Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (9) von insgesamt (9):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

18.01.1745

Die Gemeinde Oberbrechen muss laut Hypothekenprotokoll wegen "sehr beschwehrlicher Kriegßzeiten mit Lieferung der Fourage (Viehfutter) sowohl für deutsche, als französche eingedrungener Kriegßtrouppen" 300 Gulden Schuld aufnehmen "zu Abwendung militärischer Execution". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Gemeinde Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Krieg

;


Fourage (Lieferung von Viehfutter)

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 252

;


09.04.1745

In Villmar lagernde französische Truppen kommen nach Oberbrechen und führen "eine ungeheuere Menge Heu und Gerste mit sich fort". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Villmar

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Krieg

;


Fourage (Lieferung von Viehfutter)

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 252

;


19.10.1759

Oberbrechen hat an zwei französische Kavallerieregimenter Heu, Grummet, Hafer, Gerste und Korn an Fourage sowie 1.843 Reichstaler zu leisten, wodurch ein Schaden von insgesamt 3228 Reichstaler, 6 Albus entsteht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Gemeinde Oberbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Krieg - Siebenjähriger Krieg

;


Fourage (Lieferung von Viehfutter)

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 254

;


1792

Oberbrechen hat an preußische Truppen und an das Hauptquartier des in Lindenholzhausen stationierten k.u.k. Prinzen Fourage zu liefern. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


Lindenholzhausen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Krieg - Revolutionskriege mit Frankreich

;


Fourage (Lieferung von Viehfutter)

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 254

;


Mitte 1792

Nach Beginn der Revolutionskriege mit Frankreich ziehen preußische Truppen durch Oberbrechen und machen hier teilweise auch Quartier; für die zu liefernde Fourage vergüten die Preußen zwar später 370 Reichstaler 41 Albus, aber aus der Gemeindekasse sind weitere 204 Reichstaler 29 Albus 4 1/2 Pfennige aufzubringen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Krieg - Revolutionskriege mit Frankreich

;


Einquartierung

;


Fourage (Lieferung von Viehfutter)

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 254

;


09.10.1792

Franzosen, wahrscheinlich von der Armee des Generals Custine, ziehen durch Oberbrechen, ohne sich hier länger aufzuhalten, und verlangen 80 Pfund Brot und 50 Pfund Fleisch, wovon sie 50 Pfund Brot und 30 Pfund Fleisch bezahlen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Krieg - Revolutionskriege mit Frankreich

;


Einquartierung

;


Fourage (Lieferung von Viehfutter)

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 254

;


1798

Zum Brotbacken hat Oberbrechen Weizen und Korn nach Limburg zu liefern, Fourage, Heu, Hafer und Stroh an das 13. Chasseurregiment nach Niederselters, danach an das französische Magazin in Limburg, für französische Chasseurs nach Villmar und in das französische Magazin nach Mengerskirchen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Krieg - Revolutionskriege mit Frankreich

;


Fourage (Lieferung von Viehfutter)

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 256

;


1799

Wiederholte Einquartierungen von Chasseurs, Husaren und kurtrierische Truppen in Oberbrechen; außerdem sind u.a. Fouragen, Fuhren und Fronarbeiten (u.a. an der Festung Ehrenbreitstein) zu leisten, wobei die ganze Kriegskostenrechnung des Jahres 45 einzelne Positionen hat (allein die Kosten für geleistete Fuhren und Frondienste werden mit 3.086 Gulden beziffert, dazu kommen Zinszahlungen in Höhe von 1.054 Gulden 30 Kreuzer). >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Krieg - Revolutionskriege mit Frankreich

;


Einquartierung

;


Fourage (Lieferung von Viehfutter)

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.3 ältere Geschichte - 1369-1800 (Kurtrierische Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 256

;


1801 - 1802

Auch nach dem Frieden von Luneville zwischen Österreich und Frankreich (09.02.1801) hat Oberbrechen Fuhren und Fourage nach Limburg an gallo-batavische Truppen sowie Frondienste an der Festung Ehrenbreitstein zu erbringen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Krieg - Revolutionskriege mit Frankreich

;


Fourage (Lieferung von Viehfutter)

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

01.4 ältere Geschichte - 1801-1866 (Nassauische Zeit)

;

;

Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 257

;


Seite: 1 / 1