Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (25) von insgesamt (25):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

22.11.1978

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1978

;


17.11.1982

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungskalender 1982 Ortsteil Oberbrechen

;


16.11.1983

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Jahresabschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungskalender Brechen

;


21.11.1984

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungskalender Oberbrechen 1984

;


19.11.1986

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung mit anschließender Ehrung, die vom Musikzug der Feuerwehr musikalisch umrahmt wird; Josef Arthen wird für 40 Jahre aktive Feuerwehrtätigkeit mit dem goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet, ebenso wird Josef Arthen für 25-jährige Zugehörigkeit geehrt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 25.11.1986: Seit 40 Jahren in Wehr aktiv.

;


18.11.1987

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung mit anschließender Ehrung von 19 langjährigen Feuerwehrmitgliedern im Gerätehaus; die Ehrung wird vom Musikzug musikalisch umrahmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.11.1987, S. 03: Überreichung von Brandschutzehrenzeichen in Gold und Silber an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen.; NNP, 19.11.1987: Silberne und goldene Brandschutzehrenzeichen verliehen. Dank für den jahrzehntelangen treuen Dienst in der Feuerwehr.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Überreichung von Brandschutzehrenzeichen in Gold und Silber an Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen

An Buß- und Bettag ehrte Bürgermeister Bernhard Königstein zusammen mit Kreisbrandinspektor Muth, Ortsbrandmeister Theo Rosbach und Wehrführer Willi Ricker im Anschluß an die traditionelle Jahresabschlußübung der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen 19 langjährige aktive und passive Mitglieder während einer Feierstunde im Gerätehaus Oberbrechen.

Die musikalische Umrahmung des besonderen Ereignisses hatte der Musikzug der Feuerwehr übernommen.

Ein Tag, an dem die Weht ihre Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft zeige und gleichzeitig die menschliche Begegnung pflege, sei der richtige, um den Männern zu danken, die seit vie¬len Jahren treu und pflichtbewußt ihren Feuerwehrdienst verrichteten, stellte Bürgermeister Königstein fest.

Mit dem goldenen Brandschutzehrenzeichen wurden Willi Schneider, Heinz Schönbach und Werner Zimmermann ausgezeichnet, die seit 40 Jahren aktive Feuerwehrmänner sind.

Für 25jährigen aktiven Feuerwehrdienst bekamen Ernst Arthen, Walter Arthen, Karlheinz Henecker, Manfred Marx, Günter Reh, Berthold Rudloff, Albert Schmidt, Josef Schmitt, Kurt Schneider und Oskar Schuldes das silberne Brandschutzehrenzeichen.

Horst Hecker, Rudi Staat und Karlheinz Löhr wurden für 26-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr ausgezeichnet, ebenso Günther Jung und Wolfgang Schönbach, die wie Richard Roth, der der Wehr seit 40 Jahren angehört, nicht an der Feier teilnehmen konnten.

Der Wille zum Helfen habe bei den Jubilaren im Vordergrund gestanden, als sie sich der Wehr anschlössen, sei es in der schweren Nachkriegszeit, als überall Not und Elend herrschten, oder auch später, bemerkte der Bürgermeister. Seit damals habe die Feuerwehr einen enormen Wandel durchgemacht, der von den Männern mit vollzogen worden sei. Sie seien bereit gewesen, die Neuerungen mitzutragen. Enorm erweitert hätten sich, so der Bürgermeister, auch die Aufgaben der Feuerwehr, die zunehmend gefahrvoller geworden seien. Die Jubilare hätten in ihrem Feuerwehrdienst Beachtliches und beispielgebend für die Jüngeren, geleistet. Die Gemeinde könne stolz auf sie und auf ihre Leistungen sein.

Wehrführer Willi Ricker dankte den Männern für ihre Arbeit und bat sie, auch weiter für die Feuerwehr dazu sein. Er bedauerte, daß Landrat und Erster Kreisbeigeordneter nicht anwesend sein konnten und durch den Bürgermeister ihre Grüße übermitteln ließen.

Auch Kreisbrandinspektor Muth und Ortsbrandmeister dankten den Geehrten für ihr Engagement.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.11.1987, S. 03)


16.11.1988

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Jahresabschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


22.11.1989

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung mit anschließender Ehrung langjähriger Mitglieder, musikalisch umrahmt vom Musikzug der Feuerwehr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Vereinsehrung

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989); NNP, 23.11.1989: Treue Mitglieder der Feuerwehr wurden geehrt

;


21.11.1990

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989)

;


20.11.1991

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung mit anschließender Ehrung langjähriger Mitglieder; der Musikzug umrahmt die Ehrung musikalisch. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Orchesterauftritt

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 23.11.1991: Feuerwehr dankt treuen Mitgliedern.

;


18.11.1992

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1992 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1991)

;


17.11.1993

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung mit Ehrung langjähriger Mitglieder; die Ehrung wird musikalisch vom Musikzug der Feuerwehr umrahmt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Verein - Musik

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Orchesterauftritt

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

NNP, 27.11.1993: Dank für Treue zur Feuerwehr.

;


17.11.1993

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


16.11.1994

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung mit anschließender Ehrung, die vom Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen musikalisch umrahmt werden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 24.11.1994, S. 03: Die Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ehrte ihre Mitglieder.; NNP, 12.11.1994: Die Feuerwehr hat Abschlußübung.; NNP, 21.11.1994: Langjährige Mitglieder wurden geehrt. Viel für den Aufbau der Feuerwehr und den Brandschutz geleistet.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Die Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ehrte ihre Mitglieder

Die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder schließt sich traditionsgemäß an die Jahresabschlußübung der Freiwilligen Feuerwehr an. Objekt der Übung, mit deren Verlauf sich Wehrführer Bernd Fachinger zufrieden zeigte, war diesmal das Feuerwehrgelände selbst.

Für ihre 40jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr wurden Richard Stillger, Hans Decker, Walter Henecker, Heinz Arthen und Wilhelm Ricker geehrt. Die Überreichung der Ehrenurkunden und Geschenke erfolgte durch Wehrführer Bernd Fachinger und Bürgermeister Bernhard Königstein.

Beim an die Übung anschließenden Treffen im Saal des Feuerwehrgerätehauses zog der Wehrführer eine kurze Bilanz des zu Ende gehenden Jahres, das für die Wehr recht erfolgreich gewesen sei. Gleichzeitig wies er auf das bevorstehende Jubiläum der Wehr, die ihr 100jähriges Bestehen feiern kann, hin.

Dank und Anerkennung sprach Bürgermeister Königstein der Feuerwehr mit ihren verschiedenen Abteilungen von der Einsatzabteilung über die Jugendfeuerwehr bis zum Musikzug aus.

Die Jubilare hätten Beachtliches für den Aufbau der Feuerwehr und den Brandschutz in Oberbrechen geleistet, stellte der Bürgermeister fest. Sie hätten auch den Wandel der Feuerwehrarbeit und die technische Entwicklung miterlebt. Alles sei im Laufe der Zeit kompliziert geworden. Um so wichtiger sei die gute Ausbildung der Feuerwehrleute, damit sie im Ernstfall wirksam Hilfe leisten könnten. Während der Musikzug der Feuerwehr unter der Leitung von Herbert Gerlach den Jubilaren mit festlichen Klängen Referenz erwies und im übrigen für musikalische Unterhaltung sorgte, zeigte nach den Erwachsenen auch die Jugendfeuerwehr bei ihrer Abschlußübung auf dem Feuerwehrgelände ihr Können.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 24.11.1994)

 


22.11.1995

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1995 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1994)

;


20.11.1996

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung mit anschließender Ehrung, musikalisch umrahmt vom Musikzug der Feuerwehr. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.11.1996: Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ehrt zwei langjährige Mitglieder.; NNP, 25.11.1996: Zwei Jubilare bei der Feuerwehr.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen ehrt zwei langjährige Mitglieder

Josef Arthen, der seit 50 Jahren der Freiwilligen Feuerwehr Oberbrechen angehört, und Gerd Scherer, der seit 40 Jahren dabei ist, wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihre Verdienste um die Feuerwehr besonders geehrt. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von der Feuerwehrkapelle Oberbrechen unter der Leitung von Herbert Gerlach.

Josef Arthen und Gerd Scherer waren beide bis zum Erreichen der Altersgrenze aktive Mitglieder. Josef Arthen wurde darüber hinaus zum Ehrenmitglied ernannt.

Wehrführer Bernd Fachinger, der gemeinsam mit Bürgermeister Königstein und Ortsbrandmeister Klaus Kaiser die Auszeichnungen überreichte, würdigte die Leistungen der beiden Jubilare, die sich über Jahrzehnte in der Feuerwehr engagiert haben.

Als ein Vorbild für die jungen Leute stellte Bürgermeister Königstein die beiden Geehrten dar. Sie hätten sich lange Jahre in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und stünden auch heute noch, nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst, treu zur Feuerwehr. Dank sagte der Bürgermeister namens der Gemeinde auch der Wehr für ihre Bereitschaft zum Dienst an der Allgemeinheit und bezog in diesen Dank auch die Feuerwehrkapelle ein.

Zuvor hatte die Feuerwehr ihre Jahresabschlußübung absolviert. Angenommen worden war ein Brand im Keller des Bauhofs, in dem einige Personen eingeschlossen sein sollten.

Sie mußten mit Hilfe von schwerem Atemschutz geborgen werden, während draußen die Löscharbeiten in Angriff genommen wurden. Dabei wurde zuerst das Tanklöschfahrzeug eingesetzt, bis die Wasserleitung zum Laubuseschbach stand.

Wehrführer Fachinger und Ortsbrandmeister Kaiser äußerten sich zufrieden über den Verlauf der Übung. Zufrieden war der Wehrführer auch mit der Beteiligung an den 21 Übungen und den Schulungsabenden in diesem Jahr. Und wie Immer gab es zur Stärkung nach der Übung einen schmackhaften Eintopf.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 28.11.1996)


23.11.1996

Freiwillige Feuerwehr Werschau: Jahresabschlussübung mit anschließendem Kameradschaftsabend. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Dorfgemeinschaftshaus - Schulungsraum

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Kameradschaftsabend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


Nov. 1997

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Im Anschluss an die Abschlussübung am Feuerwehrgerätehaus werden auch verdiente Mitglieder für langjährige Treue geehrt; die Ehrung wird umrahmt vom Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Schlicher, Walter (OB)

;


Leimpek, Matthias (OB)

;


Gerlach, Herbert (OB)

;


Hannappel, Engelbert (OB)

;


Schönbach, Heinz (OB)

;


Schneider, Willi (OB)

;


Lindemaier, Klaus (OB)

;


Zimmermann, Werner (OB)

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Vereinsehrung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.12.1997; NNP, 26.11.1997: Feuerwehr und Gemeinde dankten treuen Mitgliedern

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Feuerwehr Oberbrechen und Gemeinde dankte treuen Mitgliedern

Eine Reine besonderer Ehrungen gab es bei der Freiwilligen Feuerwehr im Anschluß an die Abschlussübung im Gerätehaus. Für ihre 50jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden Werner Zimmermann, Heinz Schönbach, Willi Schneider und Engelbert Hannappel ausgezeichnet.

Seit 25 Jahren gehören Matthias Leimpek, Heinz-Jürgen Hegemann, Herbert Gerlach, Klaus Lindemaier und Walter Schlicher der Feuerwehr an. Nicht an der Feier teilnehmen konnten Richard Roth, der ebenfalls seit 50 Jahren dabei ist, sowie Gerhard Arthen und Guido Oster, die auf eine 25jährige Mitgliedschaft blicken können. Wehrführer Bernd Fachinger, der den Jubilaren die Ehrenurkunden und ein Geschenk überreichte, würdigte die Verdienste eines jeden einzelnen und dankte ihnen für ihre Treue zur Wehr und die Unterstützung, die sie ihr in den verschiedensten Funktionen zukommen ließen.

Den Dank der Gemeinde für das, was sie im Laufe des Jahres für die Gemeinde und die Bevölkerung leisteten, stattete Bürgermeister Königstein den Feuerwehrleuten im Allgemeinen und den Jubilaren im Besonderen ab. Die Feuerwehr sei ein Teil ihres Lebens geworden. Sie seien immer im Einsatz, wenn es bei der Feuerwehr etwas zu tun gebe. Dank gelte auch ihren Familien, die sie in ihrem Engagement unterstützt hätten.

(Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 04.12.1997)

 

Fester Platz im kulturellen Leben

Lob zollte der Bürgermeister auch dem Blasorchester der Feuerwehr unter der Leitung von Herbert Gerlach. Das Orchester sei ein wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens in der Gemeinde.

Mit festlicher Musik umrahmte das Feuerwehr - Orchester die Ehrungen, ehe es heitere Weisen zur Unterhaltung aufspielte. Vorangegangen war die Jahresabschlussübung der Einsatzabteilung der Wehr und der Jugendfeuerwehr. Übungsobjekt war das Pfarrhaus. Geübt werden sollte die Wasserentnahme aus dem Laubusbach und der Wassertransport über die vielbefahrene Bundesstraße 8. Eine Übung auch für die Autofahrer, die trainieren konnten, wie über eine Schlauchbrücke zu fahren ist. Bei den Erwachsenen klappte alles prima, und noch besser verlief die Übung des Feuerwehrnachwuchses, die im Hof der alten Schule den Ernstfall geprobt hatten. Die Übung sei sehr harmonisch und diszipliniert verlaufen, bescheinigte der Jugendfeuerwehrwart seinen Mädchen und Jungen.


21.11.1998

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1998 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau

;


20.11.1999

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 1999 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.10.1998)

;


25.11.2000

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Feuerwehrgerätehaus (OB)

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 2000 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (26.10.1999)

;


24.11.2001

Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen: Abschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Veranstaltungstermine 2001 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (27.09.2000)

;


18.11.2006

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung: Jahresabschlussübung. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Termine, 21.10.2019

;


17.11.2012

Freiwillige Feuerwehren der Gemeinde Brechen: Abschlussübung der Feuerwehren bei der Firma Eichhorn. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Brechen

;


Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


Werschau

;


Papierfabrik Carl Eichhorn

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen

;


Freiwillige Feuerwehr Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Archivunterlagen/Chronik

;


07.11.2020

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung: Jahresabschlussübung [abgesagt wegen Corona]. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Freiwillige Feuerwehr Werschau - Einsatzabteilung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Feuerwehrwesen

;


Feuerwehr - Abschlussübung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein)

;

;

Freiwillige Feuerwehr Werschau - Termine, 21.10.2019

;


Seite: 1 / 1