Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (33) von insgesamt (33):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

21.07.1914

Auf der Straße von Werschau nach Dauborn auf Höhe der Bruchmühle ereignet sich ein schweres Automobilunglück. Dabei kommen der 19-jährige Fahrer aus Dauborn sowie der Beifahrer, ein Mann aus Kirberg ums Leben, die 3 Insassen auf der Rückbank kommen mit dem Schrecken davon. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall mit Todesfolge

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

Nassauer Bote, 24.07.1914: Schwerer Automobil-Unfall. Zwei Personen getötet.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Schwerer Automobil-Unfall. Zwei Personen getötet.

Ein schwerer Automobilunfall, dem zwei junge Menschenleben zum Opfer fielen, ereignete sich heute Mittag gegen 12 Uhr in unserem Ort, in der Nähe des Mühlbaches an der Bruchmühle. Der Sohn des Spenglermeisters Höfler von hier, der sich vor kurzer Zeit als Chauffeur ausgebildet hatte, sollte heute in Frankfurt ein für den Personenverkehr Kirberg – Niederbrechen bestimmtes Automobil von der N.A.G. abholen, was auch bis hierher gut vonstatten ging. Nachdem er in Niederbrechen noch den Seminaristen Diefenbach (Sohn des Gemeinderechners Diefenbach in Kirberg) nebst drei weiblichen Personen und zwei Kinder als Passagiere in den Wagen aufgenommen hatte, ging die Fahrt gut bis an die hiesige Bruchmühle. Ob nun der Chauffeur Höfler hier die Kurve zu kurz genommen hatte oder ob das Tempo zu schnell war, läßt sich zur Stunde nicht feststellen; jedenfalls kam das Auto dem Mühlbach zu nahe und überschlug sich. Der Chauffeur und der Seminarist Diefenbach, welche beide den Vordersitz des Autos inne hatten, wurden von dem Wagen erdrückt und waren auf der Stelle tot. Die drei weiblichen Insassen nebst den beiden Kindern wurden zwar aus dem Auto geschleudert, kamen aber, abgesehen von wenigen Hautabschürfungen, mit dem Schrecken davon. Die Leiche des verunglückten Seminaristen wurde ins hiesige Leichenhaus gebracht, während die Leiche Höflers der elterlichen Wohnung zugeführt wurde. Im Laufe des Nachmittags traf eine Gerichtskommission aus Limburg hier ein, welche in Gegenwart des Ersten Staatsanwaltes Dr. Bacmeister Limburg eine Besichtigung der Unfallstelle vornahm. Eine der Damen hatte in Limburg einen Geldbetrag von 1000 M abgeholt, welcher ebenfalls in dem Mühlbach begraben wurde, nach eifrigem Suchen der Dorfbewohner wurde aber das Geld dem nassen Elemente bald wieder entzogen und der Verunglückten zurückerstattet. Die Teilnahme mit den Angehörigen der beiden hoffnungsvollen jungen Leute, welche auf so tragische Weise ihr Leben einbüßten, ist allgemein. Der Seminarist Diefenbach, welcher demnächst sich der Lehrerprüfung unterziehen wollte, weilte während den Schulferien zu Besuch bei seinen Eltern.

(Quelle: Nassauer Bote, 24.07.1914)


03.06.1951

Auf der Autobahnbrücke zwischen Niederbrechen und Werschau stürzt ein mit Textilmaschinenteilen beladener Lastzug von der Brücke. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 03.08.2011: Vor 60 Jahren.

;


21.03.1999

Auffahrunfall auf der B 8 vor Texaco Tankstelle (4 Autos beteiligt). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


B 8

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 23.03.1999: Ein typischer Auffahrunfall mit Folgen.

;


12.06.1999

Tödlicher Verkehrsunfall auf der Landstraße Niederbrechen - Runkel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


L 3022 (Landstraße Niederbrechen - Runkel)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall mit Todesfolge

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 15.06.1999: BMW-Fahrer erlag Verletzungen.

;


22.10.1999

Autounfall bei Gläser (Betonauto). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

unbekannt

;


26.10.1999

Autounfall Ecke B 8 - Bahnhofstraße (gegen Ampelmast). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

unbekannt

;


Feb. 2000

Autounfall mit Todesfolge - PKW und LKW am Parkplatz Richtung Lindenholzhausen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Parkplatz an der B 8

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall mit Todesfolge

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 25.02.2000: Tödlicher Unfall: 25-jähriger Mann starb auf der B 8.

;


18.08.2000

Autounfall zwischen Niederbrechen und Lindenholzhausen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

unbekannt

;


24.09.2000

Autounfall in der Bahnhofstraße, gegen Brückengeländer. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bahnhofstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 25.09.2000: 13.500 Mark Schaden: Pkw prallte auf Brückengeländer.

;


23.11.2001

In der Rathausstraße in Niederbrechen wird eine 16-jährige angefahren; die Fahrerin begeht Fahrerflucht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Rathausstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 26.11.2001: 16-Jährige verletzt. Polizei sucht nach Autofahrerin.

;


03.02.2002

Ein LKW verliert in der Bahnhofstraße in Niederbrechen ein Teil seiner Ladung (Flaschen). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bahnhofstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 11.03.2001: Scherbengericht auf der Bahnhofstraße.

;


Ende Mai 2002

Ein Kind wird auf der Limburger Straße in Niederbrechen angefahren und leicht verletzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 29.05.2002: Kind wurde von Wagen erfasst.

;


Okt. 2002

Unfall beim Parkplatz vor Lindenholzhausen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Parkplatz an der B 8

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

Zeitungsausschnitt

;


27.12.2002

Schwerer Verkehrsunfall in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

unbekannt

;


14.09.2004

Autounfall in der Runkeler Straße - Ein Auto fährt gegen einen Baum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


L 3022 (Landstraße Niederbrechen - Runkel)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

Zeitungsausschnitt

;


09.10.2004

Schwerer Autounfall in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

unbekannt

;


21.10.2004

Bei einem Autounfall im Bereich Limburger Straße / Ecke Adelheidstraße in Niederbrechen wird ein Kleinlaster von einem LKW gegen eine Hauswand gedrückt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Limburger Straße - Einmündung Adelheidstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 22.10.2004: Zwei Verletzte und 50 000 Euro Schaden.

;


13.11.2004

Autounfall auf der Landstraße L3022 von Niederbrechen nach Runkel mit Fahrerflucht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


L 3022 (Landstraße Niederbrechen - Runkel)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 15.11.2004: Verursacher des Unfalls flüchtete.

;


11.03.2005

In Niederbrechen wird ein 14-jähriger auf dem Zebrastreifen der Limburger Straße (Einmündung Villmarer Straße) überfahren; der Fahrer flüchtet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 14.03.2005: 14-Jähriger auf Zebrastreifen überfahren: Fahrer flüchtet.

;


15.01.2006

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung bei einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmte Person auf der Runkeler Höhe; die Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen unterstützt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


L 3022 (Landstraße Niederbrechen - Runkel)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2006; NNP, 16.01.2006: Frontalzusammenstoß: Frau schwer verletzt.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am Sonntagmorgen 15.01.2006 ereignete sich auf der Landesstraße zwischen Niederbrechen und Runkel ein schwerer Verkehrsunfall zu dem die Feuerwehren aus Niederbrechen und Oberbrechen alarmiert wurden.

Die Fahrerin eines Kleinwagen war nach einem Zusammenstoß in Ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Feuerwehr verschaffte dem Rettungsdienst durch heraustrennen der Rückbank eine Rettungsöffnung, durch die die Erstversorgung vorgenommen und die Patientin letztlich auch aus dem vollkommen zerstörten Fahrzeug gerettet werden konnte. Nach der Rettung wurde die Fahrerin mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Zudem stellte die Feuerwehr den Brandschutz sicher, betreute den Fahrer des anderen Unfallfahrzeugs und nahm die Aufräumarbeiten war. Die Landestraße war während der gesamten Bergungs- und Aufräumarbeiten für knapp 4 Stunden voll gesperrt.


20.01.2006

In Niederbrechen wird eine 27-jährige Fußgängerin in der Jahnstraße angefahren und leicht verletzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 21.01.2006: 27-Jährige Fußgängerin angefahren.

;


01.02.2006

In Niederbrechen wird ein sechsjähriges Kind an der Ecke Limburger Straße/Neue Straße angefahren; der Autofahrer begeht Fahrerflucht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 03.02.2006: Kind angefahren und geflüchtet.

;


25.01.2008

Ein LKW-Fahrer beschädigt mit seinem LKW die Bahnschranke an der Berger Kirche und begeht Fahrerflucht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bahnübergang (NB) - B 8

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 29.01.2008: Transporter fuhr die Schranke an.

;


07.07.2010

Bei einem Abbiegevorgang von der Nauheimer Straße nach links in die Straße "Hinter dem Bierhaus" prallt ein Pkw mit einem Wagen zusammen, der ihn gerade überholte. Der überholende Wagen wird durch den Aufprall abgewiesen und fährt gegen einen Gartenzaun; dabei entsteht ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Nauheimer Straße

;


Hinter dem Bierhaus (W)

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 08.07.2010: Gegen Gartenzaun.

;


21.03.2012

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 3, Höhe "Werschauer Loch" Richtung Frankfurt, wird eine 27-jährige Autofahrerin schwer verletzt; der Verursacher begeht Fahrerflucht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 22.03.2012: 27-jährige Frau bei Unfall schwer verletzt.

;


15.05.2012

Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A3 Richtung Köln, kurz vor dem "Werschauer Loch", gibt es ein Schwer- und einen langen Stau; die Feuerwehr muss den schwer verletzten Fahrer des hinteren Lastzugs aus dem Führerhaus befreien. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 18.05.2012: Lkw-Fahrer eingeklemmt

;


23.05.2012

Ein 48-jähriger Lkw-Fahrer kommt gegen 11:00 Uhr bei einem Unfall auf der A 3 auf der Strecke Frankfurt-Köln in Höhe des Werschauer Lochs infolge Starkregens ums Leben. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall mit Todesfolge

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 24.05.2012: LKW-Fahrer stirbt auf der A 3.

;


12.07.2012

Bei einem Verkehrsunfall in der Kreuzung Höhenstraße/Heidestraße in Werschau wird ein Motorroller total beschädigt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Höhenstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 14.07.2012: Motorroller total beschädigt.

;


09.09.2012

Die Fahrerin eines Gespanns mit Pferdeanhänger übersieht beim Einbiegen von der Nauheimer Straße in die Dauborner Straße in Werschau einen vorbeifahrenden Pkw und stößt mit diesem zusammen; es entsteht ein Schaden von rund 10 000 Euro, Pferd und Menschen bleiben unverletzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 10.09.2012: Menschen und Tier unverletzt.

;


24.01.2014

Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße Werschau-Nauheim wird gegen 16:45 Uhr ein 48-jähriger Fahrer aus Brechen leicht verletzt. Er wollte mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine aus Richtung Werschau kommend nach links abbiegen, als ihn ein dahinter fahrender Pkw überholt und dabei gegen den Anhänger der Zugmaschine fährt; an beiden Fahrzeugen entsteht ein Gesamtschaden in Höhe von 7.000 EUR. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Nauheimer Straße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 27.01.2014: Unfall beim Abbiegen.

;


10.02.2015

Schwerer Unfall mit einem Schwertransporter auf der A 3 im Werschauer Loch. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


BAB 3

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

NNP, 11.02.2015: Schwertransporter stürzt gegen ICE-Brücke.; NNP, 12.02.2015: Mit vereinten Kräften auf der A3. Bergungsarbeiten über 12 Stunden.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Rund 100 Tonnen aus Stahl und Blech liegen neben der Autobahn 3 im Werschauer Loch. Am Dienstag, 10.02.2015 gegen 3 Uhr ist ein Fahrer mit seinem Schwertransport, in Richtung Köln fahrend, von der Fahrbahn abgekommen und in die Böschung gerutscht. Dabei touchierte das Gespann auch die ICE-Brücke. Der entstandene Sachschaden - der Lastwagen hat auf dem Auflieger einen Steinbrecher geladen - wird auf über eine Million Euro geschätzt. Tagsüber lief der Verkehr fast reibungslos an der Unfallstelle vorbei, gestern gegen 21 Uhr begann die Bergung. Dafür wollte die Polizei zwei Fahrstreifen sperren. Autokräne konnten erst nach 24 Uhr eingesetzt werden. Dann wird der Strom der Oberleitung der ICE-Trasse abgeschaltet.

Mit hohem technischen Aufwand, einer zweistündigen kompletten Sperrung der A 3 in Richtung Köln und Einstellen des Zugverkehrs auf der ICE-Strecke gelang es, den verunglückten Schwerlaster und seine Ladung im Werschauer Loch zu bergen.


11.06.2021

Verkehrsunfall zwischen Lindenholzhausen und Niederbrechen, kurz vor Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


B 8

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

brachinaimagepress.de, 12.06.2021

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Verkehrsunfall

Tatort: B 8, Gemarkung 65611 Brechen-Niederbrechen Tatzeit: Fr., 11.06.2021, 13:45 Uhr

Der Fahrer eines Ford Transit befuhr die B 8 aus Lindenholzhausen kommend in Fahrtrichtung Niederbrechen. Kurz vor dem Ortseingang Niederbrechen beabsichtigte der Fahrer eines Kleinbusses, von einem Feldweg kommend, auf die B 8 einzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Ford Transit, welcher noch gegen eine Schutzplanke geschoben wurde. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 9000 Euro.

(Quelle: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden, 12.06.2021)


08.07.2024

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 in Niederbrechen werden zwei Personen verletzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Bahnhofstraße

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Sonstiges

;


Autounfall

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

20.0 Sonstiges - allgemein

;

;

www.niederbrechen.de/news/2024-07-09-zwei-verletzte-bei-unfall.html

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Zwei Verletzte bei Unfall

Limburger Straße, Montag, 08.07.2024, 18:40 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 8 in Niederbrechen sind am Montagabend zwei Personen verletzt worden. Eine 34-Jährige befuhr mit einem Opel die

Limburger Straße. Kurz vor der Ampelanlage an der Kreuzung mit der Bahnhofstraße wendete die Frau ihren Pkw, ohne auf den entgegenkommenden Verkehr zu achten. So kam es zum Zusammenstoß mit dem im Gegenverkehr fahrenden VW eines 21-Jährigen.

Dieser prallte gegen die Seite des Opel. Bei der Kollision wurden die beiden Beteiligten leicht verletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 10.000 EUR. Text: Polizeidirektion Limburg-Weilburg

(Quelle: www.niederbrechen.de, 09.07.2024)


Seite: 1 / 1