Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (218):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

15.08.1999

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Konzert in der Berger Kirche mit Dr. Katja Meßwarb (Sopran), Toni Harth (Tenor), Dr. Rüdiger Fluck (Bariton) und Wolfgang Form (Klavier), die geistliche und weltliche Lieder aus Klassik, Romantik und Neuzeit zu Gehör bringen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 12.08.1999, S. 09: Freundeskreis Berger Kirche: Konzert.; Georgsbote Werschau, 1999

;


12.09.1999

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Ausstellung "Künstler sehen die Berger Kirche" anlässlich des Tags des offenen Denkmals in der Berger Kirche. Im Rahmen einer kleinen Feier weiht Diakon Heynen eine Holzfigur des heiligen Georg, die der Bildhauer Erhard Dressler aus Kaltennordheim/Rhön geschaffen hat; sie ist Ersatz für die Georgsfigur aus dem 15. Jahrhundert, die aus der Berger Kirche stammt und heute im Diözesanmuseum in Limburg steht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Heynen, Karl-Heinz (Diakon in W: 1991 - 2009)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Ausstellung

;


Tag des offenen Denkmals

;


Heiligenfigur

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 02.09.1999, S. 01: Freundeskreis Berger Kirche: Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 12. September 1999 - Berger Kirche.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.09.1999, S. 10: Neue St.-Georg-Statue in der Berger Kirche.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 07.10.1999, S. 09: Bildnachlese zum „Tag des offenen Denkmals".; Georgsbote Werschau, 1999

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Freundeskreis Berger Kirche: Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 12. September 1999 - Berger Kirche

Am Sonntag, dem 12. September 1999, ist es wieder soweit. Viele Denkmäler/Kulturstätten unserer Vorfahren präsentieren sich am "Tag des offenen Denkmals". Die Mitglieder des Freundeskreises Berger Kirche freuen sich ganz besonders und sind stolz darauf, die Mutterkirche des "Goldenen Grundes" und des Gebietes östlich des Emsbaches von 11.00 bis 18.00 Uhr zu öffnen, um Besuchern die Möglichkeit zu gewähren, die Geschichte des alten Gotteshauses zu erforschen.

Die Friedhofskirche der Pfarrei "St. Georg" Werschau aus dem vorigen Jahrtausend thront wie eine Gottesburg auf einem Felsvorsprung über dem Zusammenfluß von Ems- und Wörsbach bei Niederbrechen am Bahnübergang an der B 8. Sie hat schon viel erlebt und schwierigen Zeiten getrotzt. Ein Abstecher zu diesem erholsamen Ort aus der streßgeplagten Welt in die Einsamkeit und Ruhe um und in der Kirche lohnt sich immer. Am 12. September 1999, am Tag des offenen Denkmals ganz besonders.

Es ist dem Freundeskreis gelungen, mit Spenden, viel Mühe und erheblicher Schaffenskraft lange geplante Vorhaben zu realisieren. So wurden die Friedhofswege gepflastert und eine neue, denkmalgerechte Holzdecke im Kirchenschiff angebracht.

Der heilige Georg zu Pferde mit dem besiegten Drachen kehrt nach etwa 300 Jahren in das ihm geweihte Gotteshaus zurück. Es handelt sich bei dieser geschnitzten Holzstatue um eine Nachbildung des Originals von 1420 aus der Berger Kirche, die wegen ihrer Einmaligkeit und ihres Wertes im Diözesanmuseum in Limburg aufbewahrt wird und dort ausgestellt ist.

Am Tag des offenen Denkmals in der Berger Kirche weiht Herr Diakon Karl-Heinz Heynen aus Werschau um 11.00 Uhr das neue Heiligenbild des "St. Georg". Eine Ausstellung zeigt Fotos über die Historie und Baugeschichte der Berger Kirche. Weiterhin sollen Bilder, Gemälde und Zeichnungen unter dem Gesichtspunkt: "Künstler sehen die Berger Kirche" ausgestellt werden. Um eine besonders reichhaltige Ausstellung zu ermöglichen, bitten die Mitglieder des Freundeskreises Bürgerinnen und Bürger, die ein solches Werk besitzen, es an diesem Tag zur Verfügung zu stellen und sich bei den Herren Joachim Becker (Tel.: 06438/xxx), Heinrich Eppstein (Tel.: 06438/xxx), Kurt Fortenbacher (Tel.: 06438/xxx) oder Josef Kramm (Tel.: 06483/xxx) zu melden.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 02.09.1999, S. 01)

 

Neue St.-Georg-Statue in der Berger Kirche

Eine Holzstatue des Hl. St. Georg steht wieder in Bergen. Der Holzbildhauermeister Erhard Dressler aus Kaltennordheim hat diese schöne Statue geschaffen. Am Tag des offenen Denkmals wurde die Statue von Diakon Karl-Heinz Heynen geweiht.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.09.1999, S. 10)


21.05.2000

Konzert in der Berger Kirche mit dem Männerchor "Eintracht" Oberbrechen nach der Maiandacht; der Chor singt unter der Leitung ihres Chorleiters Thomas Roth Werke von Schubert, Dvorak, Silcher, Desch, Lingerhand u.a. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Oberbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 27.07.2000, S. 08: Konzert in der Berger Kirche am 21. Mai 2000 nach der Maiandacht um 17.00 Uhr.; NNP, 17.05.2000: Maiandacht und Konzert in Bergen.

;


18.06.2000

Konzert in der Berger Kirche mit dem Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen und des Männergesangverein Frohsinn Werschau mit geistlichen und weltlichen Liedern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Plakat; Georgsbote Werschau, 2000; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


17.09.2000

Konzert in der Berger Kirche mit der Choralschola des Missionshauseses der Pallottiner unter Leitung von Wolfgang Haberstock; dargeboten werden Gregorianische Choräle, Gesänge der Hl. Hildegard und mehrstimmige Sätze alter Meister, Frank Sittel spielt Orgelwerke aus verschiedenen Jahrhunderten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Georgsbote Werschau, 2000

;


17.06.2001

Geistliches Konzert in der Berger Kirche mit Helga Askani (Sopran), Clemens Meier (Bariton) und Bernd Winter (Klavier und Orgel) mit biblischen Lieder von Anton Dvorak und Max Reger. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Georgsbote Werschau, 2001 Juni

;


12.08.2001

Konzert in der Berger Kirche mit dem Salonorchester des Musikvereins Oberbrechen unter Leitung von Michael Schmidt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Oberbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 09.08.2001: Konzert in der Berger Kirche.; NNP, 17.08.2001: Kunstvolle Musik von strahlender Klangkraft.

;


23.10.2001

Konzert in der Berger Kirche mit dem Bajantrio (Akkordeon). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


13.07.2003

Konzert in der Berger Kirche mit dem Salonorchester des Musikvereins Oberbrechen unter Leitung von Michael Schmidt; dargeboten werden Werke von Mozart, Bach/Gounod, Beethoven, Haydn und Giordani. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Oberbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmidt, Michael (NB, OB)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 11.07.2003: Konzert in der Berger Kirche.

;


03.08.2003

Konzert in der Berger Kirche mit dem Männer-Ensemble "Camerata Musica" Limburg, das geistliche und weltliche Chormusik aus den verschiedensten Zeitepochen darbietet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Camerata Musica

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 26.07.2003: "Camerata Musica" singt auf Bergen. ; NNP, 06.08.2003: Camerata Musica: Vokale Musikkultur in Vollendung.

;


2005

Auf Initiative des Vereins "Barrierefreies Brechen" wird der Seiteneingang der Berger Kirche mit einer kleinen Rampe ausgestattet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Umbaumaßnahmen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Info

;


2005

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Der Freundeskreis kann von der Niederbrechener Tankstelle Kremer, Limburger Straße, eine beachtenswerte Einzelspende aus deren Weihnachtsaktion entgegennehmen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Tankstelle Kremer (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Spende

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Info

;


03.05.2005

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Jahreshauptversammlung in der Sakristei der Werschauer Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W) - Sakristei

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Georgsbote Werschau, 2005 Mai

;


21.05.2005

Zum Gedenken an den im Oktober 2004 verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Freundeskreises Berger Kirche und langjährigen Vorsitzenden des "Historischen Arbeitskreises Goldener Grund", Josef Kramm, findet um 14:00 Uhr in der Berger Kirche ein Gedenkgottesdienst statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kramm, Josef (OB)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Gottesdienst - Gedenkgottesdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Georgsbote Werschau, 2005; NNP, 20.05.2005: Josef Kramm zu Ehren.

;


17.07.2005

Konzert in der Berger Kirche mit dem Salonorchester des Musikvereins Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Oberbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 16.07.2005: Konzert in der Berger Kirche.; NNP, 28.07.2005: Musik mit Leidenschaft und Konzentration.

;


28.08.2005

Jüdisches Konzert In der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Camerata Musica

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 24.08.2005: Jüdische Musik auf Bergen.; NNP, 01.09.2005: Lieder als ein Stück Identität.

;


11.09.2005

Solistenkonzert mit Lesungen in der Berger Kirche; Mitwirkende: Michael Hofmann (Bariton), Rüdiger Fluck (Bariton), Thomas Roth (Klavier), Franz-Josef Arthen (Lesungen). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Georgsbote Werschau, 2005

;


2006

Wie immer, finden auch in diesem Jahr wieder verschiedene Konzerte statt und es gibt auch Anmeldungen für Hochzeiten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Info

;


10.05.2006

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl im Pfarrsaal Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Georgsbote Werschau, 2006 Mai

;


05.08.2006

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Besinnungsstunde in der Berger Kirche anlässlich des 25-jährigen Bestehens, anschließend gemütliches Beisammensein im oberen Parkplatzbereich des Friedhofs. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Vereinsjubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Georgsbote Werschau, 2006 August

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

FREUNDESKREIS "BERGER KIRCHE" WIRD 25 JAHRE ALT

Der Freundeskreis "Berger Kirche" wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Diese frohe Botschaft und das erfolgreiche Wirken in den vergangenen Jahren werden am

Samstag, den 5. August 2006 um 14.00 Uhr in der Berger Kirche

gefeiert. Nach einer dankbaren Erinnerung und Besinnung im Gotteshaus findet anschließend im Kreise der Freunde und Gönner bei einem kleinen Imbiss noch ein gemütliches Beisammensein statt, bei schönem Wetter im oberen Parkplatzbereich vor dem Friedhof, bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal Werschau. Zu diesem Jubiläum lädt der "Freundeskreis Berger Kirche" ganz besonders herzlich ein.


10.06.2007

Konzert in der Berger Kirche - "Canzoni und Choral" mit der Choralschola Villmar, den Villmarer Blechbläser (beide Ensembles unter Leitung von Ulrich Schmidt) sowie der Sopranistin Regina Kalbskopf begeistern mit ihrer frühchristlicher Musik ihre Zuhörer. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 08.06.2007: "Canzoni und Choral" bieten Musik für Blechbläser und Gregorianik.; NNP, 18.06.2007: Das Geheimnis des Glaubens in der Musik eingeschlossen.

;


06.05.2008

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Vereinsinfo

;


21.09.2008

Konzert in der Berger Kirche - "Chor meets Brass"; Mitwirkende sind die Gesangsgruppe "Schräge Acht" des Männerchors "Cäcilia" Lindenholzhausen und ein Bläserensemble des TV-Orchesters Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Bläserensemble

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 17.09.2008: Konzert in der Berger Kirche.; NNP, 19.09.2008: "Chor meets Brass" in Berger Kirche.; NNP, 27.09.2008: "Chor meets Brass" – eine gelungene Mischung.

;


08.04.2009

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Der Freundeskreis kann eine namhafte Spende für den Engel auf dem Weg zur Berger Kirche entgegennehmen. Anstelle von Geschenken zu seinem 60. Geburtstag bat Willi Raas um eine Spende für die Berger Kirche; Willi und Rita Raas und Silke Sahin überreichen dem Vorsitzenden des Freundeskreises Berger Kirche, Josef Jeck, jetzt stolze 1.100 Euro. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Werschau

;


Niederbrechen

;


Berger Kirche - Außengelände

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Raas, Willi (NB)

;


Raas, Rita (NB)

;


Sahin, Silke

;


Jeck, Josef (W)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Spende

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Freundeskreis Berger Kirche - Pressemitteilung, 09.04.2009

;


26.04.2009

Katholische Christen aus dem Pastoralen Raum Runkel/Villmar pilgern anlässlich des Patronatsfestes der Berger Kirche zu einer Georgsvesper nach Bergen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Kirche

;


Wallfahrt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2009

;


19.05.2009

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Vereinsinfo

;


12.07.2009

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Lichtbildervortrag mit Professor Dr. Ernst Leuninger über "Gotische Kirchen rund um Limburg" in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Leuninger, Ernst

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Vortrag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 09.07.2009: Vortrag über gotische Kirchen.

;


23.08.2009

Konzert in der Berger Kirche mit dem Salonorchester des Musikvereins Oberbrechen, das einen heiteren Melodienreigen von Mozarts Kleiner Nachtmusik über Haydn und Schubert bis zu Puccinis "O mio babbino caro" spielt. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen erwartet die Zuhörer mit der Sonatina in G-Dur von Dvorak für Violine und Klavier, gespielt von Jennifer Möbus und Thorsten Wies. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Oberbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 21.08.2009: Konzert in der Berger Kirche.; NNP, 28.08.2009: Klangschönes Konzert. Salonorchester des Musikvereins spielte in der Berger Kirche.

;


27.12.2009

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz: Besinnliches Konzert unter dem Motto "Winterträume - Besinnliches in Lied und Wort" um 17:00 Uhr in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bergen

;


Berger Kirche

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 24.12.2009: Konzert in der Berger Kirche.; Georgsbote Werschau, 2009

;


27.03.2010

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Mitglieder streichen den Vorraum in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche - Innenraum

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Bauwerk/Gebäude - Renovierungsmaßnahmen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Info

;


11.06.2010

Taize-Gebet um 21:00 Uhr in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Kirche

;


Gebet

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2010

;


20.06.2010

Konzert in der Berger Kirche mit dem Ensembles "Sacrales Blechbläserensemble Villmar" unter Leitung von Ulrich Schmidt; unter dem Titel "Italienischer Renaissanceabend" werden Werke von Gibtrieli, Orlando die Lasso, Frescobaldi und anderen Komponisten gespielt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 18.06.2010: Die Musik der Renaissance. Konzert in der Berger Kirche.

;


08.08.2010

Konzert in der Berger Kirche mit dem Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen und dem Männergesangverein Frohsinn Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 03.08.2010: Serenadenkonzert in Berger Kirche.

;


31.05.2011

Fertigstellung der Restaurierungsarbeiten der gotischen Wandmalereien in der Berger Kirche, die seit Anfang 2011 mit Unterstützung des Landesamts für Denkmalpflege stattfinden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Kirche

;


Bauwerk/Gebäude - Renovierungsmaßnahmen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

NNP, 22.08.2011: Unschätzbare Wandmalereien. Restaurierungsarbeiten in Berger Kirche beendet.; Lahnpost, 16.05.2020: Anno dazumal – Historisches aus der Region. Die Berger Kirche steht seit 1270 Jahren. Ein einzigartiges Kulturgut im Goldenen Grund wird von einem privaten Freundeskreis vor dem Verfall bewahrt (von Dr. Bernd A. Weil)

;


21.06.2011

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Info

;


28.08.2011

Konzert in der Berger Kirche mit dem Salonorchester des Musikvereins Oberbrechen e.V. und der Sopranistin Bärbel Mende. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Oberbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 24.08.2011: Konzert in der Berger Kirche; NNP, 01.09.2011: Ein echtes Markenzeichen. Salonorchester des Musikvereins Oberbrechen begeisterte das Publikum in der Berger Kirche.

;


30.09.2011

Die Kreissparkasse Limburg hat die Restaurierung in der Berger Kirche mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstützt. Der Leiter der Filiale in Niederbrechen, Frank Pingitzer, überreicht den Spendenscheck im September an Annemarie Schwenk, Joachim Becker, Josef Jeck, Heinrich Eppstein und Kurt Fortenbacher vom Freundeskreis Berger Kirche. Bei den restaurierten Malereien handelt es sich um bedeutende gotische Arbeiten aus dem 15. Jahrhundert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Kreissparkasse Limburg

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Pingitzer, Frank (NB)

;


Handwerk und Gewerbe

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Bank

;


Spende

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.4 Handwerk + Gewerbe - Banken + Dienstleistungen

;

;

NNP, 29.09.2011: Spende für Berger Kirche.

;


23.05.2012

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Werschau; Kurt Schneider wird als Nachfolger von Josef Jeck, der nach 14-jähriger Amtszeit nicht mehr kandidierte, zum 1. Vorsitzenden gewählt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schneider, Kurt (NB, W)

;


Jeck, Josef (W)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Mitgliederversammlung

;


Vorsitzender

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 22.05.2012: Jahreshauptversammlung.; NNP, 02.06.2012: Kleinod im Goldenen Grund.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Jahreshauptversammlung des Freundeskreis Berger Kirche im Pfarrsaal Werschau; Kurt Schneider wird zum Nachfolger von Josef Jeck als 1. Vorsitzenden gewählt, der nach 14-jähriger Amtszeit nicht mehr kandidiert, der bisherige Vorsitzende Josef Jeck bleibt dem Vorstand erhalten und wird stellvertretender Kassierer anstelle von Franz Gernandt, neue Schriftführerin wird Annemarie Schwenk, die dieses Amt von Heinrich Eppstein übernimmt, Heinrich Eppstein wird stellvertretender Schriftführer. In ihren Ämtern bestätigt werden der Zweite Vorsitzende Kurt Fortenbacher und Kassierer Joachim Becker; kraft Amtes gehören Pfarrerverwalter Pater Ernst-Martin Benner sowie ein Mitglied des Verwaltungsrats und die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats der Pfarrei St. Georg Werschau, Britta Schmidt, dem Vorstand an.


06.08.2013

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 06.08.2013: Freundeskreis Berger Kirche.

;


18.08.2013

Konzert in der Berger Kirche mit Walter Born; er spielt "solo ad libitum" also "Solo nach Belieben". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

2013-08-18-Ber-Konzert-Walter-Born

;

Freundeskreis Berger Kirche - Info

;


15.09.2013

Konzert in der Berger Kirche mit dem Frauen- und Mädchenchor aus Wirbelau unter der Leitung von Jacob Winter. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

2013-09-15-Ber-Konzert-Jakob-Sisters

;

Freundeskreis Berger Kirche - Info; Georgsbote Werschau, 2013 September

;


06.10.2013

Konzert in der Berger Kirche mit den "Disharmoniker", einem Gesangsquintett mit Pianist aus dem Raum Limburg, das den Gesang im Stil der legendären Comedian Harmonists pflegt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

2013-10-06-Ber-Konzert-Die-Disharmoniker

;

Freundeskreis Berger Kirche - Info

;


15.04.2014

Freundeskreis Berger Kirche e.V.: Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

Planung

;


01.06.2014

Konzert in der Berger Kirche mit Jutta Sode und Kai Tobisch. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Sode, Jutta (NB)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

2014-06-01-Ber-Konzert-Sode-Tobisch

;

Freundeskreis Berger Kirche - Info

;


19.07.2014

"Wo Glauben und Leben zusammenklingen" heißt es um 19:30 Uhr in der Berger Kirche; im kraftvollen Raum der Berger Kirche erklingen Gedanken von Literaten, gekonnt vorgetragen und mit Musik begleitet. Im Rahmen von "7 vor KreuzFidel" werden noch weitere Veranstaltungen angeboten. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Kreuzwoche

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

NNP, 09.07.2014: Über den Glauben im Alltag.

;


20.07.2014

Konzert in der Berger Kirche - "Better Place - Orte in der Chorliteratur" mit dem "Ensemble Chanterelle" unter der Leitung von Christoph Hilfrich. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

2014-07-20-Ber-Konzert-Ensemble-Chaterell

;

Freundeskreis Berger Kirche - Info

;


03.08.2014

Konzert in der Berger Kirche - "Matthea´s dreamland" mit zwei talentierten jungen Musikern (Matthea Born, Gesang, und Konstantinos Papa, Saxophon) sowie Walter Born, dem Leiter dieser Jazzband. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

2014-08-03-Ber-Konzert-Born-Born-Papa

;

Freundeskreis Berger Kirche - Info

;


05.10.2014

Konzert in der Berger Kirche mit Klaus Kleiter (Tenor), Wolfgang Schild (Bass) und Irina Martin (Klavier). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

2014-10-05-Ber-Konzert-Kleiter-Schild-Martin

;

Freundeskreis Berger Kirche - Info

;


28.12.2014

Winter-Konzert mit dem gemischten Ensemble "Doppelterz" der Concordia Niederbrechen in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Niederbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

;

NNP, 22.12.2014: Proben für das Winterkonzert.

;


14.06.2015

Konzert in der Berger Kirche - "Alles außer Mozart" mit dem Salonorchester des Musikvereins Oberbrechen e.V. unter Leitung von Erhard Köhler . >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Oberbrechen

;


Berger Kirche

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Köhler, Erhard (OB)

;


Verein - Bürgerinitiativen/Förderverein

;


Konzert

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.3 Gruppierungen - Fördervereine / Bürgerinitiativen

;

2015-06-14-Ber-Konzert-Salonorchester-Oberbrechen

;

Freundeskreis Berger Kirche - Info; NNP, 18.06.2015: „Alles außer Mozart" und dennoch beschwingt.

;


Seite: 3 / 5

<<  <   1 2 4   >  >>