Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (70):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

10.11.1987

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus; Sicherung des Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. Das Martinsopfer ist für die Lebenshilfe in Limburg bestimmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Martinszug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1987; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik

;


11.11.1988

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch Feuerwehr Werschau. Das Martinsopfer ist für die Opfer des Hurrikans "Gilbert" auf Trinidad. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Martinszug

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1988

;


10.11.1989

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch Feuerwehr Werschau, das Martinsopfer ist für die Lepra-Hilfe bestimmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1989

;


11.11.1990

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1990

;


11.11.1991

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus; Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1991; Archivunterlagen Freiwillige Feuerwehr Werschau - Chronik

;


1993

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Die Einsatzabteilung besteht aus 33 Mitgliedern (4 davon sind weiblich). Die Wehrmänner sind insgesamt 37 Stunden bei 4 Hilfeleistungen sowie bei einem Brandsicherheitsdienst im Einsatz. Aus Vereinsmitteln werden für 3.199,65 DM Gegenstände für den Brandschutz angeschafft, außerdem werden für den Umbau nochmals 02.775 DM verausgabt. Die Jugendfeuerwehr besteht aus 14 Mitgliedern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


10.11.1993

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus; Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1993

;


10.11.1994

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus; Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1994

;


10.11.1995

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus; Sicherung des Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1995

;


11.11.1996

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus; Sicherung des Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1996

;


11.11.1997

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus; Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1997

;


11.11.1998

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus; Sicherung des Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1998

;


11.11.1999

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein; Sicherung des Martinszugs und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. Der Erlös ist für die Partnergemeinde Goiania bestimmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Pfarrgemeinde (W) - Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Patengemeinde Goiania

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 1999 November

;


10.11.2000

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein; Sicherung des Martinszugs und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2000

;


12.11.2001

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein; Sicherung des Martinszugs und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2001 November

;


12.11.2002

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2002 November

;


11.11.2003

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2003 November

;


18.09.2004 - 19.09.2004

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Werschauer Kirmes >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2004; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2004

;


10.11.2004

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2004 November

;


19.03.2005

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2005

;


19.06.2005

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst beim Hessentag in Weilburg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

Hessentag 2005

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2005; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen / Einsätze 2005; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2005

;


22.06.2005

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst beim Hessentag in Weilburg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

Hessentag 2005

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2005; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen / Einsätze 2005; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2005

;


26.06.2005

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst beim Hessentag in Weilburg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

Hessentag 2005

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2005; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen / Einsätze 2005; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2005

;


17.09.2005

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst Kirmes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2005

;


07.10.2005

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Festplatz (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2005

;


08.10.2005

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Festplatz (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2005

;


10.10.2005

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Festplatz (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2005

;


11.11.2005

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2005

;


08.04.2006

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Beim Verbrennen von Hecken oberhalb der Kläranlage leistet die Feuerwehr einen Brandsicherheitsdienst. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2006

;


06.10.2006

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Festplatz (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2006

;


07.10.2006

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Festplatz (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2006

;


08.10.2006

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Festplatz (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2006

;


09.10.2006

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Festplatz (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2006

;


11.11.2006

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2006

;


12.10.2007

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Festplatz (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2007

;


13.10.2007

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Festplatz (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2007

;


14.10.2007

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Festplatz (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2007

;


15.10.2007

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Festplatz (NB)

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen / Einsätze 2007

;


09.11.2007

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2007

;


10.11.2008

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen. Die Jugendfeuerwehr stellt das Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus sicher, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung des Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Jugendfeuerwehr

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2008 November; Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2008

;


09.11.2009

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen. Das Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus wird sichergestellt von der Jugendfeuerwehr Werschau, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Jugendfeuerwehr

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze

;


04.04.2010

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Brandsicherheitsdienst beim 1. Osterfeuer der Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2010

;


10.10.2010 - 11.10.2010

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Hilfeleistung - Brandsicherheitsdienst bei der Kirmes in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2010

;


10.11.2010

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung des Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Georgsbote Werschau, 2010

;


24.04.2011

Freiwillige Feuerwehr Werschau: 2. Osterfeuer der Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus. Die Feuerwehr Werschau sorgt für einen Imbiss. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Osterfeuer

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

2011_Osterfeuer

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Zum 2. Mal veranstaltete die Feuerwehr Werschau am Ostersonntag, 24.04.2011 ein Osterfeuer. Zunächst wurde im Rahmen einer kleinen Andacht die Flamme um 19.30 Uhr in der Werschauer St. Georgskirche an der Osterkerze entzündet und von einigen Feuerwehrmännern in einem Fackelzug zum Gerätehaus gebracht. Hier segnete Diakon Engels zunächst das Feuer, bevor der aufgeschichtete Holzstoß mit den Fackeln angezündet wurde. Nach einigen Fürbitten sangen die anwesenden Gemeindemitglieder gemeinsam einige Osterlieder. Im Schein des Osterfeuers wurde dann noch ein wenig gefeiert, die Feuerwehr wird den Erlös aus dieser Veranstaltung (250 €) – wie auch im vergangenen Jahr – einem guten Zweck (Dehrner Krebsnothilfe) zuführen, die Übergabe erfolgte auf dem Florianstag am 15.05.2011 in Niederbrechen.


24.04.2011

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Brandsicherheitsdienst beim 2. Osterfeuer der Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2011

;


10.11.2011

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze

;


08.04.2012

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Brandsicherheitsdienst beim 3. Osterfeuer der Feuerwehr am Feuerwehrgerätehaus. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Feuerwehrgerätehaus (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze 2012

;


09.11.2012

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Martinsfeier in der Kirche, anschließend Martinszug durch die Werschauer Straßen und Martinsfeuer auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus, der Werschauer Kindergarten verkauft Schmalzbrote, Tee und Glühwein, Sicherung des Martinszug und Brandsicherheitsdienst durch die Feuerwehr Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Dorfgemeinschaftshaus

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Kindergarten (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Martinszug

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze

;


30.03.2013

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Hilfeleistung -Brandsicherheitsdienst beim Osterfeuer der Pfarrgemeinde Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Einsatz - Hilfeleistung

;


Brandsicherheitsdienst

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau / Einsätze

;


Seite: 1 / 2

  >  >>