Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 26.03.1988 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Jugend musiziert - Musik der Jugend" zusammen mit dem Kindersingkreis der Concordia (Leitung: Thomas Roth) und dem Praetorius-Ensemble in der Schulturnhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 65; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-132) ; |
![]() 16.02.1991 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Chorprobentag des Männerchores im Probelokal der Harmonie in Lindenholzhausen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Werschau ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorprobetag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Nr. 1 - August 1991, S. 10 ; |
![]() 14.09.1991 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme an einem Konzert des MGV "Liederkranz" Dietkirchen unter dem Motto "Heitere Chor- und Instrumentalmusik". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Konzertteilnahme ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Nr. 1 - August 1991, S. 16; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Nr. 2 - 1991, S. 08 ; |
![]() 08.10.1993 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor: Teilnahme am Gruppensingen in Limburg. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gruppensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Termine 1993/94 (29.04.1993) ; |
![]() 06.11.1993 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor: Teilnahme an einem Konzert in Seelbach. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Konzertteilnahme ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Termine 1993/94 (29.04.1993) ; |
![]() 07.05.1994 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme an einem Konzert in Villmar. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Konzertteilnahme ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Termine 1993/94 (29.04.1993) ; |
![]() Nov. 1997 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: In einer Gesangstunde übergibt Chorleiter Heinz-Toni Schneider nach 35 Jahren erfolgreicher Dirigententätigkeit sein Amt an seinen Nachfolger Richard Moser (bis 2004). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Schneider, Heinz-Toni (NB) ; Moser, Richard (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 23 ; |
![]() 16.05.1999 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Musikalischer Nachmittag des Männerchores und Kindersingkreises der Concordia sowie des Manila Vocal Ensemble im Pfarrzentrum in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Pfarrzentrum (NB) ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Manila Vocal Ensemble ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Maibach, Heinz (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft ; |
![]() 05.04.2003 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Preiset den Herrn. Geistliche Chormusik im Wandel der Zeit" in der Schulturnhalle Niederbrechen; Mitwirkende: Männerchor, Singkreis und Kindersingkreis der Concordia, Kammerchor "Art of the Voice" (Peter-Altmeier-Musikgymnasium Montabaur) und den Solisten Caterina Maier (Sopran) und Christoph Hinz (Klavier). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 03.04.2003: "Preiset den Herrn": Konzert der "Concordia".; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-193) ; |
![]() 12.07.2003 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Tag der Musik mit dem Kinder- und Männerchor bei Kaffee und Kuchen in der Obertorstraße; in diesem Rahm wird Dorothee Laux, die den Kinderchor knapp drei Jahre leitete, verabschiedet (Nachfolgerin wird Jutta Sittel). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Laux, Dorothee (NB) ; Sittel, Jutta (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Tag der Musik ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 10.07.2003: Tag der Musik beim MGV "Concordia".; NNP, 24.07.2003: Tag der Musik beim MGV "Concordia". ; |
![]() Jun. 2000 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Christoph Hilfrich aus Lindenholzhausen wird neuer Chorleiter des Männerchors (bis 2013) und Nachfolger von Richard Moser. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Hilfrich, Christoph (NB) ; Moser, Richard (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen - Homepage ; |
![]() 25.03.2006 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Chor-, Solisten- und Instrumentalkonzert "Liebe im Herzen. Lieder voll Freud' und Leid, vom Minnesang bis zum Popsong" in der Emstalhalle; Mitwirkende: Männerchor und Gemischtes Ensemble "Doppelterz" der Concordia sowie dem Tenor Daniel Sans, dem Minnesänger Frank Wunderlich, dem Pianist Winfried Siegler und Musikern der Kreismusikschule Limburg. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
Emstalhalle ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 09.03.2006: Daniel Sans ist Gaststar beim Konzert.; NNP, 16.03.2006: MGV "Concordia": Liebe im Herzen.; NNP, 29.03.2006: Die Welt der Liebe.; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-373) ; |
![]() 02.06.2007 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Geschichten mal musikalisch. Vom Erlkönig bis zu Max und Moritz" des Männerchores und des Kinderchores "Kontrapünktchen" der Concordia und verschiedenen Solisten als erstes Konzert in der neu eingeweihten Kulturhalle ("Mehrzweckhalle") in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 29.05.2007: MGV "Concordia" erzählt Geschichten mal; NNP, 09.06.2007: Musik erfüllt die neue Halle mit Leben.; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-375) ; |
![]() 27.04.2008 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Oper, Operette, Musical - beliebte Melodien konzertant und szenisch" mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble "Doppelterz" der Concordia sowie der Theatergruppe "Pinocchio 90" und Solisten in der Kulturhalle in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft ; |
![]() 26.04.2009 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Humor in Liedern, Texten ... und vom Chor!" zusammen mit dem Limburger Kammerchor und dem musikalischen Kabarettduo "NervenSegen" in der Kulturhalle Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-374) ; |
![]() 24.04.2010 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Ein Tag in der Natur" in der Kulturhalle Niederbrechen; Mitwirkende: Männerchor und Ensemble "Doppelterz" der Concordia sowie dem Hornquartett "Hornpur" und Norbert Henß am Flügel. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-391) ; |
![]() 08.05.2011 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Concordia singt & swingt" in der Kulturhalle; Mitwirkende: die Concordia-Chorgruppen "Liedergarten" (4-6 Jahre), "Kontrapünktchen" (7-11 Jahre), "total CHORrekt" (11-15 Jahre), Gemischtes Ensemble "Doppelterz" und Männerchor sowie Walter Born & Band. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Liedergarten ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - total CHORrekt ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-392) ; |
![]() 21.04.2012 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Italienische Nacht. Highlights & Evergreens aus Bella Italia" anlässlich des 110-jährigen Bestehens der Concordia in der Kulturhalle Niederbrechen; Mitwirkende: Männerchor Concordia, Salonorchester Oberbrechen und die Solisten Mechthild Bach (Sopran), Daniel Sans (Tenor) und Norbert Henß (Flügel). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Bach, Mechthild (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; Orchesterauftritt - Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 10.04.2012: Italienische Nacht zum Chor-Jubiläum. Besonderes Konzert zum „Geburtstag“ der Concordia.; NNP, 20.04.2012: Italienische Nacht in Niederbrechen.; NNP, 26.04.2012: Sehnsucht nach Italien.; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft ; |
![]() 13.04.2013 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert mit dem Männerchor Concordia, Percussionduo Born und Ensemble Vocapella Limburg in der Kulturhalle Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft ; |
![]() 01.07.2013 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Michael Knopke wird neuer Chorleiter des Männerchors (und damit Nachfolger von Christoph Hilfrich) sowie von "Doppelterz" (und damit Nachfolger von Roger Müller). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Knopke, Michael (NB) ; Hilfrich, Christoph (NB) ; Müller, Roger (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Concordia Niederbrechen - Homepage ; |
![]() 24.08.2013 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. und Bahni-Express: Blasmusik und Chorgesang in lockerer Hof-Atmosphäre im Anwesen Nikolausstraße 12 in Niederbrechen mit dem Männerchor Concordia, dem Ensemble Doppelterz der Concordia und dem Bahni-Express. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Nikolausstraße 12 - Anwesen Königstein ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Bahni-Express ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Hoffest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer; Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-395) ; |
![]() 02.12.2013 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: 1. Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Nikolausstraße/Marktstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen ; |
NNP, 25.11.2013: Adventliche Weisen erklingen im Dorf.; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
![]() 10.05.2014 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Film-Melodien" in der Kulturhalle; Mitwirkende: Männerchor und Gemischtes Ensemble Doppelterz der Concordia, Streichquartett Viergeteilt sowie die Solisten Matthias Frey (Flügel), Christopher Herrmann (Cello) und Norbert Henß (Flügel). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft und Einladungsflyer ; |
![]() 01.12.2014 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an fünf Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Kaiserstraße, Buchenweg, Ecke Friedrichstraße/Feldstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
![]() 18.04.2015 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "feel Vielklang – Stimme trifft Blech" in der Kulturhalle; Mitwirkende: Männerchor, Gemischtes Ensemble Doppelterz und Kinderchor "Kontrapünktchen" der Concordia sowie die Bläser-Ensembles Saxonic und Plenty Brass. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 13.04.2015: Stimmen treffen Blech. Chorgesang und Blasmusik beim Konzert der "Concordia" Niederbrechen. "feel Vielklang – Stimme trifft Blech" lautet das Motto. ; |
![]() 07.12.2015 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Evangelisches Gemeindehaus in der Bachstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
![]() 17.04.2016 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Krimi-Dinner. Mord(s)musik, Mord(s)theater und Mord(s)essen" in der Kulturhalle; Mitwirkende: Männerchor und Kleiner Chor der Concordia, Theater am Bach (Elz) mit dem Theaterstück "Ein Mord als Hors d'oevre" sowie dem Pianisten Norbert Henß; dazu wird ein 3-Gänge-Menü serviert. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kleiner Chor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft und Einladungsflyer ; |
![]() 09.07.2016 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. und Bahni-Express: Hoffest im Hof von Monika Königstein (Nikolausstraße 12) in Niederbrechen mit dem Männerchor und Doppelterz der Concordia und dem Bahni-Express. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Nikolausstraße 12 - Anwesen Königstein ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Bahni-Express ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Hoffest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Vereinsinfo ; |
![]() 28.11.2016 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Langhecker Straße/Keltenweg und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
![]() 08.04.2017 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor: Probetag im Sport- und Kulturzentrum (Foyer). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum - Foyer ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorprobetag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2017 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 04.12.2017 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Beethovenstraße/Schubertstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
brachinaimagepress.de ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Am 04.12.2017 findet das Eckensingen im Advent der Concordia Niederbrechen statt. Eckensingen im Advent…… Am Montag, den 04. Dezember 2017 findet wieder das "Eckensingen im Advent" der Concordia Niederbrechen statt, das sich Jahr für Jahr zunehmender Beliebtheit erfreut. Ab 19:00 Uhr sind wieder Anwohner, Musik- und Gesangsfreunde und interessierte Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich dazu eingeladen, den adventlichen Liedern der beiden Chorgruppen Ensemble "Doppelterz" und des Männerchores (Leitung: Michael Knopke) zu lauschen und dort zu verweilen, um sich auf die kommende Zeit und das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Das Singen findet an folgenden Plätzen und zu folgenden Zeiten statt: 19:00 Uhr "Im Haferfeld" (Baugebiet Runkeler Straße), 19:45 Uhr Ecke "Beethovenstraße/Schubertstraße", 20:15 Uhr gemeinsamer Abschluss Alten Rathaus, Rathausstraße, An der letzten Station am alten Rathaus wird wie üblich wieder Glühwein ausgeschenkt und ein Imbiss bereitgehalten.Der Erlös aus dem Verkauf von Imbiss und Getränken sowie der gesammelten Spenden kommt in diesem Jahr der Kleiderkammer Bad Camberg zugute. Die Kleiderkammer, die unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. (DKSB) steht, unterstützt Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Vermittelt werden neben Kleidung auch Möbel und Alltagsdinge wie Spielsachen und Schulmaterial. Die Concordia und alle Sängerinnen und Sänger freuen sich wieder auf viele Zuhörer und Unterstützer dieser Aktion und laden dazu nochmals alle recht herzlich ein. G. Stillger
Eckensingen der Concordia Niederbrechen – stimmungsvoller Abschluss am Rathaus · Doppelterz und Männerchor zugunsten des Kinderschutzbundes Bad Camberg Die Chorgruppen Ensemble "Doppelterz" und der Concordia Männerchores (Leitung: Michael Knopke) erfreuten an den drei Stationen Haferfeld, Beethoven/Schubert-Straße und beim Abschluss am historischen Rathaus die zahlreichen Zuhörer. Bei angenehm frischen Temperaturen aber trocken von oben konnte der Glühwein und die Schmalzbrote neben den Spekulatius für Stärkung sorgen – sowohl für die Sänger als auch für die Zuhörer. Ein Dank geht an die heimischen Betriebe, die hier unterstützt haben und an das Verpflegungsteam der Concordia. Der Erlös aus dem Verkauf von Imbiss und Getränken sowie der gesammelten Spenden kommt in diesem Jahr der Kleiderkammer Bad Camberg zugute. Die Kleiderkammer, die unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. (DKSB) steht, unterstützt Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Vermittelt werden neben Kleidung auch Möbel und Alltagsdinge wie Spielsachen und Schulmaterial. Eine liebliche Einstimmung im Advent auf die bevorstehende Weihnacht, die zwischenzeitlich fest zum Veranstaltungskalender der Gemeinde dazugehört. (Quelle: brachinaimagepress.de) |
![]() 21.04.2018 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Probetag des Männerchors. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorprobetag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 05.05.2018 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Klassik trifft Ballett & Musical" in der Kulturhalle; Mitwirkende: Männerchor Concordia, Polizeichor Frankfurt und GV Harmonie Hainstadt (Leitung: Michael Knopke), Ballettschule Kamelia Petrova (Limburg) und der Musik-Gruppe der Musikschule Hünstetten/Taunusstein mit Auszügen aus dem Musical "Hairspray" sowie der Sopranistin Dorothee Laux und Silke von der Heidt (Flügel). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer; Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 09.06.2018 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Auftritt des Männerchors zusammen mit dem Polizeichor Frankfurt und dem GV Harmonie Hainstadt unter gemeinsamer Leitung von Michael Knopke im Rahmen einer Operngala in der Alten Oper Frankfurt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Konzertteilnahme ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen ; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
![]() 16.06.2018 - 17.06.2018 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Teilnahme von Männerchor und Doppelterz am 6. Hessischen Chorfestival und der Landesgartenschau in Bad Schwalbach. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; Hessisches Chorfestival ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen ; |
Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 03.12.2018 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Marktstraße/Nikolausstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer; Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 02.12.2019 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Wingertsweg, Ecke Marktstraße/Nikolausstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
brachinaimagepress.de, 21.11.2021; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
"Freuet euch all..." so beginnt ein internationales Weihnachtlied. Freude am Singen und dabei noch Gutes bewirken, das ist für die beiden Chöre der Concordia Niederbrechen, Doppelterz und Männerchor, Grund genug, zum inzwischen schon traditionellen Eckensingen am Montagabend nach dem 1. Advent einzuladen. Begonnen mit einem Experiment, nämlich die Probe mal im Freien an den Wohnecken der Sängerinnen und Sänger abzuhalten und so auch deren Familien an der Weihnachtsstimmung teilhaben zu lassen, hat sich das Eckensingen als stimmungsvolles Zusammentreffen der Gemeinde im Advent etabliert. Auch in diesem Jahr laden die Sängerinnen und Sänger der Concordia Niederbrechen für Montag, den 02.Dezember 2019 alle ein, ab 19.00 Uhr den adventlichen Liedern zu lauschen, sich auf die vorweihnachtliche Zeit einzustimmen und gern auch gemeinsam das ein oder andere Weihnachtslied zu singen. Beginn ist mit beiden Chören im Wingertsweg/Ecke Eilgärten (Weg zur Villmarer Str.)". Danach macht Doppelterz um 19.45 Uhr im Dorfkern "Marktstraße/Ecke Nikolausstraße" Station, bevor dann beide Chöre ab 20.15 Uhr am alten Rathaus mit stimmungsvollen Liedern ihre Gäste unterhalten. Tannenbaum, Lichterglanz und Glühweinstand sorgen für ein schönes Ambiente. Für das leibliche Wohl ist bereits ab 19.45 Uhr gesorgt. Gerne dürfen Sie Ihre persönliche Glühwein- oder Teetasse mitbringen, um die Nutzung von Einwegbechern etwas einzuschränken. Gesammelte Spenden und der Erlös aus dem Verkauf von Schmalzbroten, Glühwein und Früchtetee kommen in diesem Jahr dem Walter-Adlhoch-Haus zu Gute. Die Einrichtung für Wohnungs-/Obdachlose in der Eisenbahnstraße in Limburg bietet seit mehr als 30 Jahren Menschen ohne festen Wohnsitz eine Anlauf- und Beratungsstelle, um wieder Boden unter die Füße zu bekommen. Vor allem während der Wintermonate sind Menschen, die ohne Unterkunft auf der Straße leben, besonders gefährdet. Die Angebote reichen von einer Tasse Kaffee über die Tagesaufenthaltsstelle "Oase" bis zur Begleitung bei einem Start in die eigene Wohnung. Dieses stete Bemühen möchte die Concordia Niederbrechen mit ihrer Spende gerne unterstützen. (Quelle: brachinaimagepress.de, 21.11.2021) |
![]() 06.12.2021 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen mal anders - und auch ein Erfolg! | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
brachinaimagepress.de, 23.12.2021 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Pandemiebedingt konnte das beliebte Eckensingen der Concordia in diesem Jahr nicht in der gewohnten Form stattfinden. Leider mussten der Ausschank von Glühwein und das gemütliche Beisammensein im schönen Ambiente vor dem alten Rathaus entfallen, um die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht einer unnötigen Ansteckungsgefahr auszusetzen. Trotzdem wollte der Verein die Veranstaltung, deren Erlös immer einem sozialen Zweck zugutekommt, nicht einfach absagen. So fand am Tag nach dem 1. Advent das Eckensingen in etwas reduzierter Form mit dem Männerchor und dem Ensemble Doppelterz statt. An 3 Stationen (Mutter-Teresa-Haus, Ahornstraße und Hyde-Park) wurden Advents- und Weihnachtslieder gesungen. So konnte Musik und Gesang unter Berücksichtigung der einschlägigen Corona-Vorschriften trotzdem ein klein wenig in den Ort gebracht werden. Wer eine Tasse mitgebracht hatte, durfte sich über einen Glühwein aus dem Bollerwagen freuen. Der Spendenbereitschaft hat die etwas andere Form des Eckensingens keinen Abbruch getan. Am Ende kam trotz eingeschränkter Besucherzahl eine Summe 180 € zusammen, die durch private Spenden auf 250,- € aufgestockt wurde. Am 4. Advent wurde der Erlös dieser Aktion einer Familie in Brechen übergeben, deren Enkelkind an einer seltenen Krankheit erkrankt ist. Wir sagen hiermit allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches DANKESCHÖN. Text: Concordia Niederbrechen. (Quelle: brachinaimagepress.de, 23.12.2021) |
![]() 21.05.2022 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Hurra, wir singen noch". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
www.concordia-niederbrechen.de ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Lange gab es keine Konzerte mehr. Corona hatte das Vereinsleben total verändert. Insbesondere die Chorgruppen und Gesangvereine hatten unter den massiven Einschränkungen in den vergangenen beiden Jahren zu leiden. Auch die Concordia Niederbrechen musste den Probebetrieb in den verschiedenen Chorgruppen einschränken, dann ganz aussetzen und später auf ein "online-Format" umgestalten. Traditionelle Veranstaltungen, wie das Frühjahrskonzert des Männerchores, die Kappensitzungen oder das Eckensingen und das Jahresabschlusskonzert von Doppelterz in der Berger Kirche mussten abgesagt werden. Jetzt ist es wieder soweit. Die Sängerinnen und Sänger haben die Präsenzproben aufgenommen und sind hoch motiviert. "Hurra, wir singen noch" heißt die Parole sowohl bei den jungen Sängerinnen und Sängern des Kinderchores als auch bei den Erwachsenen im gemischten Chor Doppelterz und im traditionellen Männerchor. Und so lautet auch der Titel eines unterhaltsamen Abends, zu dem die Concordia Niederbrechen am Samstag, dem 21.05.2022 um 19.30 Uhr in die Sport- und Kulturhalle Niederbrechen einlädt. Ein buntes Potpourri der Chormusik wartet auf interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer. Kinderchor, gemischter Chor und Männerchor zeigen, dass man auch trotz Corona – vielleicht auch gerade wegen Corona – die Freude am Singen nicht verliert. Und diese Freude muss geteilt werden. Eintrittskarten zu 6,00 € gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Es gilt die 3G-Regel. Die Gäste werden gebeten, bis zur Einnahme des Platzes eine Maske zu tragen. (Bericht: Inge Schupp)
|
![]() 18.03.2023 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "In der Bar Zum dicken Hund" mit Musik im Sound der 20er Jahre in der Kulturhalle Niederbrechen; Mitwirkende: Männerchor, Doppelterz und Kontrapünktchen der Concordia und den Solisten Silke Walde, Norbert Henß, René Schmidt, Lukas Stillger, Christof Königstein, Uli Wingenbach und Konny Neu-Müller. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Walde, Silke ; Henß, Norbert ; Schmidt, René (NB) ; Stillger, Lukas (NB) ; Königstein, Christof (NB) ; Wingenbach, Uli (NB) ; Neu-Müller, Konny (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
brachinaimagepress.de/in-der-bar-zum-dicken-hund-musik-und-gesang-im-sound-der-20er-jahre more-45282; www.concordia-niederbrechen.de/2023/03/bericht-zum-ausverkauften-konzert-folgen-in-kuerze/; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Programmheft und Eintrittskarte ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
"In der Bar zum dicken Hund" Musik und Gesang im Sound der 20er Jahre Die Concordia Niederbrechen hatte zu ihrem Konzert eingeladen - wie so oft mit besonderem Motto. Mit "Willkommen, bienvenu, welcome" begrüßte der Conferencier die zahlreichen Gäste und entführte sie ins imaginäre Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts. Als "Barbesitzer Maurice Parvenu" geleitete Udo Koch charmant und humorvoll durch den gesamten Abend. Alle Aktiven kamen als Party-Gesellschaft auf die Bühne und nahmen als gut aufgelegte Bar-Besucher und "lebende Kulisse" im passenden Kleidunsstil an den Bartischen in der stimmungsvollen Dekoration Platz. Die jüngsten Akteure der Concordia der Kinderchor "Kontrapünktchen" präsentierte szenisch das titelgebende Stück "In der Bar zum dicken Hund". Begleitet von deren Leiterin Susanna Fan-Ebener wurde auch das zweite Stück "Applaus, Applaus" vom Publikum begeistert beklatscht. Weiter auf die Zeitreise entführte DOPPELTERZ, das gemischte Ensemble der Concordia, mit "Veronika, der Lenz ist da", "Bel` Ami" und anderen Klassikern. Den besonderen Abend setzte der "Barpianist" Norbert Henß mit der Serenade in Blue fort; er übernahm auch souverän die Begleitung vieler folgender Vorträge. Der Männerchor der Concordia, wie auch Doppelterz unter dem sicheren Dirigat von Michael Knopke, setzte den musikalischen Reigen mit bekannten UFA-Tonfilmmelodien wie beispielsweise "Ein Freund, ein guter Freund", der "Liebe der Matrosen" oder dem Badewasser-Song fort. Mit dem amüsanten "Mein Papagei frisst keine harten Eier", dargestellt von René Schmidt, ging es bestens unterhalten in die Pause. Zur Stärkung aller Anwesenden gab es zur damaligen Zeit passende "Berliner" Imbiss-Möglichkeiten im ebenfalls liebevoll geschmückten Foyer. Nach der Pause übernahm Lukas Stillger bestens präpariert am Vibraphon mit "Festival Songs" und "Minute of News". Mit einem Couplét von Claire Waldoff "Hannelore, schönstes Kind vom Hall´schen Tore" begeisterte darauf Christof Königstein, begleitet von Chorleiter Michael Knopke, alle Besucher. In diesem nicht alltäglichen Konzert brachte das gut gestimmte Ensemble Doppelterz dann mit einem gesungenen Operetten-Walzer "Mein Liebeslied muss ein Walzer sein" und den Evergreens "Du passt so gut zu mir" und "Ich wollt´ , ich wär´ ein Huhn" dem Publikum musikalisch den Sound des alten Berlin nahe. Auch der kleine grüne Kaktus durfte natürlich nicht fehlen. Ein kleiner Wermutstropfen war die kurzfristige Erkrankung der Sopranistin Silke Walde, die andernfalls noch wunderbare Solostücke beigesteuert hätte. Der Männerchor brachte mit Ohrwürmern wie "1,2,3,4,5,6,7, wo ist meine Braut geblieben" und "Oh Donna Clara" einstige Berliner Gassenhauer zu Gehör. Die bereits gute Stimmung im Publikum wurde danach weiter gesteigert von Uli Wingenbach und Konny Neu-Müller mit der "Nacht, die nicht allein zum Schlafen" da ist. Der nächste Höhepunkt wurde auf die Bühne gezaubert mit dem bekannten und für die Zeit passenden virtuosen Vortrag von Lukas Stillger und Norbert Henß "Erinnerung an Zirkus Renz". Das überaus begeisterte Publikum ließ die beiden Instrumental-Künstler nicht ohne Zugabe von der Bühne. Den Abschluss fand das Konzert mit dem immer wieder alle mitreißenden Werk von Paul Lincke "Das macht die Berliner Luft" zusammen mit dem Publikum und allen Aktiven "In der Bar zum dicken Hund". Ein rundum gelungener Konzert-Abend, der allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. Verfasser: Monika Damm (Quelle: brachinaimagepress.de, 20.03.2023)
|
![]() 04.12.2023 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent - im Ortskern und am Alten Rathaus; der Erlös in Höhe von 800,00 Euro aus dem des Verkaufs von Glühwein und Schmalzbroten der Concordia-Chöre wird im Rahmen der Weihnachtsfeier am 18.12.2023 an die Dehrner Krebsnothilfe übergeben. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Dehrner Krebsnothilfe e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
www.niederbrechen.de/news/2024-01-04-800-an-die-dehrner-krebsnothilfe.html ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
800€ an die Dehrner Krebsnothilfe. Jahresabschluss der Concordia-Gruppen - Spendenübergabe an die Dehrner Krebsnothilfe Nach dem stimmungsvollen Adventssingen im "Mocourt“ in Nauheim bei Familie Otto und dem traditionellen Eckensingen am Montag nach dem ersten Advent haben sowohl der Männerchor als auch der gemischte Chor Doppelterz der Concordia Niederbrechen das Chorjahr 2023 mit einem gemütlichen Beisammensein und gutem Essen beendet. Die Sänger des Männerchores haben bereits am 11.12.2023 nach einer letzten Probe die Notenmappen geschlossen. Bei dem sich anschließenden Weihnachtsessen konnten sie sich mit Chorleiter Michael Knopke gemeinsam auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der Vorstand hatte zu der Jahresabschlussfeier auch langjährige Sänger eingeladen, die altersbedingt oder aus gesundheitlichen Gründen zuletzt nicht mehr aktiv dabei sein konnten, sich aber in der altbekannten Sängerrunde merklich wohlfühlten. Der Vorsitzende der Concordia, Christof Königstein begrüßte alle sehr herzlich und nutzte die Gelegenheit, dem Chorleiter mit einem Präsent für sein stetes Engagement für die beiden Chöre der Concordia herzlich zu danken. Eine Woche später beendeten auch die Sängerinnen und Sänger von Doppelterz mit ihrer Weihnachtsfeier die aktive Zeit. Bevor es zum gemütlichen Teil im "Warmen“ geht, wird traditionell im Freien mit Glühwein angestoßen und das ein oder andere Weihnachtslied gesungen. In diesem Rahmen konnte auch die Spende aus dem Erlös des Verkaufs von Glühwein und Schmalzbroten beim Eckensingen der Concordia-Chöre an die Dehrner Krebsnothilfe übergeben werden. Wie schon in den Vorjahren geht der Erlös grundsätzlich sozialen und caritativen Einrichtungen zu. Beim diesjährigen 10. Eckensingen ergab der Erlös die stolze Summe von 800,00€. Martin Burggraf, Beisitzer im Vorstand des Dehrner Krebsnothilfe war stellvertretend der Einladung von Doppelterz gefolgt. Nach einem gemeinsamen Singen und einem wärmenden Glühwein überreichte Inge Schupp, Teamleitung Doppelterz, den symbolischen Scheck und betonte, dass die Arbeit der Dehrner Krebsnothilfe wichtig sei und jedwede Unterstützung erhalten solle, die möglich sei. Sie bat Herrn Burggraf, einiges über die Entstehung und laufende Arbeit der Dehrner Krebsnothilfe zu erläutern. Dieser Bitte kam er gerne nach und bedankte sich abschließend für die großzügige Spende. Die Chorproben für beide Chöre beginnen nach der Winterpause am 15.01.2024.Einzelheiten sind auf der Homepage der Concordia unter www.concordia-niederbrechen.de zu finden. Schon jetzt wird auf das besondere Konzert des Männerchores im April hingewiesen: "Reine Männersache“- man darf gespannt sein. Textquelle: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen (Quelle: www.niederbrechen.de, 04.01.2024)
Eckensingen der Concordia-Chöre feiert 10-jähriges Jubiläum Manch bewährte Tradition erfreut sich auch nach Jahren immer wieder auf Neue einer großen Beliebtheit, zumal wenn damit eine gute Absicht verbunden ist. In diesem Jahr freuen sich die Chöre der Concordia Niederbrechen auf 10 Jahre Eckensingen. Zu diesem kleinen Jubiläum laden der Männerchor und der gemischte Chor Doppelterz herzlich ein. Unter der Leitung von Michael Knopke möchten die Sängerinnen und Sänge die Anwohner und liebe "Zaungäste“ mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern erfreuen. Am alten Rathaus wird es in stimmungsvollem Ambiente eine Glühweinstation geben und für das leibliche Wohl ist mit Schmalzbroten und süßem Gebäck ebenfalls gesorgt. Mit Laternen und guter Laune ziehen die Sängerinnen und Sänger am Montag, dem 04.12.2023 durchs Dorf und kommen auch bei Ihnen "ums Eck“, um mit einigen Liedern auf die schöne Vorweihnachtszeit einzustimmen. Es wurden bewusst nur 2 feste Stationen ausgewählt, um genügend Zeit vor Ort zu haben Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich die Sängerinnen und Sänger sehr. Gerne darf in der Nachbarschaft die Werbetrommel gerührt werden. Folgende Stationen sind vorgesehen: 19.15 Uhr Marktstrasse/Ecke Nikolausstrasse 20.00 Uhr Altes Rathaus Wir bitten die Zuhörerinnen und Zuhörer zur Vermeidung von Plastikmüll und auch aus Hygienegründen eigene Tassen mitzubringen. Bei starkem Regen muss das Eckensingen leider ausfallen. Bislang hat der Wettergott aber immer ein Auge zugedrückt. Wie gewohnt geht der Erlös dieser Veranstaltung wieder einem guten/caritativen Zweck zu. In diesem Jahr wird die Dehrner Krebsnothilfe unterstützt. In der Absicht die Folgen, die mit einer Krebsdiagnose einhergehen, zu mildern und Betroffenen zu helfen, wurde 1995 eine ständige Hilfe-Einrichtung als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen. Die Dehrner Krebsnothilfe finanziert sich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen und steht Betroffenen im Umkreis von ca. 30 km um den Vereinssitz Dehrn in vielfältiger Form unterstützend zur Seite. Wer eine Kostprobe des gemischten Chores Doppelterz vorab genießen möchte, ist im schönen Garten der Familie Otto in Nauheim, Heringer Weg (Mocourt) herzlich willkommen. Dort wird Doppelterz im Rahmen eines kleinen Adventmarktes am Samstag, den 02.12.2023 ab 19.00 Uhr zu hören sein. Und wem das Zuhören alleine nicht ausreicht, der ist zur Schnupperprobe immer montags in der Kulturhaller Niederbrechen, roter Probenraum, gern gesehen (Männerchor 18.30Uhr, Doppelterz 20.15 Uhr). Bild und Text: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen (Quelle: www.niederbrechen.de, 25.11.2023) |
![]() 11.12.2023 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor: Jahresabschlussfeier. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Jahresabschlussfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
www.niederbrechen.de/news/2024-01-04-800-an-die-dehrner-krebsnothilfe.html ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
800€ an die Dehrner Krebsnothilfe. Jahresabschluss der Concordia-Gruppen - Spendenübergabe an die Dehrner Krebsnothilfe Nach dem stimmungsvollen Adventssingen im "Mocourt“ in Nauheim bei Familie Otto und dem traditionellen Eckensingen am Montag nach dem ersten Advent haben sowohl der Männerchor als auch der gemischte Chor Doppelterz der Concordia Niederbrechen das Chorjahr 2023 mit einem gemütlichen Beisammensein und gutem Essen beendet. Die Sänger des Männerchores haben bereits am 11.12.2023 nach einer letzten Probe die Notenmappen geschlossen. Bei dem sich anschließenden Weihnachtsessen konnten sie sich mit Chorleiter Michael Knopke gemeinsam auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der Vorstand hatte zu der Jahresabschlussfeier auch langjährige Sänger eingeladen, die altersbedingt oder aus gesundheitlichen Gründen zuletzt nicht mehr aktiv dabei sein konnten, sich aber in der altbekannten Sängerrunde merklich wohlfühlten. Der Vorsitzende der Concordia, Christof Königstein begrüßte alle sehr herzlich und nutzte die Gelegenheit, dem Chorleiter mit einem Präsent für sein stetes Engagement für die beiden Chöre der Concordia herzlich zu danken. Eine Woche später beendeten auch die Sängerinnen und Sänger von Doppelterz mit ihrer Weihnachtsfeier die aktive Zeit. Bevor es zum gemütlichen Teil im "Warmen“ geht, wird traditionell im Freien mit Glühwein angestoßen und das ein oder andere Weihnachtslied gesungen. In diesem Rahmen konnte auch die Spende aus dem Erlös des Verkaufs von Glühwein und Schmalzbroten beim Eckensingen der Concordia-Chöre an die Dehrner Krebsnothilfe übergeben werden. Wie schon in den Vorjahren geht der Erlös grundsätzlich sozialen und caritativen Einrichtungen zu. Beim diesjährigen 10. Eckensingen ergab der Erlös die stolze Summe von 800,00€. Martin Burggraf, Beisitzer im Vorstand des Dehrner Krebsnothilfe war stellvertretend der Einladung von Doppelterz gefolgt. Nach einem gemeinsamen Singen und einem wärmenden Glühwein überreichte Inge Schupp, Teamleitung Doppelterz, den symbolischen Scheck und betonte, dass die Arbeit der Dehrner Krebsnothilfe wichtig sei und jedwede Unterstützung erhalten solle, die möglich sei. Sie bat Herrn Burggraf, einiges über die Entstehung und laufende Arbeit der Dehrner Krebsnothilfe zu erläutern. Dieser Bitte kam er gerne nach und bedankte sich abschließend für die großzügige Spende. Die Chorproben für beide Chöre beginnen nach der Winterpause am 15.01.2024.Einzelheiten sind auf der Homepage der Concordia unter www.concordia-niederbrechen.de zu finden. Schon jetzt wird auf das besondere Konzert des Männerchores im April hingewiesen: "Reine Männersache“- man darf gespannt sein. Textquelle: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen (Quelle: www.niederbrechen.de, 04.01.2024) |
![]() 02.12.2024 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Bahni-Blech ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
www.niederbrechen.de/news/2024-11-18-gesang-und-musik-bei-gluehwein-und-schmalzbrot.html ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Gesang und Musik bei Glühwein und Schmalzbrot. Concordia Niederbrechen lädt zum Adventliches Eckensingen ein Bewährtes soll man nicht unbedingt verändern, insbesondere, wenn es sich nach wie vor einer großen Beliebtheit erfreut und viele Zuhörerinnen und Zuhörer anlockt. Doch man darf gerne etwas ergänzen. Daher laden der Männerchor und Doppelterz, der gemischte Chor der Concordia Niederbrechen wieder herzlich zum traditionellen Eckensingen ein und freuen sich auf Zuwachs durch die Musikerinnen und Musiker von „Bahni-Blech“. Der Name verrät schon fast, wer sich dahinter verbirgt. Es handelt sich um ein kleines Blechbläserensemble überwiegend aus den Reihen des Bahni-Express, ebenfalls aus Niederbrechen. Unter der Leitung von Michael Knopke werden zunächst die Sängerinnen und Sänger die Anwohner und liebe „Zaungäste“ mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern erfreuen. Das Bläserensemble wird an zwei Stationen dann ebenfalls mit entsprechenden Melodien unterhalten. Am alten Rathaus ist in stimmungsvollem Ambiente eine Glühweinstation eingerichtet und für das leibliche Wohl ist mit Schmalzbroten und süßem Gebäck gesorgt. Mit Laternen und guter Laune ziehen die Sängerinnen und Sänger am Montag, dem 02.12.2024 durchs Dorf und kommen auch bei Ihnen „ums Eck“, um mit einigen Liedern auf die schöne Vorweihnachtszeit einzustimmen. Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich die Sängerinnen und Sänger sowie das Bläserensemble sehr. Gerne darf in der Nachbarschaft die Werbetrommel gerührt werden. Folgende Stationen sind vorgesehen: 19.15 Uhr Evangelisches Gemeindehaus, Bachstr. (MC/DT) 19.45 Uhr Gefangenenturm (Bahni-Blech) 20.15 Uhr Altes Rathaus (MC/DT/Bahni-Blech) Wir bitten, eigene Tassen für Glühwein oder Orangenpunsch mitzubringen. Bei starkem Regen muss das Eckensingen leider ausfallen. Bislang hat der Wettergott immer ein Auge zugedrückt. Wie gewohnt geht der Erlös dieser Veranstaltung wieder einem guten/caritativen Zweck zu. In diesem Jahr wird der Bürgerfonds Brechen e.V. unterstützt. Der Bürgerfonds setzt sich dafür ein, unverschuldet in Not geratenen Bürgerinnen und Bürger aller Ortsteile der Gemeinde Brechen unbürokratisch und direkt zu helfen, zum Teil als aktive Unterstützung bei Einkäufen und Behördengängen, aber auch finanziell durch Zuzahlung z.B. bei medizinischen Hilfsmitteln, Kita-Gebühren, Klassenfahrten, Strom- und Heizkosten. Und wer Geschmack am Singen gefunden hat, ist zur Schnupperprobe immer montags in der Kulturhalle Niederbrechen, roter Probenraum, gern gesehen (Männerchor 18.30 Uhr, Doppelterz 20.15 Uhr) Schon jetzt weist Doppelterz auf sein Winterkonzert in der Bergerkirche am Sonntag, 29.12.2024 um 17.00 Uhr hin und freut sich auch dort auf zahlreiche Gäste. Bild- und Textquelle: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen (Quelle: www.niederbrechen.de, 18.11.2024) |
Seite: 1 / 1