Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (6) von insgesamt (6):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1951

Die Mauer und Treppe am Rathausplatz in Niederbrechen werden instandgesetzt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Rathaus (NB) - Anlage

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Außenanlage

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 13

;


1957

Der Spielplatz des Kindergarten Jakob-Herlth-Straße in Niederbrechen wird ausgebaut. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße - Spielplatz

;


Kindergarten (NB) - Jakob-Herlth-Straße

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kindergarten

;


Bauwerk/Gebäude - Außenanlage

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Das Dorf, die Menschen und die Zeit, Rudi Becker (1985, unveröffentl. Manuskript), S. 19; handschriftl. Chronik Rudi Becker, S. 13

;


Mai 1961

Die Außenanlagen des neuen Kindergartens werden gärtnerisch gestaltet und ein Spielplatz eingerichtet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kindergarten (OB) - Außengelände

;


Kindergarten (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kindergarten

;


Bauwerk/Gebäude - Außenanlage

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 133

;


05.07.1968

Die Gemeindevertretung Werschau beschließt in ihrer Sitzung, dass die Gärtnerei Schuhmann, Mensfelden, die Anlagen am Dorfgemeinschaftshaus herrichten und unterhalten soll. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus - Außengelände

;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Außenanlage

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


Winter 1977/1978

Im Oberbrechener Pfarrhof und Pfarrgarten werden umfangreichere Arbeiten durchgeführt, u.a. die dortige Garage abgerissen und der offene Graben am Pfarrgarten beseitigt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Pfarrhof (OB)

;


Pfarrgarten (OB)

;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Außenanlage

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 164

;


1979

Im Kindergarten Oberbrechen wird eine Sonnenschutzanlage über der Sandkastenanlage zum Preis von DM 4.390 errichtet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kindergarten (OB) - Außengelände

;


Kindergarten (OB)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kindergarten

;


Bauwerk/Gebäude - Außenanlage

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 166

;


Seite: 1 / 1