Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (717):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

15.01.1963 - 17.01.1963

In Niederbrechen werden Röntgen-Reihenuntersuchungen durchgeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Rathaus (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Röntgen-Untersuchungen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/01 (09.01.1963)

;


22.03.1963

Polionyelitis-Schluckimpfung Typ 2 von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr in der Neuen Schule Niederbrechen; zur Teilnahme aufgerufen sind alle Personen vom 6. Lebensmonat. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Schluckimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/08 (19.03.1963)

;


30.03.1963

Polionyelitis-Schluckimpfung Typ 2 von 9:15 Uhr bis 10:15 Uhr in der Neuen Schule Niederbrechen; zur Teilnahme aufgerufen sind alle Personen vom 6. Lebensmonat. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Schluckimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/08 (19.03.1963)

;


02.05.1963

Aus einer Anzeige des Mitteilungsblattes der Gemeinde Niederbrechen geht hervor, dass ein praktischer Tierarzt, Dr. Wilhelm Preis, in der Obertorstraße 6 (Geschäft A. Kasteleiner) wohnhaft ist. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Tierarztpraxis Wilhelm Preis (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Preis, Wilhelm

;


Gesundheitswesen

;


Tierarztpraxis

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/11 (02.05.1963)

;


Okt. 1963

Mit Unterstützung der Gemeinden Niederbrechen und Oberbrechen sowie dem Kreis Limburg wird für die Schwestern in Niederbrechen ein Volkswagen angeschafft, der den Weg der Schwestern von Niederbrechen nach Oberbrechen erleichtert (die Oberbrechener Schwestern waren nach Auflösung des Schwesternhaus in Oberbrechen Ende März nach Niederbrechen umgezogen). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Schwesternhaus (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Auto

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 138

;


05.03.1964

Schutzimpfung gegen Kinderlähmung (3. Impfung) im Schwesternhaus Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schwesternhaus (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Kinderlähmung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/05 (03.03.1964)

;


12.03.1964

Pockenschutzimpfung in der Schule Dietkircher Straße Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Pockenschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/05 (03.03.1964)

;


12.04.1964 - 16.04.1964

Durchführung der dritten Polio-Schutzimpfung in der Schule Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/08 (09.04.1964)

;


13.10.1964

Das Kreisgesundheitsamt führt in Niederbrechen eine Tuberkulose-Schutzimpfungen für Kleinkinder und Neugeborene durch; die Impfung ist freiwillig. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


Kreisgesundheitsamt Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Tuberkulose

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/19 (23.09.1964)

;


16.10.1964

Das Kreisgesundheitsamt führt in Niederbrechen eine Tuberkulose-Schutzimpfungen für Kleinkinder und Neugeborene durch; die Impfung ist freiwillig. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


Kreisgesundheitsamt Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Tuberkulose

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/19 (23.09.1964)

;


20.10.1964

Das Kreisgesundheitsamt führt in Niederbrechen eine Tuberkulose-Schutzimpfungen für Kleinkinder und Neugeborene durch; die Impfung ist freiwillig. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


Kreisgesundheitsamt Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Tuberkulose

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/19 (23.09.1964)

;


26.04.1965

Pockenschutzimpfung in der neuen Schule in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Pockenschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/07 (21.04.1965)

;


15.10.1965

Schluckimpfung gegen Kinderlähmung in der Schule in Niederbrechen; angesprochen sind die Kinder der Jahrgänge 1963 bis März 1965, aber auch alle anderen Nichtgeimpften. Es wird ein Impfstoff verabreicht, der alle 3 Poliovarianten enthält. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Kinderlähmung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/16 (29.09.1965)

;


01.12.1965

2. Impfdurchgang der Polioschutzimpfung in der Volksschule Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/19 (24.11.1965)

;


08.03.1966

2. Impfdurchgang der Mehrfach-Schutzimpfung in der Schule in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Mehrfachschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1966/05 (02.03.1966)

;


28.04.1966

Pockenschutzimpfung in der neuen Schule in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Pockenschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1966/09 (27.04.1966)

;


17.01.1967

Durchführung der diesjährige Polioschluckimpfung in der Schule Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/01 (10.01.1967)

;


07.03.1967

Das Kreisgesundheitsamt führt in der Schule Niederbrechen die 2. Schluckimpfung gegen Kinderlähmung durch. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


Kreisgesundheitsamt Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Kinderlähmung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/04 (01.03.1967)

;


11.05.1967

Pockenschutzimpfung in der Schule Niederbrechen; impfpflichtig sind: 1. alle in den Jahren 1965 and 1964 geborenen, überhaupt noch nicht oder bisher ohne Erfolg geimpften Kinder, 2. alle im Jahre 1966 geborenen Kinder. Für die Zweitimpfung alle die 1952 bis 1955 geboren wurden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Pockenschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/07 (24.04.1967)

;


24.01.1968

Polio-Schluckimpfung um 8:00 Uhr in der Volksschule Niederbrechen; zur Teilnahme aufgerufen sind alle Kinder, "die noch nicht an einer Schluckimpfung teilgenommen haben, oder aber noch nicht ausreichend geschützt sind, sofern nämlich, als nicht alle drei Typen geschluckt wurden. Auch Erwachsene, bei denen die gleichen Voraussetzungen vorliegen, können an der Impfung teilnehmen. In erster Linie jedoch sollen die seit 1966 geborenen Kinder erfaßt werden einschließlich ihrer Eltern." >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/02 (18.01.1968)

;


26.03.1968

Polio-Schluckimpfung, 2. Impfdurchgang, um 8:00 Uhr in der Volksschule Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/07 (05.03.1968)

;


23.04.1968

Pockenschutzimpfung von 15:00 bis 15:30 Uhr in der neuen Schule; Nachschautermin ist am 30.04.1968 von 15:00 bis 15:30 Uhr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Pockenschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/10 (17.04.1968)

;


23.10.1968

In der Niederbrechener Volksschule findet die Polio-Schluckimpfung, 1. Impfdurchgang, statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/23 (16.10.1968)

;


05.12.1968

TuberkuIose-Schutzimpfung für Kleinkinder und Neugeborene findet um 10:00 Uhr in der Volksschule Niederbrechen statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Tuberkulose

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/27 (04.12.1968)

;


09.12.1968

TuberkuIose-Schutzimpfung für Kleinkinder und Neugeborene findet um 9:15 Uhr in der Volksschule Niederbrechen statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Tuberkulose

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/27 (04.12.1968)

;


27.01.1969

In der Schule Niederbrechen findet um 11:00 Uhr der 2. Impfdurchgang der Polio-Schluckimpfung statt; zur Teilnahme an der Impfung aufgerufen werden alle Kinder, die in der Zeit vom 1.7.1967 bis 1.7.1968 geboren wurden und im Oktober 1968 zum erstenmal (1. Impfdurchgang) an der Schluckimpfung teilgenommen haben. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/02 (20.01.1969)

;


04.11.1969

Polio-Schluckimpfung für die Jahrgänge 1967 und 1968 sowie die Viertklässler um 8:00 Uhr in der Neuen Schule Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/23 (03.11.1969)

;


17.02.1970

2. Polio-Schluckimpfung um 8:00 Uhr in der Volksschule Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/02 (04.02.1970)

;


01.04.1970

Umzug der Apotheke in Niederbrechen in die Bahnhofstraße. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Apotheke Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Apotheke

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

unbekannt

;


23.04.1970

Pockenschutzimpfung um 8:25 Uhr in der Schule Niederbrechen; Nachschau ist am 30.04.1970 um 8:25 Uhr ebenfalls in der Schule. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Pockenschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/07 (16.04.1970)

;


10.11.1970

Das Kreisgesundheitsamt führt in Niederbrechen eine Schluckimpfung gegen Kinderlähmung durch. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Kreisgesundheitsamt Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Kinderlähmung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/27 (04.11.1970)

;


08.12.1970

In der Volksschule Niederbrechen findet der erste Impftermin zur Mehrfachimpfung 1970/71 statt, die kostenlos und freiwillig ist; teilnehmen können alle Kleinkinder ab 6. Monat, Schulkinder und Erwachsene. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Kreisgesundheitsamt Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Mehrfachschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/29 (02.12.1970)

;


20.01.1971

Durchführung der 2. Impfung der Polioschutzimpfung 1970/71 in der Volksschule Niederbrechen; "zur Teilnahme sind alle Personen aufgerufen, in im Monat November 1970 zum erstenmal geschluckt und eine rote Einverständniserklärung mitbekommen haben. Der Termin muß bitte pünktlichst eingehalten werden." >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/01 (12.01.1971)

;


Apr. 1971

Für die Schwestern wird ein neues Auto (VW 1300) angeschafft. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Schwesternhaus (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Auto

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 152

;


11.06.1971

Pockenschutzimpfung von 8:25 Uhr bis 9:00 Uhr in Niederbrechen, die Nachschau findet am 18.06.1971 von 8:25 Uhr bis 9:00 Uhr statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Pockenschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/16 (01.06.1971)

;


Jul. 1971

Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Die Krankenschwester Engelburgis stellte den Antrag an Stelle des alten VW einen neuen Opel-Kadett zu kaufen; diesem Antrag wird stattgegeben. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schwesternhaus (NB)

;


Pfarrgemeinde (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schwester Engelburgis

;


Gesundheitswesen

;


Auto

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


05.07.1971

Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen bedankt sich die Gemeinde bei Dr. med. Alfred Stähler für seine 25-jährige Tätigkeit als Arzt in der Gemeinde. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bahnhofstraße

;


Hausarztpraxis Dr. med. Alfred Stähler

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Stähler, Alfred (Arzt in NB)

;


Gesundheitswesen

;


Hausarztpraxis

;


Jubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/19 (05.07.1971)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Ganz sollte man den Tag, an dem Herr Dr. med. Stähler vor 25 Jahren seine Arbeit in Niederbrechen aufnahm, nicht vergessen. Als junger Mann kam er in sehr schlechter Zeit nach hier, baute sich seine Praxis auf, zunächst bei Herrn Dr. med. Christ in der Amtmann-Finger-Straße. Dann wechselte er nach Fertigstellung seines Hauses in die Bahnhofstraße über.

In der langen Zeit seines Wirkens hat; er sich nicht nur einen großen Patientenkreis in und um Niederbrechen geschaffen, der ihm voll vertraut, sondern war darüber hinaus in der Ausbildung der Angehörigen des Roten Kreuzes, dem Abhalten von ungezählten Blutspendeterminen außerordentlich für die Öffentlichkeit wirksam.

Für all diese, zum Teil sehr aufopfernde Arbeit an den Kranken unserer Gemeinde, sei ihm an dieser Stelle, nach 25jähriger Tätigkeit, besonders herzlichen Dank ausgesprochen, verbunden mit dem Wunsche, daß Dr. med. Stähler sein segensreiches Wirken noch viele Jahre fortsetzen kann.

(Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1971/19 vom 05.07.1971)


09.11.1971

In der Volksschule Niederbrechen findet um 10:45 Uhr eine Polio-Schluckimpfung statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/29 (02.11.1971)

;


17.01.1972

2. Impfdurchgang der Polio-Schluckimpfung für das Jahr 1971/72 im Bürgermeisteramt Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bürgermeisteramt (W)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/02 (10.01.1972)

;


18.01.1972

2. Impfdurchgang der Polio-Schluckimpfung für das Jahr 1971/72 in der Volksschule Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/02 (10.01.1972)

;


17.05.1972

Pockenschutzimpfung für den Ortsteil Werschau im Dorfgemeinschaftshaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Pockenschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/15 (09.05.1972)

;


19.05.1972

Pockenschutzimpfung für den Ortsteil Niederbrechen in der Neuen Schule. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB) - Dietkircher Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Pockenschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/15 (09.05.1972)

;


13.11.1972

Polio-Schluckimpfung 1972/73 im Bürgermeisteramt in Werschau; aufgerufen sind die Nachgeborenen seit Herbst 1971 (sofern sie den dritten Lebensmonat vollendet haben), die Nachgeborenen seit Herbst 1970 (die schon im Vorjahr an einer oder zwei Impfungen teilgenommen haben),die etwa 10-jährigen Schüler der 4. Schulklassen sowie alle noch nicht vollständig geimpften. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bürgermeisteramt (W)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/34 (07.11.1972)

;


14.11.1972

Polio-Schluckimpfung 1972/73 in der Schule Niederbrechen; aufgerufen sind die Nachgeborenen seit Herbst 1971 (sofern sie den dritten Lebensmonat vollendet haben), die Nachgeborenen seit Herbst 1970 (die schon im Vorjahr an einer oder zwei Impfungen teilgenommen haben),die etwa 10-jährigen Schüler der 4. Schulklassen sowie alle noch nicht vollständig geimpften. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/34 (07.11.1972)

;


16.01.1973

Durchführung der Polio-Schluckimpfung 1972/73 (2. Durchgang) ab 9:00 Uhr in der Volksschule Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/02 (12.01.1973)

;


17.01.1973

Durchführung der Polio-Schluckimpfung 1972/73 (2. Durchgang) ab 9:30 Uhr im Bürgermeisteramt Ortsteil Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bürgermeisteramt (W)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/02 (12.01.1973)

;


14.05.1973

Pockenschutzimpfung in der Schule in Niederbrechen von 8:50 bis 9:15 Uhr; Nachschau: Montag, 21.05.1973 von 8:50 bis 9:15 Uhr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Pockenschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/11 (08.05.1973)

;


15.05.1973

Pockenschutzimpfung im Dorfgemeinschaftshaus Werschau von 13:30 bis 13:40 Uhr; Nachschau: Dienstag, 22.05.1973 von 13:30 bis 13:40 Uhr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Pockenschutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/11 (08.05.1973)

;


21.01.1974

Polio-Schluckimpfung im Winter 1973/74 (2. Durchgang) des Kreisgesundheitsamtes Limburg um 9:00 Uhr in der Volksschule Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Schule (NB)

;


Kreisgesundheitsamt Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1974/02 (18.01.1974)

;


28.01.1974

Polio-Schluckimpfung im Winter 1973/74 (2. Durchgang) des Kreisgesundheitsamtes Limburg um 9:30 Uhr im Bürgermeisteramt Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Bürgermeisteramt (W)

;


Kreisgesundheitsamt Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Impfung - Polio-Schutzimpfung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1974/02 (18.01.1974)

;


Seite: 3 / 15

<<  <   1 2 4 5 6   >  >>