Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 10.09.1961 |
Altentag der Gemeinde Niederbrechen für alle über 70-jährigen Einwohner/innen im Gasthaus "Deutsches Haus" mit über 100 Teilnehmer/innen; musikalische Unterhaltung durch den MGV Concordia und dem Mandolinenclub "Wanderlust"; rund 30 Kuchenpakete werden von Schülerinnen des 7. und 8. Schuljahres an Kranke und Gehbehinderte ausgetragen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
Gemeinde Niederbrechen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/06 (17.08.1961); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/09 (21.09.1961) ; |
![]() 09.09.1962 |
Altentag der Gemeinde Niederbrechen für alle über 70-jährigen Einwohner/innen im Gasthaus Klein mit über 100 Teilnehmer/innen; musikalische Unterhaltung durch den MGV Frohsinn, dem Spielmannszug des Turnvereins und dem Mandolinenclub "Wanderlust"; insgesamt leben in Niederbrechen 99 Männer und 122 Frauen, die 70 Jahre und älter sind. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Gemeinde Niederbrechen ; Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1962/17 (29.08.1962); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1962/18 (12.09.1962) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Altentag 1962 am 9. September bei Kleins. Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger! Alle über 70jährigen Einwohner mit ihren Ehegatten lade ich hiermit zum diesjährigen Altentag am Sonntag, 9. September 1962, herzlich ein. Die Zusammenkunft findet dieses Jahr in der Gastwirtschaft des Herrn Josef Klein ab nachmittags 15.30 Uhr statt. Wie immer bitte ich Tasse und Kuchenteller mitzubringen. Auch mögen mir die Kranken und nicht mehr Gehfähigen gemeldet werden, damit wir sie durch ein Kuchenpaket erfreuen können. So wie voriges Jahr einige Vereine durch Darbietungen zur Unterhaltung beitrugen wird es auch dieses Jahr sein. Die Mädel des 7. und 8. Schuljahres haben wieder freundlicher Weise die Bedienung übernommen. Somit rufe ich unsere ältesten Einwohner auf: Kommt alle! Nicht nur wegen des Kaffee und Kuchens, sondern weil wir Sie durch diese Einladung ehren und mit Ihnen in trauter Gemeinschaft einige Stunden verbringen wollen. (Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1962/17 v. 29.08.1962)
Zum sechten Male fand am vergangenen Sonntag der Altentag statt. Kleins Saal war dicht besetzt, denn über 100 Einwohner von 70 und mehr Jahren hatten der Einladung Folge geleistet. Der vorzügliche Kaffee und Kuchen mundete gut, und an die40 Kuchenpakete wurden durch die fleißigen Mädel des achten Schuljahres Kranken und Gehbehinderten gebracht. Nach einer ziemlich genauen Übersicht dürften wir 99 Männer und 122 Frauen in der Gemeinde haben die 70 und mehr Jahre alt sind. Herzlichen Dank den Mitgliedern des Spielmannszug vom Turnverein, des Mandolinenclubs Wanderlust und des Männergesangsverein Frohsinn für ihre Darbietungen und deren Vorsitzenden für die herzlichen Worte welche bei unseren ältesten Einwohnern besonderen Anklang fanden. Im Namen aller Anwesenden sprach am Schluß Herr Theodor Weier Dankesworte an die Gemeinde für die Ausrichtung dieses nun schon zur Tradition gewordenen schönen Tages. (Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1962/18 v. 12.09.1962) |
![]() 15.09.1963 |
Altentag der Gemeinde Niederbrechen für alle über 70-jährigen Einwohner/innen im Gasthaus "Deutsches Haus". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
Gemeinde Niederbrechen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/19 (05.09.1963); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/20 (18.09.1963) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Der Altentag wurde bei schönstem Wetter und bester Laune von etwa 90 Einwohnern besucht. Ca. 30 Mitbürger wurden darüber hinaus durch ein Kuchenpaket erfreut". Mein Dank gilt den Damen und Herren, daß sie an der Feier teilnahmen, den Gebrüdern Dillmann, für ihre Musikvorträge, dem Männergesangverein ''Concordia", dem Mandolinenclub "Wanderlust" und dem Spielmannszug des Turnvereins für ihre Darbietungen. Für die Teilnehmer des Altentages war es eine besondere Ehre. Mein Dank gilt weiter der Familie Stillger für die gute Bewirtung und die schöne Ausrichtung der Feier, ebenso den Mädchen des 8. Schuljahrs, die in nicht erlahmendem Eifer alle Omas und Opas bedienten. (Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1963/20 v. 18.09.1963) |
![]() 03.01.1964 |
Die Gemeindevertretung Werschau beschließt in ihrer Sitzung, für den gemeinsamen Altentag mit der Kirchengemeinde einen Zuschuss von 200 DM zu geben. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Schule (W) ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Altentag ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 05.07.1964 |
Altentag der Gemeinde Niederbrechen für alle über 70-jährigen Einwohner/innen im Gasthaus Klein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1964/14 (01.07.1964) ; |
![]() 26.09.1965 |
Altentag der Gemeinde Niederbrechen für alle über 70-jährigen Einwohner/innen im Gasthaus "Deutsches Haus". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
Gemeinde Niederbrechen ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester ; Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1965/15 (13.09.1965) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Herzlichen Dank den Einwohnern von 70 und mehr Jahren für ihr Erscheinen zum Altentag. Ebenso danke ich den Herren Isidor und Heribert Dillmann für die musikalische Unterhaltung, dem Mandolinenclub, dem M.G.V. Concordia und dem Spielmannszug für ihre Darbietungen und nicht zuletzt den Mädchen des 8. Schuljahres für ihre freundliche und geschickte Bedienung sowie dem Wirt, bzw. Wirtin für den ausgezeichneten Kaffee und Kuchen. [Heinrich Runte] (Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr. 1965/16 v. 29.09.1965) |
![]() 18.09.1966 |
Altentag der Gemeinde Niederbrechen für alle über 70-jährigen Einwohner/innen im Gasthaus Klein; die Mädchen der 8. Klasse übernehmen die Bedienung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1966/20 (15.09.1966) ; |
![]() 13.08.1967 |
Altentag der Gemeinde Niederbrechen für alle über 70-jährigen Einwohner/innen im Gasthaus "Deutsches Haus". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/12 (08.08.1967) ; |
![]() 15.09.1968 |
Altentag der Gemeinde Niederbrechen für alle über 70-jährigen Einwohner/innen im Gasthaus Klein; die Mädchen des 9. Schuljahrs übernehmen die Bedienung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/20 (09.09.1968) ; |
![]() 27.07.1969 |
Altentag der Gemeinde Niederbrechen für alle über 70-jährigen Einwohner/innen im Gasthaus "Deutschen Haus". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Eisenbach, Rita (NB) ; Hoppe, Hildegunde (NB) ; Hoppe, Elisabeth (NB) ; Kremer, Karin (NB) ; Schneider, Helga (NB) ; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/15 (15.07.1969); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/16 (23.07.1969); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1969/17 (11.08.1969) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Zum diesjährigen Altentag hatten sich fast 90 Personen über 70 Jahre eingefunden. Trotz der Hitze vergingen die Stunden viel zu schnell. Allen, die zur Unterhaltung beigetragen haben, sei nochmals gedankt. Von den Mädeln des 8. Schuljahres waren erschienen: Rita Eisenbach, Hildegunde und Elisabeth Hoppe, Karin Kremer und Helga Schneider, Auch diesen jungen Damen für ihre freundliche Bedienung herzlichsten Dank. (Quelle: Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen Nr.1969/17 v. 11.08.1969) |
![]() 13.06.1970 |
Altentag der Gemeinde Niederbrechen, seit über 10 Jahren jährlich stattfindend, wird diesmal als Autofahrt mit dem Motorsportclub Niederbrechen durchgeführt. Abfahrt ist um 14:00 Uhr am Rathaus; es geht zunächst zum Kaffee in den Gasthof "Obermühle" bei Braunfels und nach einem gemütlichen Aufenthalt zum Hotel "Lahnbrücke" in Villmar, wo ein Restaurationsbrot mit Getränken gereicht wird. Anschließend wird bei schönem Wetter die Schieferhalden und der Tennisplatz in Langhecke besichtigt und die Heimfahrt angetreten. Da sich weit über 100 Personen beteiligen wird zusätzlich ein Bus eingesetzt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Gemeinde Niederbrechen ; Motorsportclub e.V. Goldener Grund 1952 Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
Altentag 1970 in Niederbrechen ; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/13 (26.05.1970); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/14 (04.06.1970); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/15 (19.06.1970); Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 78 ; |
![]() 12.06.1971 |
Der diesjährige Altentag in Niederbrechen für alle Einwohner vom 70. Lebensjahr und älter findet als "Fahrt ins Blue" statt. Abfahrt der vom Motorsportclub Niederbrechen organisierten Veranstaltung ist um 14:00 Uhr am Rathaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Gemeinde Niederbrechen ; Motorsportclub e.V. Goldener Grund 1952 Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
Altentag 1971 in Niederbrechen ; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/12 (27.04.1971); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1971/17 (16.06.1971) ; |
![]() 09.01.1972 |
Alljährlicher Altentag der Kirchen- und Zivilgemeinde Werschau; "einem vollen Haus wurde ein lebhaftes gut durchdachtes Programm geboten". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Gemeinde Werschau ; Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/02 (10.01.1972) ; |
![]() 08.07.1972 |
Altentag der Gemeinde Brechen für alle Mitbürger und Mitbürgerinnen mit ihren Ehegatten der Ortsteile Niederbrechen und Werschau, die das 70. Lebensjahr vollendet oder in diesem Jahr vollenden; 187 Personen nehmen an einer gelungenen Fahrt mit Bus und in Privat-PKW (Motorsportclub) an den Rhein teil. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
; |
Gemeinde Brechen ; Motorsportclub e.V. Goldener Grund 1952 Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/18 (06.06.1972); Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/22 (25.07.1972) ; |
![]() 02.07.1973 |
Auf Beschluss des Gemeindevorstandes findet der diesjährigen Altentag zeitgleich mit dem Heimattag und Frühschoppen anlässlich der 1200-Jahrfeier im Festzelt statt; hierzu eingeladen sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, "die in diesem Jahr 70 Jahre alt werden und ältere" (diese erhalten Gutscheine im Werte von 7,00 DM, die nur am 2. Juli 1973 im Festzeit Gültigkeit haben). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Ortsjubiläum ; |
1200 Jahre Niederbrechen ; Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen ; |
1973-06-29 Nbr 1200 Jahrfeier Niederbrechen ; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1973/14 (06.06.1973) ; |
![]() 27.01.1974 |
Altentag der Gemeinde Brechen mit Kaffee und Kreppel im Pfarrsaal Niederbrechen, dazu wird der Film von Dieter Ehrlich zur "1200-Jahrfeier von Niederbrechen" gezeigt; eingeladen sind alle Einwohner von 70 Jahren und aufwärts mit den Ehegatten. Der Motorsportclub befördert ab 14:30 Uhr die Werschauer Teilnehmer, Treffpunkt ist das Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Brechen ; |
Pfarrsaal (NB) ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Ehrlich, Dieter (NB) ; |
Ortsjubiläum ; |
Altentag ; 1200 Jahre Niederbrechen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1974/02 (18.01.1974); Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1974/04 (05.02.1974) ; |
![]() Anfang Okt. 1975 |
Altentag in Oberbrechen mit einem Gottesdienst vormittags, an dem auch des verstorbenen Pfarrers Karl Bernhardt gedacht wird; nachmittags Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal, bei dem der Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ein Ständchen zu Gehör bringt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Kirche (OB) ; Gemeindesaal (OB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Altentag ; Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NLZ, 17.10.1975: Gemütlicher Altentag. ; |
![]() 16.10.1977 |
Altentag der Gemeinde Brechen in der Emstalhalle Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Gemeinde - Veranstaltung ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.5 Gemeinde - Einwohner ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 14.09.1977, S. 04; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.10.1977, S. 02 ; |
![]() 10.10.1979 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kaffeefahrt der Werschauer Pensionäre. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1979 ; |
![]() 11.10.1981 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Mitwirken beim Altentag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NLZ, 19.02.1981: MGV "Eintracht" hat viel vor, Jahreshauptversammlung legt Termine für 1981 fest. ; |
![]() 16.10.1983 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Altentag, der vom Männergesangverein Eintracht eröffnet wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (OB) ; Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Altentag ; Chorauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
NLZ, 15.10.1983: Sänger treffen sich. ; |
![]() 24.06.1985 |
Frühschoppen in Verbindung mit dem Altentag der Gemeinde anlässlich der Feier "750 Jahre Werschau". | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Festplatz (W) ; |
Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Ortsjubiläum ; |
750 Jahre Werschau ; Frühschoppen ; Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.6 Gemeinde - Ortsjubiläen ; |
; |
Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 19.06.1985, S. 01 ; |
![]() 28.08.1989 |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau: Der letzte Festtag des Jubiläums "100 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau" steht unter dem Thema "Gemeinsamkeit unter Jung und Alt" und endet mit einem Frühschoppen und mit dem Altentag der Gemeinde Brechen; er wird mitgestaltet vom Kirchenchor Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Festplatz (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; Gemeinde Brechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
100 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau ; Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
100 Jahre Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau; Georgsbote Werschau, 1989 ; |
![]() 30.06.1997 |
Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme des Kinderchors am Seniorentag anlässlich des 100-jährigen Jubiläums Feuerwehr Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Kinderchor ; Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; Vereinsjubiläum ; Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
![]() 07.10.2001 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Altentags in Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Ständchen ; Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 04.10.2001: MGV „Eintracht" Oberbrechen. ; |
![]() 15.12.2004 |
Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme des Kinderchors am Advents-Seniorentag. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Kinderchor ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt ; Altentag ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
Seite: 1 / 1