Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (5596):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

10.12.2023

Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer: Weihnachtsmarkt am Brunnenplatz Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Brunnenplatz

;


Aktive Frauen Oberbrechen/Weyer

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Weihnachtsmarkt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2023 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


16.12.2023

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Kurze musikalische Adventsbesinnung des Kirchenchores mit Ehrung langjähriger Mitglieder. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Göbel, Maria (W)

;


Haubrich, Edeltraud (W)

;


Novatius, Rosel (NB)

;


Schwenk, Annemarie (W)

;


Weil, Rita (W)

;


Fortenbacher, Kurt (W)

;


Klein, Thomas (W)

;


Gernandt, Franz (W)

;


Lorenz, Elke (W)

;


Rathgeber, Christa (W)

;


Becker, Susanne (W)

;


Kirche

;


Adventsbesinnung

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.12.2023; Kirchenchor Werschau - Pressemitteilung, 18.12.2023; NNP, 02.10.2024: Goldene Stimm-Jubiläen im Kirchenchor St. Georg Werschau

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Vor einiger Zeit wurde der 1970 gegründete Kirchenchor St. Georg Werschau 50 Jahre alt, coronabedingt fand bisher keine Jubiläumsfeier statt. Noch heute singen einige Gründungsmitglieder tatkräftig im Kirchenchor mit. Im Rahmen eines kleinen Konzertes fanden nun Ehrungen statt.

Allen Jubilaren, die durch Treue und Liebe zur Kirchenmusik an der Verkündigung des Glaubens und am Lobpreis Gottes in der Liturgie beigetragen haben, wurde von Pfarrer Engelmann im Namen des Diözesan – Cäcilien – Verbandes Limburg für den langjährigen Einsatz gedankt, für 50 Jahre erfolgte zusätzlich eine Ehrung im Namen des Chores.

Geehrt wurden für 50 Jahre Maria Göbel, Edeltraud Haubrich, Rosel Novatius, Annemarie Schwenk, Rita Weil, Kurt Fortenbacher, Thomas Klein und Franz Gernandt sowie für 40 Jahre Elke Lorenz, Christa Rathgeber und Susanne Becker.

Ebenfalls 50 Jahre haben die Verstorbenen Helga Schlenz und Gerhard Jung im Kirchenchor gesungen.


24.12.2023

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: Heiliger Abend in der Berger Kirche: Weihnachtlicher Impuls. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Heilig Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

www.berger-kirche.de/news/2023-12-24-die-heilige-nacht-auf-bergen-2023.html; brachinaimagepress.de/die-heilige-nacht-auf-der-berger-kirche-2023, 20.12.2023

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Heiliger Abend auf Bergen – weihnachtlicher Impuls des gottesdienst-anders-Teams

Alle interessierten Besucher/innen sind am 24.12.2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr in die Berger Kirche zu einem weihnachtlichen Impuls des gottesdienst-anders-Team eingeladen.

Habe ich Jesus in dieser Hochheiligen Nacht noch im Blick?

Beachte ich das größte aller Geschenke Gottes an die Menschheit in meinem überladenen Terminkalender überhaupt noch?

Kann ich mich diesem hilflosen Kind hinwenden, bei allem Lärm, Stress und Lichterglanz?

Das Team gottesdienst-anders möchte Ihren Blick ausrichten auf das Wesentliche der Heiligen Nacht.

Mit ausgewählten Texten möchten wir den weihnachtlichen Impuls mit Glühwein am Hirtenfeuer wieder mit Ihnen ausklingen lassen und gerne in das Gespräch kommen. Text: Das gottesdienst-anders-Team.

(Quelle: berger-kirche.de)

 


26.12.2023

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Der Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag wird musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Chorauftritt - Gottesdienst Weihnachten

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.12.2023 - 31.01.2023

;


27.12.2023

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Pater Kurian kann auf 25 Jahre im priesterlichen Dienst zurückbringen und feiert diesen Tag mit der ganzen Gemeinde; der Dankgottesdienst ist in der Kirche St. Maximin in Niederbrechen, danach ist ein Empfang mit indischem Essen im Pfarrzentrum in Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kurian Kizhakkemalil Chacko (Pater)

;


Kirche

;


Pfarrer

;


Priesterjubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.1 Kirche - Geistliche und Personal

;

Pater Kurian

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.12.2023

;


09.01.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Seniorennachmittag im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.01.2024

;


10.01.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Krippenfeier in der Kirche anschließend Kaffee im Pfarrer-Herlth-Haus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrer-Herlth-Haus

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Krippenfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Veranstaltungstermine 2024 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (23.11.2023)

;


02.02.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Ein Evensong (ein abendliches Stundengebet) unter dem Motto "eine Stunde für mich und Gott" steht unter der liturgischen Leitung von Andreas Albert und Cornelia Simon. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Albert, Andreas (Gemeindereferent)

;


Simon, Cornelia

;


Kirche

;


Geistliche Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2024

;


06.02.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Kreppelkaffee der Senioren im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2024

;


07.02.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Kreppel-Kaffee für Senioren 60+ im Pfarrer-Herlth-Haus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Pfarrer-Herlth-Haus

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Fastnachtsveranstaltung - Kreppelkaffee

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Vereine: Flyer Fastnachtsfahrplan für Niederbrechen 2024

;


12.02.2024

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Kreppeljagd. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


PeeZ

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Fastnachtsveranstaltung - Kreppeljagd

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

www.kjg-niederbrechen.de/news/2024-02-20-kreppeljagd-2024.html

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Kreppeljagd 2024

25 Kinder haben die Herausforderung der KjG-Gruppenleiter sie als laufende Masken an Fasching zu entdecken und zu jagen angenommen.

Mit Erfolg und Stolz kamen die Kinder dann anschließend ins Peez um ihre ergatterten Gruppenleiter-Bons gegen Kreppel einzulösen.

Maximal sechs Namens-Bons konnten gewonnen werden, was auch einige fleißigen Kinder schafften, vor allem eine Mädchengruppe waren die Erfolgreichsten

und hatten auch anschließend allerlei Lauferfahrungen zu berichten.

Es hat allen, auch den sechs Läuferinnen und Läufern; Anna, Paula, Leon, Justus, Jakob und Adrian sowie der Kinderstufenleiterin Ida mächtig Spaß gemacht.

(Quelle: www.kjg-niederbrechen.de/news/2024-02-20-kreppeljagd-2024.html)


13.02.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Seniorennachmittag im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2024

;


14.02.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: Am Aschermittwoch ist die Berger Kirchen von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr für Besucher geöffnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Aschermittwoch

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

brachinaimagepress.de/impuls-zu-aschermittwoch-in-der-berger-kirche, 09.02.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am Aschermittwoch gestaltet das Team gottesdienst – anders einen Impuls zum Beginn der siebenwöchigen Vorbereitungszeit auf das Fest der Auferstehung Christi.

Diese Zeit der Neuausrichtung kann eine Möglichkeit der Entlastung sein, neue Ausrichtungen können eingenommen werden und die Akzeptanz der eigenen Fehlbarkeit kann ein Start für ein bewussteres Leben sein.

Schaffe ich neue Frei – Räume in meinem Leben, gewinne ich mehr Platz für mich, meine Mitmenschen und meinen Gott.

Die Gestaltung der Berger Kirche kann hierzu einige Denkanstöße anbieten. Döschen mit gesegneter Asche stehen zum Mitnehmen bereit.

Die Berger Kirche ist von 9.00 bis 19.00 Uhr für alle interessierten Besucher geöffnet. Team gottesdienst – anders.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 09.02.2024)


15.02.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Der Geistliche Abend in der Fasten- und Osterzeit zu den Werken der Barmherzigkeit steht unter dem Motto: "Die Hungrigen speisen – Die Unwissenden lehren". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Geistliche Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Geistliche Abende in der Fasten- und Osterzeit

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2024

;


22.02.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Der Geistliche Abend in der Fasten- und Osterzeit zu den Werken der Barmherzigkeit steht unter dem Motto: "Den Durstigen zu trinken geben – Den Zweifelnden recht raten". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Geistliche Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Geistliche Abende in der Fasten- und Osterzeit

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2024

;


29.02.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Der Geistliche Abend in der Fasten- und Osterzeit zu den Werken der Barmherzigkeit steht unter dem Motto: "Die Nackten bekleiden – Die Sünder zurechtweisen". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Geistliche Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Geistliche Abende in der Fasten- und Osterzeit

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2024

;


01.03.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Das 6. Pfarrblatt unter dem Titel "Geist und Gabe" erscheint (Ausgabe 1, 2024). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Publikation

;


Publikation - Pfarrbrief Geist und Gabe

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

13.0 Publikationen zu Brechen - allgemein

;

Geist und Gabe

;

www.pfarrei-heilig-geist.de/aktuelles/pfarrbrief

;


02.03.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Spielkreis Niederbrechen: Frühjahr/Sommer-Kinderkleider Basar in der Kulturhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sport- und Kulturzentrum

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Spielkreis Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Basar - Frühjahr-/Sommerbasar

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Plakat Spielkreis Niederbrechen

;


05.03.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Heilige Messe, anschließend Seniorennachmittag im Pfarrsaal mit Programm. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2024

;


05.03.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Seniorennachmittag im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2024

;


07.03.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Der Geistliche Abend in der Fasten- und Osterzeit zu den Werken der Barmherzigkeit steht unter dem Motto: "Die Fremden aufnehmen – Die Lästigen geduldig ertragen". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Geistliche Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Geistliche Abende in der Fasten- und Osterzeit

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2024

;


14.03.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Der Geistliche Abend in der Fasten- und Osterzeit zu den Werken der Barmherzigkeit steht unter dem Motto: "Die Kranken besuchen – Die Betrübten trösten ". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Geistliche Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Geistliche Abende in der Fasten- und Osterzeit

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2024

;


17.03.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Der EINE-WELT-Kreis Niedebrechen lädt zum Famliliengottesdiesnt in die Pfarrkirche und zum anschließenden Fastenessen ins Pfarrer-Herlth-Haus ein. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrer-Herlth-Haus

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - EINE-WELT-Kreis Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Fastenessen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2024

;


21.03.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Der Geistliche Abend in der Fasten- und Osterzeit zu den Werken der Barmherzigkeit steht unter dem Motto: "Die Gefangenen besuchen – Denen, die uns beleidigen, gerne verzeihen". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Geistliche Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Geistliche Abende in der Fasten- und Osterzeit

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2024

;


24.03.2024

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Ausflug der Kinderstufe in den Tierpark bei Weilburg für alle im Alter von 8 bis 12 Jahren. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Ausflug - Jugend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

www.kjg-niederbrechen.de/news/2024-03-19-ausflug-in-den-weilburger-tierpark-mit-der-kjg-kinderstufe.html

;


24.03.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Hochamt zum Palmsonntag mit Prozession in die Kirche, die Feuerwehr Werschau sichert die Prozession. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Palmsonntag

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2024 - 31.03.2024; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik

;


24.03.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: Impuls zu Palmsonntag in der Berger Kirche "Lassen wir Jesus in uns und unser Leben einziehen". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Palmsonntag

;


Ostern

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

brachinaimagepress.de/lassen-wir-jesus-in-uns-und-unser-leben-einziehen, 14.03.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Nicht nur an Palmsonntag zieht Jesus gefeiert in seine Kirche ein, sondern er ist ununterbrochen daran in unser Leben einzuziehen.

Das team gottesdienst-anders möchte mit dem Impuls zu Palmsonntag dazu anregen, sich damit auseinanderzusetzen, wann und wo Jesus bei uns einzieht. Ob wir es zulassen oder vielleicht gar nicht mitbekommen, dass da jemand Einlass begehrt. Mit Palmsonntag möchte das team gottesdienst-anders auch wieder einladen die Karwoche neu zu betrachten. Gründonnerstag laden wir ein, mit dem team von 20-21 Uhr Brot zuteilen und Wache zu halten. Karfreitag und Ostern wird die Berger Kirche jeweils mit einem Impuls gestaltet sein. Ostersonntag findet eine vom team gottesdienst-anders gestaltete Auferstehungsfeier um 6 Uhr mit anschließendem Frühstück und Austausch statt. Eine herzliche Einladung an alle Interessierte. Die Berger Kirche wird an Palmsonntag von 9-18 Uhr geöffnet sein. Text: Team Gottesdienst anders.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 14.03.2024)


28.03.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: In der Berger Kirche werden in der Karwoche und an Ostern wieder neue Impulse gesetzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Karwoche

;


Ostern

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

brachinaimagepress.de/impulse-in-der-karwoche-in-der-berger-kirche-vom-team-gottesdienst-anders, 26.03.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Impulse in der Karwoche in der Berger Kirche vom team gottesdienst-anders

Das team gottesdienst-anders möchte wieder einladen die Karwoche neu zu betrachten.

An Gründonnerstag ist für alle interessierten Besucher ab 9.00 Uhr ein Impuls gestaltet. Von 20-21 Uhr laden wir ein, mit dem team gottesdienst-anders Brot und Wein zu teilen.

An den Kar- und Ostertagen wird die Berger Kirche jeweils mit einem Impuls gestaltet sein. Ostersonntag findet eine vom team gottesdienst-anders gestaltete Auferstehungsfeier um 6 Uhr mit anschließendem Frühstück und Austausch statt. An allen Tagen ist die Berger Kirche für Besucher von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Eine herzliche Einladung an alle Interessierte. Text: Team Gottesdienst anders

(Quelle: brachinaimagepress.de, 26.03.2024)


02.04.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Seniorennachmittag im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2024

;


02.04.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Treffen der Senioren zum Reden und Basteln im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2024

;


04.04.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Der Geistliche Abend in der Fasten- und Osterzeit zu den Werken der Barmherzigkeit steht unter dem Motto: "Die Toten begraben – Für die Lebenden und für die Toten beten". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Geistliche Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Geistliche Abende in der Fasten- und Osterzeit

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.02.2024

;


07.04.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: 15 Kinder feiern Erstkommunion. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Erstkommunion

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2024

;


14.04.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: 8 Kinder feiern Erstkommunion. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Erstkommunion

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.03.2024

;


28.04.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Georgsvesper in der Berger Kirche, Offiziant ist Pfarrer Jan Gerrit Engelmann. Die Vesper wird mitgestaltet von der Choralschola Villmar mit Michael Raile and der Orgel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Raile, Michael (NB)

;


Kirche

;


Gottesdienst - Vesper

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.04.2024 - 30.04.2024

;


01.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Das 7. Pfarrblatt unter dem Titel "Geist und Gabe" erscheint (Ausgabe 2, 2024). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Publikation

;


Publikation - Pfarrbrief Geist und Gabe

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

13.0 Publikationen zu Brechen - allgemein

;

Geist und Gabe

;

www.pfarrei-heilig-geist.de/aktuelles/pfarrbrief

;


05.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Maiandacht mit Herrn Pfarrer Engelmann. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Maiandacht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, Mai 2024

;


07.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Seniorennachmittag im Pfarrzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrzentrum (OB)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort Hl. Sieben Brüder Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.05.2024

;


07.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Treffen der Senioren zum Reden und Basteln im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Pfarrsaal (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Seniorennachmittag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.05.2024

;


09.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: In der Berger Kirche wird Christi Himmelfahrt wieder ein neuer Impuls gesetzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Christi Himmelfahrt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

www.berger-kirche.de/veranstaltungen/veranstaltungen.html

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Christi Himmelfahrt – eine Geschichte aus so lang vergangenen Zeiten, kann sie für mein Leben im Heute noch von Bedeutung sein?

Sehne ich mich nach meiner Himmelfahrt, wenn mein irdisches Leben hier endet? Heimweh nach meinem himmlischen Zuhause?

ODER - kann ich mir den Himmel schon jetzt in mein Leben holen? Meine Augen schärfen für himmlische Geschenke, meine Ohren öffnen für heilsame Worte.

Kann ich mir den Himmel mit meinen Händen hier auf Erden schon schaffen und auch meinen Mitmenschen schenken?

Reicht es mir, den jährlich wiederkehrenden Feiertag "Jesu Himmelfahrt" zu begehen, oder feiere ich mit offenem Geist und offenem Herzen täglich ein bisschen Himmel auf Erden? Kann ich mir himmlische Momente bewusst in meinen Alltag hineinholen und höre auf damit, auf den "perfekten Moment" zu warten?

Christi Himmelfahrt – echt jetzt?

Christi Himmelfahrt echt, jetzt!

Die Berger Kirche ist Donnerstag – Sonntag jeweils von 9 – 18 Uhr geöffnet.

(Quelle: berger-kirche.de/veranstaltungen)


12.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: In die Kirche wird die defekt Liedanzeige aus dem Jahr 1972 durch eine moderne LEG-Anzeige ersetzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Inneneinrichtung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Erinnerung Zeitzeuge

;


12.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Maiandacht mit Frau Pastoralreferentin Schäfer - mit Gebet zum Heiligen Geist auf dem Weg zum Pfingstfest. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schäfer, Hanna (Pastoralreferentin Pfarrei Heilig Geist: 2022 -)

;


Engelmann, Jan Gerrit (Pfarrer Heilig Geist: 2021-)

;


Kirche

;


Maiandacht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

www.berger-kirche.de/veranstaltungen/veranstaltungen.html

;


17.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Die Pfingst- und Marienandacht auf Bergen, die Festpredigt hält Domkapitular Gereon Rehberg. Der Kirchenchor Werschau gestaltet die Andacht mit. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Freundeskreis Berger Kirche e.V.

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Pfingstandacht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

www.berger-kirche.de/veranstaltungen/veranstaltungen.html

;


18.05.2024 - 20.05.2024

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Pfingst-Zeltlager (8-12 Jahre) auf der PeeZ-Wiese in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


PeeZ - Wiese

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Freizeit - Pfingstzeltlager

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner KjG: Tintenfass Nr. 60 (Dez. 2023)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Für 43 Kinder ist das April-Wetter im Mai kein Problem

Für das Zeltlagerwochenende bauten die Gruppenleiter der KjG Niederbrechen die sechs Zelte auf der Wiese am Jugendzentrum PeeZ bereits am Tag zuvor auf, sodass es früh am Wochenende für die 43 angemeldeten Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren beginnen konnte. Durch den Einsatz der insgesamt 22 KjG-Gruppenleiter fand die Gruppe schnell ins Programm. Es gab einige Gruppenspiele, bei denen die Kinder von Betreuer zu Betreuer laufen mussten, um Aufgaben und Rätsel zu lösen oder eine andere Gruppe zu fangen hatten. Zwischendurch, gerade bei den immer wieder auftretenden Regenschauern, zog man sich ins PeeZ zurück und beschäftigte sich mit Brett- und Gesellschaftsspielen, Tischtennis, Basteleien oder mit Malen. Auch wenn in einigen Zelten aufgrund nachlässigen Verschließens Regenwasser eindrang, nahmen es die Teilnehmer locker und hatten viel Spaß bei allen Aktionen. In der letzten Nacht fand dann auch die Lichterstafette statt, bei der die Gruppenleiter einige Überraschungen platzierten. Lediglich das Lagerfeuer viel aufgrund der Witterung ins Wasser, ansonsten war es ein idealer Vorgeschmack auf die geplanten Ferienfahrten der KjG im Sommer.

(Verfasser: Volker Heider)


24.05.2024

Die Fußwallfahrt Köln - Walldürn ("die Walldürner") durchquert gegen 10:00 Uhr die Gemeinde Brechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Wallfahrt - Walldürner Wallfahrt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Wallfahrt-Köln-Wallduern

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.05.2024 - 02.06.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am Pfingstdienstag, den 21. Mai 2024 beginnt die Fußwallfahrt in Porz Urbach unter dem Leitgedanken: "Vertrauen …" Die 7-tägige Fußwallfahrt bietet viele Möglichkeiten, den oft anstrengenden Alltag hinter sich

zu lassen. In der Gemeinschaft (zusammen beten, singen, gemeinsame Stille, Gespräche mit Mitpilgern) lassen sich Sorgen, Nöte und Freude wunderbar mit anderen teilen. Am Freitag, 24. Mai 2024, führt die Fußwallfahrt durch unsere Region. Wie gewohnt, findet um 7.15 Uhr die Pilgermesse in Lindenholzhausen statt. Kurz vor 10.00 Uhr werden die Pilger am Hyde-Park Niederbrechen durch Freunde der Wallfahrt mit Getränken bewirtet, ebenso auf ihrem Weg zur Kirche in Oberbrechen. Dort ist um 10.30 Uhr eine Andacht.


26.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist: Maiandacht mit Herrn Diakon Gmeinder. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Maiandacht

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

www.berger-kirche.de/veranstaltungen/veranstaltungen.html

;


29.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Patronatsfest mit Gottesdienst und anschließend kleiner Empfang mit Frühstück im Pfarrer-Herlt-Haus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrer-Herlth-Haus

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Patronatsfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, Mai 2024; Pfarrbrief Pfarrei Heilig Geist 02-2024

;


30.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen: Fronleichnam mit Gottesdienst, Prozession; der Gottesdienst wird vom Kirchenchor Niederbrechen mitgestaltet. Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession lädt der Ortsausschuss Niederbrechen herzlich zum Pfarrfest ein. Zum Mittagessen werden Schnitzelbrötchen und eine Nudelpfanne gereicht. Natürlich darf auch in diesem Jahr die Cafeteria mit leckeren Kuchen nicht fehlen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Pfarrer-Herlth-Haus

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Maximin Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Fronleichnamsprozession

;


Pfarrfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

www.niederbrechen.de/news/2024-05-25-kirchenchor-8222caecilia8220-singt-zu-fronleichnam.html; Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.05.2024 - 02.06.2024; Pfarrbrief Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund Lahn, 02.2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Kirchenchor "Cäcilia“ singt zu Fronleichnam

Der Kirchenchor "Cäcilia“ Niederbrechen gestaltet am Donnerstag, den 30.05.2024 die Heilige Messe zum Fronleichnamstag mit. Dirigentin Jutta Sode hat zu diesem Anlass passende liturgische Gesänge ausgesucht: Von Wolfgang Amadeus Mozart erklingt der bekannte eucharistische Hymnus "Ave Verum“ und von César Franck ist der Fronleichnams-Hymnus "Panis angelicus“ für Solo-Sopran, Chor und Orgel zu hören. Den Solo-Part übernimmt Jutta Sode, Organist ist Michael Raile. Außerdem singt der Chor das "Gloria“ aus der "Missa brevis“ des zeitgenössischen Komponisten Knut Nystedt (1915-2014). Nystedts Werke für Chor erzeugen eine ganz eigene Spannung durch häufige Taktwechsel und abwechslungsreiche Rhythmen und führen so zu einem ungewöhnlichen Klangerlebnis. Der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Maximin beginnt um 10 Uhr. Textquelle: Britta Eufinger / Kirchenchor Cäcilia

(Quelle: www.niederbrechen.de, 25.05.2024)


30.05.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: Fronleichnam in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Fronleichnam

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

www.berger-kirche.de/veranstaltungen/veranstaltungen.html

;


01.06.2024

KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Kimmste rum-Festival im PeeZ. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


PeeZ

;


KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Kirche

;


Kimmste-rum-Festival

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen

;

;

Veranstaltungstermine 2024 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (23.11.2023)

;


01.06.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: Gebet zum Jahr Pilger der Hoffnung mit dem Pastoralteam - anschließend Beisammensein im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gottesdienstordnung, 01.05.2024 - 02.06.2024

;


Seite: 111 / 112

<<  <   108 109 110   >  >>