Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (7) von insgesamt (7):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

04.09.1981

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester: Herbert Gerlach gründet eine Jugendgruppe mit 14 Jugendlichen, die im gleichen Jahr bereits drei Auftritte absolviert, u.a. beim Martinszug. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gerlach, Herbert (OB)

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Orchestergründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Geschichte Musikzug Feuerwehr Oberbrechen

;

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr. 10 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen vom 14. bis 17. Mai 1982 (1982); 25 Jahre Musikzug Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen (1997), S. 38

;


18.11.1981

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester: Das neu gegründete Jugendorchester absolviert einen Auftritt bei der Abschlussübung der Feuerwehr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr. 10 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen vom 14. bis 17. Mai 1982 (1982)

;


27.12.1981

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester: Das neu gegründete Jugendorchester absolviert einen Auftritt beim Pfarrfamilienabend. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Pfarrfamilienabend

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr. 10 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen vom 14. bis 17. Mai 1982 (1982)

;


27.11.1982

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Gemeinsames Konzert des Musikzugs und der Nachwuchsgruppe. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Geschichte Musikzug Feuerwehr Oberbrechen

;

25 Jahre Musikzug Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen (1997), S. 38

;


06.11.2021

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug und Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester: Jahreskonzert in der Emstalhalle unter Einhaltung der 2G-Bestimmungen (geimpft oder genesen). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 09.11.2021: Erst Ägypten, dann in die Puszta. Herbstkonzert des Jugendblasorchesters und Musikzugs der Feuerwehr.

;


25.05.2024 - 26.05.2024

NOW-Fest "Gemeinsam sind wir Brechen" auf dem Brunnenplatz in Oberbrechen, mitgestaltet von Vereinen aus der Gemeinde Brechen. Der Erlös von Speisen und Getränken wird wieder komplett für einen gemeinnützigen Zweck in der Gemeinde Brechen verwendet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Tanzgruppen

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Tanzgruppen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Tanzgruppe

;


Frauenchor Oberbrechen e.V.

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Big Band

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Tanzgruppen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Verein

;


50 Jahre Gemeinde Brechen

;


NOW-Fest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.0 Gruppierungen - allgemein

;

;

NNP, 18.05.2024: Dorffest mit Musik, Tanz und Gesang. Vereine der Gemeinde laden zum "NOW-Fest" am Brunnenplatz ein.; NNP, 28.05.2024: Das ist ein Grund zum feiern. Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau feiern "NOW-Fest" zum 50. Geburtstag.; www.niederbrechen.de/news/2024-05-20-now-fest.html

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

NOW-Fest

Am kommenden Wochenende 25./26. Mai 2024 laden die Vereine der Gemeinde Brechen alle Mitbürger zum "NOW-Fest" am Brunnenplatz in Oberbrechen ein. Das Dorffest, aus den Anfangsbuchstaben der drei Ortsteile Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau zusammengesetzt findet alle zwei Jahre in einem anderen Ortsteil Brechens statt. In diesem Jahr gibt es allerdings einen ganz besonderen Anlass zum Feiern, denn vor 50 Jahren erfolgte der Zusammenschluss zur Gemeinde Brechen in der heutigen Form.

Gefeiert wird mit Gesang, Tanz und Musik und natürlich muss kein Festbesucher hungrig oder durstig bleiben. Der Erlös von Speisen und Getränken wird wieder komplett für einen gemeinnützigen Zweck in der Gemeinde Brechen verwendet.

Am Samstagabend nach der Eröffnung durch Bürgermeister Frank Groos um 19:00 Uhr geht’s los. Chorgesang und Tanzgruppen gestalten das Abendprogramm. Tanzgruppen der Concordia Niederbrechen, des Frohsinn Niederbrechen und des TV Niederbrechen treten im Wechsel mit dem Frauenchor Oberbrechen und den Chören des Frohsinn Niederbrechen auf.

Den Besuchern des Festes aus Niederbrechen und Werschau steht an diesem Abend ein Shuttle-Service zur Verfügung. Abfahrt 18:45 Uhr und 19:00 Uhr ab Hyde Park Niederbrechen und ab Bushaltestelle Ortsausgang Werschau. Rückfahrt 22:30 Uhr und 23:00 Uhr ab Alte Schule Oberbrechen.

Am Sonntagvormittag startet das Fest um 11:30 Uhr musikalisch mit einem Jazzfrühschoppen dargeboten von der Big Band Niederbrechen. Die Freunde der Blasmusik werden an diesem Tag voll auf ihre Kosten kommen, denn anschließend folgen die Blasorchester der FFW Niederbrechen und des Turnverein Niederbrechen. Am frühen Nachmittag folgt wieder Gesang mit dem Chor Doppelterz (Concordia Niederbrechen) bevor Kindertanzgruppen (TSG Oberbrechen und Frohsinn Niederbrechen) mit ihren Auftritten das Publikum unterhalten. Feinste Blasmusik dargeboten vom Jugendorchester und vom Blasorchester der FFW Oberbrechen beendet das Programm und gleichzeitig das NOW-Fest gegen 17:00 Uhr.

Für ein gutes Gelingen erhoffen sich die ausrichtenden Vereine in erster Linie viele Besucher und natürlich gutes Wetter, denn bei Regenwetter muss die Veranstaltung leider ausfallen. Textquelle: Dagmar Schmitt-Merkl / NOW-Fest

(Quelle: www.niederbrechen.de, 20.05.2024)


02.11.2024

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug und Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester: Jahreskonzert in der Emstalhalle zusammen mit der Mezzosopranistin Lena Heun aus Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Heun, Lena (OB)

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de/musikzug-oberbrechen-laedt-zum-traditionellen-herbstkonzert-am-2-november, 22.10.2024; NNP, 28.10.2024: Traditionelles Herbstkonzert.; NNP, 20.11.2024: Wie man dem Publikum ein Lächeln auf die Lippen zaubert. Herbstkonzert des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen: Musikalische Vielfalt, die Glücksmomente schafft.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Musikzug der FFO lädt zum musikalischen Highlight

Am 2. November 2024 lädt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen zu seinem jährlichen Herbstkonzert ein, das als besonderes Highlight der Saison gilt. Unter der musikalischen Leitung von Laura Freimuth erwartet die Gäste ein abbwechslungsreiches Programm mit Stücken, die Herz und Ohren gleichermaßen erfreuen.

Das Konzert findet in der Emstalhalle Oberbrechen statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, bevor es um 20:00 Uhr feierlich losgeht. Das Herbstkonzert bietet nicht nur einen Abend voller musikalischer Höhepunkte, sondern auch die Gelegenheit, die beeindruckende Arbeit des Musikzuges live zu erleben.

Tickets gibt es an der Abendkasse – also frühzeitig kommen, um sich die besten Plätze zu sichern. Ein Abend, den Musikliebhaber auf keinen Fall verpassen sollten!

(Quelle: www.feuerwehr-oberbrechen.de, 31.10.2024)

 

Musikzug Oberbrechen lädt zum traditionellen Herbstkonzert am 2. November

Oberbrechen. Die Vorbereitungen für das große Herbstkonzert des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen laufen auf Hochtouren. Musik auf allen Etagen war bei den Registerproben am Probenwochenende zu hören und erfüllte das Feuerwehrhaus in der Frankfurter Straße mit einem tollen Vorgeschmack auf das bevorstehende Konzert. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen und sein Jugendorchester laden herzlich zum traditionellen Herbstkonzert am Samstag, 2. November in die Emstalhalle Oberbrechen ein. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Die Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Abend freuen: Auf dem Programm stehen Werke der symphonischen Blasmusik, sowie bekannte Melodien aus Film- und Volksmusik. Ein besonderer Höhepunkt ist der gemeinsame Auftritt mit Mezzosopranistin Lena Heun aus Oberbrechen. Die musikalische Leitung hat Laura Freimuth. Mehr Informationen zu den Angeboten der Wehr unter www.Feuerwehr-Oberbrechen.de; Text: Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen

(Quelle: BrachinaImagePress.de, 22.10.2024)


Seite: 1 / 1