Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (33) von insgesamt (33):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

05.02.1925

Gründung des Mandolinenclubs "Wanderlust" im Gasthaus "Nassauer Hof" in Niederbrechen durch 19 Jugendliche; Ziele sind die Ausübung der Zupfmusik, das Wandern durch die schöne Natur und die Pflege der Geselligkeit, Vereinslokal wird der "Nassauer Hof". 1. Vorsitzender wird Josef Weier (bis zum 05.06.1925). Clubwirt und Vereinsmitglied Peter Eufinger bringt den jungen Musikern das Notenlesen bei, so dass sich rasch ein Orchester aus 10 Spielern bildet. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Gasthaus Nassauer Hof (NB)

;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Eufinger, Peter (NB)

;


Weier, Josef (NB)

;


Verein - Musik

;


Vereinsgründung

;


Vereinslokal

;


Vorsitzender

;


Dirigent

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 27, 33, 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - 75 Jahre (2000); Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 043

;


1928

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Isidor Dillmann übernimmt als erster Dirigent das Orchester (bis 1952) und löst damit Peter Eufinger als musikalischen Spielleiter ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dillmann, Isidor (NB)

;


Eufinger, Peter (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 27

;


17.08.1947

Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Gründungsversammlung in der Gaststätte Paul Pabst in Oberbrechen; der Verein beschließt die Statuten, gibt sich den Namen "Musikverein" und wählt den ersten Vorstand: 1. Vorsitzender Josef Kaffrell, 2. Vorsitzender Jakob Zimmermann, Schriftführer Edgar Rudloff und Kassierer Karl Schönbach; Ludwig Schneider ist der erste Dirigent, das Übungslokal die Gastwirtschaft "Goldner Grund". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Gasthaus Goldner Grund (OB)

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kaffrell, Josef (OB)

;


Zimmermann, Jakob (OB)

;


Rudloff, Edgar (OB)

;


Schönbach, Karl (OB)

;


Schneider, Ludwig (OB)

;


Verein - Musik

;


Vereinsgründung

;


Satzung

;


Vorstand

;


Dirigent

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen

;

Musikverein Oberbrechen: Heimatbuch und Festschrift zum Musik-Wettstreit aus Anlaß des 10jährigen Bestehens (1957); NNP, 25.06.1987: Mit einem Festabend wird der 40. Geburtstag gefeiert.

;


05.01.1952

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Alfred Koob übernimmt die Leitung des Orchesters (bis 1958) und löst damit den langjährigen Dirigenten Isidor Dillmann ab, der dieses Amt seit 1928 inne hatte. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dillmann, Isidor (NB)

;


Koob, Alfred (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 31, 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


05.02.1958

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Willi Kremer übernimmt die Leitung des Orchesters und löst damit Alfred Koob ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Koob, Alfred (NB)

;


Kremer, Willi (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


1970

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Spielmannszug: Hans Steiner löst Rudi Königstein nach 21 erfolgreichen Jahren als Dirigent ab und setzt sich intensiv für eine Förderung der Musikerjugend ein. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Steiner, Hans (NB)

;


Königstein, Rudi (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

Programmheft Konzert 1988, Rückblick über 40 Jahre Blasorchester des Turnverein 1901 e. V. Niederbrechen; www.tv-niederbrechen.de/musik/blasorchester/ (zuletzt aufgerufen : 23.08.2023); Brechen aktuell, 1999-03

;


1977

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Gerhard Arthen, der bisherige Betreuer der jungen Musiker, löst Rudolf Schlenz als Übungsleiter ab, der weiterhin als Musiker mitwirkt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schlenz, Rudolf (W)

;


Arthen, Gerhard (OB)

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Dirigent

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Geschichte Musikzug Feuerwehr Oberbrechen

;

25 Jahre Musikzug Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen (1997), S. 33

;


1978

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Ludwig Schneider aus Oberbrechen übernimmt vorübergehend das Dirigentenamt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schneider, Ludwig (OB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Die Historie [endet 2022]; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - 75 Jahre (2000)

;


1980

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Das Orchester steht wieder unter Leitung von Willi Kremer. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kremer, Willi (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - 75 Jahre (2000); Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Die Historie [endet 2022]

;


01.10.1980

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Herbert Gerlach löst Gerhard Arthen als Dirigent ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gerlach, Herbert (OB)

;


Arthen, Gerhard (OB)

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Geschichte Musikzug Feuerwehr Oberbrechen

;

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr. 10 Jahre Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen vom 14. bis 17. Mai 1982 (1982)

;


06.07.1985

Frohsinn Niederbrechen: Teilnahme am Konzert der unter musikalischer Leitung von Werner Dernbach stehenden Chöre in Obertiefenbach aus Anlass seines 25-jährigen Dirigentenjubiläums. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen - Männerchor

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Dernbach, Werner (NB)

;


Verein - Musik

;


Chorauftritt - Konzertteilnahme

;


Dirigentenjubiläum

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019

;


01.05.1986

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Manfred Braune wird neuer Dirigent und löst den erkrankten Willi Kremer ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kremer, Willi (NB)

;


Braune, Manfred (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - 75 Jahre (2000); Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Die Historie [endet 2022]; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


Sep. 1988

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Thomas Roth aus Oberbrechen übernimmt vertretungsweise für sechs Monate das Dirigentenamt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Roth, Thomas (OB)

;


Verein - Musik

;


Dirigent

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - 75 Jahre (2000); Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


13.07.1993

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Heinz-Theo Sonnabend übernimmt die musikalische Leitung des Orchesters in Nachfolge von Manfred Braune. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Sonnabend, Heinz-Theo (NB)

;


Braune, Manfred (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - 75 Jahre (2000); Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Die Historie [endet 2022]; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


20.01.1995

Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Jahreshauptversammlung in der Alten Schule; Michael Schmidt (Niederbrechen) wird Nachfolger des bisherigen Dirigenten Hartwig Preußer und übernimmt gleichzeitig für ein Jahr das Amt des 1. Vorsitzenden, da die bisherige 1. Vorsitzende Ingrid Holthuess auf eine erneute Kandidatur verzichtet hatte, beide aus gesundheitlichen Gründen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Niederbrechen

;


Alte Schule (OB)

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Preußer, Hartwig (OB)

;


Holthues, Ingrid (OB)

;


Schmidt, Michael (NB, OB))

;


Verein - Musik

;


Mitgliederversammlung

;


Dirigentenwechsel

;


Vorsitzender

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen

;

NNP, 18.01.1995: Musikverein hat Jahresversammlung.; NNP, 27.01.1995: Mit Michael Schmidt hat der Musikverein einen neuen Vorsitzenden und Dirigenten.

;


1998

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester: Ulrike Wingenbach wird neue Dirigentin und löst damit Michael Steiner ab; sie fördert nicht nur die instrumentale Weiterbildung, sondern auch die vokale, so dass bei Orchester-Aufführungen auch Gesang durch Orchestermitglieder mit eingebracht werden kann (z.B. bei "Joseph" und "Starlight Express"). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wingenbach, Ulrike (NB)

;


Steiner, Michael (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/jugendorchester/ (zuletzt aufgerufen: 23.08.2023)

;


1998

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester: Monika Königstein leitet nach der Übernahme des Jugendorchesters durch Ulrike Wingenbach das Schülerorchester allein. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wingenbach, Ulrike (NB)

;


Königstein, Monika (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/schulerorchester/ (zuletzt aufgerufen: 23.08.2023)

;


Mai 1998

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester: Nach dem Jahreskonzert übernimmt Michael Steiner die musikalische Leitung von seinem Vater Hans Steiner. Als Dirigent des Jugendblasorchesters war er zuvor am Aufbau und der Neustrukturierung der Jugendausbildung maßgeblich beteiligt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Steiner, Michael (NB)

;


Steiner, Hans (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/blasorchester/ (zuletzt aufgerufen : 23.08.2023); Programmheft Jahreskonzert 1999

;


2003

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester: Sabrina Gilberg wird neue Dirigentin und löst damit die Leitung des Jugendorchesters. Unter ihrer Leitung kehrte das Jugendorchester wieder mehr zur Sinfonischen Blasmusik zurück, jedoch werden mit zwei Kinder-Mitmach-Musicals, die die gesamte Jugend-Musikabteilung des Turnvereins einstudiert und aufführt, auch vollkommen neue Wege eingeschlagen: >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gilberg, Sabrina (NB)

;


Wingenbach, Ulrike (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/jugendorchester/ (zuletzt aufgerufen: 23.08.2023)

;


Okt. 2003

Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Ausberuflichen Gründen legt Michael Schmidt sein Amt als Dirigent nieder; die musikalische Leitung nehmen in der Folgezeit die Orchestermitglieder Werner Roth (Cello) und Thorsten Wies (Violine). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schmidt, Michael (NB, OB)

;


Roth, Werner (OB)

;


Wies, Thorsten (OB)

;


Verein - Musik

;


Dirigent

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen

;

NNP, 16.02.2004: Führungswechsel beim Musikverein: Rüdiger Mallm übernimmt den Vorsitz.

;


29.10.2005

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Konzert und Ehrungen in der Emstalhalle; u.a. wird Herbert Gerlach, seit 25 Jahren musikalischer Leiter des Musikzugs, für sein langjähriges Wirken und sein großes Engagement zum Ehrendirigenten ernannt, seitens des Bundesverbands der deutschen Musikverbände wird er mit der goldenen Dirigentennadel geehrt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gerlach, Herbert (OB)

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Konzert

;


Vereinsehrung

;


Ehrendirigent

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 28.10.2005: Konzert in der Emstalhalle.; NNP, 03.11.2005: Facettenreich und feinfühlig musiziert.; NNP, 03.11.2005: Herbert Gerlach hat den Musikzug geprägt.

;


2009

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester: Oliver Nickel wird neuer Dirigent und löst damit Michael Steiner ab, der aus beruflichen und persönlichen Gründen nach mehr als 10-jähriger Dirigententätigkeit den Taktstock an seinen langjährigen Weggefährten weitergibt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Nickel, Oliver (NB)

;


Steiner, Michael (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/blasorchester/ (zuletzt aufgerufen : 23.08.2023)

;


2009

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester: Marie Blaum und Maike Trimpler leiten das Schülerorchester und lösen damit Monika Königstein nach 11 Jahren Dirigat ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Blaum, Marie (NB)

;


Trimpler, Maike (NB)

;


Königstein, Monika (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/schulerorchester/ (zuletzt aufgerufen: 23.08.2023)

;


2012

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester: Jessica Wingenbach wird neue Dirigentin und löst damit Marie Blaum ab, die das Jugendorchester übernimmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Wingenbach, Jessica (NB)

;


Blaum, Marie (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/schulerorchester/ (zuletzt aufgerufen: 23.08.2023)

;


17.04.2012

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Im Rahmen eines kleinen Konzerts und einer Feierstunde übergibt Herbert Gerlach, seit 1980 Dirigent des Musikzugs, den Taktstock an seine Nachfolgerin Lena Werner, wird aber als Musiker weiterhin dem Musikzug angehören und sich um den musikalischen Nachwuchs kümmern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Gerlach, Herbert (OB)

;


Werner, Lena (OB)

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 20.04.2012: Eine neue Dirigentin. Führungswechsel beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen.

;


Mai 2012

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester: Marie Blaum wird neue Dirigentin und löst damit Sabrina Gilberg ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Blaum, Marie (NB)

;


Gilberg, Sabrina (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/jugendorchester/ (zuletzt aufgerufen: 23.08.2023)

;


2014

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester: Nico Leikam wird neuer Dirigent und löst damit Oliver Nickel ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Leikam, Nico (NB)

;


Nickel, Oliver (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/blasorchester/ (zuletzt aufgerufen : 23.08.2023)

;


2014

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester: Eva Schermuly wird neue Dirigentin und löst damit Jessica Wingenbach ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schermuly, Eva (NB)

;


Wingenbach, Jessica (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/schulerorchester/ (zuletzt aufgerufen: 23.08.2023)

;


Mai 2016

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester: Stephanie Bruski wird neue Dirigentin und löst damit Eva Schermuly ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Schülerorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Bruski, Stephanie (NB)

;


Schermuly, Eva (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/schulerorchester/ (zuletzt aufgerufen: 23.08.2023)

;


2017

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester: Michael Steiner wird wieder Dirigent und löst damit Nico Leikam ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Steiner, Michael (NB)

;


Leikam, Nico (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/blasorchester/ (zuletzt aufgerufen : 23.08.2023)

;


Anfang 2019

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester: Marius Schäfer wird neuer Dirigent und löst damit Marie Blaum ab. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Jugendorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schäfer, Marius (NB)

;


Blaum, Marie (NB)

;


Verein - Musik

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

www.tv-niederbrechen.de/musik/jugendorchester/ (zuletzt aufgerufen: 23.08.2023)

;


26.12.2019

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Musikalische Mitgestaltung des Hochamts am 2. Weihnachtstag mit anschließendem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Oberbrechen; die Spenden der Konzertbesucher in Höhe von 1.300 Euro gehen zu gleichen Teilen an die Hospizhilfe Goldener Grund und an die Jugendarbeit des Musikzuges. Für Lena Lindemaier ist es der letzte Auftritt als Dirigentin des Musikzug; Nachfolgerin wird zum Jahreswechsel Laura Freimuth. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Kirche (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Hospizhilfe Goldener Grund e.V.

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Lindemaier, Lena (OB)

;


Freimuth, Laura (OB)

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Konzert - Weihnachtskonzert

;


Dirigentenwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 02.01.2020: Zum Abschluss ein musikalisches Feuerwerk. Dirigentenwechsel beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr.; NNP, 16.01.2020: Schon ein Euro monatlich hilft der Hospizhilfe. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen unterstützt mit einer Spende die Hospizhilfe Goldener Grund. Aber auch kleine Beträge helfen.

;


Anfang Jan. 2020

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug: Mitgliederversammlung des Musikzugs, auf der es zu einem doppelten Führungswechsel kommt: Lena Lindemaier, die die musikalische Leitung des Musikzugs vor acht Jahren als 22-Jährige von Herbert Gerlach übernommen hatte, übergibt den Taktstock an Laura Freimuth, die das Kinder- und Jugendorchester mit derzeit 17 Mitgliedern im Alter von 10 bis 17 Jahren begleitet. Jens Arthen löst Andreas Lindemaier als Abteilungsleiter ab, der dieses Amt neun Jahre inne hatte. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Lindemaier, Lena (OB)

;


Freimuth, Laura (OB)

;


Arthen, Jens (OB)

;


Lindemaier, Andreas (OB)

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Mitgliederversammlung

;


Dirigentenwechsel

;


Abteilungsleiterwechsel

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

NNP, 18.01.2020: Der Taktstock hat eine neue Besitzerin. Doppelter Führungswechsel beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen. Die neuen Gesichter sind keine Unbekannten.

;


Seite: 1 / 1