Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (2) von insgesamt (2):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

20.05.1981

Kirchenchor St. Georg Werschau: Musikalische Mitgestaltung der Vorabendmesse anlässlich Christi Himmelfahrt an der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Christi Himmelfahrt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Georgsbote Werschau, 1981

;


11.05.1994

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: In der Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt wird in der Berger Kirche die neue Orgel unter Mitwirkung des Werschauer Kirchenchors eingeweiht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Werschau

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Staudt, Alois

;


Eichhorn, Albrecht (Pfarrer in W: 1984-1996)

;


Heynen, Karl-Heinz (Diakon in W: 1991 - 2009)

;


Trost, Carsten (Organist W, Dirigent Kirchenchor W, Dirigent Frauenchor OB)

;


Kirche - Bauwerk/Gebäude

;


Verein - Musik

;


Orgel

;


Chorauftritt - Gottesdienst Christi Himmelfahrt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

11.1 Bauwerke - Kirche

;

;

Kirchenchor St. Georg Werschau - Archivunterlagen/Chronik; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 10.03.1994; Georgsbote Werschau, 1994

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Ein herausragendes Ereignis für Bergen ist die Anschaffung einer neuen Elektro-Orgel (13.000,- DM). Mit Zuschüssen von der Naspa (3.000,- DM), dem Bischöflichen Ordinariat (2.000,- DM) und der Kreissparkasse und eigenen Mitteln konnte die dringend notwendige Anschaffung getätigt werden. Die alte Orgel ist nicht mehr zu reparieren. In der Vorabendmesse zum Fest Christi Himmelfahrt wird die neue Orgel unter Mitwirkung des Werschauer Kirchenchores eingeweiht. Zelebranten sind Herr Bezirksdekan Alois Staudt, Herr Pfarrer Albrecht Eichhorn und Herr Diakon Karl-Heinz Heynen. Organist ist Herr Carsten Trost. Mitgestaltung durch den Kirchenchor "St. Georg" Werschau unter der Leitung von Kurt Fortenbacher.


Seite: 1 / 1