Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 04.06.2008 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Erstmals Eckensingen, das aber wegen des geringem Interesse der Bevölkerung wieder eingestellt wird. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 50 ; |
![]() 02.12.2013 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: 1. Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Nikolausstraße/Marktstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte der Concordia Niederbrechen ; |
NNP, 25.11.2013: Adventliche Weisen erklingen im Dorf.; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
![]() 01.12.2014 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an fünf Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Kaiserstraße, Buchenweg, Ecke Friedrichstraße/Feldstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
![]() 07.12.2015 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Evangelisches Gemeindehaus in der Bachstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
![]() 28.11.2016 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Langhecker Straße/Keltenweg und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
![]() 04.12.2017 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Beethovenstraße/Schubertstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
brachinaimagepress.de ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Am 04.12.2017 findet das Eckensingen im Advent der Concordia Niederbrechen statt. Eckensingen im Advent…… Am Montag, den 04. Dezember 2017 findet wieder das "Eckensingen im Advent" der Concordia Niederbrechen statt, das sich Jahr für Jahr zunehmender Beliebtheit erfreut. Ab 19:00 Uhr sind wieder Anwohner, Musik- und Gesangsfreunde und interessierte Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich dazu eingeladen, den adventlichen Liedern der beiden Chorgruppen Ensemble "Doppelterz" und des Männerchores (Leitung: Michael Knopke) zu lauschen und dort zu verweilen, um sich auf die kommende Zeit und das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Das Singen findet an folgenden Plätzen und zu folgenden Zeiten statt: 19:00 Uhr "Im Haferfeld" (Baugebiet Runkeler Straße), 19:45 Uhr Ecke "Beethovenstraße/Schubertstraße", 20:15 Uhr gemeinsamer Abschluss Alten Rathaus, Rathausstraße, An der letzten Station am alten Rathaus wird wie üblich wieder Glühwein ausgeschenkt und ein Imbiss bereitgehalten.Der Erlös aus dem Verkauf von Imbiss und Getränken sowie der gesammelten Spenden kommt in diesem Jahr der Kleiderkammer Bad Camberg zugute. Die Kleiderkammer, die unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. (DKSB) steht, unterstützt Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Vermittelt werden neben Kleidung auch Möbel und Alltagsdinge wie Spielsachen und Schulmaterial. Die Concordia und alle Sängerinnen und Sänger freuen sich wieder auf viele Zuhörer und Unterstützer dieser Aktion und laden dazu nochmals alle recht herzlich ein. G. Stillger
Eckensingen der Concordia Niederbrechen – stimmungsvoller Abschluss am Rathaus · Doppelterz und Männerchor zugunsten des Kinderschutzbundes Bad Camberg Die Chorgruppen Ensemble "Doppelterz" und der Concordia Männerchores (Leitung: Michael Knopke) erfreuten an den drei Stationen Haferfeld, Beethoven/Schubert-Straße und beim Abschluss am historischen Rathaus die zahlreichen Zuhörer. Bei angenehm frischen Temperaturen aber trocken von oben konnte der Glühwein und die Schmalzbrote neben den Spekulatius für Stärkung sorgen – sowohl für die Sänger als auch für die Zuhörer. Ein Dank geht an die heimischen Betriebe, die hier unterstützt haben und an das Verpflegungsteam der Concordia. Der Erlös aus dem Verkauf von Imbiss und Getränken sowie der gesammelten Spenden kommt in diesem Jahr der Kleiderkammer Bad Camberg zugute. Die Kleiderkammer, die unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes e.V. (DKSB) steht, unterstützt Familien und Kinder in schwierigen Lebenssituationen. Vermittelt werden neben Kleidung auch Möbel und Alltagsdinge wie Spielsachen und Schulmaterial. Eine liebliche Einstimmung im Advent auf die bevorstehende Weihnacht, die zwischenzeitlich fest zum Veranstaltungskalender der Gemeinde dazugehört. (Quelle: brachinaimagepress.de) |
![]() 03.12.2018 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Im Haferfeld, Ecke Marktstraße/Nikolausstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer; Veranstaltungstermine 2018 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 02.12.2019 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent mit dem Männerchor und dem Gemischten Ensemble Doppelterz an drei Stationen in Niederbrechen (Wingertsweg, Ecke Marktstraße/Nikolausstraße und am Alten Rathaus - dort Glühwein und kleiner Imbiss). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
brachinaimagepress.de, 21.11.2021; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Einladungsflyer ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
"Freuet euch all..." so beginnt ein internationales Weihnachtlied. Freude am Singen und dabei noch Gutes bewirken, das ist für die beiden Chöre der Concordia Niederbrechen, Doppelterz und Männerchor, Grund genug, zum inzwischen schon traditionellen Eckensingen am Montagabend nach dem 1. Advent einzuladen. Begonnen mit einem Experiment, nämlich die Probe mal im Freien an den Wohnecken der Sängerinnen und Sänger abzuhalten und so auch deren Familien an der Weihnachtsstimmung teilhaben zu lassen, hat sich das Eckensingen als stimmungsvolles Zusammentreffen der Gemeinde im Advent etabliert. Auch in diesem Jahr laden die Sängerinnen und Sänger der Concordia Niederbrechen für Montag, den 02.Dezember 2019 alle ein, ab 19.00 Uhr den adventlichen Liedern zu lauschen, sich auf die vorweihnachtliche Zeit einzustimmen und gern auch gemeinsam das ein oder andere Weihnachtslied zu singen. Beginn ist mit beiden Chören im Wingertsweg/Ecke Eilgärten (Weg zur Villmarer Str.)". Danach macht Doppelterz um 19.45 Uhr im Dorfkern "Marktstraße/Ecke Nikolausstraße" Station, bevor dann beide Chöre ab 20.15 Uhr am alten Rathaus mit stimmungsvollen Liedern ihre Gäste unterhalten. Tannenbaum, Lichterglanz und Glühweinstand sorgen für ein schönes Ambiente. Für das leibliche Wohl ist bereits ab 19.45 Uhr gesorgt. Gerne dürfen Sie Ihre persönliche Glühwein- oder Teetasse mitbringen, um die Nutzung von Einwegbechern etwas einzuschränken. Gesammelte Spenden und der Erlös aus dem Verkauf von Schmalzbroten, Glühwein und Früchtetee kommen in diesem Jahr dem Walter-Adlhoch-Haus zu Gute. Die Einrichtung für Wohnungs-/Obdachlose in der Eisenbahnstraße in Limburg bietet seit mehr als 30 Jahren Menschen ohne festen Wohnsitz eine Anlauf- und Beratungsstelle, um wieder Boden unter die Füße zu bekommen. Vor allem während der Wintermonate sind Menschen, die ohne Unterkunft auf der Straße leben, besonders gefährdet. Die Angebote reichen von einer Tasse Kaffee über die Tagesaufenthaltsstelle "Oase" bis zur Begleitung bei einem Start in die eigene Wohnung. Dieses stete Bemühen möchte die Concordia Niederbrechen mit ihrer Spende gerne unterstützen. (Quelle: brachinaimagepress.de, 21.11.2021) |
![]() 30.11.2020 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent [abgesagt wegen Corona]. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2020 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 06.12.2021 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen mal anders - und auch ein Erfolg! | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
brachinaimagepress.de, 23.12.2021 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Pandemiebedingt konnte das beliebte Eckensingen der Concordia in diesem Jahr nicht in der gewohnten Form stattfinden. Leider mussten der Ausschank von Glühwein und das gemütliche Beisammensein im schönen Ambiente vor dem alten Rathaus entfallen, um die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht einer unnötigen Ansteckungsgefahr auszusetzen. Trotzdem wollte der Verein die Veranstaltung, deren Erlös immer einem sozialen Zweck zugutekommt, nicht einfach absagen. So fand am Tag nach dem 1. Advent das Eckensingen in etwas reduzierter Form mit dem Männerchor und dem Ensemble Doppelterz statt. An 3 Stationen (Mutter-Teresa-Haus, Ahornstraße und Hyde-Park) wurden Advents- und Weihnachtslieder gesungen. So konnte Musik und Gesang unter Berücksichtigung der einschlägigen Corona-Vorschriften trotzdem ein klein wenig in den Ort gebracht werden. Wer eine Tasse mitgebracht hatte, durfte sich über einen Glühwein aus dem Bollerwagen freuen. Der Spendenbereitschaft hat die etwas andere Form des Eckensingens keinen Abbruch getan. Am Ende kam trotz eingeschränkter Besucherzahl eine Summe 180 € zusammen, die durch private Spenden auf 250,- € aufgestockt wurde. Am 4. Advent wurde der Erlös dieser Aktion einer Familie in Brechen übergeben, deren Enkelkind an einer seltenen Krankheit erkrankt ist. Wir sagen hiermit allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches DANKESCHÖN. Text: Concordia Niederbrechen. (Quelle: brachinaimagepress.de, 23.12.2021) |
![]() 28.11.2022 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Außengelände ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2022 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Adventliches Eckensingen der Concordia-Chöre in bewährter Art und Weise am 28.11.2022 Nachdem in den letzten beiden Jahren Corona viele Vereinsaktivitäten ausgebremst hat, möchte der Gesangverein Concordia Niederbrechen in diesem Jahr an bewährte Traditionen anknüpfen und das beliebte Eckensingen mit gemütlichem Ausklang am alten Rathaus mit Glühwein und Schmalzbroten wieder aufleben lassen. Männerchor und gemischter Chor "Doppelterz" – unter der Leitung von Michael Knopke – werden die Anwohner mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern erfreuen. Am alten Rathaus wird es in stimmungsvollem Ambiente eine Glühweinstation geben und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Mit Handkarren, Laternen und guter Laune ziehen die Sängerinnen und Sänger am Montag, dem 28.11.2022 durchs Dorf und kommen auch bei Ihnen "ums Eck", um mit einigen Liedern auf die schöne Vorweihnachtszeit einzustimmen. Es wurden bewusst nur 2 feste Stationen ausgewählt, um genügend Zeit vor Ort zu haben. Die Örtlichkeiten sind so gewählt, dass ausreichend Platz für ein gemütliches Zuhören mit Abstand gewährleistet ist. Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich die Sängerinnen und Sänger sehr. Gerne darf in der Nachbarschaft die Werbetrommel gerührt werden. Folgende Stationen sind vorgesehen: 19.15 Uhr Unter den Eichen (etwa in Höhe Hausnummer 10) 20.15 Uhr Altes Rathaus Wir bitten die Zuhörerinnen und Zuhörer zur Vermeidung von Plastikmüll und auch aus Hygienegründen eigene Tassen mitzubringen. Bei starkem Regen muss das Eckensingen leider ausfallen. Bislang hat der Wettergott aber immer ein Auge zugedrückt. Wie gewohnt geht der Erlös dieser Veranstaltung wieder einem guten/caritativen Zweck zu. In diesem Jahr wird der Hospizverein Goldener Grund e. V. unterstützt. Es handelt sich um einen relativ jungen Verein, der sich hauptsächlich aus Spendengeldern und Mitgliedsbeiträgen finanziert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben Geborgenheit, Vertrauen, Zugewandtheit sowie Unterstützung und Begleitung. Sie sind den Sterbenden, ihren Angehörigen und ihnen Nahestehenden eine große Hilfe in dieser schwierigen herausfordernden Lebenssituation. Mit einer Spende unterstützen wir diese wichtige Aufgabe gerne. (Quelle: www.concordia-niederbrechen.de)
|
![]() 04.12.2023 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent - im Ortskern und am Alten Rathaus; der Erlös in Höhe von 800,00 Euro aus dem des Verkaufs von Glühwein und Schmalzbroten der Concordia-Chöre wird im Rahmen der Weihnachtsfeier am 18.12.2023 an die Dehrner Krebsnothilfe übergeben. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Dehrner Krebsnothilfe e.V. ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
www.niederbrechen.de/news/2024-01-04-800-an-die-dehrner-krebsnothilfe.html ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
800€ an die Dehrner Krebsnothilfe. Jahresabschluss der Concordia-Gruppen - Spendenübergabe an die Dehrner Krebsnothilfe Nach dem stimmungsvollen Adventssingen im "Mocourt“ in Nauheim bei Familie Otto und dem traditionellen Eckensingen am Montag nach dem ersten Advent haben sowohl der Männerchor als auch der gemischte Chor Doppelterz der Concordia Niederbrechen das Chorjahr 2023 mit einem gemütlichen Beisammensein und gutem Essen beendet. Die Sänger des Männerchores haben bereits am 11.12.2023 nach einer letzten Probe die Notenmappen geschlossen. Bei dem sich anschließenden Weihnachtsessen konnten sie sich mit Chorleiter Michael Knopke gemeinsam auf das bevorstehende Fest einstimmen. Der Vorstand hatte zu der Jahresabschlussfeier auch langjährige Sänger eingeladen, die altersbedingt oder aus gesundheitlichen Gründen zuletzt nicht mehr aktiv dabei sein konnten, sich aber in der altbekannten Sängerrunde merklich wohlfühlten. Der Vorsitzende der Concordia, Christof Königstein begrüßte alle sehr herzlich und nutzte die Gelegenheit, dem Chorleiter mit einem Präsent für sein stetes Engagement für die beiden Chöre der Concordia herzlich zu danken. Eine Woche später beendeten auch die Sängerinnen und Sänger von Doppelterz mit ihrer Weihnachtsfeier die aktive Zeit. Bevor es zum gemütlichen Teil im "Warmen“ geht, wird traditionell im Freien mit Glühwein angestoßen und das ein oder andere Weihnachtslied gesungen. In diesem Rahmen konnte auch die Spende aus dem Erlös des Verkaufs von Glühwein und Schmalzbroten beim Eckensingen der Concordia-Chöre an die Dehrner Krebsnothilfe übergeben werden. Wie schon in den Vorjahren geht der Erlös grundsätzlich sozialen und caritativen Einrichtungen zu. Beim diesjährigen 10. Eckensingen ergab der Erlös die stolze Summe von 800,00€. Martin Burggraf, Beisitzer im Vorstand des Dehrner Krebsnothilfe war stellvertretend der Einladung von Doppelterz gefolgt. Nach einem gemeinsamen Singen und einem wärmenden Glühwein überreichte Inge Schupp, Teamleitung Doppelterz, den symbolischen Scheck und betonte, dass die Arbeit der Dehrner Krebsnothilfe wichtig sei und jedwede Unterstützung erhalten solle, die möglich sei. Sie bat Herrn Burggraf, einiges über die Entstehung und laufende Arbeit der Dehrner Krebsnothilfe zu erläutern. Dieser Bitte kam er gerne nach und bedankte sich abschließend für die großzügige Spende. Die Chorproben für beide Chöre beginnen nach der Winterpause am 15.01.2024.Einzelheiten sind auf der Homepage der Concordia unter www.concordia-niederbrechen.de zu finden. Schon jetzt wird auf das besondere Konzert des Männerchores im April hingewiesen: "Reine Männersache“- man darf gespannt sein. Textquelle: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen (Quelle: www.niederbrechen.de, 04.01.2024)
Eckensingen der Concordia-Chöre feiert 10-jähriges Jubiläum Manch bewährte Tradition erfreut sich auch nach Jahren immer wieder auf Neue einer großen Beliebtheit, zumal wenn damit eine gute Absicht verbunden ist. In diesem Jahr freuen sich die Chöre der Concordia Niederbrechen auf 10 Jahre Eckensingen. Zu diesem kleinen Jubiläum laden der Männerchor und der gemischte Chor Doppelterz herzlich ein. Unter der Leitung von Michael Knopke möchten die Sängerinnen und Sänge die Anwohner und liebe "Zaungäste“ mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern erfreuen. Am alten Rathaus wird es in stimmungsvollem Ambiente eine Glühweinstation geben und für das leibliche Wohl ist mit Schmalzbroten und süßem Gebäck ebenfalls gesorgt. Mit Laternen und guter Laune ziehen die Sängerinnen und Sänger am Montag, dem 04.12.2023 durchs Dorf und kommen auch bei Ihnen "ums Eck“, um mit einigen Liedern auf die schöne Vorweihnachtszeit einzustimmen. Es wurden bewusst nur 2 feste Stationen ausgewählt, um genügend Zeit vor Ort zu haben Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich die Sängerinnen und Sänger sehr. Gerne darf in der Nachbarschaft die Werbetrommel gerührt werden. Folgende Stationen sind vorgesehen: 19.15 Uhr Marktstrasse/Ecke Nikolausstrasse 20.00 Uhr Altes Rathaus Wir bitten die Zuhörerinnen und Zuhörer zur Vermeidung von Plastikmüll und auch aus Hygienegründen eigene Tassen mitzubringen. Bei starkem Regen muss das Eckensingen leider ausfallen. Bislang hat der Wettergott aber immer ein Auge zugedrückt. Wie gewohnt geht der Erlös dieser Veranstaltung wieder einem guten/caritativen Zweck zu. In diesem Jahr wird die Dehrner Krebsnothilfe unterstützt. In der Absicht die Folgen, die mit einer Krebsdiagnose einhergehen, zu mildern und Betroffenen zu helfen, wurde 1995 eine ständige Hilfe-Einrichtung als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen. Die Dehrner Krebsnothilfe finanziert sich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen und steht Betroffenen im Umkreis von ca. 30 km um den Vereinssitz Dehrn in vielfältiger Form unterstützend zur Seite. Wer eine Kostprobe des gemischten Chores Doppelterz vorab genießen möchte, ist im schönen Garten der Familie Otto in Nauheim, Heringer Weg (Mocourt) herzlich willkommen. Dort wird Doppelterz im Rahmen eines kleinen Adventmarktes am Samstag, den 02.12.2023 ab 19.00 Uhr zu hören sein. Und wem das Zuhören alleine nicht ausreicht, der ist zur Schnupperprobe immer montags in der Kulturhaller Niederbrechen, roter Probenraum, gern gesehen (Männerchor 18.30Uhr, Doppelterz 20.15 Uhr). Bild und Text: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen (Quelle: www.niederbrechen.de, 25.11.2023) |
![]() 02.12.2024 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Eckensingen im Advent. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Altes Rathaus (NB) - Platz ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Männerchor ; Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Doppelterz ; Bahni-Blech ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Eckensingen ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
www.niederbrechen.de/news/2024-11-18-gesang-und-musik-bei-gluehwein-und-schmalzbrot.html ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Gesang und Musik bei Glühwein und Schmalzbrot. Concordia Niederbrechen lädt zum Adventliches Eckensingen ein Bewährtes soll man nicht unbedingt verändern, insbesondere, wenn es sich nach wie vor einer großen Beliebtheit erfreut und viele Zuhörerinnen und Zuhörer anlockt. Doch man darf gerne etwas ergänzen. Daher laden der Männerchor und Doppelterz, der gemischte Chor der Concordia Niederbrechen wieder herzlich zum traditionellen Eckensingen ein und freuen sich auf Zuwachs durch die Musikerinnen und Musiker von „Bahni-Blech“. Der Name verrät schon fast, wer sich dahinter verbirgt. Es handelt sich um ein kleines Blechbläserensemble überwiegend aus den Reihen des Bahni-Express, ebenfalls aus Niederbrechen. Unter der Leitung von Michael Knopke werden zunächst die Sängerinnen und Sänger die Anwohner und liebe „Zaungäste“ mit adventlichen und weihnachtlichen Liedern erfreuen. Das Bläserensemble wird an zwei Stationen dann ebenfalls mit entsprechenden Melodien unterhalten. Am alten Rathaus ist in stimmungsvollem Ambiente eine Glühweinstation eingerichtet und für das leibliche Wohl ist mit Schmalzbroten und süßem Gebäck gesorgt. Mit Laternen und guter Laune ziehen die Sängerinnen und Sänger am Montag, dem 02.12.2024 durchs Dorf und kommen auch bei Ihnen „ums Eck“, um mit einigen Liedern auf die schöne Vorweihnachtszeit einzustimmen. Über zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer freuen sich die Sängerinnen und Sänger sowie das Bläserensemble sehr. Gerne darf in der Nachbarschaft die Werbetrommel gerührt werden. Folgende Stationen sind vorgesehen: 19.15 Uhr Evangelisches Gemeindehaus, Bachstr. (MC/DT) 19.45 Uhr Gefangenenturm (Bahni-Blech) 20.15 Uhr Altes Rathaus (MC/DT/Bahni-Blech) Wir bitten, eigene Tassen für Glühwein oder Orangenpunsch mitzubringen. Bei starkem Regen muss das Eckensingen leider ausfallen. Bislang hat der Wettergott immer ein Auge zugedrückt. Wie gewohnt geht der Erlös dieser Veranstaltung wieder einem guten/caritativen Zweck zu. In diesem Jahr wird der Bürgerfonds Brechen e.V. unterstützt. Der Bürgerfonds setzt sich dafür ein, unverschuldet in Not geratenen Bürgerinnen und Bürger aller Ortsteile der Gemeinde Brechen unbürokratisch und direkt zu helfen, zum Teil als aktive Unterstützung bei Einkäufen und Behördengängen, aber auch finanziell durch Zuzahlung z.B. bei medizinischen Hilfsmitteln, Kita-Gebühren, Klassenfahrten, Strom- und Heizkosten. Und wer Geschmack am Singen gefunden hat, ist zur Schnupperprobe immer montags in der Kulturhalle Niederbrechen, roter Probenraum, gern gesehen (Männerchor 18.30 Uhr, Doppelterz 20.15 Uhr) Schon jetzt weist Doppelterz auf sein Winterkonzert in der Bergerkirche am Sonntag, 29.12.2024 um 17.00 Uhr hin und freut sich auch dort auf zahlreiche Gäste. Bild- und Textquelle: Inge Schupp / Concordia Niederbrechen (Quelle: www.niederbrechen.de, 18.11.2024) |
Seite: 1 / 1