Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 07.12.1991 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991) ; |
![]() 20.10.1991 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Kegelabend im Gasthaus "Stadt Limburg". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Stadt Limburg (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Kegelabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1991 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1990) ; |
![]() 01.09.1991 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Familientag im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Familientag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1991 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1990) ; |
![]() 28.04.1991 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Wandertag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Wandertag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1991 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1990) ; |
![]() 23.03.1991 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Konzert "Big Band und Blasorchester" unter Leitung von Horst Smolinski zusammen mit der Eisenbacher Big Band (Leitung: Jupp Ost) in der Schulturnhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Smolinski, Horst (NB) ; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Feuerwehr NB-Blasorchester: Programm ; |
![]() 11.01.1991 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1991 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1990) ; |
![]() 08.12.1990 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1991 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1990) ; |
![]() 20.10.1990 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Kegelabend im Gasthaus "Stadt Limburg". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Kegelabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989) ; |
![]() 30.09.1990 |
Das 14. Erntedankfest in der Emstalhalle Oberbrechen steht unter dem Motto "Öl von der Sonne". Die musikalische Gestaltung der Messfeier übernehmen die Feuerwehrkapelle Niederbrechen unter der Leitung von Horst Smolinski und der Kindersingkreis des Männergesangvereins "Concordia" Niederbrechen unter der Leitung von Thomas Roth, der auch die Orgel spielt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; Werschau ; |
Emstalhalle ; |
Ortsbauernverband Niederbrechen ; Ortsbauernverband Oberbrechen ; Ortsbauernverband Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Kinderchor Kontrapünktchen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Landwirtschaft ; |
Erntedankfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
08.2 Landwirtschaft - Veranstaltungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 27.09.1990 ; |
![]() 29.04.1990 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Wandertag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Wandertag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989) ; |
![]() 07.04.1990 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Konzert "Blasmusik und Chorgesang" unter Leitung von Horst Smolinski zusammen mit dem Collegium Cantabile Bad Camberg (Leitung: Harald Schmitt) in der Schulturnhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Smolinski, Horst (NB) ; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Feuerwehr NB-Blasorchester: Programm ; |
![]() 05.01.1990 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Generalversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989) ; |
![]() 09.12.1989 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989) ; |
![]() 21.10.1989 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Kegelabend im Gasthaus "Stadt Limburg". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Stadt Limburg (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Kegelabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1989 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1988) ; |
![]() 27.08.1989 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Vormittags "Festliches Konzert" zahlreichen Chören im Festzelt (u.a. Concordia Niederbrechen), anschließend Blasmusik mit dem TV-Orchester Niederbrechen; nachmittags Festzug durch Werschau, musikalisch begleitet mit den Feuerwehrkapellen aus Niederbrechen und Oberbrechen sowie dem Musikverein aus Esenhausen; abends Gruppensingen der Gruppe Kirberger Land, anschließend Tanz mit der Festkapelle "River Band". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
Festplatz (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; DRK-Ortsverein Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; Konzert ; Gruppensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
100 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 24.08.1989: 100 Jahre MGV "Frohsinn" Werschau. Festtage vom 25. bis 28. August 1989.; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1989 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Teilnehmer am Festlichem Konzert: MGV Eintracht Erbach, MGV Fidelio Eschhofen, Chor-Gemeinschaft Heringen/Linter, Sängerchor Hintermeilingen, Männerchor Cäcilia Lindenholzhausen, MGV Harmonie Lindenholzhausen, MGV Eintracht Mörlen, MGV Concordia Niederbrechen, Quartettverein Niederhadamar, Sängerchor Frohsinn Obertiefenbach, Quartettverein Villmar
Teilnehmer am Gruppensingen der Gruppe Kirberger Land: Gemischter Chor Germania Dauborn, Chorgemeinschaft Heringen/Linter/Werschau, Gemischter Chor Germania Kirberg, MGV und Frauenchor 1837 Mensfelden, Gemischter Chor Einheit Nauheim, Landfrauen-Singgruppe Neesbach, MGV Frohsinn Neesbach, Gemischer Chor Eintracht Ohren, MGV Frohsinn Werschau |
![]() 18.06.1989 |
Gemeinschaftskonzert der Kirchenchöre St. Antonius Oberselters und Cäcilia Niederbrechen (Leitung: Christoph Pabst) und Orgelbegleitung durch Heinz-Josef Schaaf, dem MGV Concordia (Leitung: Heinz Toni Schneider) und Orgelbegleitung durch Thomas Schneider sowie der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen (Leitung: Horst Smolinski) in der Pfarrkirche Niederbrechen zu Gunsten einer neuen Orgel; Spendenergebnis: 3.220 DM. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Pabst, Christoph (NB) ; Schneider, Heinz-Toni (NB) ; Schneider, Thomas (Zahnarzt in NB) ; |
Verein - Musik ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Kirchenchor: Konzertprogramm; Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz) ; |
![]() 14.05.1989 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Teilnahme am Musikfest in Trier. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Musikauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1989 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1988) ; |
![]() 30.04.1989 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Wandertag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Wandertag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1989 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1988) ; |
![]() 25.02.1989 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Blasorchesterkonzert unter Leitung von Horst Smolinski zusammen mit dem Blasorchester des Johannes-Gymnasiums Lahnstein (Leitung: Norbert Schindele) in der Schulturnhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Smolinski, Horst (NB) ; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Feuerwehr NB-Blasorchester: Programm ; |
![]() 06.01.1989 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Generalversammlung im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1989 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1988) ; |
![]() 10.12.1988 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1989 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1988) ; |
![]() 23.10.1988 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Kegelabend im Gasthaus "Stadt Limburg". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Stadt Limburg (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Kegelabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1988 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1987) ; |
![]() 12.05.1988 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Familientag im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Familientag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1988 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1987) ; |
![]() 05.03.1988 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Konzert "Blasorchester und Frauenchor" unter Leitung von Horst Smolinski zusammen mit dem Frauenchor Cäcilia Lindenholzhausen (Leitung: Angelika Seip) in der Schulturnhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Smolinski, Horst (NB) ; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Feuerwehr NB-Blasorchester: Programm ; |
![]() 12.12.1987 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1988 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1987) ; |
![]() 05.12.1987 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Nikolausfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Nikolausfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1987 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1986) ; |
![]() 25.10.1987 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Kegel- und Kameradschaftsabend. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Kegelabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1987 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1986) ; |
![]() 04.10.1987 |
Das 11. Erntedankfest in der Emstalhalle Oberbrechen steht unter dem Motto "Zucker, ein Produkt der Natur". Mitgestaltet wird der Erntedankgottesdienst vom Kirchenchor "St. Georg" Werschau unter der Leitung von Kurt Fortenbacher und der Feuerwehrkapelle Niederbrechen mit ihrem Dirigenten Horst Smolinski. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; Werschau ; |
Emstalhalle ; |
Ortsbauernverband Niederbrechen ; Ortsbauernverband Oberbrechen ; Ortsbauernverband Werschau ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Landwirtschaft ; |
Erntedankfest ; Chorauftritt ; Orchesterauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
08.2 Landwirtschaft - Veranstaltungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.10.1987: Erntedankfest 1987. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Erntedankfest 1987 Unter dem Motto „Zucker, ein Produkt der Natur“ wird das diesjährige Erntedankfest m Brechen am Sonntag, 4. Oktober, m der Emstalhalle in Oberbrechen gefeiert. Mit dem Erntedankfest wollen die Landwirte der gesamten Bevölkerung die Bedeutung Landwirtschaft hinweisen und um Verständnis für den Bauernstand werben. Wie alljährlich werden zu dem Fest wieder mehrere tausend Besucher aus dem Goldenen Grund, von Lahn, Taunus und Westerwald erwartet. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht der Festgottesdienst um 10.00 Uhr, den Dekan Schmidt, Oberbrechen zelebriert. Die Predigt hält Domkapitular Dr. Meurer. Der Kirchenchor St. Georg, Werschau, und die Feuerwehrkapelle Niederbrechen haben die musikalische Gestaltung der Meßfeier übernommen. Partner der Landwirte bei der Ausrichtung des Erntedankfestes ist in diesem Jahr die Süddeutsche Zucker AG(Südzucker). Sie wird in einer Ausstellung über die Zuckergewinnung informieren. Zu sehen ist u. a, der Anbau der Zuckerrüben vom Samen über verschiedene Wachstumsphasen bis hin zu geernteten Rübe. Gezeigt wird, wie aus der Rübe Zucker gewonnen wird und schließlich das fertige Produkt. Ebenso auch die bei der Zuckergewinnung anfallenden Nebenprodukte. Auch über die Bedeutung des Zuckers in der Ernährung und seine Verwendung im Haushalt wird informiert. Fachkräfte der Südzucker stehen Interessierten dabei Rede und Antwort. Den Tag über werden in einem Nebenraum der Emstalhalle im Wechsel zwei Tonbildschauen gezeigt, die die Herstellung sowie die Verwendung des Zuckers im Haushalt und in der Ernährung zum Inhalt haben. Auch eine Maschine zur Herstellung von Zuckerwatte ist in Betrieb. Die Landfrauen aus Brechen stellen wiederum Arbeiten aus Glas und Seidenmalerei vor und bieten, wie alljährlich, Ährensträuße und Gestecke. Die Oberbrechener Frauengemeinschaft hat ein rustikales Büfett vorbereitet und der Obst- und Gartenbauverein Oberbrechen hat den Schmuck der Bühne übernommen. Die Dauborner Landfrauen werden wieder ihre „Dauborner“ anbieten. Auf dem Freigelände zeigen die Firmen Wilhelm Egenolf & Söhne, Dehrn, und Tröster KG, Lindenholzhausen, die neuesten Landmaschinen und Geräte zur Feld- und Gartenbearbeitung. Dem Motto der Ausstellung entsprechend insbesondere auch Geräte zum Zuckerrübenanbau. Auch für Unterhaltung und Verpflegung ist gesorgt. Die Feuerwehrkapelle Niederbrechen spielt nach dem Gottesdienst zum Frühschoppen auf. und der Hallenwirt hat wieder ein Eintopfessen vorbereitet. Zur Kaffeestunde am Nachmittag bieten die Landfrauen Kaffee und Kuchen an. Die Feuerwehrkapelle sorgt für Unterhaltung und die Dauborner Landfrauen werden Tänze vorführen. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.10.1987) |
![]() 26.09.1987 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jubiläums-Konzert anlässlich des 40-jährigen Bestehens in der Emstalhalle mit Beteiligung zahlreicher musiktreibenden Vereine von Niederbrechen und Oberbrechen sowie Ehrung der Gründungsmitglieder Ludwig Schneider, Werner Roth, Karl Jung und Paul Pabst sowie Ehrungen für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft von Alfred Bach, Willi Bender, Erich Frink, Theo Hasenstab, Jürgen Hegemann, Ingrid Holthues, Georg Mitschke, Reinhold Oster, Ernst Schöttner, Hans Schumacher, Hans Steiner und Horst Weis. | >Details |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
40jähriges Bestehen des Musikvereins Oberbrechen e. V.: Der Musikverein Oberbrechen feiert am 26.9.1987 in der Emstalhalle in Oberbrechen sein 40-jähriges Bestehen. Die eigentliche Geburtsstunde unseres Vereins war der 17.08.1947 um 12.30 Uhr in der Gaststätte Paul Pabst in Oberbrechen. Es war sicherlich in dieser Zeit nicht leicht, einen solchen Verein zu gründen. So muß man den heute noch lebende Gründern Ludwig Schneider, Karl Jung, Werner Roth und Paul Pabst dankbar dafür sein, daß sie diesen Verein gegründet haben. Hierfür sollen sie daher von unserem Bürgermeister besonders geehrt werden. Wie es nun einmal in der Natur der Sache liegt, so hat auch unser Musikverein im Laufe der 40 Jahre manche Höhen und Tiefen erlebt. Aber auch diese, ganz besonders die Tiefen wurden überstanden. So hat es vor allem unser langjähriger Dirigent Ludwig Schneider immer wieder verstanden die Musiker zusammenzubringen, um einen wohlklingenden Klangkörper erklingen zu lassen. Seit seinem Bestehen hat unser Verein an vielen gesellschaftlichen, kulturellen sowie auch an kirchlichen Veranstaltungen mitgewirkt und somit die Programme dieser Feierlichkeiten musikalisch umrahmt. So soll es auch in Zukunft sein. Zu unserer 40-Jahrfeier haben wir einige musiktreibende Vereine aus Brechen zu Gast. Als besonderen musikalischen Leckerbissen werden wir zusammen mit dem MGV "Frohsinn" Niederbrechen den Chor der Gefangenen "Teure Heimat" von Guiseppe Verdi, unseren Musikfreunden und Gästen zu Gehör bringen. Unsere 40-Jahrfeier werden wir mit der Waldmeister Ouvertüre von Johann Strauß einleiten. Als Schlußpunkt haben wir den Walzer "An der schönen blauen Donau" gesetzt. Wir hoffen, daß wir mit unserem vielseitigen Programm Ihnen allen etwas bieten können und laden Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, zu unserer 40-Jahrfeier recht herzlich ein. Weiterhin laden wir Sie im Anschluß an unsere Feier noch zu einem gemütlichen Beisammen sein ein. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 24.09.1987)
Musikverein Oberbrechen feierte sein 40jähriges Bestehen Sein 40jähriges Bestehen feierte der Musikverein Oberbrechen am 26.9.1987 mit einem festlichen Konzert in der Emstalhalle Oberbrechen. Mitgestaltet wurde das Konzert, das der gastgebende Verein unter der Leitung von Hartwig Preußer mit der "Waldmeister-Ouvertüre" von Johann Strauß eröffnete, vom MGV "Frohsinn", der Feuerwehrkapelle und dem Mandolinenorchester Niederbrechen sowie dem MGV "Eintracht", dem Kirchenchor "Cäcilia" und der Feuerwehrkapelle Oberbrechen. Unter den Zuhörern konnte der Vorsitzende des Musikverein, Werner Roth, der die Gäste willkommen hieß, auch Bürgermeister Bernhard Königstein, den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Josef Wünschmann, und Dekan Alfons Schmidt begrüßen. Den Gedanken "Musik ist die schönste, wahrste und beste Äußerung des Menschen, die Freude auszudrücken, daß er ist" stellte Heribert Menne über seine Festrede zum 40jährigen Bestehen des Musikvereins. Als eine kulturell zukunftsweisende Tat bezeichnete Menne die Gründung des Musikvereins in der schweren Nachkriegszeit. Die Männer, die es sich laut Vereinsstatuten zum Ziel gesetzt hätten, Unterhaltungsmusik zu pflegen und Konzerte zu veranstalten, hätten einfach Musik machen und mit der Musik sich selbst und anderen Freude bereiten wollen. Nach dem ersten öffentlichen Konzert an Ostern 1948 habe der Musikverein im Laufe der Jahre zu Tanz und Unterhaltung aufgespielt, Konzerte veranstaltet und bei Messen, Jubiläen, Weihnachtsmusik mitgewirkt und bei vielen anderen Gelegenheiten für einen ansprechenden musikalischen Rahmen gesorgt. Zu dem anfangs reinen Streichorchester hätten sich, so Menne, nach und nach auch Bläser hinzugesellt. Heute, im 40. Jahr seines Bestehens, präsentiere sich das Orchester in einer fast perfekten Besetzung. Als besondere Ereignisse der Vereinsgeschichte hob Menne die Feier des 10jährigen Bestehens mit einem dreitägigen Musikwettbewerb und das Konzert im September 1976, das von Gustav Stern aus Seattle/USA dirigiert wurde, hervor. Besonderen Dank zollte der Festredner dem langjährigen Dirigenten Ludwig Schneider, der das Orchester 34 Jahre lang kostenlos und einzig aus Freude an der Musik geleitet hat. Ebenso dankte Menne Klaus Dasbach und Werner Roth, die den Musikverein zwischenzeitlich leiteten und dem jetzigen Dirigenten Hartwig Preußer. Als Wunsch für die Zukunft gab er dem Musikverein mit auf den Weg, mit wachem Ohr sich die Lust der Jugend zur Musik zunutze zu machen, damit der Verein jung bleibe. Bürgermeister Königstein überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde zum 40-jährigen Bestehen des Musikvereins. Für eine ländliche Gemeinde wie Oberbrechen sei es etwas Außergewöhnliches und Besonderes, einen Klangkörper in der Zusammensetzung des Musikvereins zu haben, bemerkte er." Der Mut der Gründer sei zu bewundern, die in der schweren Zeit nach dem Krieg den Musikverein gründeten. In einem Dorf sei es etwas Ungewöhnliches gewesen, mit einem Streichorchester eine Musik zu spielen und darzubieten, zu der zumindest in der damaligen Zeit die Dorfbevölkerung wenig Bezug gehabt habe. Der Mut der Gründer habe sich, wie sich heute zeige, gelohnt. Der Musikverein sei, so der Bürgermeister, Teil des vielfältigen kulturellen Lebens der Gemeinde, das von fünf Orchestern und sieben Chören geprägt und gestaltet werde. Durch die Mitwirkung bei kulturellen und kirchlichen Veranstaltungen, bei Dorffesten und Feierlichkeiten stelle sich der Musikverein immer wieder in Dienst der Allgemeinheit. Zusammen mit dem Vorsitzenden zeichnete Bürgermeister Königstein die Gründungsmitglieder Ludwig Schneider, Werner Roth, Karl Jung und Paul Pabst aus. Ebenfalls geehrt wurden Alfred Bach, Willi Bender, Erich Frink, Theo Hasenstab, Jürgen Hegemann, Ingrid Holthues, Georg Mitschke, Reinhold Oster, Ernst Schöttner, Hans Schumacher, Hans Steiner und Horst Weis, die dem Musikverein seit nunmehr 25 Jahren angehören. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 15.10.1987) |
![]() 07.08.1987 - 10.08.1987 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Feier des 60-jährigen Bestehens und des 15-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr; dabei wirken sowohl der Kirchenchor Werschau als auch der Männergesangverein Frohsinn Werschau und die Tanzgruppe "Grün-Weiße Funken" mit; Gründungsmitglied Josef Trabusch wird dabei geehrt. Die Jugendfeuerwehr zeigt eine Übung. Schirmherr ist Willi Wankum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Jugendfeuerwehr ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Werschauer Sportverein ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Trabusch, Josef (W) ; Wankum, Willi (Jagdpächter in W und NB) ; |
Feuerwehrwesen ; |
Vereinsjubiläum ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
NNP, 06.08.1987: Werschauer Wehr gehört zu den erfolgreichsten im Kreis.; NNP, 10.08.1987: Zum 60jährigen Bestehen wurde viel Lob gezollt. Werschau ist ein Aushängeschild für die Feuerwehren des Kreises.; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Große Anerkennung für Werschauer Feuerwehr Zu einem großen Erfolg wurde das Fest der Freiw. Feuerwehr Werschau. Wehrführer Alois Hofer konnte zum Kommers zahlreiche Gäste begrüßen. Alle Redner fanden lobende Worte für die Wehr und sprachen ihr Anerkennung für ihre Leistung aus. Die Schirmherrschaft der Veranstaltungen, die aus Anlass des 60jährigen Bestehens der Freiw. Feuerwehr und des 15jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr gefeiert wurden, hatte der Jagdpächter Willi Wankum übernommen. Der 1. Kreisbeigeordnete Günther Schmitt lobte die Feuerwehr als eine der besten und tüchtigsten Wehren im Kreis und in Hessen. Er wies besonders auf die Erfolge bei Leistungsübungen auf Kreis-, Bezirks-, und Landesebene hin. Günther Schmitt konnte mehrere Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Werschau ehren, so Josef Trabusch, der die Wehr mitbegründet hat. Peter Schneider, der ebenfalls Gründungsmitglied der Wehr war, konnte aus gesundheitlichen Gründen am Fest nicht teilnehmen. Die Gratulation des Feuerwehrverbandes überbrachte Kreisbrandinspektor Muth. Er übermittelte auch die Grüße des Kreisjugendfeuerwehrwartes. Den Dank der Gemeinde stattete Bürgermeister Königstein ab. Er betonte, dass die Wehr dank ihres hohen Ausbildungs- und Ausrüstungsstandes den Schutz der Bevölkerung garantiere. Ortsbrandmeister Theo Rosbach lobte die Leistungen der Wehr, die gut mit den anderen Wehren der Gemeinde zusammenarbeite. Für die Kath. Kirchengemeinde brachte Pfarrer Albrecht Eichhorn die Glückwünsche dar. Er gratulierte auch für Pfarrer Gensch von der ev. Gemeinde. In den Reigen der Gratulanten schlossen sich auch Sprecher der Ortsvereine und der Nachbarwehren ein. Einen Rückblick über die 60 Jahre Freiw. Feuerwehr Werschau und über die Geschichte von Werschau, während dieser 60 Jahre gaben Ullrich Jung und Christa Rathgeber. Mitgestaltet wurde der Kommers vom MGV »Frohsinn" Werschau, dem Kirchenchor St. Georg und den Grün-Weißen Funken Werschau sowie von der Feuerwehrkapelle und dem MGV »Concordia" Niederbrechen. Die Führung durch das Programm hatte Gerhard Jung übernommen. Noch lange in Erinnerung bleiben wird den Werschauern und Ehrengästen der große bunte Abend, den am Samstag unter Mitwirkung der Jugendgymnastikgruppe des Werschauer Sportvereins, den Grün-Weißen Funken und dem MGV »Frohsinn " Niederbrechen der Musikverein aus Esenhausen gestaltete. Am Sonntagvormittag präsentierte die Jugendfeuerwehr im Schulungsraum im Dorfgemeinschaftshaus eine Ausstellung ihrer Arbeiten. Der für den Nachmittag geplante Festzug musste wegen des Regenwetters leider abgesagt werden. Die zahlreichen auswärtigen Feuerwehrleute und Gäste wurden stattdessen von dem Musikverein Esenhausen und den Feuerwehrkapellen aus Nieder- und Oberbrechen im Festzelt unterhalten Quelle: Inform Brechen, 13.08.1987 |
![]() 28.05.1987 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Wandertag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Wandertag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1987 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1986) ; |
![]() 09.05.1987 |
Frohsinn Niederbrechen: Feier des 75-jährigen Bestehens: Festkommers mit den Ortsvereinen und befreundeten Chören. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Festplatz (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; Kommers ; Chorauftritt ; Orchesterauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; NNP, 11.05.1987: Der MGV "Frohsinn" ist fester Bestandteil des Gemeindelebens. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Programm und Mitwirkende: Festakt: Orchester des TV Niederbrechen, MGV Frohsinn Niederbrechen, Begrüßungsworte durch den 1. Vorsitzenden Josef Heun, Ansprache des Schirmherrn Willi Wankum, Ansprachen und Gratulationen. Festkonzert: Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen, Kirchenchor St. Georg Werschau, Musikverein Oberbrechen, GV Sängerkranz Haintchen, Mandolinenorchester Wanderlust Niederbrechen, Frauen- und Mädchenchor Weinbach 1925, Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen, MGV Concordia Niederbrechen, Kapelle der Feuerwehr Niederbrechen, Tanzgruppe des Trachtenvereins "D'Emsbachthaler". Anschließend Tanz mit der Festkapelle "Musik-Express". |
![]() 25.04.1987 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Konzert "Blasmusik und Chorgesang" unter Leitung von Horst Smolinski zusammen mit dem Jungen Chor Lindenholzhausen (Leitung: Jürgen Faßbender) in der Schulturnhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Smolinski, Horst (NB) ; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Feuerwehr NB-Blasorchester: Programm ; |
![]() 07.12.1986 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1987 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1986) ; |
![]() 26.10.1986 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Kegel- und Kameradschaftsabend. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Kegelabend ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1987 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1986) ; |
![]() 13.09.1986 - 14.09.1986 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen und Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Gemeinsamer Besuch der Feuerwehrfreunde in Enghien zur Einweihung des neuen Feuerwehrstützpunktes; die Feuerwehrkapelle gibt in diesem Zusammenhang ein Konzert. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Enghien ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; Partnerschaften ; |
Besuch ; Freundschaft Enghien ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 11.09.1986, S. 05: Die Freiwillige Feuerwehr zu Gast in Enghien.; NNP, 26.09.1986: Hilfsbereitschaft ist nach 20 Jahren in Belgien unvergessen; Jubiläumsschrift und Festprogrammm 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen 1897-1997 (1997) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Die Freiwillige Feuerwehr zu Gast in Enghien Anlässlich der Einweihung des Feuerwehrgerätehauses in Enghien ist auch die Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen mit dem Spielmannszug zu Gast. Die enge freundschaftliche Verbindung wird damit wieder dokumentiert. Mit einem Bus wird man am Samstag, 13.09.1986, sich auf den Weg begeben, um am Nachmittag mit den belgischen und französischen Freunden in der neuen Feuerwehr-Kaserne zusammenzutreffen. Am Sonntagnachmittag wird die Kapelle ein Konzert geben. Wenn nichts dazwischenkommt, wird auch der Chronist mit seiner Frau der Einladung von Enghien folgen. Über die Eindrücke des Besuches werden wir dann berichten. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 11.09.1986, S. 05)
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen besucht Feuerwehrfreunde in Enghien (Belgien) Aus Anlass der Einweihung und Übergabe des neuen Feuerwehrstützpunktes der Stadt Enghien, besuchte eine Delegation der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen sowie die Feuerwehrkapelle am 13. und 14. September 1986 die Feuerwehr Enghien. Nach mehrstündiger Busfahrt erreichte man am Samstag die belgische Kleinstadt Enghien (ca. 30 km westlich von Brüssel) und wurde von den belgischen Feuerwehrkameraden mit einem Willkommensimbiß herzlich empfangen. Anschließend ergab sich die Möglichkeit einer Besichtigung der neu erbauten Räumlichkeiten sowie der Einsatzfahrzeuge. Am Abend traf man sich zu einem gemeinsamen Abendessen mit Delegationen französischer und belgischer Feuer-wehren. Die verbliebene Zeit nutzte man für einen zwanglosen Erfahrungsaustausch. Am Sonntag fand dann die offizielle Einweihung und Übergabe des neuen Feuerwehrstützpunktes, bei der auch Ortsbrandmeister Theo Rosbach Glückwünsche der Gemeinde und der Wehr überbrachte sowie ein Geschenk der Wehr überreichte. Im Anschluß an die Einweihungsfeierlichkeiten traf man sich zu einem umfangreichen Mittagessen im Schloßhotel. Der Besuch wurde mit einem Konzert der Feuerwehrkapelle Niederbrechen, welches von den belgischen Freunden begeistert aufgenommen wurde, beendet. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 25.09.1986) |
![]() 08.05.1986 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Wandertag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Wandertag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1986 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1985) ; |
![]() 08.12.1985 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Weihnachtsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Weihnachtsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1986 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1985) ; |
![]() 21.06.1985 |
750 Jahrfeier Werschau: Der Festabend im Zelt unterhalb des Dorfgemeinschaftshauses wird von den Werschauer Chören "MGV Frohsinn" und Kirchenchor St. Georg, die Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten darbieten, von Heike Göbel und Volker Brandl, die Beiträge aus Geschichte und Gegenwart Werschaus vortragen, der Tanzgruppe des Werschauer Sportvereins, der Feuerwehrkapelle und dem MGV "Frohsinn" Niederbrechen, dem Kirchenchor "Cäcilia" Oberbrechen und einem Jagdhornbläserchorps mitgestaltet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
Festplatz (W) ; |
Gemeinde Brechen ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Werschauer Sportverein - Tanzgruppe ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
750 Jahre Werschau ; Kommers ; Chorauftritt ; Orchesterauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen ; |
; |
Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 19.06.1985, S. 01; NLZ, 15.06.1985: Die 750-Jahr-Feier Werschaus wird mit Salutschüssen eröffnet. Regierungspräsident überreicht Freiherr-vom-Stein-Plakette - Das Festprogramm.; NLZ, 25.06.1985: Lieder, Tänze und Schuhplattler begeisterten beim bunten Abend. Die 750-Jahr-Feier Werschaus ist gelungen - Vereine gestalten Programm.; Georgsbote Werschau, 1985 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Mitwirkende des Festkommers: Die Werschauer Chöre "MGV Frohsinn" und Kirchenchor St. Georg, die Lieder aus verschiedenen Jahrhunderten darbieten, die Tanzgruppe des Werschauer Sportvereins, die Feuerwehrkapelle Niederbrechen und der MGV "Frohsinn" Niederbrechen, der Kirchenchor "Cäcilia" Oberbrechen sowie ein Jagdhornbläserchorp; Heike Göbel und Volker Brandl tragen Beiträge aus Geschichte und Gegenwart Werschaus vor. |
![]() 12.05.1985 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Wandertag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Wandertag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1985 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt 28.09.1984) ; |
![]() 09.12.1984 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Adventsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Adventsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1985 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt 28.09.1984) ; |
![]() 03.10.1984 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Ehrenkommandant Robert Willems feiert 75. Geburtstag. Auch die anderen Ortswehren gratulieren. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Enghien ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; Partnerschaften ; |
Besuch ; Freundschaft Enghien ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 14.10.1984 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Ehrenkommandant Robert Willems – 75. Geburtstag Mit allen Ehren wurde dem Ehrenkommandanten Robert Willems von der Freiw. Feuerwehr Niederbrechen am 03.10.1984 zu seinem 75. Geburtstage gratuliert. Mit einem Ständchen, mit Fackeln und einem Geschenk wartete man dem so verdienten Jubilar am Abend seines Geburtstages auf. Dabei wurden nochmals die Verdienste um die Niederbrechener Wehr hervorgehoben, die das Geburtstagskind erbracht hat. Viel Freude bereitete ihm auch der Besuch des belgischen (Brüsseler) Ehepaares Mertens, das extra zu diesem Geburtstag angereist war. Bereits am Sonntag vorher gratulierte ihm die Wehr von Enghien während ihres Besuches in Niederbrechen. Damit sollte die enge Verbundenheit beider Wehren zum Ausdruck gebracht werden. Weiterhin auch der Arbeit um das Zustandekommen der Freundschaft von Robert Willems, seit dem Unglück am 15.7.1966 in Niederbrechen. Nicht nur die Gemeinde mit Bernhard Königstein als Bürgermeister, sondern auch viele Bürger schickten ihre Glück- und Segenswünsche an das Geburtstagskind, das als Zimmermann schon vieles in der Gemeinde „gezimmert und gebaut“ hat. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 14.10.1984) |
![]() 30.09.1984 |
Das 8. Erntedankfest in der Emstalhalle Oberbrechen steht unter dem Motto "Erntesegen Obst - Gemüse - Blumen" wird mitgestaltet vom Kirchenchor Werschau und der Feuerwehrkapelle Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; Werschau ; |
Emstalhalle ; |
Ortsbauernverband Niederbrechen ; Ortsbauernverband Oberbrechen ; Ortsbauernverband Werschau ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Landwirtschaft ; |
Erntedankfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
08.2 Landwirtschaft - Veranstaltungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 08.11.1980 ; |
![]() 05.05.1984 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Orchester- und Solistenkonzert unter Leitung von Horst Smolinski in der Schulturnhalle. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
SchulturnhaIle/Hallenschwimmbad ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Smolinski, Horst (NB) ; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Konzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Feuerwehr NB-Blasorchester: Programm ; |
![]() 04.12.1983 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Adventsfeier im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Adventsfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1984 der Ortsvereine Niederbrechen und Werschau (erstellt 29.09.1983) ; |
![]() 21.09.1983 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Platzkonzert im Rahmen der Brandschutzwoche vor dem Alten Rathaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Konzert - Platzkonzert ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Jubiläumsschrift und Festprogrammm 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen 1897-1997 (1997); NLZ, 20.09.1983: Platzkonzert und Großübung. Veranstaltungsreihe der feuerwehr zur Brandschutzwoche. ; |
![]() 09.09.1983 - 10.09.1983 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Feuerwehrleute aus Enghien/Belgien mit ihren Angehörigen sind zu Gast bei der Feuerwehr. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Enghien ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; Partnerschaften ; |
Besuch ; Freundschaft Enghien ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
unbekannt ; |
![]() 07.05.1983 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Festabend anlässlich des 115-jährigen Bestehens; in diesem Rahmen erfolgt die Ehrung von Leo Butzbach, Walter Schlicher, Rudolf Neukirch und Theobald Roth für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; Festabend ; Vereinsehrung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
NLZ, 16.05.1983: Brüder, reicht die Hand zum Bunde. MGV "Eintracht" feierte 115jähriges Bestehen - Festabend und Pokal-Prädikatsingen; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 44 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Teilnehmer: Musikzug FFW Oberbrechen, MGV Eintracht Oberbrechen, MGV Frohsinn Niederbrechen, Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen, MGV Harmonie Ahlbach, Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester, Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen, Kirchenchor Werschau, Gemischter Chor Eintracht Heringen, Gemischter Chor Harmonie Münster, MGV Concordia Niederbrechen. |
![]() 03.10.1982 |
Das 6. Erntedankfest in der Emstalhalle Oberbrechen steht unter dem Motto "Milch, Quelle der Gesundheit". Die musikalische Gestaltung der Messfeier haben der Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen und die Feuerwehrkapelle aus Niederbrechen übernommen. Ein buntes Nachmittagsprogramm gestaltet von einer Tanzgruppe, dem Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau und der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen sorgen für die Unterhaltung der Besucher. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; Werschau ; |
Emstalhalle ; |
Ortsbauernverband Niederbrechen ; Ortsbauernverband Oberbrechen ; Ortsbauernverband Werschau ; Obst-, Gartenbau- und Verschönerungsverein Werschau ; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Landwirtschaft ; Kirche ; |
Erntedankfest ; Gottesdienst - Erntedank ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
08.2 Landwirtschaft - Veranstaltungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 30.09.1982, S.02: Erntedankfest in Brechen.; NLZ, 29.09.1982: Früchte des Feldes und Milch zum gemeinsamen Erntedankfest. Die Emstalhalle ist erneut Treffpunkt des Landvolkes; NLZ, 05.10.1982: "Wir müssen das Brot verteilen". Erntedank in großer Gemeinschaft - Die Menschen darben nach Hoffnung. ; |
![]() 15.05.1982 |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen und Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Heimatabend mit Beteiligung der Ortsvereine anlässlich der Feier zum 50-jährigen Bestehens der Feuerwehr sowie des 10-jährigen Bestehens des Musikzugs der Feuerwehr. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; Werschau ; |
Emstalhalle ; |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Gymnastikgruppe ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; Orchesterauftritt ; Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
Geschichte Musikzug Feuerwehr Oberbrechen ; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 13.05.1982, S. 01: 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr – 10 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen vom 15. bis 17. Mai 1982.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 03.06.1982, S. 01: Feuerwehrfest Oberbrechen ein voller Erfolg.; NLZ, 18.05.1982: 50 Jahre Hilfe für den Nächsten. Jubiläum der Feuerwehr und des Musikzugs mit Kommers, Heimatabend, Festzug.; 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr. 10 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen vom 14. bis 17. Mai 1982 (1982) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Programm des Feuerwehrfestes SAMSTAG, 15. Mai 1982, 20.00 Uhr Heimatabend Mitwirkende: Musikverein Oberbrechen e.V., MGV Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen, Musikzug Turnverein e.V. Niederbrechen, MGV Frohsinn 1889 Werschau, Feuerwehrkapelle Niederbrechen, MGV Concordia e.V. Niederbrechen, TSG - Gymnastikfrauen Oberbrechen, Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen, MGV Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen, Volks-Gebirgstrachtenverein "D'Emsbachtaler" Niederbrechen anschließend Tanz. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 13.05.1982, S. 01)
Feuerwehrfest Oberbrechen ein voller Erfolg ... Mehr Besuch als dem Kommers war dem Heimatabend am zweiten Festtag beschieden. Der Musikverein Oberbrechen, der MGV "Frohsinn", der Jugendmusikzug des Turnvereins, die Feuerwehrkapelle, der MGV "Concordia" aus Niederbrechen, "Frohsinn" Werschau, die TSG-Gymnastikfrauen, der Kirchenchor, der MGV "Eintracht" Oberbrechen, der Volks- und Gebirgstrachtenverein D’Emsbachthaler Niederbrechen erwiesen der Jubelwehr und dem selbst mitwirkenden Musikzug auf ihre Weise Reverenz, ehe die "Happy – Musik", wie an allen Festtagen, zum Tanz spielte. Durch das Programm führte Walter Schlicher. ... (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 03.06.1982, S. 01) |
Seite: 4 / 6
<< <