Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 1952 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Kirchähr. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 26.07.1955 - 08.08.1955 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Teilnahme von 21 Jungen am Diözesan-Zeltlager in Kirchähr. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 08 ; |
![]() 13.08.1956 - 20.08.1956 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Hasselbach (Taunus) mit weiteren Teilnehmern aus Oberbrechen; insgesamt nehmen am Zeltlager rund 35 Teilnehmer teil. Leitung: Karl Bach, Kaplan Heribert Schmitt (NB) und Kaplan Albert Muth (OB). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Bach, Karl (NB) ; Schmitt, Heribert (Kaplan in NB: 1954-1957) ; Muth, Albert (OB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 15; Pfarrchronik Niederbrechen 1955-1958, S. 158; Limburger Neue Presse, 21.08.1956: Ohne Mutti. Frohes Lagerleben. Die Heimat kennenlernen.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
![]() 12.08.1957 - 24.08.1957 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Hausen (Westerwald) mit weiteren Teilnehmern aus Villmar; insgesamt nehmen am Zeltlager rund 40 Teilnehmer teil. Leitung: Karl Bach und Kaplan Hartmut Rosenthal (NB). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Bach, Karl (NB) ; Rosenthal, Hartmut (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 24; Limburger Neue Presse, xx.08.1957: Frohes Lagerleben in Hausen. "Ein freies Leben führen wir". Bundesführer Dr. Schreeb war zugegen – Lagezirkus mit Überraschungen.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
![]() 28.07.1958 - 09.08.1958 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Frickhofen/Dornburg (Westerwald) mit weiteren Teilnehmern aus Oberbrechen; Leitung: Kaplan Hartmut Rosenthal (NB), Kaplan Albert Muth (OB) sowie Feriendiakon Wagner. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Rosenthal, Hartmut (NB) ; Muth, Albert (OB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1955-1958, S. 273; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
![]() 20.07.1959 - 01.08.1959 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Hellenhahn (Westerburg) mit weiteren Teilnehmern aus Oberbrechen; insgesamt nehmen am Zeltlager rund 63 Teilnehmer teil. Leitung: Kaplan Hartmut Rosenthal (NB), Kaplan Albert Muth (OB) sowie Feriendiakon Wagner. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Rosenthal, Hartmut (NB) ; Muth, Albert (OB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Nassauer Bote, 05.08.1959: Buben im Feuerkreis. 50 Jungschärler aus Nieder- und Oberbrechen zelteten unterm Lagerkreuz.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Der Lagerplatz befindet sich in der Nähe des Secker Weiers, "inmitten herrlicher Wäder"; auf dem Kirchplatz in Hellenhahn wird ein bunter "Lagerzirkus" aufgeführt. |
![]() 30.09.1960 - 09.10.1960 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Astert / Nistertal (Westerwald); auch als "bei Marienstatt" in Erinnerung. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 28; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
![]() 1961 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Oberbiel (heute Stadtteil von Solms im Lahn-Dill-Kreis, rechts der Lahn); auch als "Kloster Altenburg" (das in der Nähe liegt) oder "Schlagkatz" bzw. "Texasschlucht" in Erinnerung. Leitung: Albert Stillger. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Stillger, Albert (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 31; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine); Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 30.07.1962 - 11.08.1962 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Dombach (Taunus) mit sechs weiteren Teilnehmern aus Eisenbach; insgesamt nehmen am Zeltlager rund 60 Teilnehmer teil. Leitung: Albert Stillger. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Stillger, Albert (NB) ; Bernhardt, Karl (Pfarrer in NB: 1952-1969) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 34; Nassauer Bote, 09.08.1962: Die NB-Heimatreportage. Fröhliches Zeltlager im Dombachtal. Französische Geistliche besuchten die Jungen – Bis jetzt noch kein "Alarm".; Limburger Neue Presse, xx.08.1962: Vom Zeltlager im Dombachtal. Zwei Wochen lustiges Lagerleben.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Der Lagerplatz ist eine Waldwiese; das Zeltlager wird von Pfarrer Karl Bernhardt mit zwei französischen Geistlichen (Abbé Petit und Abbé Junges) sowie stud. Theol. Bernhard Stille besucht. |
![]() 05.08.1963 - 17.08.1963 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Mengerskirchen (Westerwald); der Lagerplatz ist eine Weide mit einer Viehtränke und Pumpe als Waschgelegenheit. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
KJG-Protokollbuch 1955-1964, S. 39; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine); Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 03.08.1964 - 14.08.1964 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Braubach (Rhein/Lahn); Leitung: Kaplan Bertram Rohr (NB). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Rohr, Bertram (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
![]() 12.07.1965 - 28.07.1965 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Astert (Nistertal im Westerwald); auch als "bei Marienstatt" in Erinnerung. Das Zeltlager wird nach 5-6 Tagen wegen Überschwemmung abgebrochen. Leitung: Kaplan Hermann-Josef Schwickert (NB). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Schwickert, Hermann-Josef (Kaplan in NB: 1964-1968) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 1966 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: KEIN ZELTLAGER. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 1967 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Wirzenborn (Westerwald) mit 60 Teilnehmern. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1962-1969, S. 177; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
![]() 01.07.1968 - 12.07.1968 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in Attenhausen (heute Verbandsgemeinde von Nassau); Leitung: Kaplan Hermann-Josef Schwickert; Küchenmannschaft: Anna Schmidt und Emma Heun (die genaue Zeitdauer ist unklar). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Schwickert, Hermann-Josef (Kaplan in NB: 1964-1968) ; Schmidt, Anna (NB) ; Heun, Emma (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1962-1969, S. 206; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Der Ort ist auch als "Jammertal" (bei Obernhof/Lahn Jahre) in Erinnerung, wobei das Lager einige Kilometer aufwärts am Dörsbach war. Das bereits aufgebaute Zeltlager muss auf Betreiben des Jagdpächters auf einen anderen Platz verlegt werden; es herrscht durchweg regnerisches Wetter. |
![]() 18.07.1969 - 01.08.1969 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager in St. Jost bei Langenfeld (Eifel) mit weiteren Teilnehmern aus Arfurt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
NLZ, xx.08.1969: Jenseits des Tales standen die Zelte. Nach erlebnisreichen Ferientagen in der Eifel wieder zu Hause.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
![]() 1970 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager (jüngere) in Marktheidenfeld; Leitung: Franz-Josef Arthen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Arthen, Franz-Josef (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Erinnerung Zeitzeuge ; |
![]() 27.07.1970 - 08.08.1970 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager (ältere) in Rothenfels am Main; Leitung: Willi Schupp. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Schupp, Willi (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz) ; |
![]() 09.09.1971 - 21.08.1971 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager Jungen an der Ulmbachtalsperre (Hohensolms); auch als "Beilstein" in Erinnerungen. An den beiden nebeneinander liegenden Zeltlager nehmen rund 120 Teilnehmer teil; Leitung: Franz-Josef Arthen für die kleineren sowie Martin Richard, Willi Schupp und Bernd Jung-König für die größeren Teilnehmern. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Arthen, Franz-Josef (NB) ; Richard, Martin (NB) ; Schupp, Willi (NB) ; Jung-König, Bernd (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Maximinus-Bote 6/1971; Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz) ; |
![]() 14.07.1972 - 28.07.1972 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager Jungen 1 in Eigeltingen (Hegau/Bodensee - Lochmühle) mit rund 60 Teilnehmern; Leitung: Franz-Josef Arthen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Arthen, Franz-Josef (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz); Maximinus-Bote 3/1972; Georgsbote Werschau, 1972 ; |
![]() 29.07.1972 - 12.08.1972 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager Jungen 2 in Eigeltingen (Hegau/Bodensee - Lochmühle) mit rund 60 Teilnehmern; Leitung: Martin Richard. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Richard, Martin (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz); Maximinus-Bote 3/1972; Georgsbote Werschau, 1972 ; |
![]() 30.07.1973 - 11.08.1973 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager Jungen in Limbach (Kleine Nister, Westerwald) mit rund 100 Teilnehmern; Leitung: Martin Richard. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Richard, Martin (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz); Brachina-Bote, 1973, Nr. 06; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
![]() 22.07.1974 - 03.08.1974 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager Jungen (8-12 Jahre) in Lohmar bei Siegburg (Siebengebirge); Leitung: Hubert Königstein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Königstein, Hubert (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz); Brachina-Bote, 1974, Nr. 02 ; |
![]() 21.07.1975 - 02.08.1975 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager Jungen (7-10 Jahre) in Gering (Eifel); Leitung: Jürgen Braun (Diakon). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Braun, Jürgen (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz); KJG-Homepage (17.02.2024) ; |
![]() 28.06.1976 - 10.07.1976 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager Jungen (8-12 Jahre) in Coburg (Schloss Callenberg) mit rund 50 Teilnehmern. Es sind zwei parallele Freizeiten mit einer Küche und gemeinsamen Sanitäranlagen; Leitung: Martin Richard, Küchenteam: Ziska und Erwin Heinelt, Gertrud Speth und Elli Königstein. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Richard, Martin (NB) ; Heinelt, Ziska (NB) ; Heinelt, Erwin (NB) ; Speth, Gertrud (NB) ; Königstein, Elli (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz); NLZ, 20.07.1976: Als Höhepunkt ein Lagerfest. Rund 100 Kinder bei der Freizeit der KJG in Bayern .; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
![]() 08.08.1977 - 20.08.1977 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager Jungen (8-13 Jahre) in Dahn (Pfälzer Wald, Nähe Pirmasens) mit rund 100 Teilnehmern; Leitung: Martin Richard. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Richard, Martin (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Brachina-Bote, 1977, Nr. 02; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine); KJG-Homepage (17.02.2024) ; |
![]() 07.08.1978 - 19.08.1978 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager Jungen in Dahn (Nähe Pirmasens, Pfälzer Wald) mit rund 80 Teilnehmern. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Drechsler, Harald (Pfarrer in NB: 1977-1998, Pfarrer in OB: 1995-1998, Pfarrer in W: 1996-1998) ; Wittmann, Bernd (NB) ; Klippel, Wolfgang (NB) ; Klippel, Mariechen (NB) ; Königstein, Elli (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.06.1978, S. 04: Katholische Junge Gemeinde Niederbrechen Freizeit '78.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine); Brachina-Bote, 1978 Nr. 07 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
1. Zeltlager für Jungen Ort: Dahn / Pfälzer Wald - AYA Camp Termin: Montag, 7. August, bis Samstag, 19. August 1978 Unterbringung: In stabilen und wetterfesten Zelten Alter der Teilnehmer: 8 bis 13 Jahre (Jahrgänge 1965 - 1969) Teilnehmerzahl: bis zu 70 Jungen Teilnehmerbeitrag: 144,00 DM Leitung: Pfarrer Drechsler und Bernd Wittmann mit einem Team von Gruppenleitern Lagerküche: Herr und Frau Klippel und Tante Elli (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 01.06.1978, S. 04: Katholische Junge Gemeinde Niederbrechen Freizeit '78.) |
![]() 06.08.1979 - 18.08.1979 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager Jungen (8-13 Jahre) in Dahn (Nähe Pirmasens, Pfälzer Wald); Leitung: Herbert Speth und Andreas Müller, Küchenmannschaft: Mariechen und Wolfgang Klippel, Elli Königstein und Hella Roth. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Speth, Herbert (NB) ; Müller, Andreas (NB) ; Klippel, Wolfgang (NB) ; Klippel, Mariechen (NB) ; Königstein, Elli (NB) ; Roth, Hella (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz); KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine); KJG-Homepage (17.02.2024) ; |
![]() 10.07.1980 - 23.07.1980 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager (8-13 Jahre) bei Kloster Arnstein (in Jammertal Obernhof/Lahn); Leitung: Herbert Speth und Andreas Müller. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Speth, Herbert (NB) ; Müller, Andreas (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrbrief Mai 1980; Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz); KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine) ; |
![]() 30.07.1985 - 10.08.1985 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager (9-13 Jahre) am Waldrand zwischen Hohenstein, Born und Watzhahn bei Taunusstein. Leitung: Gerhard Heun; Küchenmannschaft: Gertrud Speth und Ursula Faust. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Heun, Gerhard (NB) ; Speth, Gertrud (NB) ; Faust, Ursula (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner KjG: Freizeiten 1985; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine); KJG-Homepage (17.02.2024) ; |
![]() 15.07.1986 - 26.07.1986 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager (9-13 Jahre) in Langgöns; Leitung: Gerhard Heun. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Heun, Gerhard (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz); KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine); KJG-Homepage (17.02.2024) ; |
![]() 23.06.1987 - 17.07.1987 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager (9-13 Jahre) in Langgöns; Leitung: Gerhard Heun und Mathias Schermuly. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Heun, Gerhard (NB) ; Schermuly, Mathias (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz); KJG-Homepage (17.02.2024) ; |
![]() 07.07.1991 - 20.07.1991 |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen: Zeltlager (9-15 Jahre) in Langgöns; Leitung: Christoph Lohmann und Volker Heider. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
KjG Katholische junge Gemeinde Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Lohmann, Christoph (NB) ; Heider, Volker (NB) ; |
Verein - Kirche ; |
Freizeit - Zeltlager ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.4 Gruppierungen - sonst. Vereine / Gruppierungen ; |
; |
NNP, 29.01.1991: Die KJG bietet Freizeiten an.; KJG-Dia-Archiv (Angabe auf Dia-Magazine); KJG-Homepage (17.02.2024) ; |
Seite: 1 / 1