Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.07.2025; 34.787 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (16) von insgesamt (16):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

23.01.1973

Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Brechen berät in seiner Sitzung über die Ausrichtung der 1200-Jahrfeier Niederbrechen und ist bei einer Gegenstimme der Auffassung, dass eine Durchführung "in anbetracht der angespannten Finanzlage der Gemeinde [...] mit einem errechneten Defizitabschluß in Höhe von 15.000,00 bis 20.000,00 DM nicht vertretbar sei." >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


Gemeindegremien

;


1200 Jahre Niederbrechen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/05 (20.02.1973)

;


31.12.1977

Bis zum Jahresende hat die Gemeindevertretung Brechen in 1977 9 Sitzungen absolviert, der Gemeindevorstand 39, der Haupt- und Finanzauschuss 10 sowie der Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales und Familie 2. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen - Gemeindevertretung

;


Gemeinde Brechen - Gemeindevorstand

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Gemeinde Brechen - Ausschuss für Jugend, Sport, Soziales und Familie

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Sitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 02: Jahresrückblick 1977.

;


21.09.1978

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen in der Aula der Grund- und Hauptschule Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Schule (NB) - Aula

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Ausschusssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.09.1978, S. 02: Einladung Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Der Vorsitzende des Haupt- und Finanzausschusses

An die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen - Einladung -

Sehr geehrte Herren,

hiermit lade ich zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss für

DONNERSTAG, den 21. Sept. 1978, 20.00 Uhr

in die Aula der Grund- und Hauptschule im OT Niederbrechen

herzlich ein.

Mit freundlichen Grüßen Bernhard Königstein

 

TAGESORDNUNG:

1. Änderung der Hauptsatzung;

2. Herstellung einer Schallplatte durch Ortsvereine;

3. Grundstückstausch Gemeinde Brechen/Firma Becher;

4. Personalangelegenheiten;

5. Schließung der Müllplätze Ablagerungsmöglichkeiten für Erdaushub und Bauschutt;

6. Bauleitplanung

a) Ausräumen von Bedenken und Anregungen "Flur 2" OT Oberbrechen

b) Erneute Offenlegung des Bebauungsplans "Flur 8" OT Oberbrechen

c) Baugebiet "Flachsau" OT Niederbrechen

d) Baugebiet "Vordere Schlei" OT Niederbrechen

7. Ausbau des Geh- und Radweges zwischen Niederbrechen und Werschau

Bereitstellung von weiteren Mitteln;

8. Antrag des Tennisclub 77 Brechen e.V. auf Befreiung von Kanalbenutzungsgebühren;

9. Verschiedenes.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.09.1978, S. 02: Einladung Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.)


11.04.1988

Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Brechen berät in seiner Sitzung u.a. über die Pläne und Vertragsunterlagen mit der Bundesbahn zum Bau einer Fußgängerunterführung am Bahnhof Niederbrechen und über die Beseitigung des Bahnübergangs Flachsau. Die Fußgängerunterführung mit zwei Zugangsrampen und zwei Treppenzugänge an der Bahnhofsvorderseite und an der Ladestraße sowie einer Rampe zum Mittelbahnsteig soll rund 2,1 Millionen DM kosten, dazu Kosten in Höhe von 60.000 Mark für die Beseitigung des Bahnübergangs und des Ausbaus der Ladestraße; seitens der Gemeinde sollen 105.00 DM beigesteuert werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Bahnhof (NB) - Unterführung

;


Bahnübergang (NB) - Flachsau

;


Vorm Werschberg (NB)

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Deutsche Bahn

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Gemeindegremien

;


Bahn

;


Bauwerk/Gebäude

;


Sitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

NNP, 23.03.1988: Neue Fußgängerunterführung soll 2,1 Millionen kosten.; NNP, 11.04.1988: Ausschuß tagt.

;


10.08.1989

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen in der Emstalhalle; u.a. geht es um das Modellprojekt "Dorferneuerung", Straßenbeitrag Höhenstraße Werschau und Zuschüsse für die drei Büchereien in Brechen, dem Verschönerungsverein Niederbrechen und dem Schützenverein Hubertus Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Emstalhalle

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Kultur- und Verschönerungsverein e.V. Niederbrechen

;


Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.

;


Bücherei Niederbrechen

;


Bücherei Oberbrechen

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Büchereien

;


Ausschusssitzung

;


Zuschuss - Gemeinde

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

NNP, 10.08.1989: Es geht ums Geld.

;


11.10.1994

Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Brechen berät in seiner Sitzung u.a. über die Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Feuerwehr Oberbrechen, eines Streufahrzeuges für den Winterdienst, die Nutzung des Wassers aus der Grube Lindenberg sowie dem Antrag der Pfarrgemeinde auf Überlassen eines Raums für die Katholische öffentliche Bücherei im Dorfgemeinschaftshaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Werschau

;


Bücherei (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Bücherei Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Büchereien

;


Ausschusssitzung

;


Büchereiraum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

NNP, 06.10.1994: Finanzausschuß berät über Bürgerhausstandort.

;


19.01.1999

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen im Sitzungssaal des Rathauses. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Rathaus (NB)

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Ausschusssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 14.01.1999, S. 04: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Gemäß § 58 (1) in Verbindung mit § 62 (5) der Hessischen Gemeindeordnung habe ich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses zu einer Sitzung für

Dienstag, 19. Januar 1999, um 20.00 Uhr

in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen.

Tagesordnung

1. Beratung über die Kalkung von Waldböden

2. Satzung über die Benutzung des Kinderhauses In der Schlei

3. Gebührensatzung für die Benutzung des Kinderhauses In der Schlei

4. Satzung über die Bildung eines Elternbeirates für das Kinderhaus In der Schlei

5. Grundstücksangelegenheiten

6. Verschiedenes

Brechen, den 06. Januar 1999

Gerd Roth, Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 14.01.1999, S. 04)


02.06.1999

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen im Freizeitraum der Emstalhalle Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Oberbrechen

;


Emstalhalle - Freizeitraum

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Ausschusssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.06.1999, S. 03: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Gemäß § 58 (1) in Verbindung mit § 62 (5) der Hessischen Gemeindeordnung habe ich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses zu einer Sitzung für Mittwoch, den 9. Juni 1999, 20.00 Uhr in den Freizeitraum der Emstalhalle in Brechen-Oberbrechen eingeladen. Brechen, den 2. Juni 1999

Gerd Roth, Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses

Tagesordnung:

1) Verkauf von Grundstücken für die Bahn-Neubaustrecke - Vorlage des Vertrages

2) Ankauf des Grundstücks Niederbrechen, Flur 62, Flurstück 109

3) Verkauf eines Bauplatzes im Baugebiet "Auf der Hohl"

4) Umstellung der Straßenbeleuchtung in der Limburger Straße auf Natriumdampf-Hochdrucklampen

5) Eventuelle Einstellung eines Hilfspolizisten

6) Verschiedenes

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.06.1999, S. 03)


29.07.1999

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen im Sitzungssaal des Rathauses. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Rathaus (NB)

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Ausschusssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 29.07.1999, S. 03: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Gemäß § 58 (1) in Verbindung mit § 62 (5) der Hessischen Gemeindeordnung habe ich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses zu einer Sitzung für Donnerstag, den 29. Juli 1999, 20.00 Uhr, in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen.

Brechen, den 21. Juli 1999

Gerd Roth, Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses

Tagesordnung:

1) Beratung des Prüfberichtes über die Jahresrechnung 1997

2) Beratung über die Fortführung der Ganztagsbetreuung im Kinderhaus "In der Schlei"

3) Erweiterung der integrativen Betreuung im Kindergarten Werschau

4) Verschiedenes

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 29.07.1999, S. 03)


07.12.1999

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen im Sitzungssaal des Rathauses. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Rathaus (NB)

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Ausschusssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 25.11.1999, S. 04: Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Gemäß § 58 (1) in Verbindung mit § 62 (5) der Hessischen Gemeindeordnung habe ich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses zu einer Sitzung für Dienstag, den 7. Dezember 1999, um 20.00 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses eingeladen.

Brechen, den 18. November 1999

Gerd Roth, Vorsitzender des Haupt- und Finanzausschusses

Tagesordnung:

1) Beratung des I. Nachtragshaushaltsplanes 1999

2) Beratung der Haushaltspläne für die kirchlichen Kindergärten für das Jahr 2000

3) Abschluß einer Vereinbarung mit der Straßen- und Verkehrsverwaltung und der DB Netz AG über die Herstellung der Wegeüberführung am Werschauer Weg im Rahmen des Baues der B 8-Umgehung Oberbrechen

4) Verschiedenes

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 25.11.1999, S. 04)


22.11.2010

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen im Sitzungsraum des "Alten Rathauses" mit den Themen: Voranschlag des forstlichen Wirtschaftsplanes und Antrag des FC Alemannia Niederbrechen nach den Vereinsförderrichtlinien der Gemeinde. Außerdem wird Bericht über ungenutzte Wohnhäuser und Baugrundstücke in der Gemeinde Brechen erstattet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Ausschusssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Info

;


10.04.2024

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen im Sitzungssaal des Alten Rathauses. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Ausschusssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles, 02.04.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Gemäß § 58 (1) in Verbindung mit § 62 (5) der Hessischen Gemeindeordnung habe ich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses zu einer Sitzung für Mittwoch, 10. April 2024, 20:00 Uhr, in den Sitzungssaal des Alten Rathauses eingeladen.

Brechen, 2. April 2024

Patrick Fitz, Vorsitzender Haupt- und Finanzausschuss

Tagesordnung:

1. Anpassung der Gebühren für das Mittagessen in den Kitas der Gemeinde Brechen, sowie Beratung über die Einführung eines Geschwisterrabattes für die Kinderkrippe Lummerland

2. Feuerwehrstandort Niederbrechen

3. Bericht über den Stand des Haushaltsvollzuges

4. Vorschlag zur Anpassung der Realsteuerhebesätze (Grundsteuer Ab und B, Gewerbesteuer) gemäß Hinweis der Aufsichtsbehörde des Landkreises Limburg-Weilburg für das Haushaltsjahr 2024

5. Mitteilungen und Anfragen

(Quelle: gemeinde-brechen.de, 02.04.2024)


03.07.2024

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen im Sitzungssaal des Alten Rathauses. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Ausschusssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles, 24.06.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Gemäß § 58 (1) in Verbindung mit § 62 (5) der Hessischen Gemeindeordnung habe ich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses zu einer Sitzung für Mittwoch, 03. Juli 2024, 20:00 Uhr, in den Sitzungssaal des Alten Rathauses eingeladen.

Brechen, 24. Juni 2024

Patrick Fitz, Vorsitzender Haupt- und Finanzausschuss

Tagesordnung:

1. Gemeinsamer Ordnungsbehördenbezirk mit der Gemeinde Selters / Ts.

2. Erweiterung der Bestattungsmöglichkeiten; - Antrag der BWG-Fraktion vom 20.02.2024

3. Stellplatzsatzung

4. Hebesätze der Gemeinde Brechen sowie Grundsteuer C

5. Personal-Anmeldungen für den Stellenplan 2025

6. Mitteilungen und Anfragen

(Quelle: gemeinde-brechen.de, 24.06.2024)


03.02.2025

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen im Sitzungssaal des Alten Rathauses. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB)

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Ausschusssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/sitzung-des-haupt-und-finanzausschusses-2, 22.01.2025

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Gemäß § 58 (1) in Verbindung mit § 62 (5) der Hessischen Gemeindeordnung habe ich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses zu einer Sitzung für Montag, 03. Februar 2025, 20:00 Uhr in den Sitzungssaal des Alten Rathauses in Niederbrechen eingeladen.

Patrick Fitz, Vorsitzender Haupt- und Finanzausschuss

Tagesordnung:

1. Wasserversorgung (Funkwasserzähler)

2. Friedhofsgebühren

3. Erheblichkeitsgrenze

4. Mitteilungen und Anfragen

(Quelle: gemeinde-brechen.de, 22.01.2025)


19.03.2025

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen im Sitzungssaal des Alten Rathauses. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB)

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Ausschusssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles, 05.03.2025

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Gemäß § 58 (1) in Verbindung mit § 62 (5) der Hessischen Gemeindeordnung habe ich die Mitglieder des Haupt-und Finanzausschusses zu einer Sitzung für Mittwoch, 19. März 2025, 20:00 Uhr in den Sitzungssaal des Alten Rathauses in Niederbrechen eingeladen.

Patrick Fitz, Vorsitzender Haupt- und Finanzausschuss

Tagesordnung:

1. Gaststätte "Zur Post" - Vorstellung der Planungen

2. Containerwohnanlage am Festplatz; Antrag der CDU-Fraktion

3. PV-Anlagen; Antrag der FWG-Fraktion

4. Mitteilungen und Anfragen

(Quelle: gemeinde-brechen.de, 05.03.2025)


11.06.2025

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Brechen im Sitzungssaal des Alten Rathauses. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Altes Rathaus (NB)

;


Gemeinde Brechen - Haupt- und Finanzausschuss

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Ausschusssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles, 03.06.2025

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

Gemäß § 58 (1) in Verbindung mit § 62 (5) der Hessischen Gemeindeordnung habe ich die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses zu einer Sitzung für Mittwoch, 11. Juni 2025, 20:00 Uhr in den Sitzungssaal des Alten Rathauses in Niederbrechen eingeladen.

Patrick Fitz, Vorsitzender Haupt- und Finanzausschuss

Tagesordnung:

1. Kita-Gebühren

2. Verkaufspreis Bauplätze Mergel

3. Liegenschaft Rathausstr. 14

4. PV-Anlagen; Antrag der FWG Fraktion

5. Info über den Jahresabschluss 2024

6. Bericht über den Stand des Haushaltsvollzuges 2025

7. Wahl einer neuen Schiedsperson

6. Mitteilungen und Anfragen

(Quelle: gemeinde-brechen.de, 03.06.2025)


Seite: 1 / 1