Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (10) von insgesamt (10):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1950

Mit Ende des Heiligen Jahres 1950 scheiden die 5 protestantischen Orte Kirberg, Dauborn, Neesbach, Heringen, und Ohren aus der Pfarrei Werschau aus und bilden eine Vicarie unter Verwaltung von Pfarrer H. Bernard. Mensfelden und Nauheim verbleiben in der Pfarrei, in Mensfelden ist regelmäßig ein Gottesdienst und in Nauheim Unterricht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Pfarrgemeinde Kirberg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bernard, Heinrich (Pfarrer)

;


Kirche

;


Pfarrei - Trennung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.0 Kirche - Pfarrei allgemein

;

;

Pfarrchronik Werschau

;


01.01.1951

Mit der Errichtung der Pfarrei Kirberg verbleiben nur noch Nauheim und Mensfelden in der Pfarrei Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Nauheim

;


Mensfelden

;


Kirberg

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Pfarrgemeinde Kirberg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrei - Trennung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.0 Kirche - Pfarrei allgemein

;

;

Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 21; Pfarrchronik Werschau

;


Sep. 1972

Unter den Namen "Brachina-Bote" wird erstmals ein gemeinsames Pfarrblatt der Pfarreien Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau und Kirberg herausgegeben. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Kirberg

;


;


Pfarrgemeinde (NB)

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Pfarrgemeinde Kirberg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Publikation

;


Publikation - Brachina Bote

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

13.0 Publikationen zu Brechen - allgemein;05.0 Kirche - Pfarrei allgemein

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 153; Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


Nov. 1972

Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Der gemeinsame Pfarrbrief "Brachina-Bote" der Pfarrgemeinden Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau wird um die Pfarrgemeinde Kirberg erweitert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (NB)

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Pfarrgemeinde Kirberg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Publikation

;


Publikation - Brachina Bote

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

13.0 Publikationen zu Brechen - allgemein;05.0 Kirche - Pfarrei allgemein

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


03.07.1977

Im Georgsboten Werschau ist zu lesen, dass die Gemeinden Mensfelden und Nauheim nach dem neuen Strukturplan in die Pfarrgemeinde Kirberg eingepfarrt werden sollen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Pfarrgemeinde Kirberg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfarrstrukturierung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.0 Kirche - Pfarrei allgemein

;

;

Georgsbote Werschau, 1977

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Es gibt noch keinen Termin dafür. Im Georgsboten Nr. 2 vom 30.01.1977 wird dieses veröffentlicht. Es gibt Bedenken dagegen. Wenn jeder Ortsteil einen Pfarrgemeinderat hätte, könnte dies verhindert werden. Diese Pfarrgemeinderäte müssten einen Verwaltungsrat wählen. Mensfelden hat 300 Katholiken und Nauheim 200. Somit wäre diese Lösung denkbar. Weihbischof Kampe ist dem nicht abgeneigt, zumal von Limburg viele Neubürger nach Mensfelden gezogen seien.


01.09.1984

Ein Pastoraler Mitarbeiter soll Pfarrer Eichhorn für St. Georg und St. Marien unterstützen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Pfarrgemeinde Kirberg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Eichhorn, Albrecht (Pfarrer in W: 1984-1996)

;


Kirche

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

;

Georgsbote Werschau, 1984

;


03.02.1985

Werschauer Gäste besuchen den Kreppelkaffee des Pfarrgemeinderats in Kirberg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Kirberg

;


Pfarrzentrum Kirberg

;


Pfarrgemeinde Kirberg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Fastnachtsveranstaltung - Kreppelkaffee

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1985

;


03.03.1985

Gemeinsamer Gottesdienst St. Georg Werschau und St. Marien Kirberg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Pfarrgemeinde Kirberg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Gottesdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1985

;


22.01.1989

Einige Werschauer Bürger wirken mit beim Kreppelkaffee der kath. Pfarrgemeinde St. Marien in der Kirberger Turnhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde Kirberg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Fastnachtsveranstaltung - Kreppelkaffee

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Info: Bilder Karl-Heinz Grebe

;


25.06.1994

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Firmung mit Weihbischof Gerhard Pieschl für die Pfarreien St. Georg, Werschau, und St. Marien, Kirberg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirberg

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Pfarrgemeinde Kirberg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Pieschl, Gerhard (Weihbischof von Limburg)

;


Kirche

;


Firmung

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1994

;


Seite: 1 / 1