Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (4) von insgesamt (4):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1924

Im Adressbuch von Hadamar (Stand: 1924) sind für Werschau aufgeführt: Öffentliche Fernsprechstelle: Inh. Max Urban Ww., Baugeschäft: Karl Rörig; Gastwirtschaft: Phillip Schmidt, Ww., Gastwirtschaft: Max Urban Ww., Gastwirtschaft: Heinrich Wagner, Gastwirtschaft: Karl Rörig >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gasthaus Zur Post (W)

;


Gasthaus Zum Grünen Baum

;


Baugeschäft Rörig

;


Gasthaus Schmidt (W)

;


Gasthaus Wagner (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Handwerk und Gewerbe

;


Gastwirtschaft

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Gemeindearchiv Brechen - Unterlagen

;


1928

In Werschau werden 30 Landwirte, 15 Maurer, 3 Zimmerleute, 3 Gastwirte, je 2 Bäcker, Kolonialwarenhändler, Schreiner, Schneider und Schuhmacher und je einen Arbeiter, Architekt, Schmied, Stuckateur und Wagner sowie 5 Rentner aufgeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gasthaus Zur Post (W)

;


Gasthaus Zum Grünen Baum

;


Baugeschäft Rörig

;


Gasthaus Schmidt (W)

;


Gasthaus Wagner (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Statistische Zahlen

;


Handwerk und Gewerbe

;


Aufzählung

;


Berufe

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

10.0 Zahlen + Statistiken - allgemein

;

;

Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 36

;


01.07.1945

Katharina Rörig aus Werschau meldet das Firmenauto beim Bürgermeister wieder an. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gasthaus Zum Grünen Baum

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Rörig, Katharina (W)

;


Handwerk und Gewerbe

;


Gastwirtschaft

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Tagebuch Anton Klein (W)

;


01.02.1958

Karl Rörig meldet gesundheitsbedingt die Wirtschaft "Zum grünen Baum" in der Hessenstraße 13 wieder ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zum grünen Baum (W)

;


Gasthaus Zum Grünen Baum

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Rörig, Karl (W)

;


Handwerk und Gewerbe

;


Gastwirtschaft - Abmeldung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

07.3 Handwerk + Gewerbe - Läden + Gaststätten

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Akten

;


Seite: 1 / 1