Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (4) von insgesamt (4):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

30.05.1952

Die Gemeindevertretung Werschau beschließt in ihrer Sitzung, die Schreinerarbeiten am Schulsaalneubau an den Schreinermeister Saufaus für 5.859,40 DM zu vergeben. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Schule (W)

;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Schulwesen - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Vergabe

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.3 Bauwerke - Schule

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


28.06.1952

Die Gemeindevertretung Werschau vergibt in ihrer Sitzung die inneren und äußeren Verputzarbeiten am Schulsaalneubau an Karl Rörig, die Elektroinstallation für die Schule an Karl Willems, Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Schule (W)

;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Schulwesen - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Vergabe

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.3 Bauwerke - Schule

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


06.09.1952

Die Gemeindevertretung Werschau vergibt in ihrer Sitzung weitere Lose für den Schulneubau: Die "Werkstätten für moderne Schulmöbel" Oberkleen sollen zum Betrag von 2700,40 DM Schulmöbel Liefern. Die Firma Fassbender, Limburg soll für 852,74 DM die Rollläden liefern u. einbauen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Schule (W)

;


Gemeinde Werschau - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Schulwesen - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Vergabe

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.3 Bauwerke - Schule

;

;

Beschlüsse Gemeindevertretung Werschau

;


12.06.1974

Die Gemeindevertretung Oberbrechen beschließt in ihrer Sitzung die Vergabe der Bauarbeiten der neuen Sporthalle (= Emstalhalle) an die Firma Balzer, Ernsthausen bei Giessen, zum endgültigen Preise von 2.161.000 DM. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Emstalhalle

;


Gemeinde Oberbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeinde - Bauwerk/Gebäude

;


Bauwerk/Gebäude - Vergabe

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.2 Bauwerke - Gemeinde

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 21.06.1974, S. 02: Neue Sporthalle.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Neue Sporthalle

In der Sitzung der Gemeindevertretung am 12.06.1974 wurde der Bau der neuen Sporthalle an die Fa. Balzer, Ernsthausen b. Gießen, zum endgültigen Preise von 2.161.000, -- DM vergeben. ... Der erste Spatenstich hat inzwischen am 15.06.1974 stattgefunden, ...

Mit dem Bau der neuen Sporthalle wird In Oberbrechen ein Gebäude errichtet, welches In seiner Ausführung etwas ganz besonderes darstellt und - "die Halle" im Südkreis Limburg darstellt.

(Quelle: Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 21.06.1974, S. 02)


Seite: 1 / 1