinz-Toni Schneider), Junger Chor Männgergesangverein Frohsinn Niederbrechen (Leitung Walter Born), Kirchenchor Werschau (Leitung: Kurt Fortenbacher), Männergesangverein Frohsinn Niederbrechen (Leitung Benedikt Bach), Blasorchester des TV Niederbrechen (Leitung Hans Steiner) Mitwirkende Vesper: Kirchenchöre Niederbrechen, Runkel, Arfurt, Werschau, Oberbrechen, Oberselters. |
![]() 1997 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor "Kontrapünktchen": Martina Becker wird neue Chorleiterin (bis 1999) und löst damit Jeanette Klaus ab. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Becker, Martina (NB) ; Klaus, Jeanette (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen: 20 Jahre Kindersingkreis MGV Concordia Niederbrechen (2006), S. 5; Concordia Niederbrechen - Homepage ; |
![]() 27.06.1998 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Aufführung des Rockmärchens Tabaluga in der TV-Turnhalle, das am 4. Juli in Wilsenroth und am 5. Juli in Würges nochmals aufgeführt wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
TV Vereinsturnhalle ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Schule (NB) - Schulchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Musical ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen ; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Mitwirkende: Kinderchor der Concordia, Schulchor und Theatergruppe der Grund- und Hauptschule Niederbrechen, Jugendchor Dornburgspatzen Wilsenroth, Kinderchor und Junge Bühen des Gesangvereins Eintracht 1852 Würges u.v.a. |
![]() 1999 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor "Kontrapünktchen": Ellen Lassmann wird neue Chorleiterin (bis 2000) und löst damit Martina Becker ab. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Lassmann, Ellen (NB) ; Becker, Martina (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen: 20 Jahre Kindersingkreis MGV Concordia Niederbrechen (2006), S. 5; Concordia Niederbrechen - Homepage ; |
![]() 16.05.1999 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Musikalischer Nachmittag des Männerchores und Kindersingkreises der Concordia sowie des Manila Vocal Ensemble im Pfarrzentrum in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Pfarrzentrum (NB) ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Manila Vocal Ensemble ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Maibach, Heinz (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft ; |
![]() 16.12.1999 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kindersingkreis: Weihnachtsfeier im Vereinslokal. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Dez. 1998, S. 11 ; |
![]() 2000 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor "Kontrapünktchen": Dorothee Laux wird neue Chorleiterin (bis 2003) und löst damit Ellen Lassmann ab. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Laux, Dorothee (NB) ; Lassmann, Ellen (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen: 20 Jahre Kindersingkreis MGV Concordia Niederbrechen (2006), S. 5; Concordia Niederbrechen - Homepage ; |
![]() 22.12.2001 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor: Aus Anlass des 15-jährigen Bestehens bringt der Kinderchor unter dem Motto "Ein Licht geht uns auf" zwei kleine Konzerte im Seniorenheim Niederbrechen und der Pfarrkirche Niederbrechen unter Leitung von Dorothee Laux. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus ; Kirche (NB) ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Laux, Dorothee (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chor-Jubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen ; |
NNP, 19.12.2001: Musikalisch ein Licht gebracht. ; |
![]() 2003 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor "Kontrapünktchen": Jutta de Bruin wird neue Chorleiterin (bis Sep. 2010) und löst damit Dorothee Laux ab. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Bruin, Jutta de (NB) ; Laux, Dorothee (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen: 20 Jahre Kindersingkreis MGV Concordia Niederbrechen (2006), S. 5; Concordia Niederbrechen - Homepage ; |
![]() 05.04.2003 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Preiset den Herrn. Geistliche Chormusik im Wandel der Zeit" in der Schulturnhalle Niederbrechen; Mitwirkende: Männerchor, Singkreis und Kindersingkreis der Concordia, Kammerchor "Art of the Voice" (Peter-Altmeier-Musikgymnasium Montabaur) und den Solisten Caterina Maier (Sopran) und Christoph Hinz (Klavier). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 03.04.2003: "Preiset den Herrn": Konzert der "Concordia".; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-193) ; |
![]() 12.07.2003 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Tag der Musik mit dem Kinder- und Männerchor bei Kaffee und Kuchen in der Obertorstraße; in diesem Rahm wird Dorothee Laux, die den Kinderchor knapp drei Jahre leitete, verabschiedet (Nachfolgerin wird Jutta Sittel). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Laux, Dorothee (NB) ; Sittel, Jutta (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Tag der Musik ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 10.07.2003: Tag der Musik beim MGV "Concordia".; NNP, 24.07.2003: Tag der Musik beim MGV "Concordia". ; |
![]() 11.07.2004 |
Frohsinn Niederbrechen: Der Kinderchor und der Kinderchor der Concordia gestalten den Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Kinderchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 24.12.2004 |
Frohsinn Niederbrechen: Der Kinderchor und der Kinderchor der Concordia gestalten die Kinderkrippenfeier in der Pfarrkirche Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Kinderchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Kinder-Krippenfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() Apr. 2006 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor "Kontrapünktchen": Die älteren Kinder des Chores wirken bei der Aufführung des Musical "ABBAFEVER" in der Limburger Josef-Kohlmeier-Halle mit und singen mit den Stars gemeinsam "I have a dream". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; Musical ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen: 20 Jahre Kindersingkreis MGV Concordia Niederbrechen (2006), S. 3 ; |
![]() 03.09.2006 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor "Kontrapünktchen": Jubiläumskonzert "Singen macht Spaß" anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kinderchores ("Kindersingkreis") im Hof und in der Scheune des Anwesens Rathausstraße 16 in Niederbrechen; der Kindersingkreis gibt sich nunmehr den Namen "Kontrapünktchen". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chor-Jubiläum ; Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen ; |
Concordia Niederbrechen: 20 Jahre Kindersingkreis MGV Concordia Niederbrechen (2006), S. 3, 4 ; |
![]() 01.10.2006 |
Landfrauen-Verein Brechen: Scheunenfest am Erntedanktag mit buntem Programm bei der Familie Höhler in der Amtmann-Finger-Straße Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; Amtmann-Finger-Straße - Anwesen Höhler ; |
Landfrauen-Verein Brechen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Erntedankfest ; Scheunenfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
NNP, 16.09.2006: Scheunenfest an Erntedank. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Die Landfrauen veranstalten ein gemütliches Beisammensein in Hof und Scheune der Familie Alois Höhler in Niederbrechen, Amtmann-Finger-Str. 1, nachdem in der Pfarrkirche St. Maximin in Niederbrechen der Erntedankgottesdienst gefeiert wurde. Auf dem Programm stehen u.a. ein Kartoffelschälwettbewerb, Tänze, Lieder, Vorträgen und anderes mehr, für Speis und Trank ist gesorgt. Gäste sind die "Kontrapünktchen", der Kindersingkreis des MGV "Concordia". |
![]() 02.06.2007 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Geschichten mal musikalisch. Vom Erlkönig bis zu Max und Moritz" des Männerchores und des Kinderchores "Kontrapünktchen" der Concordia und verschiedenen Solisten als erstes Konzert in der neu eingeweihten Kulturhalle ("Mehrzweckhalle") in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 29.05.2007: MGV "Concordia" erzählt Geschichten mal; NNP, 09.06.2007: Musik erfüllt die neue Halle mit Leben.; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-375) ; |
![]() 08.06.2008 |
Sparkassenkirmes anlässlich "100 Jahre Kreissparkasse Limburg" in Niederbrechen: Mehrere Ortsvereine beteiligen sich - so bietet der Werschauer Sportverein Torwandschießen an, der Landfrauen-Verein Brechen serviert Kaffee und Kuchen und die Jugendfeuerwehr Werschau betreibt den Getränkestand. Musikalisch beteiligen sich der MGV Frohsinn Werschau, der MGV Eintracht Oberbrechen, das Schülerorchester der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen, der Kinderchor Kontrapünktchen vom MGV Concordia sowie der Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; Werschau ; |
Rathausstraße ; |
Kreissparkasse Limburg, Geschäftsstelle Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Jugendfeuerwehr ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Werschauer Sportverein ; Landfrauen-Verein Brechen ; Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Schülerblasorchester ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Firmenjubiläum ; Bank ; Musikauftritt ; Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2008 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 30.11.2008 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Aufführung des Musicals "Weihnachten fällt aus" mit dem Kinderchor und Doppelterz. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Musical ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Vereinsinfo ; |
![]() 12.09.2010 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Liedergarten - Musik und Texte für Groß und Klein" drei Kinder- und Jugendchorgruppen der Concordia, dem Ensemble des Frauenchores Langenscheidt, dem Streichquartett "experimema musica" und Winfried Fest (Klavier), Gesamtleitung Chorleiterin Jutta de Bruin. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Liedergarten ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - total CHORrekt ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Bruin, Jutta de (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 25.08.2010: Liedergarten für Groß und Klein.; NNP, 06.09.2010: Musik nicht nur für Kinder.; NNP, 15.09.2010: Anne Kaffeekanne und Onkel Dagobert. Drei Kinder- und Jugendchorgruppen traten in Niederbrechen auf. ; |
![]() Okt. 2010 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor "Kontrapünktchen": Nicole Ebel wird neue Chorleiterin (bis Jul. 2014) und löst damit Jutta de Bruin ab. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Ebel, Nicole (NB) ; Bruin, Jutta de (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen - Homepage ; |
![]() 17.12.2010 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kontrapünktchen: Weihnachtsfeier in der Sport- und Kulturzentrum (Versammlungsraum). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum - Versammlungsraum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2010 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2009) ; |
![]() 08.05.2011 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Concordia singt & swingt" in der Kulturhalle; Mitwirkende: die Concordia-Chorgruppen "Liedergarten" (4-6 Jahre), "Kontrapünktchen" (7-11 Jahre), "total CHORrekt" (11-15 Jahre), Gemischtes Ensemble "Doppelterz" und Männerchor sowie Walter Born & Band. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Liedergarten ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - total CHORrekt ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-392) ; |
![]() Jul. 2014 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor "Kontrapünktchen": Jutta de Bruin wird neue Chorleiterin (bis Feb. 2018) und löst damit Nicole Ebel ab. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Bruin, Jutta de (NB) ; Ebel, Nicole (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen - Homepage ; |
![]() 18.04.2015 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "feel Vielklang – Stimme trifft Blech" in der Kulturhalle; Mitwirkende: Männerchor, Gemischtes Ensemble Doppelterz und Kinderchor "Kontrapünktchen" der Concordia sowie die Bläser-Ensembles Saxonic und Plenty Brass. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 13.04.2015: Stimmen treffen Blech. Chorgesang und Blasmusik beim Konzert der "Concordia" Niederbrechen. "feel Vielklang – Stimme trifft Blech" lautet das Motto. ; |
![]() Mär. 2018 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor "Kontrapünktchen": Franziska Behrendt wird neue Chorleiterin (bis Mai 2022) und löst damit Jutta de Bruin ab. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Behrendt, Franziska (NB) ; Bruin, Jutta de (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen - Homepage ; |
![]() 28.09.2019 |
Im Rahmen der Aktion "Weck un' Mussigg" zum Jubiläum "125 Jahre Bäckerei Roth Oberbrechen" singt "Kontrapünktchen" (Kinderchor Concordia Niederbrechen) vor der Filiale in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
Bäckerei Roth, Filiale Niederbrechen ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Bäckerei Roth (OB) - Filiale Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Handwerk und Gewerbe ; |
Firmenjubiläum ; Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
07.2 Handwerk + Gewerbe - Handwerk ; |
; |
Bäckerei Roth - Homepage, 02.11.2019 ; |
![]() 14.12.2019 - 15.12.2019 |
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen: 2. "Brecher Hüttenzauber" rund um das Alte Rathaus in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Bahni-Express ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Weihnachtsmarkt ; Brecher Hüttenzauber ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
brachinaimagepress.de, 14.12.2019 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Der Brecher Hüttenzauber geht am 14. Dezember in die zweite Runde Nach dem großen Erfolg im Vorjahr geht der Brecher Hüttenzauber in diesem Dezember in die zweite Runde: Lokale Getränke, eine kleine, aber feine Essensauswahl und stimmungsvolle Hütten erwarten euch genau wie ein buntes Rahmenprogramm, an dem sich wieder viele Niederbrecher Gruppen beteiligen. All das vor dem malerischen Ambiente des alten Niederbrecher Rathauses mit dem von den Kindern geschmückten Weihnachtsbaum – also seid dabei beim 2. Brecher Hüttenzauber am 14. Dezember. Wiedereröffnung des Hydeparks ist Startschuss für den Hüttenzauber Dieses Jahr beginnt das Programm mit einem besonderen Highlight: Nach langer Planungs- und Umbauphase sowie vielen Arbeitsstunden der beteiligten Firmen und des Brecher Bauhofs wird der Hydepark noch in diesem Jahr fertiggestellt – und am 14. Dezember offiziell eröffnet. Deshalb fällt der Startschuss dieses Mal um 15:30 am Hydepark. Direkt im Anschluss, ab ca. 16 Uhr, lädt euch der Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen ein, vor dem alten Rathaus zwanglos zusammenzukommen und euch gemeinsam auf die nahenden Feiertage einzustimmen. Der Hüttenzauber beginnt mit Kaffee und Kuchen sowie einer Bastelstunde für die Kinder mit der KjG. Fröhliches Beisammensein steht im Vordergrund Wie bei der ersten Auflage 2018 soll das fröhliche Beisammensein beim Brecher Hüttenzauber im Vordergrund stehen – deshalb wird auf den Verkauf von Weihnachtswaren vollständig verzichtet. Im Schatten des Gefangenenturms sollen die Bürger ohne Shopping"stress" zusammenkommen und mit Freunden mit einem heißen Getränk anstoßen. Sich gemeinsam auf Weihnachten freuen. Mal wieder gute Gespräche führen. Mit den Kindern einen schönen Nachmittag verbringen. Und gleichzeitig einen guten Zweck unterstützen. Das Programm des Hüttenzaubers, der in diesem Jahr nur am Samstag stattfindet, ist wie folgt: Wiedereröffnung des Hydeparks um 15:30 Uhr am Hydepark. Anschließend geht es gegen 16 Uhr die Straße hinauf zum alten Rathaus, wo Kaffee und Kuchen (und natürlich auch schon Glühwein) bereitstehen und die Kinder gemeinsam mit der KjG basteln können. Um 17:30 Uhr singen die Kontrapünktchen, der Kinderchor der Concordia. Um 18:45 Uhr spielt das Blasorchester des Turnvereins, bevor um 19:30 der Chor Doppelterz von der Concordia einige Lieder zum Besten gibt. Den Abschluss der Niederbrecher Gruppen bildet der Bahni Express, der ab 20:15 Uhr aufspielt. Der gesellige Ausklang geht dann anschließend weiter bei Hintergrundmusik bis in den späteren Abend. Das Team des Brecher Hüttenzaubers freut sich schon sehr auf den Hüttenzauber – und hofft, dass wieder so viele von euch kommen und die Veranstaltung zu etwas Besonderem machen. Bis dahin heißt es Daumen drücken, damit am 14. Dezember das Wetter mitspielt. Über den Kultur- und Verschönerungsverein Niederbrechen Ende des Jahres 2018 hatte der bisherige Verschönerungsverein gleich zwei Meilensteine gesetzt: Auf der Hauptversammlung wurde nicht nur der neue Name "Kultur- und Verschönerungsverein", sondern auch die Änderung der Satzung einstimmig beschlossen. Hauptgrund hierfür war, dass der Verein sich neben der bisherigen Hauptaufgabe, der Pflege der Grünanlagen und Sitzmöbel in Niederbrechen, zusätzlich mit Veranstaltungen, kulturellen Angeboten und gemeinsamen Aktionen dazu beitragen möchte, Niederbrechen schöner und lebenswerter zu machen. Erste gelungene Beispiele waren seitdem die Neugestaltung der Niederbrechener Spielplätze, an der sich viele Eltern beteiligten, die erstmalige Durchführung des Brecher Hüttenzaubers am alten Rathaus sowie das Mondpalast-Revival, bei dem an der Kirchtreppe ein Open-Air-Kino stattfand. Die Zusammenarbeit mit anderen im Ort aktiven Vereinen und Institutionen ist allen Beteiligten sehr wichtig - zum Wohle des Gemeindelebens in Niederbrechen. Weitere Mitstreiter sind übrigens herzlich willkommen. Wer den Verein Finanziell unterstützen möchte, ist mit einem Jahresbeitrag von 5€ dabei (Mitgliedsanträge liegen am Hüttenzauber aus) (Quelle: H. Schneider, Brachinaiagepress.de, 14.12.2019) |
![]() 21.05.2022 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Hurra, wir singen noch". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
www.concordia-niederbrechen.de ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Lange gab es keine Konzerte mehr. Corona hatte das Vereinsleben total verändert. Insbesondere die Chorgruppen und Gesangvereine hatten unter den massiven Einschränkungen in den vergangenen beiden Jahren zu leiden. Auch die Concordia Niederbrechen musste den Probebetrieb in den verschiedenen Chorgruppen einschränken, dann ganz aussetzen und später auf ein "online-Format" umgestalten. Traditionelle Veranstaltungen, wie das Frühjahrskonzert des Männerchores, die Kappensitzungen oder das Eckensingen und das Jahresabschlusskonzert von Doppelterz in der Berger Kirche mussten abgesagt werden. Jetzt ist es wieder soweit. Die Sängerinnen und Sänger haben die Präsenzproben aufgenommen und sind hoch motiviert. "Hurra, wir singen noch" heißt die Parole sowohl bei den jungen Sängerinnen und Sängern des Kinderchores als auch bei den Erwachsenen im gemischten Chor Doppelterz und im traditionellen Männerchor. Und so lautet auch der Titel eines unterhaltsamen Abends, zu dem die Concordia Niederbrechen am Samstag, dem 21.05.2022 um 19.30 Uhr in die Sport- und Kulturhalle Niederbrechen einlädt. Ein buntes Potpourri der Chormusik wartet auf interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer. Kinderchor, gemischter Chor und Männerchor zeigen, dass man auch trotz Corona – vielleicht auch gerade wegen Corona – die Freude am Singen nicht verliert. Und diese Freude muss geteilt werden. Eintrittskarten zu 6,00 € gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Es gilt die 3G-Regel. Die Gäste werden gebeten, bis zur Einnahme des Platzes eine Maske zu tragen. (Bericht: Inge Schupp)
|
![]() 01.06.2022 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor "Kontrapünktchen": Susanna Fan-Ebener wird neue Chorleiterin (bis 1997) und löst damit Franziska Behrendt ab. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Fan-Ebener, Susanna (NB, OB) ; Behrendt, Franziska (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen - Homepage ; |
![]() 18.03.2023 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "In der Bar Zum dicken Hund" mit Musik im Sound der 20er Jahre in der Kulturhalle Niederbrechen; Mitwirkende: Männerchor, Doppelterz und Kontrapünktchen der Concordia und den Solisten Silke Walde, Norbert Henß, René Schmidt, Lukas Stillger, Christof Königstein, Uli Wingenbach und Konny Neu-Müller. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Walde, Silke ; Henß, Norbert ; Schmidt, René (NB) ; Stillger, Lukas (NB) ; Königstein, Christof (NB) ; Wingenbach, Uli (NB) ; Neu-Müller, Konny (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
brachinaimagepress.de/in-der-bar-zum-dicken-hund-musik-und-gesang-im-sound-der-20er-jahre more-45282; www.concordia-niederbrechen.de/2023/03/bericht-zum-ausverkauften-konzert-folgen-in-kuerze/; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft und Eintrittskarte ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
"In der Bar zum dicken Hund" Musik und Gesang im Sound der 20er Jahre Die Concordia Niederbrechen hatte zu ihrem Konzert eingeladen - wie so oft mit besonderem Motto. Mit "Willkommen, bienvenu, welcome" begrüßte der Conferencier die zahlreichen Gäste und entführte sie ins imaginäre Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts. Als "Barbesitzer Maurice Parvenu" geleitete Udo Koch charmant und humorvoll durch den gesamten Abend. Alle Aktiven kamen als Party-Gesellschaft auf die Bühne und nahmen als gut aufgelegte Bar-Besucher und "lebende Kulisse" im passenden Kleidunsstil an den Bartischen in der stimmungsvollen Dekoration Platz. Die jüngsten Akteure der Concordia der Kinderchor "Kontrapünktchen" präsentierte szenisch das titelgebende Stück "In der Bar zum dicken Hund". Begleitet von deren Leiterin Susanna Fan-Ebener wurde auch das zweite Stück "Applaus, Applaus" vom Publikum begeistert beklatscht. Weiter auf die Zeitreise entführte DOPPELTERZ, das gemischte Ensemble der Concordia, mit "Veronika, der Lenz ist da", "Bel` Ami" und anderen Klassikern. Den besonderen Abend setzte der "Barpianist" Norbert Henß mit der Serenade in Blue fort; er übernahm auch souverän die Begleitung vieler folgender Vorträge. Der Männerchor der Concordia, wie auch Doppelterz unter dem sicheren Dirigat von Michael Knopke, setzte den musikalischen Reigen mit bekannten UFA-Tonfilmmelodien wie beispielsweise "Ein Freund, ein guter Freund", der "Liebe der Matrosen" oder dem Badewasser-Song fort. Mit dem amüsanten "Mein Papagei frisst keine harten Eier", dargestellt von René Schmidt, ging es bestens unterhalten in die Pause. Zur Stärkung aller Anwesenden gab es zur damaligen Zeit passende "Berliner" Imbiss-Möglichkeiten im ebenfalls liebevoll geschmückten Foyer. Nach der Pause übernahm Lukas Stillger bestens präpariert am Vibraphon mit "Festival Songs" und "Minute of News". Mit einem Couplét von Claire Waldoff "Hannelore, schönstes Kind vom Hall´schen Tore" begeisterte darauf Christof Königstein, begleitet von Chorleiter Michael Knopke, alle Besucher. In diesem nicht alltäglichen Konzert brachte das gut gestimmte Ensemble Doppelterz dann mit einem gesungenen Operetten-Walzer "Mein Liebeslied muss ein Walzer sein" und den Evergreens "Du passt so gut zu mir" und "Ich wollt´ , ich wär´ ein Huhn" dem Publikum musikalisch den Sound des alten Berlin nahe. Auch der kleine grüne Kaktus durfte natürlich nicht fehlen. Ein kleiner Wermutstropfen war die kurzfristige Erkrankung der Sopranistin Silke Walde, die andernfalls noch wunderbare Solostücke beigesteuert hätte. Der Männerchor brachte mit Ohrwürmern wie "1,2,3,4,5,6,7, wo ist meine Braut geblieben" und "Oh Donna Clara" einstige Berliner Gassenhauer zu Gehör. Die bereits gute Stimmung im Publikum wurde danach weiter gesteigert von Uli Wingenbach und Konny Neu-Müller mit der "Nacht, die nicht allein zum Schlafen" da ist. Der nächste Höhepunkt wurde auf die Bühne gezaubert mit dem bekannten und für die Zeit passenden virtuosen Vortrag von Lukas Stillger und Norbert Henß "Erinnerung an Zirkus Renz". Das überaus begeisterte Publikum ließ die beiden Instrumental-Künstler nicht ohne Zugabe von der Bühne. Den Abschluss fand das Konzert mit dem immer wieder alle mitreißenden Werk von Paul Lincke "Das macht die Berliner Luft" zusammen mit dem Publikum und allen Aktiven "In der Bar zum dicken Hund". Ein rundum gelungener Konzert-Abend, der allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Verfasser: Monika Damm (Quelle: brachinaimagepress.de, 20.03.2023)
|
Seite: 1 / 1