Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 21.12.2020 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Erhalt eines Einsatz-Informations-PC. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; webfacemedia ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
brachinaimagepress.de, 21.01.2021 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Feuerwehr Niederbrechen erhält Einsatz-Informations-PC Mit einer Textnachricht über den Digitalen Pager werden die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Niederbrechen im Ernstfall alarmiert. Weitere Informationen zum jeweiligen Einsatz erhalten Sie nicht erst über den Fahrzeugfunk von der Leitstelle Limburg, sondern schon vorab in der Umkleide des Gerätehauses der Feuerwehr. An der Decke des Umkleideraums ist ein großer Monitor montiert, auf dem Informationen zum Einsatzort (Luftaufnahmen, Hydranten in der Nähe...), der Anfahrt und der Einsatzlage dargestellt werden, die somit für die eintreffenden Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr sofort ersichtlich sind. Im Hintergrund arbeitet ein Mini-PC, der die Daten entgegennimmt, aufbereitet und auf dem Display darstellt. Der Mini-PC wurde der Feuerwehr Niederbrechen von webfacemedia gespendet. Die wichtige Arbeit der ehrenamtlichen Helfer liegt Dominik Müller und Jens Kremer, den Inhabern der Agentur, sehr am Herzen. Beide sind der Feuerwehr auch weiterhin sehr verbunden, obwohl ein aktiver Feuerwehrdienst aus zeitlichen Gründen leider nicht mehr möglich ist. Der stellvertretende Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Niederbrechen, Martin Arnold, freut sich sehr über diesen weiteren Baustein zur Verbesserung des Ablaufs zwischen Alarmierung und Einsatzfahrt. Text: Martin Arnold. (Quelle: brachinaimagepress.de, 21.01.2021) |
![]() Ende Dez. 2009 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Dank einer großzügigen Sachspende der Mundipharma Limburg am Jahresende kann die EDV-Infrastruktur auf einen aktuellen Stand gebracht werden; über einen der drei Bücherei-PCs ist weiterhin ein öffentlicher Internet-Zugang für die Bücherei-Benutzer möglich. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - EDV ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2009 in Zahlen und Fakten ; |
![]() 2007 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Dank der finanziellen Unterstützung der Fachstelle für Büchereiarbeit wird im April das Bibliothekssystem BVS auf den neuesten Stand gebracht; der damit einhergehende Austausch der drei vorhandenen PCs erfolgt Dank einer PC-Spende; über einen der drei PCs ist ein öffentlicher Internet-Zugang für die Bücherei-Benutzer möglich. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - EDV ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2007 in Zahlen und Fakten ; |
![]() 15.08.2002 - 17.08.2002 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Ermöglicht durch Zuschüsse der Zivilgemeinde und der Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg sowie der Initiative einiger Gemeindemitglieder, die Schreiner- und Malerarbeiten übernahmen, kann eine notwendig gewordene Regalerweiterung durchgeführt werden. Mit den neuen Regalen im Sachbuch- und Kinderbuchbereich wird Platz für eine bessere Präsentation der Medien geschaffen. Vor allem der farbenfrohe Bilderbuch-Zug, auf dem auch die Cassetten mit untergebracht sind, sowie der funktionale CD-Medienschrank ziehen die Blicke auf sich. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - Regale ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2002 in Zahlen und Fakten ; |
![]() 01.10.2001 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Freischaltung des Bibliothekskataloges als Web-OPAC im Internet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - EDV ; Internet/Soziale Medien ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2001 in Zahlen und Fakten; NNP, 05.10.2001: Buchausleihe jetzt per Computer und auch über Internet möglich. ; |
![]() 19.09.2001 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Mit der ersten elektronische Medienausleihe ist der lange Weg der EDV-Einführung weitgehend abgeschlossen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - EDV ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2001 in Zahlen und Fakten; NNP, 05.10.2001: Buchausleihe jetzt per Computer und auch über Internet möglich. ; |
![]() 01.08.2001 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Erwerbung eines zweiten Arbeitsplatzes für das Bibliotheksverwaltungssystem BVS als Voraussetzung für die elektronische Ausleihe. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - EDV ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2001 in Zahlen und Fakten ; |
![]() Jun. 1997 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Beginn der Ausgabe der neuen Leserausweise und Erfassung der Leserdaten in der EDV. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - EDV ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2001 in Zahlen und Fakten ; |
![]() 2000 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Die 1999 begonnene EDV-Einführung wird neben der regulären Büchereiarbeit fortgesetzt; u.a. werden rund 1.000 Medien neu erfasst und die Hälfte aller Medien mit Barcode-Etiketten versehen. Als sehr zeitaufwendig erweisen sich die notwendig gewordenen Umstellungen von Bestandsgruppen und Inventarnummern. Neben der neuen Büchereiordnung werden maschinenlesbare Benutzerausweise erstellt, die von der Volksbank Goldner Grund gesponsert und mit Jahresbeginn 2001 an alle Leser/innen ausgegeben werden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; Volksbank Rhein-Lahn-Limburg eG, Geschäftsstelle Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - EDV ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 2000 in Zahlen und Fakten ; |
![]() Nov. 1999 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Den Lesern kann im Zuge der EDV-Einführung bereits der elektronische Katalog (OPAC) zur Verfügung gestellt werden, da die bibliographischen Daten der vorhandenen Medien in der Vergangenheit bereits elektronisch erfasst worden sind. Die Ausstattung aller Medien mit Barcode-Etiketten und notwendig gewordene Bestandsumstellungen soll im Jahr 2000 erfolgen, so dass die elektronische Ausleihverbuchung voraussichtlich mit Beginn des Jahres 2001 möglich sein wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - EDV ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1999 in Zahlen und Fakten ; |
![]() Sep. 1999 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Nach verschiedenen internen Vorüberlegungen, Präsentationen von Bibliothekssystemen ("Bibliotheca win" und "BVS") sowie einer Fortbildungsveranstaltung zum EDV-Einsatz in Büchereien durch die Fachstelle für Büchereiarbeit wird das Bibliothekssystem BVS angeschafft. Für die Hard- und Software-Ausstattung leistet die Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg einen maßgeblichen finanziellen Zuschuss. Da die bibliographischen Daten der vorhandenen Medien in der Vergangenheit bereits elektronisch erfasst worden sind, soll bereits im November der elektronische Katalog (OPAC) den Lesern zur Verfügung gestellt werden. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - EDV ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1999 in Zahlen und Fakten ; |
![]() Sep. 1996 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Im Kinderbuchbereich beginnt eine Raumneugestaltung, die mit einer Regalerweiterung im Dezember abgeschlossen wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - Regale ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1996 in Zahlen und Fakten ; |
![]() 08.07.1995 - 09.07.1995 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Die Feuerwehr übergibt der Feuerwehr aus Lutterow die im Jahr 1954 angeschaffte Tragkraftspritze TS 8/8 (Firma Bachert). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; Lutterow ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Geräteausstattung ; Freundschaft Lutterow ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 1995 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Für den erweiterten Bilderbuchbestand erhält die Bücherei ein neues, verschiebbares Bilderbuchregal als Spende. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - Regale ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1995 in Zahlen und Fakten ; |
![]() 1995 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Die Inventur und Erfassung aller bis 1991 eingestellten und noch im Bestand befindlichen Buchtiteln auf EDV wird beendet, so dass jetzt der komplette Medienbestand der Bücherei in einer internen Datenbank nachgewiesen ist, auch wenn die Ausleihe selbst weiterhin konventionell durchgeführt wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - EDV ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1995 in Zahlen und Fakten ; |
![]() 1992 |
Die Gemeinde beschließt die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges (TSF-W) für die Feuerwehr Werschau. Die Planungen zur Erweiterung des Gerätehauses machen ebenfalls Fortschritte. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Feuerwehrgerätehaus (W) ; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() Okt. 1991 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Regalerweiterung und Umgruppierung des Buchbestandes: Zwei Schrankregale aus dem Sachbuchbestand werden dem Romanbestand zugeordnet und durch ein großes Wandregal ersetzt, auf dem verschiedene Sachbuchgruppen nunmehr übersichtlicher präsentiert werden können. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Bücherei (NB) ; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - Regale ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - 1991 in Zahlen und Fakten; NNP, 14.12.1991: Die Bücherei hat vierzig neue Spiele angeschafft. ; |
![]() 1983 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Es werden Gegenstände für insgesamt 6.465 DM angeschafft; die Aktiven bringen insgesamt 2.014 DM in Eigenleistung für die Dienstkleidung auf. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 04.07.1980 |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Die Feuerwehr erhält einen neuen Einsatzleitwagen; der Musikzug der Feuerwehr umrahmt die Feierstunde musikalisch. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; Orchesterauftritt ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
NLZ, 12.07.1980: Freude über neues Fahrzeug. Freiwillige Feuerwehr erhielt Einsatzleitwagen. ; |
![]() Nov. 1978 |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen: Aus dem Erlös einer Spendenaktion bei den Geschäftsleuten (Spendenergebnis: 630 DM) werden im großen Büchereiraum zwei Spiel- und Sitzecken sowie ein bis zur Decke reichendes Regal in Eigenregie errichtet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Bücherei (NB) ; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - Regale ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht 1978, S. 4 ; |
![]() 1978 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Der Verein kauft für insgesamt 01.180 DM Gegenstände für das Feuerlöschwesen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 1977 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Für insgesamt 2.195,03 DM werden vom Verein der Feuerwehr Werschau ein Stromerzeuger, ein 1000 W-Scheinwerfer und ein gebrauchter Geräteanhänger angeschafft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 1975 |
Anschaffungen Freiwillige Feuerwehr Werschau: 01.025 DM zum Kauf von Gegenständen für das Feuerlöschwesen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 1974 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Kauf eines gebrauchten VW Buses für 290 DM und Umbau als Mannschaftstransportfahrzeug in Eigenhilfe. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 19.02.1971 |
Ein Vertreter des hessischen Innenministeriums übergibt der Gemeinde Werschau das neue Tragkraftspritzenfahrzeug. Je ein Vertreter der Werschauer Feuerwehr und der Gemeinde Werschau holen es beim Lieferanten Bachert in Giengen/Benz ab. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Gemeinde Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Geräteausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Werschauer Kurier, Mär. 1971 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Am 19. 02.1971 wurde das neue Feuerwehrfahrzeug durch einen Vertreter des hessischen Innenministers der Gemeinde Werschau in Giengen/Brenz übergeben. Für die Gemeinde Werschau nahmen das Fahrzeug in Empfang der II. Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Werschau Karl Heinz Schwenk sowie Gemeindesekretär Joachim Becker. Nachdem in die Rückwand des Gerätehauses eine kleine Öffnung geschlagen worden war, passte das Fahrzeug gerade noch hinein. Bis zum Umbau des Gerätehauses mag dieses Provisorium genügen. Und hier sind die Daten des Fahrzeuges: Feuerwehrfahrzeug TSF, Hersteller: Ford-Werke AG in Köln und Albert Ziegler in Giengen/Brenz; Antriebsart: Otto-Motor; Leistung (PS bei U/min): 65 bei 4800; Hubraum(cm ) : 1688; Art: geschlossener Kasten; Sitzplätze: 6 ; Leergewicht(kg): 176e; Nutz- oder Aufliegelast (kg): 1240; zulässiges Gesamtgewicht (kg): 30000; zulässige Achslast (kg): 1100; Räderzahl : 4 ; 1 angetriebene Achse; Art der Bremsen: Hydraulik; Höchstgeschwindigkeit (km/h): 108; Tag der Zulassung: 18.02.1971. Auf Antrag der Gemeinde wird das Fahrzeug steuerfrei geführt. (Quelle: Werschauer Kurier, Mär. 1971) |
![]() 08.01.1971 |
Das Hessische Innenministerium genehmigt die Beschaffung eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) für die Freiwillige Feuerwehr Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; Gemeinde Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Geräteausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Werschauer Kurier, Jan. 1971 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Ein neues Feuerwehrauto wurde nach anderthalbjährigen Bemühungen der Gemeinde mit Schreiben vom 08.01.1971 des Hess. Innenministers zugesagt. Das Auto, welches normal etwa DM 15.000,- DM kosten würde, erhalten wir für DM 4,5oo,-, ebenso wurde uns für Ausrüstungsgegenstände eine Beihilfe von 50% der Beschaffungskosten in Aussicht gestellt. Das neue Auto wird zunächst bei der Firma Eufinger untergestellt, bis die von der Gemeinde gekaufte Pfarrscheuer einem Erweiterungsbau des jetzigen Spritzenhauses weicht. (Quelle: Werschauer Kurier, Jan. 1971) |
![]() 1969 |
Unter Bürgermeister Gerhard Beck, der die Feuerwehr Werschau großartig unterstützt und fördert, beginnt ein neuer Aufschwung: Gerätschaften werden angeschafft und der Kauf eines Feuerwehrfahrzeuges wird beschlossen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 19.03.1968 |
Die Werschauer Schule erhält einen neuen Leitz-Bildwerfer. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Schule (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Schulausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 1967 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Anschaffungen: 120 m neue Feuerwehrschläuche. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 28 ; |
![]() 1967 |
Für die Schule in Niederbrechen werden 12 neue Tafeln angeschafft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule (NB) ; |
Schule (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 28 ; |
![]() 04.11.1964 |
Ein Antrag des Werschauer Lehrers auf einen Zuschuss zu Hand- und Kleinsportgeräten im Wert von rund 700 DM wird vom hessichen Innenminister abgelehnt; der Lehrer schafft einen Tischtennisturniertisch an. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Schule (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Schulausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Schulchronik Werschau ; |
![]() 17.01.1964 |
Die Gemeindevertretung Werschau beschließt in ihrer Sitzung die Anschaffung eines neuen Ölofens für den alten Schulsaal. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Schule (W) ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; Schule (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Ausstattung ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.3 Bauwerke - Schule ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 1964 |
Pfarrbücherei Niederbrechen: Anschaffung von zwei weiterern Buchregalen sowie Buchneuanschaffungen im Wert von ca. 1.000,00 DM. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Bücherei Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Büchereien ; |
Büchereiausstattung - Regale ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.4 Kirche - Einrichtungen ; |
; |
Katholische öffentliche Bücherei Niederbrechen - Tätigkeitsbericht 1978, S. 18 ; |
![]() 1963 |
Die Gemeinde Niederbrechen schafft für die Waldarbeiter in Langhecke eine neue Einmannsäge an. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Langhecke ; |
Langhecker Wald ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Forstwirtschaft ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 24 ; |
![]() 1963 |
Lieferung eines Feuermelders und Signalgebers an die Gemeinde Niederbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 24 ; |
![]() 1963 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Feuerwehrkapelle: Für die Kapelle werden Uniformröcke angeschafft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Blasorchesters der Feuerwehr Niederbrechen ; |
Jubiläumsschrift und Festprogrammm 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen 1897-1997 (1997) ; |
![]() 1961 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Anschaffung von 15 neuen Schutzanzügen und 9 Uniformröcken. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 22 ; |
![]() 1961 |
Für die neue Schule in Niederbrechen werden Schulmöbel angeschafft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 22 ; |
![]() 1959 |
Der Löschwagen der Feuerwehr Niederbrechen wird überprüft; Schläuche und ein neues Standrohr werden angeschafft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 21 ; |
![]() 1958 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Anschaffungen: neues Schlauchmaterial. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 75; Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 20; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 14 ; |
![]() 1957 |
In Niederbrechen werden alte Schulbänke verkauft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule (NB) ; |
Schule (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 19; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 13 ; |
![]() 1957 |
Für die Schule in Niederbrechen wird ein Elektroherd sowie Töpfe aller Art angeschafft. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Schule (NB) ; |
Schule (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 19 ; |
![]() 1956 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Anschaffungen: 100 Meter neue Feuerwehrschläuche. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 18 ; |
![]() 1956 |
30 Feuerwehrröcke der Feuerwehr Niederbrechen werden durch Schneidermeister Kremer umgearbeitet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Schneiderei Albert Kremer ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 18; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 13 ; |
![]() 17.06.1955 |
Die Gemeindevertretung Werschau beschließt in ihrer Sitzung die Lieferung von Schulmöbel für den alten Lehrsaal durch die Firma "Werkstätten für moderne Schulmöbel" Oberkleen (gleicher Lieferant wie die Möbel für den neuen Schulsaal) zum Preis von 2.230 DM. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Schule (W) ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; Schule (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Ausstattung ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.3 Bauwerke - Schule ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
![]() 1955 |
Die Schule Niederbrechen erhält neue Möbel: 25 Tische, 49 Kufenstühle, 1 Lehrerstuhl, 1 Lehrerpult, 1 Kartenhalter, 10 Schreibzeugkasten. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Schule (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
09.0 Schule - allgemein ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 17; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 13 ; |
![]() 1955 |
Die Gemeinde Niederbrechen schafft neue Hacken und Geräte für die Waldarbeiter in Langhecke an, ebenso eine neue Motorsäge. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; Langhecke ; |
Langhecker Wald ; |
Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Forstwirtschaft ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
03.4 Gemeinde - Einrichtungen ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 17 ; |
![]() 1954 |
Die Gemeinde Niederbrechen schafft 15 Feuerwehrarbeitsröcke und 15 Dienstmützen für die Feuerwehr an. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Ausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 16 ; |
![]() 1954 |
Freiwillige Feuerwehr Werschau: Die Feuerwehr erhält 1954 eine neue Spritze (TS 8/8, Fa. Bachert). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Feuerwehrwesen ; |
Geräteausstattung ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik ; |
![]() 28.09.1953 |
Die Gemeindevertretung Werschau beschließt in ihrer Sitzung die Anschaffung eines neuen Ofens für den alten Schulsaal. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Schule (W) ; |
Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung ; Schule (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Schulwesen ; |
Ausstattung ; Gemeindevertretungssitzung - Beschluss ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.3 Bauwerke - Schule ; |
; |
Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau ; |
Seite: 1 / 2