Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (50) von insgesamt (75):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

09.10.1960

Kirmes in Niederbrechen; nach dem sonntäglichen Hochamt, das durch den Gesang des Kirchenchores eine besonders festliche Note erhält, bringen die Kirmesburschen Pfarrer und Bürgermeister das traditionelle Ständchen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Nassauer Bote, xx.10.1960: Mit Vergnügungsstätten reich beschickt. Niederbrechen feiert an diesem Wochenende Kirmes .

;


07.10.1961 - 09.10.1961

Kirmes in Niederbrechen; der Kirmesplatz ist ab diesem Jahr in der Brückenstraße (heutige Jahnstraße) - aber noch nicht auf dem heutigen Festplatz. Im Kirmes-Hochamt bringt der Kirchenchor mit Orchesterbegleitung unter Stabführung von Dirigent Otto aus Lindenholzhausen die "Missa brevis" von Mozart dar. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Jahnstraße

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Kirmes in Niederbrechen

;

Nassauer Bote, 06.10.1961: Auch das war in der "guten alten Zeit" möglich: Landrat untersagte Bau eines Kirchturms ... weil die Gemeinde Niederbrechen sich gegen die Konsolidierung aussprach. Am Sonntag Kirchweihfest.; Nassauer Bote, 07.10.1961: Bürgermeister eröffnet die Kirmes. Niederbrechen ist für seine festlichen Tage gerüstet.; Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1961/10 (05.10.1961)

;


14.10.1962

Kirmes in Niederbrechen; das feierliches Hochamt, von Pfarrer Karl Bernhardt zelebriert, wird musikalisch vom Kirchenchor mitgestaltet; nach dem Hochamt bringen die Kirmesburschen Pfarrer Bernhardt, Kaplan Winkler und Bürgermeister Runte ein Ständchen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bernhardt, Karl (Pfarrer in NB: 1952-1969)

;


Winkler (Kaplan NB)

;


Runte, Heinrich (Bürgermeister in NB)

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Limburger Neue Presse, xx.10.1962: Niederbrechen feiert Kirchweihfest. Am Wochenende übernehmen die Kirmesburschen das Regiment.

;


08.10.1972

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Aufführung der "Missa Brevis" in C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart in Begleitung eines Musikorchesters zum Festgottesdienst am Kirmessonntag in der Pfarrkirche Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Mitteilungsblatt der Gemeinde Brechen, Nr. 1972/30 (05.10.1972)

;


18.08.1974

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes an Kirmes in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NLZ, 24.06.1974: Dienstag Gesamtprobe.

;


19.09.1976

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt. Kollekte für den Bau der neuen Orgel, Mitgestaltung vom Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1976

;


10.10.1976

Kirmes in Niederbrechen: Im Kirmes-Hochamt singt der Kirchenchor Cäcilia unter Leitung von Georg Jung die Missa brevis in C-Dur, Orgelmesse von W. A. Mozart, die Orchesterbegleitung hat der Musikverein Oberbrechen übernommen; Solisten sind Frau Hillebrand (Sopran), Frau Stillger (Alt), Hubert Stillger (Tenor), Alois Stillger (Baß); Orgel: Heinz Toni Schneider. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Georg (NB)

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Kirmes in Niederbrechen

;

NLZ, 09.10.1976: Musik zur Kirchweih.

;


09.10.1977

Kirmes in Niederbrechen: Der Kirmes-Hochamt wird vom Kirchenchor Niederbrechen und dem Musikverein Oberbrechen musikalisch mitgestaltet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Kirmes in Niederbrechen

;

NLZ, 08.10.1977: Kirchenchor singt.

;


17.09.1978

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt. Kollekte für den Bau der neuen Orgel, Mitgestaltung vom Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 10.09.1978

;


08.10.1978

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Hochamtes unter Leitung von Georg Jung; zusammen mit dem Musikverein Oberbrechen wird die "Missa Brevis in B" von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Georg (NB)

;


Verein - Musik

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Kirmes in Niederbrechen
Erdgas in Brechen 1978

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.09.1978, S. 06: Kirmes in Niederbrechen.; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 12.10.1978, S. 04: Erdgas in Brechen UND S. 07: Kirchweihfest in Niederbrechen.; NLZ, 06.10.1978: 180 Liter Bier zu gewinnen. Tänze der Kirmesburschen.; NLZ, 06.10.1978: Kirchenchor singt Messe von Mozart.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Kirmes in Niederbrechen

Der Ortsteil Niederbrechen begeht vom 7. bis 9.10.1978 sein diesjähriges Kirchweihfest.

Entnehmen Sie anhand des Programmes die gebotenen Veranstaltungstermine, für die sich die Kirmesburschen 1978 verantwortlich zeigen.

DONNERSTAG, den 5.10.1978 Hammel waschen

FREITAG, den 6.10.1978 Bäume holen und aufstellen

SAMSTAG, den 7.10.1978

morgens Aufstellen des großen Kirmesbaumes.

Um 19.30 Uhr Kirmeseröffnung am alten Rathaus durch den Bürgermeister und Pfarrer

Ab 20.00 Uhr Tanz in der Turnhalle

SONNTAG, den 8.10.1978

10.00 Uhr Festhochamt

14.30 Uhr Rocknachmittag mit der Gruppe "Sinfonie" aus Wiesbaden

20.00 Uhr Tanz in der Turnhalle

MONTAG, den 9.10.1978

ab 9.00 Uhr Frühschoppen in allen Gaststätten

20.00 Uhr Tanz in der Turnhalle mit anschließender Verlosung

24.00 Uhr Kirmesübergabe

An allen Kirmestagen spielt die Kapelle "Hans Steiner Sextett". Es laden ein die Kirmesburschen und der Turnverein.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.09.1978, S. 06)

 

Kirchweihfest in Niederbrechen

Zum Zeitpunkt als diese Zeilen geschrieben werden, herrscht draußen herrlicher Sonnenschein, ein wunderschöner Herbsttag, der mit Nebel begann und der viele Bewohner unserer Gemeinde nach draußen lockt.

Es ist Sonntagnachmittag, gegen 15.00 Uhr.

In den Wahllokalen der Gemeinde herrscht emsiges Treiben aus Anlaß der Hessenwahl, deren Ausgang mit Spannung erwartet wird. Wahrscheinlich ist dies erstmalig der Fall gewesen, daß auf ein Kirchweihfest ein Wahlsonntag fällt.

Nun, es wurde das Beste daraus gemacht.

Wenn auch die freiwilligen Wahlhelfer und die hauptamtlichen Kräfte sich mehr der Wahl widmen wie der Kirmes, so prägt die Festtagsstimmung die ganze Atmosphäre.

Herzliche Begrüßungen, Gespräche vor und in den Wahllokalen, viele Fragen nach dem Wahlausgang, auch heftige Diskussionen in den Gastwirtschaften allerdings nicht nur hierüber.

Über das schreckliche Verbrechen, welches am Freitag, dem 6. 10.1978 auf der Bahnhofstraße (gegenüber Haus Völkel), bei dem der 27jährige Manfred Hannappel aus Niederzeuzheim von zwei Männern derart geschlagen und getreten wurde, daß er kurz darauf bei Einlieferung in das St. Vinzenz-Hospital Limburg starb, wurde ebenso heftig und mit Abscheu diskutiert.

Doch trotz diesem schlimmen Ereignisses verlief bis zum jetzigen Zeitpunkt das Kirchweihfest in Niederbrechen in froher Festtagsstimmung.

Die Eröffnung der Kirmes nahm wie immer der Pfarrer (Drechsler) und der Bürgermeister (Kramm) vor dem alten Rathaus vor. Man wird wahrscheinlich auch vorerst bei diesem Platz bleiben, der doch eine historische Stätte darstellt.

Hinzu kam, daß über die Kirmes durch die MKW der Gefangenenturm und das alte Rathaus angestrahlt wurde.

Besonders jedoch war das Zünden der ersten Gasflamme ebenfalls vor dem Rathaus eine besondere Attraktion und ergab ein herrliches Bild.

Mit Musik und Kirmeshammel zogen die Kirmesburschen und -mädchen zum Rathaus, um die Eröffnung mit vorzunehmen. Nach dem Zünden der Flamme durch Bürgermeister Kramm schenkte die MKW aus diesem Anlaß Wein aus und verschenkte Probiergläschen mit dem Wappen der Gemeinde und dem Datum 7.10.1978, und der Beschriftung Erdgas in Brechen.

Ein besonderer Höhepunkt war die Aufführung der Schubertmesse im sonntäglichen Festgottesdienst um 10.00 Uhr.

Hier zeigten der Kirchenchor Niederbrechen und der Musikverein Oberbrechen ihr derzeitiges Können und ihre Leistungskraft.

Ihnen gebührt ein herzliches Dankeschön für dieses eindrucksvolle Erlebnis, bei der Dekan Breidling, der am 11.10.1978 75 Jahre alt wird, zelebrierte.

Auch die Kirmesburschen waren mit ihren bunten Kirmeshüten und ihrer Fahne zum Gottesdienst gekommen.

Im Anschluß daran versammelten sie sich im Hofe des Pfarrhauses und brachten Pfarrer Drechsler und Bürgermeister Kramm ein Ständchen. Letztgenannter absolvierte mit einem Kirmesmädchen und seine Ehegattin mit einem Kirmesburschen ein Kirmestänzchen.

Pfarrer Drechsler und Frau Heuser schenkten zwischendurch den Kirmesburschen und der Musik ein Schnäpschen aus. Die üblichen Präsentkörbe gingen wieder in den Besitz von Pfarrer und Bürgermeister sowie ein Kirmeskrug über.

Herzlichen Dank hierfür.

Eine herzliche Atmosphäre, die ein harmonischer Verlauf der Kirmes kennzeichnete.

Der Festplatz, der reichlich bestückt war, wurde von vielen Besuchern aus nah und fern und besonders aus Niederbrechen zahlreich bevölkert.

Zum Frühschoppen traf man sich in den Gaststätten und manche Familien ließen ihre Küchen kalt, und gingen gemeinsam zum Essen in die Gaststätten.

Das Fußballspiel der Alemannen gegen SV Elz ging am Samstagnachmittag 1:0 gewonnen, so daß auch bei den Sportlern und ihren Angehörigen über die Kirmes die Welt in Ordnung war.

Fahnenschmuck an den Häusern trug noch das übrige zum Fest bei, so daß die Kirmestage alles in allem inhalts- und erlebnisreiche Tage ''geworden sind.

Der Frühschoppen morgen früh, bei dem Reporter Manfred Horz von der NLZ (in Niederbrechen, Kaiserstraße wohnhaft) ein Fäßchen Bier und Bürgermeister Kramm Brezel den Kirmesburschen, Mitgliedern der Gemeindevertretung und des Vorstandes und den Bewohnern - so lange vorhanden - verabreicht, leitet den Frühschoppen auch in den Gaststätten ein, der zünftig gefeiert wird und oft bis zum Abend andauert.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 12.10.1978, S. 07)


14.10.1979

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Hochamtes unter Leitung von Georg Jung; es wird die "Missa brevis in C-Dur" von Wolfgang Amadeus Mozart gesungen, musikalisch begleitet vom Musikverein Oberbrechen und von Heinz Toni Schneider an der Orgel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Georg (NB)

;


Schneider, Heinz-Toni (NB)

;


Verein - Musik

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Kirmes in Niederbrechen

;

NLZ, 12.10.1979: Kirchenchor singt Mozarts "Missa brevis".

;


20.09.1980

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Eröffnungsgottesdienst für die Kirmes, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1972; NLZ, 20.09.1980: Heute Meßfeier zur Eröffnung der Kirmes.

;


12.10.1980

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Hochamtes zusammen mit dem Musikverein Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Kirmes in Niederbrechen

;

NLZ, 11.10.1980: Kirchenmusik zur Kirmes.

;


10.10.1982

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Festhochamtes in der Pfarrkirche Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Kirchenchor: Kirchenchor Cäcilia - Termine 1982

;


23.09.1984

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt, Mitwirkung: Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1984

;


21.09.1985

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt, Mitwirkung: Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1985

;


16.08.1986

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der Vorabendmesse an Kirmes in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 13.08.1986: Chor singt zum Kirchweihfest.

;


16.08.1987

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes an Kirmes zusammen mit Andreas Höhler (Querflöte) in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Höhler, Andreas (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 13.08.1987: Kirchenmusik in Oberbrechen.

;


11.10.1987

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Festhochamtes; die Kollekte für die Mikrofonanlage erbringt 1.630 DM. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


21.08.1988

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes an Kirmes in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Werschau

;


;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 19.08.1988: Kirchenmusik an Kirmes.

;


17.09.1988

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1988 September

;


16.10.1988

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Werschau

;


;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 14.10.1988: Kirchenmusik in Oberbrechen.

;


19.08.1990

Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes an Kirmes in der Pfarrkirche Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen - Kantoren

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 17.08.1990: Kirchenmusik.

;


23.09.1990

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirmeshochamt, Mitwirkung: Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1989 September

;


21.09.1991

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1991 September

;


19.09.1992

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1992 September

;


18.09.1993

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1993 September

;


17.09.1994

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1994 September

;


21.09.1996

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1996 September

;


20.09.1997

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes als Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinden Werschau, Niederbrechen und Oberbrechen, Mitwirkung: Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1997 September

;


12.10.1997

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Gottesdienstes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1997 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


19.09.1998

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Kirchweihgottesdienst als Familiengottesdienst für die Pfarrgemeinden Werschau, Niederbrechen und Oberbrechen, Mitwirkung: Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1998 September

;


10.10.1998

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Gestaltung des Kirmes-Hochamtes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 1998 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


18.09.1999

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1999 September

;


19.09.1999

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Festhochamt zur Kirmes um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche (Zelebranten sind Pfarrer Gregor Pitton und Diakon Karl-Heinz Heynen), Mitgestaltung Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 1999 September

;


08.10.1999 - 11.10.1999

Zeltkirmes in Niederbrechen; Ausrichter sind: Frohsinn Niederbrechen und Geflügel- und Vogelzuchtverein Niederbrechen. Im Kirmes-Hochamt singt der Kirchenchor Niederbrechen die Messe in F-Dur von Anton Bruckner für Chor und Orgel. Rockgruppen am Freitag-Abend: Inside Out, die Crackers, Outback. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Festplatz (NB)

;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen

;


Geflügel- und Vogelzuchtverein 1923 Niederbrechen e.V.

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Kirmes in Niederbrechen

;

www.niederbrechen.de/kirmesburschen/kirmesburschen.html; Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019; Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


16.09.2000

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Feierlicher Jugendgottesdienst zur Kirmes in der Pfarrkirche, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Georg. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 2000 September

;


22.09.2001

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Das Vorabend-Hochamt zum Kirchweihfest in der Pfarrkirche St. Georg wird mitgestaltet vom Kirchenchor St. Georg, unter der Leitung von Carsten Trost und Instrumentalsolisten. Zur Aufführung kommt die Messe in C-Dur von Anton Bruckner für vierstimmigen Chor, Streichquartett, zwei Hörner und Orgel. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Trost, Carsten (Organist W, Dirigent Kirchenchor W, Dirigent Frauenchor OB)

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 2001 September

;


14.10.2001

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Festhochamtes anlässlich 100 Jahre Pfarrkirche Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


21.09.2002

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes mit Einführung der neuen Messdiener, Mitwirkung: Kirchenchor St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 2002 September

;


13.10.2002

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Hochamtes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2002 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (19.09.2001)

;


20.09.2003

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 2003 September

;


12.10.2003

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Festhochamtes in der Pfarrkirche St. Maximin Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Ordner Kirchenchor: Programmheft

;


18.09.2004

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau; den Erlös der Matinee (807,80 Euro) überreicht der 1. Vorsitzende des Männergesangvereins Gerhard Jung im Rahmen des Kirmeshochamtes Diakon Heynen als Spende für die Renovierung des Hochaltares. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau

;


10.10.2004

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Festhochamtes in der Pfarrkirche Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


17.09.2005

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 2005 September; NNP, 13.09.2005: Hochamt zur Kirchweih.

;


09.10.2005

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Festhochamtes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


16.09.2006

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 2006 September; NNP, 15.09.2006: Auf geht's zur Kirmes nach Werschau.

;


08.10.2006

Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Kirmes-Gottesdienstes. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Kirche (NB)

;


Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Kirmes

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Veranstaltungstermine 2006 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.11.2005)

;


22.09.2007

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zur Kirmes unter musikalischer Mitwirkung des Kirchenchors St. Georg Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Kirchenchor St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirmes

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Gottesdienst Kirmes

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Werschauer Kirmes

;

Georgsbote Werschau, 2007 September

;


Seite: 1 / 2

  >  >>