Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (2450):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

22.07.1951

Beim VI. Heidebergfest in Hahnstätten starten Josef und Bruno Müller für den Turnverein Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Turnverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Müller, Josef (W)

;


Müller, Bruno (W)

;


Verein - Sport

;


Heidebergfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Chronik TV Werschau

;


22.07.1951

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen und Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Waldfest am kleinen Sportplatz am Stein. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Verein - Musik

;


Waldfest

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Limburger Neue Presse, 19.07.1951: Neuer Kirmes-Termin.

;


1952

Gründung des Motorsportclubs Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Motorsportclub e.V. Goldener Grund 1952 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Vereinsgründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 043

;


08.03.1952

Gründung eines Schützenvereins in der Gastwirtschaft "Henecker" Heideberg mit 12 Mitgliedern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Gasthaus Zum Heideberg (OB)

;


Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 13.03.1997: Das Jahr 1952 in Oberbrechen - Rückblick des dörflichen Lebens

;


1953

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Gründung einer Frauenturngruppe unter Hilde Schönbach. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schönbach, Hilde (OB)

;


Verein - Sport

;


Turnen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

NNP, 02.06.1999: Turner waren Gründerväter der TSG.

;


04.01.1953

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Turnerball. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Turnerball

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Nassauer Bote, 09.12.1952

;


02.08.1953 - 09.08.1953

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: 7 Turner nehmen am Deutschen Turnerfest in Hamburg teil. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Deutsches Turnerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

Deutsches Turnfest 1953

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 15

;


1956

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Am Sportplatz finden verschiedene Arbeiten statt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Sportplatz (NB) Langheckerstraße

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Spiel- und Sportanlage

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 18

;


1956

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Der Turnverein erweitert die vereinseigene Turnhalle mit einem Jugendraum und Sanitärräumen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Bauwerk/Gebäude - Anbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.4 Bauwerke - Vereine, Unternehmen

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 18

;


07.04.1956

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Grundsteinlegung für den Anbau an die Turnhalle, Jugendraum, Sanitärräume. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Jugendraum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Turnverein Niederbrechen 1901 bis 1961 (1961)

;


20.05.1956 - 21.05.1956

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Der holländische Fußballklub Alphen ist an Pfingsten zu Gast beim FCA. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


1957

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Bau eines Vereinsheims. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Vereinsheim - FCA

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Bauwerk/Gebäude - Bau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.4 Bauwerke - Vereine, Unternehmen

;

;

unbekannt

;


1957

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Die A-Jugendmannschaft wird Kreismeister. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Kreismeister

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


1957

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Ausbau der vereinseigenen Turnhalle aus Mitteln des Totospiel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Ausbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.4 Bauwerke - Vereine, Unternehmen

;

;

Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 75; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 19; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 13

;


1957

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Gründung der Handballabteilung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Handballabteilung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Turnverein Niederbrechen 1901 bis 1961 (1961)

;


06.01.1957

Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.: Die Gründungsversammlung wurde im Gasthaus "Nassauer Hof" abgehalten. Aus den Reihen der Gründer wurde Gisbert Ricker zum 1.Vorsitzenden gewählt, der die Geschicke des jungen Vereins in den ersten Jahren leitete. Um die leere Vereinskasse zu füllen und um dringend benötigte Sportwaffen anzuschaffen, entschloss sich der Verein, beim Fest des Musikvereins, eine Schießbude zu betreiben. Von diesem Gewinn konnten zwei Luftgewehre angeschafft werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Gasthaus Nassauer Hof (OB)

;


Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Vereinsgründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

www.svoberbrechen.de/home/unser-verein/historie/

;


19.05.1957

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Eine Fußballmannschaft, gestellt von den Gemeindevertretern, spielt gegen eine Alt-Herren-Mannschaft zugunsten der finanziellen Sicherstellung eines Altentags; es werden Einnahmen in Höhe von 396,30 DM erzielt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Benefizspiel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 10.05.1957; Protokoll der Gemeindevertretersitzung vom 28.06.1957

;


21.10.1957

Die Bürgermeisterei Werschau bestätigt, dass die Gemeinde aus einem aufgewerteten Sparbuch des Turnvereins (Sparkasse ist nicht genannt) 353,60 DM als Spende für Krieger-Ehrenmal erhalten hat. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Turnverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Chronik TV Werschau

;


1958

Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.: Die Schützen finden im Gasthaus "Zum Heideberg" eine vorläufige Bleibe, wo das Training unter widrigen Umständen abgehalten wird. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Gasthaus Zum Heideberg (OB)

;


Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

www.svoberbrechen.de/home/unser-verein/historie/

;


1958

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Christian Kremer übergibt nach 20-jähriger Vereinsführung den Vorsitz an Josef Neukirch; Herbert Roos ist Vorsitzender des Turnausschusses. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kremer, Christian (NB)

;


Neukirch, Josef (NB)

;


Roos, Herbert (NB)

;


Verein - Sport

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

www.tv-niederbrechen.de/der-verein/chronik/, 26.05.2021

;


20.07.1958 - 28.07.1958

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Turner nehmen am Deutschen Turnerfest in München teil; die Riegen werden mit "Vorzüglich" und "Sehr gut" ausgezeichnet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Deutsches Turnerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

Deutsches Turnfest 1958

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 15

;


1960

Gründung des Kegelclubs "Halbe Kraft" Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Kegelclub Halbe Kraft Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Kegelclub

;


Gründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

NNP, 28.11.2000: Seit 40 Jahren mit "halber Kraft".

;


1960

Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.: Im Gemeindesaal fand die Suche nach einer geeigneten Unterkunft zwischenzeitlich einen Platz. Hier richtete der Verein erstmals den Kreispokal aus und es wurde der bereits im Vorjahr errungene Kreispokal verteidigt und man war erneut Kreispokalsieger. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Altes Rathaus (OB) - Gemeindesaal

;


Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

www.svoberbrechen.de/home/unser-verein/historie/

;


30.07.1960

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Einweihung eines eigenen Vereinsheims als erstes dieser Art im Kreis Limburg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Vereinsheim - FCA

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Bauwerk/Gebäude - Einweihung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.4 Bauwerke - Vereine, Unternehmen

;

;

90 Jahre FCA im Jahre 2001 (2001); Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 044; Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte

;


1961

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Ausrichtung des 10. Turnfests des Turngaus Mittellahn anlässlich des 60-jährigen Bestehens: Der Verein weiht seine neuen Vereinsfahne. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Gauturnfest

;


Vereinsfahne

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 22; www.tv-niederbrechen.de/der-verein/chronik/, 26.05.2021

;


27.05.1961 - 29.05.1961

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: 50-jähriges Jubiläum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Vereinsjubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Mappe von Heinrich Runte; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 22

;


01.07.1961

Gauturnfest in Niederbrechen mit Wettkämpfen, Umzug durch den Ort und Festkommers im Festzelt auf dem Sportplatz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Gauturnfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

Gauturnfest Turnverein 1961

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/02 (23.06.1961); Turnverein Niederbrechen 1901 bis 1961 (1961)

;


01.07.1961 - 03.07.1961

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Gauturnfest in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Gauturnfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

Gauturnfest Turnverein 1961

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/02 (23.06.1961); Turnverein Niederbrechen 1901 bis 1961 (1961)

;


02.07.1961

Gauturnfest in Niederbrechen mit katholischen und evangelischen Gottesdiensten, Wettkämpfen, Platzkonzerten, Festumzug, Turn-Darbietungen und Volksbelustigung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Gauturnfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

Gauturnfest Turnverein 1961

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/02 (23.06.1961); Turnverein Niederbrechen 1901 bis 1961 (1961)

;


03.07.1961

Gauturnfest in Niederbrechen mit Frühschoppen und Konzert, Kinder-Festumzug und Tanz. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Gauturnfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

Gauturnfest Turnverein 1961

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/02 (23.06.1961); Turnverein Niederbrechen 1901 bis 1961 (1961)

;


21.11.1961

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Mitgliederversammlung im Vereinslokal "Waldesruh". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Waldesruh (NB)

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Mitgliederversammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/12 (09.11.1961)

;


28.11.1961

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Josef Neukirch kommt durch einen tragischen Unfall ums Leben; Theodor Roos wird neuer Vorsitzender. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Neukirch, Josef (NB)

;


Roos, Herbert (NB)

;


Verein - Sport

;


Vorstand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

www.tv-niederbrechen.de/der-verein/chronik/, 26.05.2021

;


1962

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Der Turnverein Niederbrechen erweitert die vereinseigene Turnhalle durch Anbau von Geräteräumen und einer Toilettenanlage. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Bauwerk/Gebäude - Anbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.4 Bauwerke - Vereine, Unternehmen

;

;

Turnverein Niederbrechen 1901-2001 (2001), S. 057; www.tv-niederbrechen.de/der-verein/chronik/, 26.05.2021

;


03.03.1962

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Der FCA verzichtet aufgrund des Grubenunglücks von Luisenthal (Saarland; am 7. Februar mit 299 Toten) und der Sturmflut an der Nordseeküste und in Hamburg auf ihren geplanten traditionellen Fastnachtsumzug am Fassenachtssamstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Fastnachtsveranstaltung - Umzug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1962/05 (28.02.1962)

;


04.11.1962

Die Gemeinde Werschau macht Ansprüche auf die in der Turnhalle von Niederbrechen befindlichen "so genannten Werschauer Geräte" geltend. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Turnverein Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Chronik TV Werschau

;


26.12.1962

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Familienabend in der TV-Turnhalle; am Nachmittag werden zwei lustige Einakter als Kindervorstellung aufgeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Weihnachtsfeier

;


Theateraufführung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1962/25 (19.12.1962)

;


1963

Schachklub 1948 e.V. Niederbrechen: Gründung eine Schachjugendgruppe. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Schachklub 1948 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Gründung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

50 Jahre Schachclub Niederbrechen 1948 e.V.; Brechen aktuell, 1999-05

;


1963

Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.: Ihr vorläufiges Ende fand die Suche im Gasthaus "Zum Laubustal". Hier standen den Schützen 3 Schießbahnen für Luftdruckwaffen zur Verfügung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Gasthaus Zum Laubustal (OB)

;


Schützenverein Hubertus Oberbrechen e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

www.svoberbrechen.de/home/unser-verein/historie/

;


1963/1964

Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen: Gründung einer Gymnastikgruppe. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Turn- und Sportgemeinde 1899 e.V. Oberbrechen - Gymnastikgruppe

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Gymnastik

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

NNP, 02.06.1999: Turner waren Gründerväter der TSG.

;


23.05.1963 - 03.06.1963

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Ferienfahrt nach Oberbayern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Ferienfahrt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/11 (02.05.1963)

;


15.07.1963 - 21.07.1963

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Turner nehmen am Deutschen Turnerfest in Essen teil. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Deutsches Turnerfest

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

Deutsches Turnfest 1963

;

www.tv-niederbrechen.de/der-verein/chronik/, 26.05.2021

;


19.11.1963

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung im "Deutschen Haus". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Deutsches Haus (NB)

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Mitgliederversammlung - außerordentliche

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/24 (12.11.1963)

;


31.05.1964

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Versammlung in der TV-Turnhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Versammlung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/11 (19.05.1964)

;


31.10.1964

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Gerätevergleichskampf der Turngaue Odenwald und Mittellahn in der TV-Turnhalle Niederbrechen; "die Veranstaltung wird mit Musikvorträgen des hiesigen Spielmannzuges umrahmt." >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Sportveranstaltung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/21 (22.10.1964); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/22 (28.10.1964)

;


1965

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Einführung einer Hausfrauen-Turnstunde. Die Mädchenriege ist bei Wettkämpfen erfolgreich. Auch Schüler und Jugendturner sind bei Meisterschaften sehr erfolgreich. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Hausfrauen-Turnen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

www.tv-niederbrechen.de/der-verein/chronik/, 26.05.2021

;


13.02.1965

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Eröffnung der närrischen Saison 1965 durch den traditionellen Maskenball des Turnvereins in der Turnhalle Niederbrechen, Beginn: 20:11 Uhr. Eintritt: 2,00 DM, Masken: 1,50 DM. Für Musik und gute Stimmung sorgt das Hans-Steiner-Sextett. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Fastnachtsveranstaltung - Maskenball

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/03 (10.02.1965)

;


27.02.1965

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Großer Maskenball in der TV-Turnhalle; Eintritt 2,00 DM, Masken 1,50 DM. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Fastnachtsveranstaltung - Maskenball

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/03 (10.02.1965)

;


27.02.1965

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Närrischer Fastnachtsumzug durch die Ortsstraßen; Aufstellung und Abmarsch um 15:00 Uhr vor dem Gasthaus "Klein". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Zur Post (NB)

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Fastnachtsveranstaltung - Umzug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

Fastnachtsumzug FCA 1965

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/03 (10.02.1965)

;


30.04.1965

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Familienabend in der TV-Turnhalle. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Familienabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/07 (21.04.1965)

;


26.12.1965

Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Familienfeier am 2. Weihnachtstag. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


TV Vereinsturnhalle

;


Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Sport

;


Weihnachtsfeier

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/21 (21.12.1965)

;


Seite: 3 / 49

<<  <   1 2 4 5 6   >  >>