Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 16.01.2004 |
Schule im Emsbachtal - Schulelternbeirat: Neujahrsempfang. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal - Schulelternbeirat ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Neujahrsempfang ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2004 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (27.10.2003) ; |
![]() 14.05.2005 |
Eltern verschönern das Außengelände der Schule im Emsbachtal in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule (NB) ; Schule (NB) - Außengelände ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen - Bauwerk/Gebäude ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.3 Bauwerke - Schule ; |
; |
NNP, 06.06.2005: Eltern helfen bei Verschönerung der Schule. ; |
![]() 1. Halbjahr 2006 |
Kinder der Schule im Emsbachtal in Niederbrechen gestalten die Außenwände mit Mosaiksteinen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Außenrenovierung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.3 Bauwerke - Schule ; |
; |
NNP, 12.06.2006: Von der Wüste zu den Eskimos: Kunst in Mosaik gefasst. ; |
![]() Anfang Sep. 2006 |
Schule im Emsbachtal: Mit Schuljahresbeginn treten zwölf Schülerlotsen ihren Dienst an und setzen damit den im Vorjahr begonnenen Schülerlotsendienst fort. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schüler ; |
Schülerlotse ; Verkehrssicherheit ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.2 Schule - Schüler ; |
; |
NNP, 13.09.2006: Schülerlotsen engagieren sich vorbildlich. ; |
![]() Anfang Okt. 2006 |
Eltern, Schüler und Lehrer streichen den Mittelbau der Schule in Niederbrechen neu; ebenfalls in Eigenleistungen wird der Spielplatz der Schule mit neuen Geräten erweitert. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule (NB) - Außengelände ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen - Bauwerk/Gebäude ; |
Bauwerk/Gebäude - Innenrenovierung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.3 Bauwerke - Schule ; |
; |
NNP, 12.10.2006: Eltern, Schüler und Lehrer bringen Schule auf Vordermann. ; |
![]() 21.04.2007 |
Die Schule im Emsbachtal in Niederbrechen wird im Rahmen des hessischen Hauptschultags in der Stadthalle in Wetzlar mit dem hessischen Hauptschulpreis ausgezeichnet und kann sich damit um den deutschen Hauptschulpreis 2007 bewerben. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Hauptschulpreis ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
NNP, 23.04.2007: Beste Hauptschule in Hessen. Großer Erfolg für die Schule im Emsbachtal in Niederbrechen. ; |
![]() Jan. 2008 |
Eröffnung eines Schüler-Internetcafés in der Schule im Emsbachtal in Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Internet-Café ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
NNP, 23.01.2008: Das Internetcafe ist eröffnet. ; |
![]() 25.01.2008 |
Schule im Emsbachtal: Neujahrsempfang. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal - Schulelternbeirat ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Neujahrsempfang ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2008 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() Mär. 2008 |
Die Schule im Emsbachtal in Niederbrechen erhält sieben Computer. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Computer ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
NNP, 15.03.2008: Sieben Computer für die Schule im Emsbachtal. ; |
![]() Apr. 2008 |
Die Schule im Emsbachtal in Niederbrechen bleibt eigenständig (Hauptschule und Realschule). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
NNP, 02.05.2008: Steioff: Realschul-Standort Brechen auf Dauer. ; |
![]() 17.06.2008 - 20.06.2008 |
Schule im Emsbachtal: Jubiläum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Jubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2008 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() Aug. 2008 |
Die Schule im Emsbachtal in Niederbrechen ist ab dem Schuljahr 2008/2009 eine verbundene Haupt- und Realschule. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Realschule ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
NNP, 09.02.2008: Schule im Emsbachtal baut Realschule auf. ; |
![]() 26.09.2008 |
Wegen Klassenraum-Mangel werden auf dem Schulhof in Niederbrechen Container aufgestellt, in denen Schulunterricht gehalten wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule (NB) ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Container ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.3 Bauwerke - Schule ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 06.06.2009 |
Die Schule im Emsbachtal in Niederbrechen feiert aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des neuen Schulbautraktes einen "Tag im Mittelalter" mit mittelalterlichen Treiben, verschiedenen Schüler- und Vereinsdarbietungen und einem Musical. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule (NB) ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Schuljubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
NNP, 05.06.2009: Mittelalterliches Markttreiben. Die Schule im Emsbachtal Niederbrechen feiert morgen ihren 40. Geburtstag.; NNP, 08.06.2009: Schule in Niederbrechen hat Zukunft. Die Schule im Emsbachtal feiert ihr Jubiläum mit einem großen Fest. ; |
![]() Jun. 2006 |
Archivkreis Brechen - Heimatmuseum: Führung von Schüler/innen der Schule im Emsbachtal. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; |
Heimatmuseum ; |
Archivkreis Brechen - Heimatmuseum ; Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Geschichts- und Heimatforschung ; |
Führung - Heimatmuseum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Archivkreis Brechen - Jahresbericht 2010 (2011) ; |
![]() 07.07.2010 |
Die Schule im Emsbachtal in Niederbrechen erhält für die Unterbringung von zwei Schulklassen zwei Container. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule (NB) ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Container ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
unbekannt ; |
![]() 16.08.2010 |
In der Mittelpunktschule Goldener Grund Brechen beginnt der Unterricht nach den Sommerferien für die Klassen 6 bis 10 zur 1. Stunde (um 7:50 Uhr), für die Klassen 2 bis 4 zur 2. Stunde (um 8:40 Uhr). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Schulbeginn ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
NNP, 10.08.2010: Am Montag beginnt wieder die Schule. ; |
![]() 10.02.2012 |
Schule im Emsbachtal: Elternsprechtag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule im Emsbachtal ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Elternsprechtag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2012 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2011) ; |
![]() 20.06.2012 |
Schule im Emsbachtal: Abschlussfeier im Sport- und Kulturzentrum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Abschlussfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2012 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2011) ; |
![]() 07.12.2012 |
Schule im Emsbachtal: Kennenlerntag im Sport- und Kulturzentrum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Kennenlerntag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2012 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2011) ; |
![]() 25.01.2013 |
Schule im Emsbachtal - Schulelternbeirat: Neujahrsempfang im Feuerwehrgerätehaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Feuerwehrgerätehaus (NB) ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal - Schulelternbeirat ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Neujahrsempfang ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2013 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2012) ; |
![]() 18.07.2014 |
Schule im Emsbachtal: Abschlussfeier der Klassen 9 und 10 im Sport- und Kulturzentrum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Abschlussfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2014 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 09.09.2014 |
Schule im Emsbachtal: Einschulungsfeier im Sport- und Kulturzentrum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Einschulung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2014 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() Jul. 2017 |
Klassenfahrt nach Berlin: Schülerinnen und Schüler der Niederbrechener Schule im Emsbachtal reisen mit ihrer Klassenlehrerin Carina Merth und dem Referendar Benjamin Borsch für eine Woche nach Berlin. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule (NB) ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schüler ; |
Klassenfahrt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.2 Schule - Schüler ; |
; |
brachinaimagepress.de, 21.07.2017 ; |
![]() 08.06.2018 |
Schule im Emsbachtal in Niederbrechen: Abschlussfeier im Sport- und Kulturzentrum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Abschlussball ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 25.05.2019 - 26.05.2019 |
2. NOW-Fest der Brechener Vereine am Werschauer Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus - Außengelände ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Tanzgruppen ; Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Tanzgruppen ; Frauenchor Oberbrechen e.V. ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Tanzgruppen ; Bahni-Express ; Förderverein der Schule Niederbrechen e.V. ; KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein ; |
NOW-Fest ; Chorauftritt ; Orchesterauftritt ; Tanzauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
NNP, 10.05.2019: Ortsteile feiern gemeinsam. Zweites NOW-Fest am 25. und 26. Mai.; NNP, 27.05.2019: 17 Vereine beteiligten sich beim zweiten "NOW"-Fest - Erlös für den guten Zweck. Spitzentänze, viel Musik und ein Shuttle-Service ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Samstag, 25. Mai, 19:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Frank Groos, anschließend Vorführungen der Tanzgruppen des Frohsinn Niederbrechen und der TSG Oberbrechen sowie Auftritt des Frauenchors Oberbrechen und des Kirchenchors Werschau. Sonntag, 26. Mai, 11:00 Uhr Frühschoppen mit dem Blasorchester des Turnverein Niederbrechen; ab 12:30 Uhr Musikalische Unterhaltung durch das Feuerwehrorchester Niederbrechen, Auftritte der Schule im Emsbachtal mit dem Emsi-Schulsong, Doppelterz und Tanzgruppen der Concordia Niederbrechen sowie dem Bahni Express. Ab 13.30 Uhr Aktionen für Kinder betreut von der KJG, der Schule im Emsbachtal und dem Förderverein der Schule. |
![]() 19.06.2019 |
Schule im Emsbachtal in Niederbrechen: Abschlussfeier im Sport- und Kulturzentrum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Abschlussfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2019 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 21.09.2019 |
50-jähriges Bestehen der Schule im Emsbachtal. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Jubiläum ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.3 Bauwerke - Schule ; |
; |
Veranstaltungstermine 2019 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 27.04.2020 |
Die Schule im Emsbachtal startet wieder mit ihrem Präsenzunterricht für die Abschlussklassen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Krankheiten - Corona ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
NNP, 28.04.2020: Mit Maske in den Unterricht. Abschlussklassen drücken wieder die Schulbank - Regeln werden meist eingehalten. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Ab Morgen geht’s in die nächste Runde – bleibt gesund ! Die Schule im Emsbachtal startet wieder mit ihrem Präsenzunterricht für die Abschlussklassen. Am Tag der Wiederaufnahme werden alle Hygiene- und Abstandsregelungen nochmals intensiv mit allen Schülerinnen und Schülern besprochen. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 10 finden sich zunächst auf dem oberen Pausenhof ein. Dort findet jede Klasse eine entsprechende Markierung zur Aufstellung mit einem Mindestabstand von 1,5 m. Dort warten sie dann bis zum Unterrichtsbeginn auf die Lehrkraft. Diese informiert über geltende Hygiene- und Abstandsregelungen für den Schulbetrieb. Ebenso ist das Aufstellen an den Markierungen zum Ende der Pausen vorgesehen. Der Unterricht erfolgt in zahlenmäßig reduzierten Gruppen, sodass ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen sichergestellt werden kann. Die Gruppengröße darf in der Regel 15 Personen nicht überschreiten. Die Pausen sind gestaffelt, so dass möglichst wenige Schülerinnen und Schüler miteinander in Kontakt kommen. Ebenso wie im öPNV gilt für die Beförderung von Schülerinnen und Schülern in Schulbussen eine Maskenpflicht. Neben den von der Schule ausgebenden Masken können auch eigene Nasen- und Mundschutz-Masken genutzt werden. Schülerinnen und Schüler die aufgrund der Corona-Krise Ängste im Hinblick auf ihre persönliche aber auch familiäre berufliche Zukunft haben (Ausbildungsverträge, Übergänge auf weiterführende Schule usw.). Hier muss Gelegenheit zum Austausch mit den Jugendlichen gegeben sein und geprüft werden, ob ggf. Unterstützung (Schulpsychologie/Schulsozialarbeit/ etc.) angeboten werden müssen. Text: Madelen Wagner, 26.04.2020 |
![]() 26.06.2020 |
Schule im Emsbachtal in Niederbrechen: Abschlussfeier im Sport- und Kulturzentrum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Abschlussfeier ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2020 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 19.07.2020 |
Schüler/innen der Schule Im Emsbachtal mit dem nötigen Abstand und der möglichen persönlich-emotionalen und inhaltlichen Nähe verabschiedet! | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schüler ; |
Schulentlassung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.2 Schule - Schüler ; |
; |
brachinaimagepress.de, 19.07.2020 ; |
![]() 17.08.2020 - 18.08.2020 |
Schule im Emsbachtal in Niederbrechen: Einschulung Kl. 5-10 Einschulung Erstklässler. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Einschulung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.4 Schule - Veranstaltungen ; |
; |
Veranstaltungstermine 2020 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 05.11.2020 - 13.11.2020 |
Schule im Emsbachtal in Niederbrechen bleibt geschlossen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Krankheiten - Corona ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
brachinaimagepress.de, 04.11.2020 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Schule im Emsbachtal bleibt geschlossen bis 13.11.2020 da mehrere Mitglieder der Schulgemeinde in den letzten Tagen positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, wird unsere Schule ab 05.11.2020 bis zunächst Freitag, 13.11.2020 geschlossen! Folgende Regelungen treten ab sofort in Kraft: Für die Schüler/innen findet Distanzunterricht statt. Die Klassenlehrer/innen werden über das weitere Vorgehen informieren. Die Lehrkräfte werden zeitnah darüber informieren, wann die Schüler/innen ggf. notwendiges Lernmaterial in der Schule abholen können. Die derzeit laufenden Projektprüfungen werden bis auf Weiteres ausgesetzt. Das Betriebspraktikum der Schüler/innen der Jahrgangsstufe 8 wird ab sofort ausgesetzt. Schüler/innen der Klassen 3a, 4a und 4b sowie deren Geschwister (unter 12 Jahren) haben ein Betretungsverbot für Schulen und Betreuungseinrichtungen. Gleiches gilt für Eltern, die in Betreuungseinrichtungen und Schulen arbeiten. Diesbezüglich informieren Sie sich bei weiteren Fragen beim Gesundheitsamt. (Ergänzung des Gesundheitsamtes: "Alle Schülerinnen/ Schüler der Klassen 3a, 4a und 4b werden wegen eines direkten Kontaktes zu einer Corona-positiv getesteten Person als Kategorie I-Kontaktpersonen eingestuft. Dies bedeutet, dass die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 4a bis einschließlich 13.11. in Quarantäne sind, die Schüler der Klasse 4b bleiben bis einschließlich 16.11. in Quarantäne. Quarantäne bedeutet, dass das Haus/die Wohnung in dieser Zeit nicht verlassen werden darf und auf alle Kontakte außerhalb der eigenen Familie verzichten werden muss.") Es findet keine Notbetreuung statt. Der Förderverein ist geschlossen. Für alle Lehrkräfte besteht zurzeit eine häusliche Isolation (aber noch keine Quarantäne). Alle Lehrkräfte und Bediensteten der Schule werden am Montag, 09.11.2020, zu einem verpflichtenden Corona-Test nach Obertiefenbach gelaeen. Kinder und Familienmitglieder der Lehrkräfte sind nicht von der häuslichen Isolation betroffen und können weiterhin Schulen, Betreuungseinrichtungen bzw. ihre Arbeitsplätze aufsuchen. (Quelle: brachinaimagepress.de, 04.11.2020) |
![]() 01.12.2020 |
Schule im Emsbachtal zertifiziert für Einsatzstellen im Bereich Freiwilligendienste in katholischer Trägerschaft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Freiwilligendienste ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
brachinaimagepress.de, 03.12.2020 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Brechen. Die Fachstelle "Freiwilligendienste im Bistum Limburg" hat der Schule im Emsbachtal das Zertifikat übersandt, welches den hohen Anspruch der katholischen Träger von Freiwilligendiensten unterstreicht, jungen Menschen einen qualitativ hochwertigen Freiwilligendienst anzubieten. Schulsozialarbeiterin und Koordinatorin für den Bundesfreiwilligendienst an der Schule im Emsbachtal freut sich zusammen mit Rektor Bernd Steioff über diese Auszeichnung. Sie ist eine Auszeichnung für die hervorragende Arbeit, die zusammen mit den jährlich zwei Bundesfreiwilligendienstleistenden an der Schule im Emsbachtal geleistet wird. Michael Ziegler, der Leiter der Fachstelle Freiwilligendienste übersandte die Zertifizierung coronabedingt mit der Post. Die Evaluation der Qualitätsstandards im Freiwilligendienst für die Schule im Emsbachtal ist damit erfolgreich abgeschlossen. Eine Re-Zertifizierung ist in ca. drei Jahren wieder vorgesehen. Ein Freiwilligendienst, so Ziegler, wird vor allem durch die Arbeit in der Schule zu einem erlebbaren und bereichernden Lernfeld.
Schulsozialarbeiterin Madlen Wagner ergänzt "Der Bundesfreiwilligendienst ist für die Schule im Emsbachtal in vielfacher Hinsicht unabdingbar. Einerseits ist es wichtig, dass die jungen Menschen in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden, indem man Ihnen Verantwortung zutraut und sie eigenständig Projekte und Entscheidungen durchführen und treffen lässt. Anderseits muss man sie auch im System der Schule schützen, denn sie dürfen keine einsetzenden Tätigkeiten von Fachkräften übernehmen. Aber die vielen tollen jungen Menschen, meist aus unserer Gemeinde haben täglich ihren Dienst für die Schulgemeinde geleistet und zwar ehrenamtlich gegen ein geringes Taschengeld. Sie haben uns unterstützt in der Vorbereitung der Einschulungs-und Abschlussfeierlichkeiten, in der Kioskarbeit, bei unseren Arbeitsgemeinschaften, bei der Betreuung im Internetcafe, bei der Hausaufgabenhilfe und in den Lernzeiten. Wichtig war und ist es für mich, dass sie ihren eigenen beruflichen Weg einschlagen, dass sie gestärkt werden z.B. bei ihrem Wunsch in den Lehramtsberuf oder den Erzieherbereich oder der Jugendhilfe. Bürgerschaftliches Engagement verbindet und ist in unserer Gesellschaft unabdingbar, wenn dieses professionell unterstützt/begleitet werden kann, ist es für beide Seiten eine Win-Win Situation". Rektor Bernd Steioff dankt an dieser Stelle für Soziale Dienste und Leiter Michael Ziegler für die gute Zusammenarbeit und wünscht den inzwischen rund 20 "BufDis" alles Gute auf ihrem weiteren Berufs- und Lebensweg mit den gewonnenen Erfahrungen. (Quelle: brachinaimagepress.de, 01.12.2020) |
![]() 17.02.2022 - 18.02.2022 |
Schule im Emsbachtal: Wegen Sturmtief findet kein Präsenzunterricht statt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
www.schule-im-emsbachtal.de/wegen-sturmtief-findet-am-donnerstag-und-freitag-kein-praesenzunterricht-statt, 16.02.2022. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Der Deutsche Wetterdienst warnt auch für die beiden Landkreise Lahn-Dill und Limburg-Weilburg vor heftigen Sturm- und Orkanböen, die bis Freitagnachmittag andauern sollen. Vor diesem Hintergrund haben die beiden Landkreise als Schulträger nach Rücksprache mit dem Staatlichen Schulamt entschieden, dass am morgigen Donnerstag und am Freitag, 18. Februar 2022, der Präsenzunterricht ausgesetzt wird. An den Schulen wird eine Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 sichergestellt, die nicht zuhause bleiben können. "Da der Sturm bereits in der Nacht zum Donnerstag beginnen soll, ist unklar, welche Auswirkungen das Unwetter auf den Öffentlichen Personennahverkehr haben wird. Da die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler an höchster Stelle steht, werden alle Schulen im Landkreisen Limburg / Weilburg am 17. und 18. Februar 2022 Distanzunterricht anbieten. Somit findet morgen und übermorgen kein Präsenzunterricht statt. Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6, die nicht zuhause betreut werden können, werden in allen Schulen Notbetreuungsmöglichkeiten angeboten." (C) Schuleim Emsbachtal, 16.02.2022. |
![]() 22.06.2024 |
Frohsinn Niederbrechen: Auftritt der Tanzgruppe "Gi'orrias" ("Marionetten" und Mitmachtanz) und Kinderschminkstand bei "Kids for Kids" der Schule im Emsbachtal in der Kulturhalle Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Tanzgruppen ; Schule (NB) - Schule im Emsbachtal ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Tanzauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 28.06.2024: Bunt, laut und vor allem voll. Gemeinde Brechen bricht im Jubiläumsjahr alle redkorde beim "KidsforKids-Festival". ; |
Seite: 1 / 1