Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (17) von insgesamt (717):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

28.12.2022

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 28.12.2022: Brechen (1). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 28.12.2022

;


04.01.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 04.01.2023: Brechen (-). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 04.01.2023

;


11.01.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 11.01.2023: Brechen (2). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 11.012023

;


18.01.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 18.01.2023: Brechen (6). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 18.01.2023

;


25.01.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 25.01.2023: Brechen (2). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 25.01.2023

;


01.02.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 01.02.2023: Brechen (2). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 01.02.2023

;


08.02.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 08.02.2023: Brechen (8). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 08.02.2023

;


15.02.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 15.02.2023: Brechen (8). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 15.02.2023

;


22.02.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 22.02.2023: Brechen (10). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 22.02.2023

;


01.03.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 01.03.2023: Brechen (20). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 01.03.2023

;


08.03.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 08.03.2023: Brechen (7). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 08.03.2023

;


15.03.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 15.03.2023: Brechen (4). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 15.03.2023

;


22.03.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 22.03.2023: Brechen (2). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 22.03.2023

;


29.03.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 29.03.2023: Brechen (3). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 29.03.2023

;


05.04.2023

Aktuelle Informationen des Landkreises Limburg-Weilburg zum Corona-Virus, Stand 05.04.2023: Brechen (1). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Gemeinde Brechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Krankheiten - Corona

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.4 Sonstiges - Krankheiten, Seuchen

;

;

www.landkreis-limburg-weilburg.de, 05.04.2023

;


01.05.2023

Dr. med. Stephanie Buresch ergänzt als Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin die Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Stephan Kipping & Karsten Holl in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Amtmann-Finger-Straße 9

;


Hausarztpraxis Dr. med. Stephan Kipping

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kipping, Stephan (Arzt in NB: 1991 -)

;


Holl, Karsten (Arzt in NB: 2021 -)

;


Buresch, Stephanie (Ärztin in NB)

;


Gesundheitswesen

;


Hausarztpraxis

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

Hausarztpraxis Niederbrechen

;

Info durch Dr. Kipping

;


01.03.2024

Die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Stephan Kipping & Karsten Holl zieht als neue Hausarztpraxis Niederbrechen in ihre neuen Räume in Niederbrechen, Obertorstraße 14 (ehemals Schuhaus Speth). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Obertorstraße 14

;


Hausarztpraxis Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kipping, Stephan (Arzt in NB: 1991 -)

;


Holl, Karsten (Arzt in NB: 2021 -)

;


Buresch, Stephanie (Ärztin in NB)

;


Gesundheitswesen

;


Hausarztpraxis

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

Hausarztpraxis Niederbrechen

;

brachinaimagepress.de/hausarztpraxis-niederbrechen-bezieht-neue-praxisraeume-in-der-ortsmitte, 16.03.2024; www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/hausarztpraxis-niederbrechen-bezieht-neue-praxisraeume-in-der-ortsmitte, 18.03.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

"Hausarztpraxis-Niederbrechen" bezieht neue Praxisräume in der Ortsmitte

Seit dem 01. März 2024 empfängt die Gemeinschaftspraxis Dr. med. Stephan Kipping, Karsten Holl und Dr. med. Stephanie Buresch ihre Patientinnen und Patienten an ihrem neuen Standort in der Obertorstraße 14.

Dass die ärztliche Versorgung auf dem Land gesichert werden sollte, fanden auch die beiden Investoren Michelle Schmidt-Sieger und Benjamin Schmidt. So nahmen sie nach Erwerb des Wohn- und Geschäftshauses in der Obertorstraße bereits im April 2023 erste Gespräche mit der ortsansässigen Gemeinschaftspraxis auf. Das ehemalige Schuhgeschäft wurde in enger Abstimmung mit der Praxis neu geplant und von den Investoren nach den neusten Standards umgebaut. Die modernen Räumlichkeiten erstrecken sich über rund 270 qm und bieten eine zeitgemäße Atmosphäre. Die Patienten dürfen sich über barrierefreie, tageslichtdurchflutete Sprech- und Wartezimmer freuen. Für das Praxisteam wurde ein Aufenthaltsbereich für gemeinsame Pausen geschaffen. Der offene Empfang mit einer Kurzwartezone ist das Herzstück der Praxis. 

Früher war ein Lebensmittelgeschäft und später ein Schuhmacher an dieser Stelle an der heute Menschen bei medizinischen Themen Hilfe bekommen können. In den Praxisräumen an der alten Wirkungsstätte in der Amtmann-Finger-Str. 9 waren Dr. Adolf Jakobsche, Dr. Karl Löhr und Dr. Hans-Joachim Jaster aktiv, bevor Anfang der 90er Jahre Dr. Stephan Kipping die Praxis übernahm, zeitweilig zusammen mit Frau Dr. med. Katja Füll.

Die neue Praxis in der Obertorstraße ist barrierefrei erreichbar, freut sich das Praxisteam, welches die Bauarbeiten vom ersten Schritt der Realisierung bis zur Schlüsselübergabe intensiv und eng begleitet hat. So konnten die Wünsche und Ideen der Mitarbeiter/innen wunderbar umgesetzt und eine Arbeitsumgebung geschaffen werden, in der das Arbeiten Freude macht. Die Praxis präsentiert sich ab sofort auf der neuen Webseite www.hausarztpraxis-niederbrechen.de und informiert dort auch über aktuelle Themen.

"Die ärztliche Versorgung in Brechen ist gut", freut sich Bürgermeister Frank Groos anlässlich der Praxiseröffnung der "Hausarztpraxis Niederbrechen" in der Obertorstraße 14 – "sie ist, gerade in der ländlichen Region, ein Grundpfeiler in der Lebensqualität eines Ortes", führt er weiter aus. "In Abstimmung mit dem ersten Kreisbeigeordneten konnte eine Förderung zur Sicherung der ärztlichen Versorgung erreicht werden, die vielleicht nicht alleine ausschlaggebend war, aber durchaus den Verbleib in der Gemeinde und den Umzug in neue Praxisräume unterstützt hat. Die Sicherung der hausärztlichen Versorgung war für mich unglaublich wichtig. Das wurde erreicht und darüber bin ich sehr froh", so Bürgermeister Frank Groos weiter. "Wir wollen eine gute ärztliche Versorgung und eine gute Infrastruktur in den Ortskernen und dann dürfen wir nicht erwarten, dass dies ohne zusätzlichen PKW-Verkehr erfolgt. Wir werden aber selbstverständlich die Verkehrssituation im Blick behalten und Regelungen treffen, sofern sie nötig sind. Immer in Abstimmung mit der Polizei", hierauf weist der Bürgermeister am Eröffnungstag hin – "ein guter Tag für die Gemeinde Brechen und die ärztliche Versorgung in unserer Kommune." Text: Peter Ehrlich / FOTO-EHRLICH.de

(Quelle: gemeinde-brechen.de, 18.03.2024)


Seite: 15 / 15

<<  <   12 13 14