Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

28.10.1893

Eine Bürgerversammlung in Werschau, an der von den 61 stimmberechtigten Bürgern 46 erscheinen, erklärt sich mit dem Beschluss des Gemeinderates vom Vortag zum Bürgeraufnahmegeld einverstanden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindeversammlung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Einwohner

;


Bürgeraufnahmegeld

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.5 Gemeinde - Einwohner

;

;

Protokolle Gemeinderatssbeschlüsse Werschau 1870-1905

;


12.10.1894

Die Werschauer Gemeindeversammlung beschließt in seiner Sitzung einstimmig "für die Erhöhung der Real- und Betriebssteuer 1/3 höher als die Gemeinde- und Einkommensteuer. Termine für die Erhebung: 1. Juni, 1. September, 1. Dezember und 1. Februar." In der Bekanntmachung wird eine Strafe für unentschuldigtes Fernbleiben von 1,50 Mark angedroht; von 59 Stimmberechtigten erscheinen 45, zum Protokollführer wird Johann Schmidt gewählt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeindeversammlung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindesteuern

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.3 Gemeinde - Finanzen

;

;

Protokolle Gemeinderatssbeschlüsse Werschau 1870-1905

;


Seite: 1 / 1