Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (4) von insgesamt (4):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

26.08.1969

Die Gemeindevertretung Niederbrechen beschäftigt sich in ihrer Sitzung im Rathaussaal u.a. mit folgenden Themen: Schulträgerschaft, Beitritt zum kommunalen Gebietsrechenzentrum und Antrag der Readymix GmbH zur Errichtung einer Transportbetonanlage. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Rathaus (NB)

;


Gemeinde Niederbrechen - Gemeindevertretung

;


Kommunales Gebietsrechenzentrum Wiesbaden

;


Readymix Transportbeton GmbH

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindegremien

;


Gemeindevertretungssitzung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/18 (26.08.1969)

;


Aug. 1970

Ab sofort ist die Gemeinde mit dem sogenannten "Einwohnerwesen" an die kommunale Datenzentrale angeschlossen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen

;


Kommunales Gebietsrechenzentrum Wiesbaden

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindeverwaltung

;


Einwohnerwesen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.0 Gemeinde - allgemein

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/20 (18.08.1970)

;


Apr. 1971

In Niederbrechen werden erstmals die durch einen Computer errechneten Steuer- und Gebührenbescheide für das Rechnungsjahr 1971 zugestellt (ohne Gewerbesteuer) zugestellt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen

;


Kommunales Gebietsrechenzentrum Wiesbaden

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindefinanzen

;


Steuerbescheide

;


Gebührenbescheide

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.3 Gemeinde - Finanzen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/11 (19.04.1971)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

In diesen Tagen werden die Steuer- und Gebührenbescheide für das Rechnungsjahr 1971 zugestellt (ohne Gewerbesteuer). Zum erstenmal wurden Sie durch den Computer errechnet. Auf den Bescheiden ist die Steuer- bzw. Gebührenart, der Meßbetrag, der Hebesatz, die einzelnen Beträge und der Gesamtbetrag ersichtlich. Im unteren Teil des Bescheides stehen die Fälligkeitstermine und der jeweils fällige Betrag. Jahresbeträge bis zu 10,00 DM sind sofort fällig, die anderen Beträge in 4 Raten, und zwar am 15.2., 15.5., 15.8. und 13.11.

Die Kanalgebühren und das Wassergeld sind für das ganze Jahr berechnet und als Abschlagsleistung eingesetzt. Schon jetzt sei darauf hingewiesen, daß jeder, der seinen Wasserverbrauch durch einen Wasserzähler nicht exakt nachweisen kann, gegen die Festsetzung der Kanalgebühren keine Widerspruchsmöglichkeit hat.

Die herzliche Bitte der Verwaltung geht an alle Steuer- und Gebührenpflichtigen, den bargeldlosen Zahlungsverkehr zu wählen. Hebetermine auf dem Rathaus und damit langes Anstehen gibt es nicht mehr. Vergessen Sie bei Ihren bargeldlosen Zahlungen nicht die Rechnungsnummer anzugeben.

(Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1971/11 vom 19.04.1971)


01.01.1972

Bedingt durch den Anschluss der Gemeinde Niederbrechen an das Kommunale Gebietsrechenzentrum Wiesbaden ist ab diesem Zeitpunkt nur noch der bargeldlose Zahlungsverkehr mit der Gemeindekasse möglich. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen

;


Kommunales Gebietsrechenzentrum Wiesbaden

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindefinanzen

;


Gemeindekasse

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.3 Gemeinde - Finanzen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/23 (16.08.1971)

;


Seite: 1 / 1