Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (3) von insgesamt (3):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

12.04.2018

Max-Stillger-Stiftung: Bei einer Ausschüttung erhalten zahlreiche Vereine in Brechen eine finanzielle Zuwendung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Max-Stillger-Stiftung

;


Bahni-Express

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Elterninitiative Spielplätze Niederbrechen

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Kirmesburschen 2018

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen

;


Tischtennisclub 68 Oberbrechen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


Vereinsförderung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

Max-Stillger-Stiftung

;

max-stillger-stiftung.de, 12.04.2018: Max-Stillger-Stiftung spendet bereits im ersten Jahr nach Gründung 30.000 € und verdoppelt Grundkapital.

;


29.04.2020

Max-Stillger-Stiftung: Bei einer Ausschüttung erhalten zahlreiche Vereine in Brechen eine finanzielle Zuwendung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Max-Stillger-Stiftung

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Kirmesburschen 2020

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Elterninitiative Spielplätze Niederbrechen

;


Bahni-Express

;


Förderverein der Schule Niederbrechen e.V.

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein

;


Vereinsförderung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

max-stillger-stiftung.de, 21.04.2020: Max-Stillger-Stiftung schüttet 30.000 Euro an Vereine und gemeinnützige Institutionen aus.

;


21.08.2020

Bürger, Unternehmen und der Kultur- und Verschönerungsverein spenden großzügig für einen Kinderspielplatz in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Spielplatz (NB) - Adelheidstraße/Gartenstraße

;


Elterninitiative Spielplätze Niederbrechen

;


Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Anlagen und Plätze

;


Spielplatz

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

brachinaimagepress.de, 21.08.2020

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Bereits seit über drei Jahren bringt eine Elterninitiative und die Gemeinde die Verbesserung und Verschönerung von Spielplätzen in Niederbrechen voran. 2017 wurde der Spielplatz an der Seniorenresidenz grunderneuert und 2018 der Spielplatz in der Ahornstraße überholt und aufgebessert. In diesem Jahr steht der Abriss und der anschließende Neuaufbau des Spielplatzes in der Gartenstraße an. Als einziger Spielplatz unterhalb der stark befahrenen B8 und entlang des Radweges kommt auch diesem Spielplatz eine wichtige Bedeutung in Niederbrechen zu.

50.000€ hat die Gemeinde im Haushalt zur Erneuerung vorgesehen. Intensiv engagierte sich auch die Elterninitiative, die unter der Schirmherrschaft des Kultur- und Verschönerungsvereins in Niederbrechen steht, in der Vorplanung und erläuterte mit dem Bürgermeister Frank Groos, dem Bauamt und den Mitarbeitern des Bauhofs die Wünsche und Vorstellungen für eine Neugestaltung. Insbesondere für kleine Kinder und deren Geschwister soll dieser Spielplatz den idealen Ort zum Spielen stellen.

Dank zahlreicher Spenden von örtlichen Unternehmen und Bürgerinnen und Bürgern konnten zusätzlich 6.000€ beigesteuert werden. Dank des Kultur- und Verschönerungsvereins und dessen großem Commitments für die Steigerung der Attraktivität der Spielgelegenheiten, wurden zusätzlich weitere 10.000€ in Aussicht gestellt.

Auf Grund der umfänglichen Baumaßnahmen wird es in diesem Jahr keinen Helfertag zum Anpacken geben. Doch 2021 steht die Kirmes wieder an und ein Ausrichter ist der Kultur- und Verschönerungsverein. Auf Grund der zahlreichen benötigten Helfer zur Ausrichtung des größten Volksfestes des Goldenen Grunds, bittet der Verein dieses finanzielle Engagements in guter Erinnerung zu behalten: Denn dadurch wird greifbar, dass nicht nur die Gemeinschaft durch eine gelungene Kirmes von engagierten Helfern profitiert, sondern am Ende die ausrichtenden Vereine der Kirmes, die dies in ein breites Kultur-, Sport aber in diesem Falle des Kultur- und Verschönerungsvereins, in Spenden-Angeboten dem Dorf wiederum zurückgeben. Text: Nico Jung

(Quelle: brachinaimagepress.de, 21.08.2020)


Seite: 1 / 1