Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
03.11.1971 |
In der TV-Turnhalle Niederbrechen findet unter Leitung von Erich Bauer eine Besprechung "zwecks Gründung einer Tanzgruppe" statt, die "in bayrischer und einer bodenständigen Tracht die 1200-Jahr-Feier verschönern helfen" soll; hieraus entstehen die Emsbachthaler. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
TV Vereinsturnhalle ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Bauer, Erich (NB) ; |
Verein - Sonstige ; |
Vereinsgründung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/29 (02.11.1971) ; |
11.11.1971 |
Gründung des Volks- und Gebirgstrachtenvereins "Emsbachthaler" in Niederbrechen. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Vereinsgründung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 79 ; |
19.11.1971 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Erste Tanz- und Plattlerprobe um 20:00 Uhr in der Gaststätte zum "Schwarzen Ross". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zum Schwarzen Ross (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Probe ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/30 (18.11.1971) ; |
07.04.1972 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Plattler- und Tanzprobe für alle Mitglieder, Gönner und Freunde des Vereins im neuen Vereinslokal, Gaststätte Klein, Inhaber Familie Klein. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Bauer, Erich (NB) ; |
Verein - Sonstige ; |
Probetermine ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/11 (05.04.1972) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
"Ganz besonders gilt dies für die Eltern der Jugendlichen, weil die Anschaffung der neuen Dirndelkleider besprochen werden soll und die Gestaltung des "Internationalen" Heimatabend zu Pfingsten. ... Die nächsten Proben werden am 14.4., 21.4. und 28.4. abgehalten. Der Vorplattler". |
26.05.1972 |
Frohsinn Niederbrechen: Am Festkommers anlässlich des 60-jährigen Bestehens nehmen neben dem gastgebenden Frohsinn Niederbrechen die Concordia, der Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen, der Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen, der Musikzug des Turnvereins und die Tanzgruppe ,,D’ Emsbachthaler" teil sowie die Chorgemeinschaft Dernbach und der Frohsinn Elz. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; Kommers ; Orchesterauftritt ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; NLZ, 30.05.1972: Lob für Dorf mit viel Musik. Junge Sänger mit Idealismus dabei - 60 Jahre MGV "Frohsinn" Niederbrechen. ; |
Jun. 1965 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Die Proben sind wie folgt festgesetzt: freitags von 18:00 bis 19:30 Uhr für Kinder bis 14 Jahre, 20:00 bis 22:00 Uhr Junioren und Senioren. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Probetermine ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/19 (20.06.1972) ; |
23.06.1972 - 26.06.1972 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Feier des 75-jährigen Bestehens; hierzu kann am Freitag, 23.06.1972 auch der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Herr Bürger, begrüßt und zu einem Fachvortrag gehört werden. Als Schirmherr des Jubiläumsfestes wird Lothar Becher gewonnen. Am Samstag, 24.06.1972 ist Festkommers, anschließend Tanz. Am Sonntag, 25.06.1972 werden Übungen vorgeführt, anschließend ist ein großes Volksfest. Am Montag, 26.06.1972 ist Frühschoppen, Kinderfest und Tanz. Die Nachbarwehren besuchen die Veranstaltungen. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
TV Vereinsturnhalle ; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Becher, Lothar (NB) ; |
Feuerwehrwesen ; |
Vereinsjubiläum ; 75 Jahre Feuerwehr Niederbrechen ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/13 (25.04.1972); Jubiläumsschrift und Festprogrammm 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen 1897-1997 (1997); handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 19 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Mitwirkende beim Kommers sind: Feuerwehrkapelle Niederbrechen, MGV Frohsinn Niederbrechen, Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen, Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen, MGV Concordia Niederbrechen, Volks- und Gebirgstrachtenverein Niederbrechen sowie der Musikzug TV Niederbrehen. |
24.06.1972 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Teilnahme am Festkommers anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Niederbrechen zusammen mit den Ortsvereinen. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Vereinsjubiläum ; Kommers ; Orchesterauftritt ; Chorauftritt ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Blasorchesters der Feuerwehr Niederbrechen ; |
Jubiläumsschrift und Festprogrammm 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen 1897-1997 (1997) ; |
10.12.1972 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Weihnachtsfeier im Gasthaus Klein. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Weihnachtsfeier ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/36 (29.11.1972) ; |
27.01.1973 - 28.01.1973 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Volkswandertag. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Wanderung - IVV-Wanderung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/06 (27.02.1973) ; |
06.03.1973 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen - Jugendgruppe: Preis-Kindermaskenball im Pfarrheim; gewertet werden die schönste Maske, die originellste Maske sowie das schönste Paar, Altersgrenze bei der Wertung ist 13 Jahre. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen - Jugendgruppe ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Fastnachtsveranstaltung - Kindermaskenball ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/06 (27.02.1973) ; |
11.03.1973 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Nachwanderung für Mitglieder und die Bürger der Gemeinde, die am 27./28. Januar keine Gelegenheit hatten, beim Volkswandertag mitzumachen. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Wanderung - Nachtwanderung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/06 (27.02.1973) ; |
25.04.1973 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Der Trachtenverein teilt im Mitteilungsblatt den Bürgern der Gemeinde, die sich an der Flaschensammlung beteiligt haben oder noch wollen, mit, "daß nur folgende Flaschen für uns von Wichtigkeit sind: Wein-, Sekt-, Cognac-, Literschnaps-, Burgunderflaschen und alle handelsüblichen Flaschen. Alle anderen Flaschen sind für uns gegenstandslos. Der Erlös aus der Flaschenaktion wird zur Anschaffung von Trachtenstücken verwendet." | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Sammlung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/10 (25.04.1973) ; |
29.06.1973 |
1200-Jahrfeier Niederbrechen: Am Festkommers nehmen Feuerwehrkapelle, MGV "Frohsinn" Niederbrechen und Werschau, MGV "Concordia", Kirchenchor Niederbrechen, Mandolinenclub "Wanderlust", Emsbachtaler Volks- und Gebirgstrachtenvereins und der Musikzug des Turnvereins teil. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Ortsjubiläum ; |
1200 Jahre Niederbrechen ; Kommers ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen ; |
1973-06-29 Nbr 1200 Jahrfeier Niederbrechen ; |
NLZ, 03.03.1973: Mit viel Musik und viel Gesang. Aber auch sonst wird allerhand los sein bei der geplanten 1200-Jahr-Feier.; NLZ, 29.06.1973: Es ist soweit: Brechen feiert! Heute abend beginnen die vier Festtage zum 1200jährigen Bestehen.; NLZ, 02.07.1973: Historie kann man nicht zu den Akten legen. Tradition wahren und dem Fortschritt aufgeschlossen sein - Brechen feiert das 1200jähriges Bestehen.; NLZ, 04.07.1973: Beim Heimattag war alles eine Familie. Niederbrechens 1200-Jahrfeier ein turbulentes Vergnügen - Vier Tage lang ein ausverkauftes Zelt. ; |
14.07.1973 - 15.07.1973 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: 2. IVV-Sommerwanderung und 1. Trachtlerwandertag in Deutschland in Niederbrechen. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Wanderung - Sommerwanderung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/18 (11.07.1973) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Schirmherr: Bürgermeister Heinrich Runte Start und Ziel: Festplatz an der Brückenstraße Startzeit: 8:00 Uhr, Zielschluß: 17:00 Uhr. Veranstaltungskalender: Freitag, 13.07.1973 16:00 Uhr Kinderfest mit Tanz 20:00 Uhr Gemütlicher Bürgerabend; es spielt die Falkenauer Böhmerwaldkapelle - Eintritt frei Samstag, 14.07.1973 08:00 Uhr Startzeit 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr spielt die Böhmerwaldkapelle 17:00 Uhr Zielschluß 20:00 Uhr Internationaler Heimatabend - Eintritt: 3,00 DM Es wirken mit: Die Falkenauer Böhmerwaldkapelle, die singende und jodelnde Familie Gross Podalben, die Deutsch-Ungarische Trachtengruppe Wicker, der Jodler Karli mit und von der Emsbachthaler Trachtengruppe Niederbrechen (und Überraschungen) Sonntag, 15.07.1973 08:00 Uhr Startzeit 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr spielt die BöhmerwaldkapeIle 17:00 Uhr Zielschluß Voranmeldungen: an Erich Bauer 6251 Niederbrechen, Friedrichstr. 38, Tel.: 03458/2388 (nach 16.00 Uhr) Für unseren Wandertag am 14. und 15. Juli benötigen wir noch Quartiere (für auswärtige Trachtengruppen). Ebenfalls können sich noch freiwillige Helfer für den Zeltaufbau und den Wandertag melden. (Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen Nr. 1973/18 vom 11.07.1973) |
14.07.1973 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Sommerwanderung und Internationaler Heimatabend. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Bauer, Erich (NB) ; |
Verein - Sonstige ; |
Wanderung - Sommerwanderung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/16 (20.06.1973) ; |
08.09.1973 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Heimatabend in der Turnhalle, Brückenstraße; Mitwirkende: Schlesische Trachtengruppe, Wiesbaden, es spielt die Böhmerwaldkapelle Falkenauer. Beginn ist um 16:00 Uhr, Eintritt 3,00 DM (mit Tombola). | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
TV Vereinsturnhalle ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Heimatabend ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/22 (05.09.1973) ; |
29.06.1974 - 30.06.1974 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Sommerwanderung in Verbindung mit dem 2. Deutschen Trachtlerwandertag. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Wanderung - Sommerwanderung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1974/15 (24.06.1974) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Das Trachtenmotiv auf der Serienmedaille ist ein Schwarzwald- Pärchen. Für den Hüttenabend am 29. Juni mit 1000 Lichtern im Klein'schen Garten, Dietkircher Straße, haben sich das Zither- und Mando-Orchester Rodalben und die Volkstrachtengruppe aus Jakobsthal im Spessart angesagt. (Für Quartiermeldungen wären wir sehr dankbar) Bei Regenwetter wird alles in den Pfarrsaal verlegt, der auch Start und Ziel der Wanderer ist. Es wäre eine große Freude für uns, wenn auch diese Veranstaltung, die der Gesundheit eines jeden Einzelnen dienlich ist und den Wanderer mit den Trachtlern im Sinne des Volkstums- und Heimatgedankens zusammenführt, eine echte Demonstration der Freundschaft und Gastlichkeit unserer Gemeinde würde. Der Wanderweg führt zum Langhecker Wald. Wir rufen alle Mitbürger auf: Wandern Sie durch das schöne Heimatland, das schon manchen Fremden wohlbekannt. Schauen Sie das Grün der Taler, freuen Sie sich an der Buntheit der Wälder. Haben Sie stets im Mund ein freundlich Wort, dann ist Brechen bald der freundlichste Ort. (Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen Nr. 1974/15 vom 24.06.1974) |
02.08.1974 - 04.08.1974 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Mehrtagesfahrt nach Regen und Teilnahme an den Festveranstaltungen anlässlich "100 Jahre Pichelsteiner"; da im Umkreis von 30 Kilometern keine Unterkunft frei ist, wird im Bus übernachtet. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Mehrtagesfahrt ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
NLZ, 17.08.1974: Regen begeisterte ,,D’ Emsbachtaler".; Veranstaltungen der Gemeinde Brechen für 1973/1974, veröffentlicht im Mitteilungsblatt Brechen Nr. 1973/26 (09.10.1973) ; |
09.08.1974 - 11.08.1974 |
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Musikzug: 25-jähriges Bestehen - Eröffnung am Freitag mit einem Kommers unter Beteiligung der Niederbrechener Vereine, am Samstag Bunter Musikabend, am Sonntag Darbietungen der Schülerzüge mit anschließendem Frühschoppen-Konzert. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Orchesterjubiläum ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.08.1974, S. 03; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 02.08.1974, S. 05; NLZ, 15.08.1974: Turner-Musikzüge brillierten. Bunter Abend zum 25jährigen Bestehen mit einem breitgefächerten Repertoire.; NLZ, 12.08.1974: Turnverein Niederbrechen kann stolz auf seinen Musikzug sein. Vielseitiges Programm beim Festkommers aus Anlaß des 25jährigen Bestehens. ; |
12.04.1975 - 13.04.1975 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: 5. Wanderung. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Wanderung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.02.1975, S. 04 ; |
10.07.1975 - 14.07.1975 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Mehrtagesfahrt nach Italien. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Mehrtagesfahrt ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 22.08.1975, S. 06 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Am 10.07.1975 um 22:30 Uhr setzte sich der Bus in Fartrichtung Italien in Bewegung. Erster Halt war zum Frühstück in Weer im Inntal danach eine kurze Rundfahrt durch Innsbruck. Mittagessen war in Neustift im Stubaital. Anschließend weiter über den Brenner , Eissacktal , Grödnertal nach St. Ulrich und weiter nach Kastelruth , dem Zielort. Auf der Seiser-Alm wurde Quartier bezogen. Der Samstagvormittag war zur freien Verfügung. Mittags ging es zum 2000 meter hohen Puflatsch hinauf. Ein gemütlicher Abend im Kellergewölbe rundete denTag ab. Am Sonntag ging es, vorbei an den Steilhängen des Schlernmassivs, nach Blumau im Eissacktal, dann weiter über Bozen nach Meran und ins Pfitschertal. Hier begeisterte die Trachtengruppe mit einem einstündigen Programm. Dachnach fuhr man zurück nach Kastelruth zum Heimatabend , wo der Trachtenverein mit einem 2-stündigen Programm unterhielt. Am nächsten Tag wurde um 6:00 Uhr die Heimreise angetreten. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 02.08.1974, S. 06) |
09.08.1975 |
Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: 50-jähriges Bestehen - Festkommers mit den Ortsvereinen, anschließend Tanz (es spielt die Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen). | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Vereinsjubiläum ; Kommers ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NLZ, 11.08.1975: Ein bunter Melodienstrauß zum Jubelfest. Die musischen Ortsvereine gratulierten dem Mandolinenclub zu seinem 50jährigen Bestehen.; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 55 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Teilnehmende Vereine: Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen, Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen, Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen, Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau, Concordia Niederbrechen 1902 e.V., Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester, Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester, Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen |
08.11.1975 |
Einweihung der Emstalhalle in Oberbrechen. Unter dem Motto "SINGENDES - KLINGENDES - TANZENDES BRECHEN" beteiligen sich die musiktreibenden Vereine der Gemeinde und bieten ein "gutes und repräsentatives Bild aus dem kulturellen Leben in der Gemeinde". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; Werschau ; |
Emstalhalle ; |
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Bauwerk/Gebäude ; Verein - Musik ; |
Bauwerk/Gebäude - Einweihung ; Chorauftritt ; Orchesterauftritt ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
11.4 Bauwerke - Vereine, Unternehmen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 31.10.1975, S. 01: Eröffnung der Emstalhalle.; NLZ, 12.11.1975: Nochmals viele Höhepunkte. Die neue Emstalhalle hat ihre Bewährungsprobe glänzend bestanden.; Weilburger Tageblatt, 11.11.1975: Repräsentatives Bild aus dem kulturellen Gemeindeleben. "Singendes, klingendes, tanzendes Brechen" mit 1000 Gästen.; NLZ, 10.11.1975: Brechen will "Mekka der Sportler" werden. Gelungene Feier zur Einweihung der neuen Emstalhalle - Die Bewährungsprobe schon bestanden. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Programm 1. Freiwillige Feuerwehrkapelle Niederbrechen (Musikstück: "Der Kalif von Bagdae" von Overture Boildeu) 2. MGV "Eintracht" Oberbrechen ("Gebet" von W. Heinrichs; "Slowenischer Weinstrauß" von W. Pappert) 3. Kirchenchor Oberbrechen "Cäcilia" ("Lobet den Herrn der Welt" von H. Purzel mit Klavier; "Cantate Domino" von H. Leo Hassler) 4. MGV "Frohsinn" Niederbrechen ("Das macht der alte Schlendrian" von W. Giesen; "Mädchen aus Muntenia" von H. Ophoven; "Lorencita" von Quirin Rische) 5. Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen ("Wolgaklänge" von Th. Ritter; "ruß. Volks- und Tanzweisen"; "Durch Ungarns Landschaften" von F. Menichetti, Fantasie) 6. MGV "Frohsinn" Werschau ("Oh du schöner Rosengarten" von K. Lissmann; "La Morentina" von B. Weber) 7. Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ("Kleine Festmusik" von H. Hartwig; "Koburger Marsch" von Heisig; "Reiter von Sedan" von G. Lotterer; "Fahrende Musikanten" von Jack White) 8. MGV "Concordia" Niederbrechen ("Ceklunia" von W. Henrichs; "Wahre Liebe" von L. Janacek; "Halleluja" von W. Trapp) 9. Volks- und Gebirgstrachtenverein "D’ Emsbachthaler" Niederbrechen "Bandeltanz" – Reigentanz; "Haus’ham Hoch" - Plattler; "Sterntanz" - Reigentanz) 10. Freiwillige Feuerwehrkapelle Niederbrechen ("Zum Städele hinaus" – "Meißner" Marsch) (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 31.10.1975, S. 01) |
07.12.1975 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Nikolaus- und Weihnachtsfeier im Vereinslokal "Zur Post". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Nikolausfeier ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Veranstaltungen 1975/1976 ; |
11.02.1976 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Die geplante Generalversammlung im Gasthaus "Zur Post" wird auf den 28.04.1976 verschoben. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Mitgliederversammlung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.01.1976, S. 06 ; |
21.02.1976 |
Maskenball der Ortsvereine Oberbrechen (Brieftaubenverein "Blitz", Kleintierzüchter, Trachtenclub). | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle ; |
Brieftaubenverein Blitz 06111 Oberbrechen ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein ; |
Fastnachtsveranstaltung - Maskenball ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.0 Gruppierungen - allgemein ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.02.1976, S. 06 ; |
05.03.1976 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Einladung zur Probe und Besprechung ins Gasthaus "Zur Post". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Einladung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 05.03.1976, S. 06 ; |
27.03.1976 - 28.03.1976 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Internationale Frühlingswanderung mit Trachtentag; Start an beiden Tagen ist an der Emstalhalle, es nehmen über 4.000 Wanderer teil. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Frühlingswanderung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 19.03.1976, S. 04; NLZ, 27.03.1976: Trachtenwanderer im Goldenen Grund.; NLZ, 31.03.1976 [Bildbericht ohne Überschrift]; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 31 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Über 4000 Wanderer beteiligen sich bei der "Internationalen Frühlingswanderung mit Trachtentag" vom Volks- und Gebirgstrachtenverein "D’Emsbachthaler". "Gold" winkt den Wanderern, die eine Strecke von 20 Kilometern zurücklegen die ab der "Emstalhalle" in Oberbrechen über den Villmarer Galgenberg nach Münster und wieder zurückführt; "Silber ‘ ist für die 10 Kilometer lange Strecke durch Feld und Wald bis Weyer und zurück ausgeschrieben. Der Start ist an beiden Tagen - Samstag und Sonntag - ab 8 Uhr an der "Emstalhalle", wo die Mitglieder und Helfer des veranstaltenden Vereins auch für Speis und Trank sorgen. |
28.04.1976 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Generalversammlung im Gasthaus "Zur Post". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Mitgliederversammlung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 30.04.1976, S. 04 ; |
29.05.1976 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Kinder-Maitanz im Vereinslokal Gasthaus "Zur Post". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Maitanz ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.05.1976, S. 08 ; |
29.05.1976 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Mitwirken beim Festkommers des Mandolinenclub Elz. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Kommers ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.05.1976, S. 08 ; |
06.06.1976 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Eine Abordnung fährt zum Trachtenfest nach Mainaschaff. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Trachtenfest ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.05.1976, S. 08 ; |
27.06.1976 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Eine Abordnung fährt zum Trachtenfest nach Jakobsthal (Hochspessart). | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Trachtenfest ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.05.1976, S. 08 ; |
30.07.1976 - 08.08.1976 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Englandfahrt. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Mehrtagesfahrt ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.05.1976, S. 08 ; |
05.12.1976 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Nikolausfeier im Vereinslokal "Zur Post". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Nikolausfeier ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Veranstaltungen 1976/1977 ; |
10.01.1977 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Besprechung im Vereinslokal "Zur Post" wegen der Durchführung des Wandertags am 26./27. Februar. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Besprechung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 07.01.1977, S. 11 ; |
26.02.1977 - 27.02.1977 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Wandertag; Treffpunkt Emstalhalle. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Oberbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Wandertag ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.02.1977, S. 05 ; |
22.05.1977 |
Einweihung des neuen Pfarrzentrums einschließlich des Kindergartens in der Dietkircher Straße in Niederbrechen unter Beteiligung der Ortsvereine. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Pfarrzentrum (NB) ; Kindergarten (NB) - St. Maximin ; Pfarrsaal (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; Kindergarten (NB) ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Kirche ; Kindergarten ; |
Bauwerk/Gebäude - Einweihung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
NLZ, 21.05.1977: Hyde-Park erhält Konkurrenz. Das neue Pfarrzentrum wird mit einer Festwoche eingeweiht.; NLZ, 24.05.1977: Pfarrzentrum mit Leben erfüllt. Jugend zog mit Fackelzug um und verbrannte die ausgedienten Möbelstücke.; Brachina-Bote, 1977 Nr. 07, S. 4 ; |
01.07.1977 |
Verkehrs- und Verschönerungsverein Oberbrechen: Festkommers anlässlich des 25-jährigen Bestehens mit den Ortsvereinen, u.a. dem MGV "Frohsinn" Werschau, dem MGV "Eintracht" Oberbrechen, dem Kirchenchor "Cäcilia" Oberbrechen, der Gesangsgruppe des MGV "Concordia" Niederbrechen, dem Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen, der Tanzgruppe der TSG, dem Musikverein Oberbrechen sowie dem Trachtenverein "D‘Emsbachthaler" Niederbrechen. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Niederbrechen ; Werschau ; |
; |
Verschönerungsverein Oberbrechen e.V. ; Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Tanzgruppen ; Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Umwelt/Tiere ; |
Vereinsjubiläum ; Kommers ; Chorauftritt ; Orchesterauftritt ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
NLZ, 01.07.1977: Die Dorfverschönerer feiern 25jähriges Vereinsbestehen. Fest in der Emstalhalle beginnt am Freitag mit Kommers.; NLZ. 04.07.1977: Viel Lob den Dorfverschönerern. Gartenzwerge, Troubadoure und Schuhplattler gratulierten auf ihre Weise. ; |
24.07.1977 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Auftritt beim Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen anlässlich des 80-jährigen Bestehens. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Werschberg (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Auftritt ; Waldfest ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.07.1977, S. 07 ; |
28.07.1977 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Auftritt in Wiesbaden. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Auftritt ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.07.1977, S. 07 ; |
06.08.1977 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Auftritt beim Sommernachtfest des Gewerbevereins. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Auftritt ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.07.1977, S. 07 ; |
27.08.1977 - 28.08.1977 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Beteiligung am Festzug des Bayerischen Landestrachtenfestes. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Auftritt ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 20.07.1977, S. 07 ; |
11.09.1977 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Fahrt durch den Westerwald. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Ausflug - Verein ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 17.08.1977, S. 06 ; |
14.10.1977 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Generalversammlung im Gasthaus "Zur Post". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Auftritt ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.09.1977, S. 06 ; |
22.01.1978 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Wanderung in Eppertshausen. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Wanderung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 08: Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen. ; |
29.01.1978 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Wanderung in Wiesbaden Schierstein. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Wanderung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 08: Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen. ; |
02.02.1978 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: Altweiberfastnacht im Vereinslokal "Zur Post". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Fastnachtsveranstaltung - Altweiberfastnacht ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 18.01.1978, S. 08: Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen. ; |
11.03.1978 - 12.03.1978 |
Volks- und Gebirgstrachtenverein "Emsbachthaler" Niederbrechen: 8. Internationale Volkswandertage; Start und Ziel Pfarrzentrum Niederbrechen, Streckenlänge 10 und 20 Km. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Pfarrzentrum (NB) ; |
Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sonstige ; |
Wanderung - IVV-Wanderung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.03.1978, S. 07: 8. Internationale Volkswandertage des Volks- und Gebirgstrachtenvereins D’Emsbachthaler-Niederbrechen. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Wir laden alle zum Mitwandern ein. Volks- und Gebirgstrachtenverein "D'Emsbachthaler"-Niederbrechen 8. Internationale Volkswandertage des Volks- und Gebirgstrachtenvereins D’Emsbachthaler-Niederbrechen MEDAILLE: Ein Porzellanteller mit sieben Farben Druck und 19 cm Durchmesser. Eingebrannte Lithographie, mit der ersten Darstellung einer beginnenden Sechser-Serie, unter dem Motto: "Trachtentänze” Vordergrund — Sterntanzfigur Hintergrund — Niederbrechen. SAMSTAG, den 11. März 1978 SONNTAG, den 12. März 1978 Schirmherr: Kaufmann Rudolf Arthen Start und Ziel: Pfarrzentrum Niederbrechen Start: 7.00 bis 13.00 Uhr, Ende 17.00 Uhr an beiden Tagen Streckenlänge: 10 km und 20 km Wer etwas für seine Gesundheit tun will, und bei einem Spaziergang durch die Wiesen, Felder und Wälder der engeren Heimat die Begegnung mit anderen Menschen sucht, der wandert mit und erfreut sich an dem bunten Treiben dieser Veranstaltung. Die 10 km Strecke führt vom Pfarrzentrum über die Wingert zum Emsbach entlang des Mühlbaches zum Lindenholzhäuser Schützenhaus (1. Kontrolle), von dort zur Mühle und durch den Wald zurück über die Siedlerhöfe. Die 20 km Strecke zweigt an der Mühle ab nach Ennerich, am Sportplatz vorbei zum Lahngrund, durch den Wald und über die Wiesen zurück zu den Siedlerhöfen, und Start und Ziel. Am Ziel werden die Wanderer von unseren Musikanten unter-halten und die Küche wird dafür sorgen, daß den verlorenen Pfunden nicht so sehr nachgetrauert wird. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich recht viele Bürger unserer Gemeinde Zeit nehmen könnten, um sich bei dieser Wanderung zu beteiligen, denn der Erlös soll für die Ausstattung der Kindertanzgruppe und die neue Emsbachthaler Goldene Grund Tracht verwendet werden. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.03.1978, S. 07: 8. Internationale Volkswandertage des Volks- und Gebirgstrachtenvereins D’Emsbachthaler-Niederbrechen.) |
Seite: 1 / 5