Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (21) von insgesamt (21):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1929

Hauptlehrer Wilhelm Bös in Niederbrechen wird zum Rektor ernannt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bös, Wilhelm (Schulleiter in NB: 1913-1934, ab 1929 Rektor)

;


Rektor

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 119

;


01.10.1934

Josef Abel, Rektor der Volksschule in Hachenburg, der sich bei den Nationalsozialisten missliebig gemacht hat, wird nach Niederbrechen zwangsversetzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bös, Wilhelm (Schulleiter in NB: 1913-1934, ab 1929 Rektor)

;


Abel, Josef (Rektor in NB: 1934-1944)

;


Rektor

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/18 (26.08.1969); Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 119

;


01.10.1944

Rektor Josef Abel in Niederbrechen wird pensioniert und zieht anschließend wieder nach Hachenburg zurück; Nachfolger wird Fritz Görge, Lehrer in Elz, der nur kurze Zeit amtiert und bereits 1945 stirbt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Abel, Josef (Rektor in NB: 1934-1944)

;


Görge, Fritz (Rektor in NB: 1944-1945)

;


Rektor

;


Ruhestand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 119; Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/18 (26.08.1969); Schulchronik Niederbrechen

;


1945

Rektor Fritz Görge in Niederbrechen stirbt; Lehrer Karl Müller übernimmt die Vertretung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Görge, Fritz (Rektor in NB: 1944-1945)

;


Müller, Karl (Lehrer, Vertreter des Rektor: ab 1945, Hauptlehrer: ab 1947, Rektor in NB: 1949-01.11.1960)

;


Rektor

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 119

;


1949

Karl Müller wird zum Rektor in Niederbrechen ernannt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Müller, Karl (Lehrer, Vertreter des Rektor: ab 1945, Hauptlehrer: ab 1947, Rektor in NB: 1949-01.11.1960)

;


Rektor

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 119

;


01.11.1960

In Niederbrechen geht Rektor Karl Müller in den Ruhestand, Nachfolger wird Hauptlehrer Josef Jung (zuletzt in Oberselters tätig). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Müller, Karl (Lehrer, Vertreter des Rektor: ab 1945, Hauptlehrer: ab 1947, Rektor in NB: 1949-01.11.1960)

;


Jung, Josef (Rektor in NB: 1960 bzw. 01.04.1961 - 1979)

;


Rektor

;


Ruhestand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 120

;


12.04.1961

Josef Jung wird als Nachfolger von Karl Müller offiziell in sein Amt als Rektor der Schule in Niederbrechen eingeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Josef (Rektor in NB: 1960 bzw. 01.04.1961 - 1979)

;


Rektor

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/01 (09.06.1961); Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 120

;


01.09.1963

Der bisherige Werschauer Schulleiter Rudolf Otto wird auf eigenen Wunsch als Schulleiter an die 7-klassige Volksschule in Eisenbach/Ts versetzt; sein Nachfolger als Schulleiter wird der seit 06.11.1958 als zweiter Lehrer in Werschau angestellte Ernst Streubel (bis 06.04.1964), der den Unterricht an der Oberstufe übernimmt. Frl. Bürkle wird als Lehrerin für die Unterstufe eingestellt (bis 06.04.1964). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Schule (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Otto, Rudolf (Lehrer in W: 1957-1963)

;


Streubel, Ernst (Lehrer in W: 1958-1964)

;


Bürkle (Lehrerin in W: 1963-1964)

;


Lehrer

;


Rektor

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

Lehrer in Werschau

;

Schulchronik Werschau

;


1964

In der Schule Niederbrechen feiert Rektor Jung sein 40. Dienstjubiläum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Josef (Rektor in NB: 1960 bzw. 01.04.1961 - 1979)

;


Rektor

;


Dienstjubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 25

;


17.11.1968

50. Geburtstag von Josef Jung, der seit 8 Jahren Rektor der Schule Niederbrechen ist. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Josef (Rektor in NB: 1960 bzw. 01.04.1961 - 1979)

;


Rektor

;


Geburtstag

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/26 (18.11.1968)

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am Sonntag, dem 17. November 1968 beging Herr Rektor Jung seinen 50. Geburtstag.

Seit 8 Jahren hat Herr Rektor Jung die hiesige Rektorenstelle inne. Während dieser Zeit ist nicht nur eine neue Schule gebaut worden, an deren Raumprogramm er maßgeblich beteiligt war, sondern auch die Schülerzahl stieg stark an, der Unterricht wurde vielfältiger und die Anzahl der Lehrkräfte hat sich fast verdoppelt

In mehreren Ausstellungen kam der hohe Leistungsstand unserer Volksschule, der auch anderen Orts anerkannt wird, zum Ausdruck. Jeder Besucher dieser Ausstellungen war immer wieder über das Können der Schüler überrascht. Dieses dürfte nicht zuletzt .auf das Wirken von Herrn Rektor Jung zurückführen sein

Herr Rektor Jung ist Vorsitzender des Hauptpersonalrates für Lehrer beim Hess. Kultusminister. Durch diese Tätigkeit erreichte er, daß auch in den Zeiten des Volksschullehrermangels genügend Lehrkräfte an der hiesigen Schule tätig waren.

Für seine bisherige Arbeit unseren herzlichsten Dank. Für seinen 50. Geburtstag unsere herzlichste Gratulation verbunden mit dem Wunsch, daß Herr Rektor Jung für unsere Schule, für unsere Kinder noch viele Jahre segensreich wirken möge.

(Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1968/26 v. 18.11.1968)


30.12.1971

Schule Niederbrechen: Hans Neuser wird Konrektor an der Grund- und Hauptschule. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Neuser, Hans (Rektor in NB)

;


Rektor

;


Berufung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

NNP, 24.10.2023: Todesanzeige der Schule

;


20.11.1980

Schule Niederbrechen: Hans Neuser wird Rektor an der Schule und damit Nachfolger von Josef Jung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Neuser, Hans (Rektor in NB)

;


Jung, Josef (Rektor in NB: 1960 bzw. 01.04.1961 - 1979)

;


Rektor

;


Berufung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Schulchronik Niederbrechen

;


1982

Tod des ehemaligen Rektors der Niederbrechener Schule Josef Jung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Josef (Rektor in NB: 1960 bzw. 01.04.1961 - 1979)

;


Rektor

;


Tod

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 83; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 37

;


16.07.2003

Schule Niederbrechen: Rektor Hans Neuser wird nach 40 Berufsjahren, davon 30 Jahre als Rektor in Niederbrechen, in den Ruhestand verabschiedet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Neuser, Hans (Rektor in NB)

;


Rektor

;


Ruhestand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

NNP, 17.07.2003: Nach 30 Jahren nimmt Rektor Neuser Abschied.

;


14.07.2004

Schule Oberbrechen: Ina Bleicher wird von Schulamtsdirektor Thomas Weber in den Ruhestand verabschiedet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Schule (OB)

;


Schule (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bleicher, Ina (OB)

;


Schulwesen

;


Rektor

;


Verabschiedung

;


Ruhestand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Info Schulleitung Schule Oberbrechen, 2016

;


12.05.2005

Schule Oberbrechen: Elke Fries wird von Schulamtsdirektor Thomas Weber als neue Rektorin in ihr Amt eingeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Schule (OB)

;


Schule (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Fries, Elke (OB)

;


Schulwesen

;


Rektor

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Info Schulleitung Schule Oberbrechen, 2016

;


01.08.2010

Schule Oberbrechen: Karin Stoll (Rektorin, vormals Grundschule Haintchen) übernimmt ab dem Schuljahr 2010/2011 die Schulleitung, nachdem Elke Fries aus privaten Gründen nach Baden-Württemberg wechselt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Schule (OB)

;


Schule (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Fries, Elke (OB)

;


Stoll, Karin (OB)

;


Rektor

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Info Schulleitung Schule Oberbrechen, 2016

;


03.07.2013

Schule Oberbrechen: Karin Stoll wird von Schulamtsdirektor Kurt Meteling in den Ruhestand verabschiedet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Schule (OB)

;


Schule (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Soll, Karin (OB)

;


Rektor

;


Verabschiedung

;


Ruhestand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Info Schulleitung Schule Oberbrechen, 2016

;


01.08.2013

Schule Oberbrechen: Zu Beginn des Schuljahres 2013/2014 übernimmt Mirco Borniger die Schulleitung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Schule (OB)

;


Schule (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Borniger, Mirco (OB)

;


Rektor

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Info Schulleitung Schule Oberbrechen, 2016

;


16.10.2013

Schule Oberbrechen: Mirco Borniger wird am 16.10.2014 offiziell zum Rektor an der Grundschule Oberbrechen ernannt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Schule (OB)

;


Schule (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Borniger, Mirco (OB)

;


Rektor

;


Ernennung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

09.1 Schule - Lehrer

;

;

Info Schulleitung Schule Oberbrechen, 2016

;


14.10.2023

Tod von Hans Neuser, ehemaligen Rektors der Niederbrechener Schule; ab 30.12.1971 Konrektor an der Grund- und Hauptschule Niederbrechen und vom 30.09.1980 bis zu seiner Pensionierung am 01.08.2003 Rektor. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schule (NB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Neuser, Hans (Rektor in NB)

;


Rektor

;


Tod

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

12. Personen

;

;

NNP, 24.10.2023: Todesanzeige der Schule

;


Seite: 1 / 1