Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (14) von insgesamt (14):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1926 - 1934

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Bildung einer Spielschar um Peter Wünschmann und Aufführung verschiedener Operetten, Sing- und Schauspiele, die sich - nicht nur in Niederbrechen - regen Zuspruchs erfreuen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wünschmann, Peter (NB)

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 9; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 25

;


1927

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Aufführung von "Glockenthürmers Töchterlein" durch die Spielschar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 22; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26

;


1928

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Aufführung von "Elslein von Caub" durch die Spielschar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 22; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26

;


1929

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Aufführung von "Winzerliesel" durch die Spielschar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 22; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 9

;


1932

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Aufführung von "Waldvöglein" durch die Spielschar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 22; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26

;


16.04.1933

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Konzert "Das Volkslied in Lied und Spiel" mit Volks- und volkstümlichen Lieder für Männerchor im ersten Teil und zwei Singspielen ("Als ich Abschied nahm, als ich wiederkam" und "Herzliebchen mein unter'm Rebendach") im zweiten Teil im Saalbau des Gasthauses "Zum schwarzen Ross". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Zum Schwarzen Ross (NB)

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 66

;


1934

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Aufführung von "Präziosa" durch die Spielschar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 22; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26

;


1947

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Aufführung der Operette "Winzerliesel" durch die Spielschar, insgesamt neunmal, darunter zweimal im vollbesetzten Saal des (damaligen) Georgshofes in Limburg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 22; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 9; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Flyer mit Darsteller und Inhaltsverzeichnis

;


1948

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Aufführung von "Wenn der Himmel voller Geigen" durch die Spielschar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 22; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26

;


Ostern 1949

Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Aufführung von "Waldvöglein" durch die Spielschar in der Turnhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Concordia Niederbrechen: Festschrift "100 Jahre MGV Concordia Niederbrechen 1902 e.V." (2002), S. 22; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 9; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Dez. 1998, S. 10

;


19.07.1951

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar: Freilicht-Aufführung von "Wilhelm Tell" durch die Spielschar mit rund 100 Mitwirkenden auf dem Werschberg (Premiere); Beginn: 14:00 Uhr, Ende: ca. 18:00 Uhr (Spielleitung Peter Wünschmann). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschberg (NB)

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wünschmann, Peter (NB)

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-601); Limburger Neue Presse, 01.08.1951: "Wilhelm Tell" in Niederbrechen.; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 9

;


05.08.1951

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar: Freilicht-Aufführung von "Wilhelm Tell" durch die Spielschar mit rund 100 Mitwirkenden auf dem Werschberg; Beginn: 14:00 Uhr, Ende: ca. 18:00 Uhr (Spielleitung Peter Wünschmann). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschberg (NB)

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wünschmann, Peter (NB)

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-601); Limburger Neue Presse, 01.08.1951: "Wilhelm Tell" in Niederbrechen.; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 9

;


12.08.1951

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar: Freilicht-Aufführung von "Wilhelm Tell" durch die Spielschar mit rund 100 Mitwirkenden auf dem Werschberg; Beginn: 14:00 Uhr, Ende: ca. 18:00 Uhr (Spielleitung Peter Wünschmann). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschberg (NB)

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wünschmann, Peter (NB)

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-601); Limburger Neue Presse, 01.08.1951: "Wilhelm Tell" in Niederbrechen.; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 9

;


15.08.1951

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar: Freilicht-Aufführung von "Wilhelm Tell" durch die Spielschar mit rund 100 Mitwirkenden auf dem Werschberg; Beginn: 14:00 Uhr, Ende: ca. 18:00 Uhr (Spielleitung Peter Wünschmann). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschberg (NB)

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Spielschar

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wünschmann, Peter (NB)

;


Verein - Musik

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen

;

Gemeindearchiv Brechen / Plakatsammlung (P-601); Limburger Neue Presse, 01.08.1951: "Wilhelm Tell" in Niederbrechen.; Concordia Niederbrechen: Festschrift "75 Jahre Concordia Niederbrechen" (1977), S. 26; Concordia Niederbrechen: Festschrift "65 Jahre Chorgesang in Niederbrechen" (1967), S. 9

;


Seite: 1 / 1