Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (5) von insgesamt (5):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

01.12.1974

Erstmals wird in der Pfarrgemeinde Oberbrechen der Verwaltungsrat durch den Pfarrgemeinderat gewählt, der den bisherigen Kirchenvorstand ablöst; gewählt werden: Josef Kramm, Karl Jung, H.G. Oster, Walter Kremer, Hubert Caspary und Karin Roth. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB) - Verwaltungsrat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kramm, Josef (OB)

;


Jung, Karl (OB)

;


Oster, Heinz-Günter (OB)

;


Kremer, Walter (OB)

;


Caspary, Hubert (OB)

;


Roth, Karin (OB)

;


Kirche

;


Wahlen

;


Wahlen - Verwaltungsrat

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 158

;


15.01.1980

Der Verwaltungsrat der Pfarrei Oberbrechen wird durch den Pfarrgemeinderat neugewählt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB) - Verwaltungsrat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Wahlen

;


Wahlen - Verwaltungsrat

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 167

;


16.08.1982

Alban Schmidt und Reinhold Oster werden als Nachfolger von Beate Kaiser und Josef Rudloff in den Oberbrechener Verwaltungsrat gewählt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB) - Verwaltungsrat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmidt, Alban (OB)

;


Oster, Reinhold (OB)

;


Kaiser, Beate (OB)

;


Rudloff, Josef (OB)

;


Kirche

;


Wahlen

;


Wahlen - Verwaltungsrat

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 171

;


26.01.1984

Wahl des Oberbrechener Verwaltungsrates (VRK). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB) - Verwaltungsrat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Wahlen

;


Wahlen - Verwaltungsrat

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 175

;


05.03.1993

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Der Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde Oberbrechen beschließt nach dem ergebnislosen Gesprächen zwischen Kirchenchor und Chorleiter Frank Sittel einstimmig, das Arbeitsverhältnis mit dem Chorleiter zum 30.09.1993 zu lösen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Pfarrgemeinde (OB) - Verwaltungsrat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Sittel, Frank (OB)

;


Verein - Musik

;


Chorleiter

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Kirchenchors Oberbrechen

;

NNP, 27.03.1993: Kirchenchorleiter Frank Sittel will gegen seine Kündigung Vorgehen. Verwaltungsrat der Pfarrei sieht das Vertrauensverhältnis gestört; Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 193

;


Seite: 1 / 1