Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (12) von insgesamt (12):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

22.06.1985

750 Jahrfeier Werschau: Bunter Abend unter Beteiligung vieler Ortsvereine, anschließend Tanz mit der Festkapelle "The Riverband". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Festplatz (W)

;


Gemeinde Brechen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Tanzgruppe

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen

;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Tanzgruppen

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Volks- und Gebirgstrachtenverein Emsbachthaler Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Ortsjubiläum

;


750 Jahre Werschau

;


Bunter Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen

;

Werschau feiert 750 Jahre

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 19.06.1985, S. 01; NLZ, 15.06.1985: Die 750-Jahr-Feier Werschaus wird mit Salutschüssen eröffnet. Regierungspräsident überreicht Freiherr-vom-Stein-Plakette - Das Festprogramm.; NLZ, 25.06.1985: Lieder, Tänze und Schuhplattler begeisterten beim bunten Abend. Die 750-Jahr-Feier Werschaus ist gelungen - Vereine gestalten Programm.; Georgsbote Werschau, 1985

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mitwirkende des Bunten Abends: Jagdblasorchester, Tanzgruppe und Turner des TV Niederbrechen, MGV "Eintracht" Oberbrechen, Tanzgruppe der TSG Oberbrechen, MGV "Concordia" Niederbrechen, Mandolinenclub "Wanderlust", "Emsbachtaler" Niederbrechen und Tanzgruppe des Werschauer Sportvereins.


02.12.2000

Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen: Tagesausflug zum Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Ausflug - Verein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

unbekannt

;


23.06.2002

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Feier des 75-jährigen Bestehens - Im Rahmen des Festabends werden zahlreiche Mitglieder geehrt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V.

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Young Fire Girls

;


Werschauer Sportverein - Grün-weiße Funken

;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Haubrich, Gereon (W)

;


Becker, Franz-Josef (W)

;


Heinzler, Edmund (W)

;


Losert, Karl-Heinz (W)

;


Kaufmann, Werner (W)

;


Klink, Reiner (W)

;


Hopp, Erwin (W)

;


Kroh, Norbert (W)

;


Schweikhardt, Karl-Heinz (W)

;


Krausz, Gerhard (W)

;


Ricker, Manfred (W)

;


Wagner, Fritz (W)

;


Feuerwehrwesen

;


Vereinsjubiläum

;


Vereinsehrung

;


Festabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

Festtage 75 Jahre Feuerwehr Werschau

;

NNP, 25.06.2002: Feuerwehr leistet christlichen Dienst.; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Für 25-jährigen aktiven Dienst wird Gereon Haubrich mit dem silbernen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet. Die goldene Ehrennadel des Nassauischen Feuerwehrverbandes erhalten Franz - Josef Becker, Edmund Heinzler, Karl-Heinz Losert, Erhard Krausz, Werner Kaufmann und Reiner Klink für 30jährigen Feuerwehrdienst. Für 25jährige Vereinszugehörigkeit werden Gereon Haubrich, Erwin Hopp, Norbert Kroh und Karl-Heinz Schweikhardt geehrt. Für 40jährige Mitgliedschaft Gerhard Krausz sowie für 50 Jahre Manfred Ricker und Fritz Wagner.

Teilnehmer: Bläsergruppe "Kroppacher Schweiz"; Trompeter Dirk Schiefen; das Feuerwehr-Blasorchester Niederbrechen, den MGV "Frohsinn", den Kirchenchor, die beiden Männerchöre "Concordia" und "Frohsinn" Niederbrechen, die "Young Fire Girls" der Jugendfeuerwehr, die "Grün-Weißen Funken" und die Gymnastikgruppe des Sportvereins, die Tanzgruppe der TSG-Jugend Oberbrechen, den Feuerwehr-Musikzug Oberbrechen und die Musikanten aus dem Böhmerland.


23.06.2002

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Festumzug unter Beteiligung vieler Feuerwehren aus dem Kreisgebiet und darüber hinaus anlässlich des 75-jährigen Bestehens; einige Feuerwehren führen historische Gerätschaften mit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Werschauer Sportverein - Grün-weiße Funken

;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Tischtennisclub 1968 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Feuerwehrwesen

;


Vereinsjubiläum

;


Festumzug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

Festtage 75 Jahre Feuerwehr Werschau

;

NNP, 24.06.2002: Sonnenschein beim Jubiläumsfestzug; Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Teilnehmer:

Brechen: FF Werschau, JF Werschau; Hydrantenhexen; FF Niederbrechen; Blasorchester FF Niederbrechen; JF Oberbrechen; FF Oberbrechen; Musikzug Oberbrechen; Grün-Weisse Funken; Gymnastikgruppe WSV; TTC Werschau;

Bad Camberg: FF Dombach; FF Oberselters; FF Würges

Beselich: FF Obertiefenbach; FF Schupbach

Dornburg: FF Dorndorf; FF Langendernbach; FF Wilsenroth

Hadamar; FF Niederhadamar; FF Oberweyer; JF Oberweyer

Hünfelden: FF Dauborn; FF Heringen; FF Kirberg; FF Mensfelden; FF Nauheim; FF Neesbach

Limburg: FF Ahlbach; FF Dietkirchen; FF Eschhofen; FF Offheim; JF Offheim

Merenberg: FF Barig-Selbenhausen; FF Reichenborn

Runkel: FF Runkel; FF Schadeck

Selters: FF Eisenbach; FF Münster; FF Niederselters

Villmar: FF Villmar; FF Weyer

Weilburg: FF Gaudernbach

Weilmünster: JF Weilmünster

Gäste: FF Lutterow; FF Sewekow; Musikanten aus dem Böhmerland; Musikverein Esenhausen


09.07.2007

Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen: Grillen am Vereinsheim. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Vereinsheim - WSV

;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Grillen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Werschauer Sportverein - Infoblatt

;


29.09.2007

Werschauer Sportverein: Ausflug nach Hachenburg; Abschluss ist in der Pizzeria "La Strada" in Limburg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Ausflug - Verein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Werschauer Sportverein - Infoblatt

;


03.12.2007

Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen: Weihnachtsfeier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Vereinsheim - WSV

;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Werschauer Sportverein - Infoblatt

;


06.07.2009

Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen: Grillen am Vereinsheim. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Grillen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Info

;


22.08.2009

Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen: Der Ausflug nach Bad Homburg, der Abschluss ist im Gasthaus Leiterhaus in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Ausflug - Verein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Info

;


30.11.2009

Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen: Weihnachtsfeier. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Info

;


27.06.2011

Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen: Grillen am Vereinsheim. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Vereinsheim - WSV

;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Grillen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

NNP, 24.06.2011: Gymnastikfrauen des WSV.

;


30.07.2011

Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen: Ausflug mit dem Traktor nach Braubach/Rhein, wo die Marxburg besichtigt wird; Abschluss ist im Gasthaus "Naumer Kopp" in Nauheim. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Werschauer Sportverein - Gymnastikfrauen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Ausflug - Verein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

NNP, 24.06.2011: Gymnastikfrauen des WSV.

;


Seite: 1 / 1