Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (20) von insgesamt (20):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1936

Beim Bau der Autobahn wird der Mühlgraben an der Rauschermühle bei Niederbrechen beseitigt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


BAB 3

;


Rauschermühle (NB)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Festschrift "75 Jahre MGV Frohsinn Niederbrechen" (1987), S. S. 69; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 06

;


1936

Die Planungen für den Bau der Reichsautobahnen laufen an: Die Gesellschaft tätigt Landkäufe, an der Dauborner Straße in Niederbrechen werden Bau- und Wohnanlagen gebaut. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 02; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 06

;


Anfang Apr. 1936

Die neue Autobahn wird bei Werschau abgesteckt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Tagebuch Anton Klein (W)

;


1937 - 1938

Bau der Reichsautobahn im Bereich Brechens, u.a. mit Errichtung eines neuen Entladegleises, Feldbahngleise und eines Barackenlagers ("Froschhausen"); für die Gemeinde Niederbrechen gehen rund 50 Morgen Ackerland verloren. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschau

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 044

;


1937

Die Reichsautobahn entschädigt die Gemeinde Niederbrechen für das Entfernen von Obstbäumen beim Beginn des Autobahnbaues. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


BAB 3

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 03

;


29.01.1937

Im Gasthaus "Zum Grünen Baum" in Werschau treffen sich einige Vermessungsleute der Autobahn zum Wurstsuppenessen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Gasthaus Zum grünen Baum (W)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Tagebuch Anton Klein (W)

;


30.07.1937

Im Rahmen der Vermessung der Autobahn wird die Richtung des Oberbrecher Weges festgelegt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


BAB 3

;


Oberbrechener Weg (W)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Tagebuch Anton Klein (W)

;


1938

Beginn der Arbeiten an der Reichsautobahn in Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Schulchronik Werschau

;


1938

Nächtliche Duelle zwischen Nazis und Andersdenkenden: Ein Autobahnschlosser wird in das Gefängnis nach Limburg eingeliefert. Grund: Vergehen gegen das Gesetz zum Schutze von Volk und Staat. Wegen politischer Delikte wird ein Autobahnarbeiter aus Wien im Lager 15 verhaftet und durch Wachtmeister Schwarz in das Limburger Gefängnis eingeliefert, ebenso ein weiterer Arbeiter. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


3. Reich

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

02.2 neue Geschichte - 1933-1945 (3. Reich + 2. Weltkrieg)

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 03

;


Jul. 1938

Für den Autobahnbau hat die Gemeinde Niederbrechen allein in diesem Monat 229 cbm Wasser bereitzustellen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


BAB 3

;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 03

;


Jul. 1938

Zwei Autobahnarbeiter werden von Wachtmeister Kaiser in das Polizeigefängnis nach Limburg überführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kaiser

;


3. Reich

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

02.2 neue Geschichte - 1933-1945 (3. Reich + 2. Weltkrieg)

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 03

;


11.12.1938

Die Brücke am Oberbrecher Weg ist im Rahmen der Bauarbeiten an der Autobahn fertig gestellt worden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Brücken - Autobahnbrücke Oberbrechener Weg (W)

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Tagebuch Anton Klein (W)

;


01.09.1939

Die Arbeiten an der Reichsautobahn gehen zügig voran, da immer mehr Arbeiter und Maschinen eingesetzt werden; die Schulchronik Werschau schreibt hierzu: "Am 01.09.1939 soll sie dem Verkehr übergeben werden. Im Niederbrecher- und Oberbrecher Weg wird je eine Unterführung gebaut. Jetzt haben die Bauern nur noch 2 Zufahrtswege zu den östlich der Autobahn gelegenen Gemarkungsteilen. Ende November 1939 - nach der Fertigstellung der Limburger Autobahnbrücke - rollen die ersten Fahrzeuge über die neue Autobahn." >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Schulchronik Werschau

;


1940

Beim Bau der Autobahn werden im Niederbrechener Bereich Äcker und Wiesendrainagen beschädigt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 04; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 08

;


Feb. 1962

Für die Baustelle Autobahn-Rastplatz Werschau-Westseite werden Einschaler, Betonbauer, Baumaschinisten, Bauhelfer und Bauhilfsarbeiter gesucht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


BAB 3 - Rastplatz Werschau

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1962/04 (14.02.1962)

;


30.06.1967

Das Autobahnamt Frankfurt am Main gibt bekannt: "Im Flurbereinigungsverfahren Niederbrechen ist Gelände für den Bau von Standspuren bereitgestellt worden"; damit können im Bereich Brechen die Arbeiten zum Ausbau der Autobahn A3 beginnen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Autobahnbau

;


Flurbereinigung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/11 (13.07.1967); Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/12 (08.08.1967)

;


Aug. 1967

Im Zuge der Querschnittsverbreiterung der Bundesautobahnstrecke Köln - Frankfurt (BSAB 3) wird die Feldwegeunterführung bei Niederbrechen in km 113,202 (Brücke Diebwiese) verlängert. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


BAB 3

;


Brücken - Autobahnbrücke Diebswiese

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1967/12 (08.08.1967)

;


04.07.1968

Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen ist zu lesen, dass der zur Erinnerung an das Busunglück errichtete Gedenkstein an der Autobahnbrücke zwischen Niederbrechen und Werschau im Zuge der zwischen 1967 und 1968 stattfindenden Arbeiten zum dreispurigen Ausbau der Autobahn A3 auf das Gelände der Ziegelei Becher versetzt worden ist. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gedenkstein Busunglück

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Bauwerk/Gebäude

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Gedenkstein

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/16 (04.07.1968)

;


1975

Das Planfeststellungsverfahren für den 3-spurigen Ausbau der Autobahn A 3 in der Gemarkung Brechen wird durchgeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Straßenbau/-erneuerung

;


Planfeststellungsverfahren

;


Autobahnbau

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

Info

;


18.07.2006

Baubeginn von Lärmschutzmaßnahen an den beiden Autobahnbrücken im Bereich Werschau, die bis 27. Oktober geplant sind. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verkehrswesen

;


Autobahnbau

;


Lärmschutzmaßnahmen

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.5 Bauwerke - Verkehr/Versorgung/Entsorgung

;

;

NNP, 17.07.2006: Lärmschutzwände werden gebaut.

;


Seite: 1 / 1