Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (9) von insgesamt (9):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

28.04.2020

"Aktion Grüne Bühne" - Vorlesen und Musizieren für die Senioren im Mutter-Teresa-Haus in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Seniorenheim

;


Grüne Bühne

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.4 Gemeinde - Einrichtungen

;

;

brachinaimagepress.de, 28.04.2020

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Das Mutter-Teresa-Haus in Niederbrechen ruft Nachbarn und Brechener auf, sich an der "Aktion Grüne Bühne" zu beteiligen, bei der aus sicherem Abstand für ein bisschen Abwechslung für die Bewohner/-innen unseres Seniorenzentrums gesorgt wird.

Lesen Sie gerne vor oder machen Musik? Die Bewohnerinnen und Bewohner des Mutter-Teresa-Hauses freuen sich über Ihre Beiträge, um Abwechslung in das im Moment aufgrund der Corona-Kontaktsperre recht isolierte Leben der Senior/-innen zu bringen. Das Haus darf nach wie vor nicht betreten werden, aber wir bieten Ihnen aus sicherem Abstand unsere Gartenbühne mit Tonanlage und Mikrofon an. Von dort aus können Sie nachmittags zwischen 15:30 bis 17:00 Uhr Ihre Ideen einbringen, zum Beispiel etwas vorlesen oder musizieren - gerne Werktags, nach Absprache auch am Wochenende. Ihr Beitrag sollte mindestens 15 Minuten und maximal eine Stunde dauern. Um Tisch und Stuhl bzw. Getränke kümmern wir uns.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 28.04.2020)


16.05.2020

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Brecher Bube: Auftritt für die Senioren im Seniorenzentrum im Mutter-Teresa-Haus Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Brecher Bube

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Grüne Bühne

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de/concordias-brecher-bube-musizieren-fuer-die-senioren-im-herzen-der-gemeinde, 16.05.2020; NNP, 18.05.2020: Concordia-Abordnung musiziert für Senioren. Musikalisches Gastspiel auf Abstand.

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Das Caritas-Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus in Niederbrechen hat derzeit eine "grüne Bühne", die jedem interessierten Künstler der Region die Möglichkeit bietet, den Seniorinnen und Senioren des Hauses eine Freude bereiten. Zu Gast waren heute gleich drei "Brecher Bube": Gerhard Stillger, Christof Königstein und Michael Schicker. Während die ersten beiden Tenöre für Text- und Gesangsbeiträge zuständig waren, unterstützte Michael am Akkordeon und manchmal auch gesanglich. Schon lange bevor es losging, versammelten sich auf den Logenplätzen der drei Ebenen auf der Rückseite des Mutter-Teresa-Hauses in der Langhecker Straße in Niederbrechen das begeisterte Publikum. Alle drei sind Brecher Originale durch und durch und beherrschen das "Brecher Platt", also den hiesigen Dialekt fließend.

Die Brecher Lyrik wurde mit Augenzwinkern und theatralischem Geschick präsentiert und begeisterte das Publikum in höchstem Maße. "Es sind Menschen, die uns seit frühester Kindheit unser Leben lang begleiten, und ihnen hiermit ein Stück Heimat und "Dorf" im besten Sinne wieder geben zu dürfen, ist eine große Freude", so Gerhard Stillger am Rande des Vortrages.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 16.05.2020)

 

Auch Haus- und Pflegedienstleiter Benjamin Hoppe zeigte sich sehr dankbar für diesen originellen und eben originalen Vortrag der Künstler, die für den "Concordia Niederbrechen 1902 e. V." mit der dreiköpfigen Abordnung die besten Grüße in diesen besonderen Zeiten des gesamten Vereins überbrachten. Auch Passanten blieben stehen und summten oder sangen das ein oder andere Lied mit. Die Textsicherheit und Stimmgewalt der Bewohner begeistert auch die Künstler immer wieder.

Petrus erfreute sich ebenso an dem kleinen Gastspiel mit Abstand, so dass die Klänge von Wort- und Musikbeiträgen aufgrund der offenen Türen und Fenster auch die entlegensten Winkel der Anlage erreichen und damit wirklich alle Bewohner erfreuen konnten, auch die, die nicht zur Bühne kommen konnten. Der Probenbetrieb der Concordia ruht natürlich auch, berichtete Gerhard Stillger in seiner Funktion als erster Vorsitzender des Vereins, doch man freue sich schon auf die Zeit, wenn das Vereinsleben wieder neu belebt werden kann. Wer sich dem Verein anschließen möchte, ist herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen unter www.Concordia-Niederbrechen.de

 


20.06.2020

Bahni-Express: Auftritt auf der "Grünen Bühne" am Seniorenzentrum in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus

;


Bahni-Express

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Grüne Bühne

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de, 20.06.2020

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mit einem leicht geschrumpften Team spielte der BahniExpress heute auf der "Grünen Bühne" am Mutter-Teresa-Haus, dem Seniorenzentrum in Niederbrechen. Auf dieser Bühne gaben und geben sich zahlreiche Musiker, Künstler und Interpreten die Grashalme in die Hand, denn die Idee hat sich während dieser besonderen Coronazeiten zu einem tollen Element der Verbindung zu unseren älteren Mitbürgern in der Gemeinde entwickelt und wird von beiden Seiten hervorragend angenommen - und auch an Zaungästen fehlt es nicht, so dass der Lohn der Musiker, der Applaus, von allen Seiten zu vernehmen ist. Die Musikerinnen und Musiker hatten richtig Spaß dabei, endlich wieder vor Publikum auftreten zu können - natürlich unter Einhaltung der geltenden Regeln, wie auch Bürgermeister Frank Groos anmerkte, der ebenfalls mit der Posaune am Start war.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 20.06.2020)


27.06.2020

Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester: Ständchen auf der "Grünen Bühne" am Seniorenzentrum in Niederbrechen und man merkt, die Musiker hatten mindestens genauso viel Lust auf das Konzert, wie die Bewohner und zahlreichen Ohrengäste am Wegesrand. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus

;


Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Feuerwehrwesen

;


Grüne Bühne

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters der Feuerwehr Niederbrechen

;

brachinaimagepress.de, 27.06.2020

;


01.08.2020

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester: Ständchen auf der "Grünen Bühne" am Seniorenzentrum in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Steiner, Michael (NB)

;


Verein - Musik

;


Grüne Bühne

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen

;

brachinaimagepress.de, 01.08.2020

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Mit einer kleinen Abordnung des Blasorchesters des Turnvereins Niederbrechen gelang es bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr auf der "Grünen Bühne" des Mutter-Teresa-Hauses in Niederbrechen Freude zu bereiten.

Bei bedecktem Himmel gestartet, freute sich die Sonne jedoch so sehr mit über die Klänge aus Niederbrechen, dass sie alles gab und schon bald hochsommerliche Temperaturen herrschten. Dankbar nahmen die Musikanten daher die angebotenen Getränke an. Dirigent Michael Steiner freute sich, mit diesem Auftritt den Menschen im Mutter-Teresa-Haus im Herzen Niederbrechens den Sommer ein Stück schöner zu machen.

Musik, gerade die Schlager und Evergreens, die Märsche und Polkas erreichen das Herz der Bewohner/innen im Seniorenzentrum, die höchst textsicher sind. Auch die Passanten, die vom Wegesrand dem Spiel der Musiker/innen lautschen waren erfreut und zogen sich dankbar in den Schatten zurück - die Sonne war doch sehr präsent. Die "Grüne Bühne" ist das Sommerhighlight am Seniorenzentrum, schon viele Künstler haben sich hier präsentiert. Danke heute an das Blasorchester des Turnvereins !

(Quelle: brachinaimagepress.de, 01.08.2020)


15.08.2020

Das Ensemble "Ausgerechnet Bananen" spielt auf der "Grünen Bühne" am Seniorenzentrum "Mutter-teresa-Haus". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus

;


Ensemble Ausgerechnet Bananen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Grüne Bühne

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de, 15.08.2020

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

In diesem Sommer folgt "dank Corona" ein musikalisches Highlight dem nächsten - Live Musik ist in diesen Tagen nur selten zu erleben. Um so schöner ist es, dass die Livemusik und viele andere Künstler den Bewohnerinnen und Bewohnern des Mutter-Teresa-Seniorenzentrums in Niederbrechen einen unvergesslichen Sommer bescheren können.

Heute zu Gast auf der "Grünen Bühne" des Caritasverbandes für den Bezirk Limburg e.V. war das Ensemble "Ausgerechnet Bananen":

Zum Ensemble:

Das Ensemble "Ausgerechnet Bananen" ist ein klassisches Tanzorchester mit Musikern/Innen aus Brechen und Umgebung. Ziel ist es den deutschen Schlager der 20er und 30er Jahre neu zu entdecken und einer interessierten Zuhörerschaft in einem besonderen Ambiente zu präsentieren.

Die Gründung von "Ausgerechnet Bananen" war am 09. November 2014. Der Name rührt von dem gleichnamigen Schlager aus dem Jahre 1923. Seither treffen sich die 13 Instrumentalisten zu den regelmäßigen Proben. Ziel ist es nicht nur die Erhaltung eines seltenen Musikgenres, sondern insbesondere junge, aufstrebende Nachwuchsmusiker für diese Musik zu begeistern und zu präsentieren.

Die Werke spiegeln die Aufbruchstimmung der "Goldenen Zwanziger" wider. Deutschland war nach dem Ersten Weltkrieg und der einhergehenden Depression süchtig nach Spaß und Unterhaltung. Daher zeichnen sich die Schlager nicht selten durch ein gewitztes oder auch frivol anrüchiges Libretto aus.

Zentrale Figur des Ensembles ist Gerhard Stillger (Tenor), der nicht nur gesanglich, sondern auch mit seiner unverwechselbaren humoristischen und kabarettistischen Art Akzente setzt und zur Unterhaltung der Zuhörer beiträgt. Die musikalische Leitung hat Michael Steiner. (Text: Gerhard Stillger)

Titel wie "Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh'n", "Ausgerechnet Bananen", "irgendwo auf der Welt", "O sole mio", "Schöner Gigolo", "Ich küsse ihre Hand Madame", "Finkenwalzer", "Veronika, der Lenz ist da" oder "Ein Freund, ein guter Freund" sind unvergessene Evergreens, die die Senioren im tiefsten Innersten erreichen und nachhaltig Erinnerungen wecken können. Die Textsicherheit der Seniorinnen und Senioren konnte ja schon bei vorangegangenen Veranstaltungen hervorgehoben werden, doch diesmal zuckte das ein oder andere Tanzbein - sehr zur Freude der Musiker, die trotz sommerlicher Temperaturen richtig viel Freude am Spiel hatten. Musik aus Generationen für Generationen, denn die Noten und damit den Grundstein für dieses Ensemble stammen noch vom Vater des heutigen musikalischen Leiters, Michael Steiner, der es versteht mit viel Liebe zur Musik diese zu neuem Leben zu erwecken. So gehört die Besetzung des Ensembles mit einem Sousaphon, einer Geige oder einem Keyboard auch zu den optisch auffälligen Momenten dieses Nachmittags, der ohnehin durch die epochal angepasste Bekleidung der Musiker begeisterte. So fühlte man sich zurückversetzt in die Zeit der 20er und 30er Jahre - DANKE für eine tolle Darbietung.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 15.08.2020)

 


24.12.2020

Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester: Quintett-Konzert von Musikern der Musikabteilung für das Mutter-Teresa-Haus in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus

;


Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen - Blasorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Grüne Bühne

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de, 24.12.2020

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Quintett-Konzert für das Mutter-Teresa-Haus in Niederbrechen

Auch, wenn die aktuellen Auflagen vieles nicht möglich machten - auch für die Musikabteilung des Turnverein Niederbrechen - so durften sich die Mitarbeiter/innen und Bewohner/innen des Seniorenzentrums an der Langhecker Straße über ein ganz besonderes Konzert freuen: An vier Stationen auf der Anlage spielten Familie Steiner mit Suanne (Horn), Tim (Posaune) und Michael (Baritonsax) als auch die Familie Quirmbach mit Veronika (Klarinette) und Patrick (Trompete) und brachten mit der Musik Freude in die Herzen. Es war für die minimale Abordnung ein emotionaler, musikalischer Vorbote auf das anstehende Fest in kleinstem Kreise. Text: Patrick Quirmbach

(Quelle: brachinaimagepress.de, 24.12.2020)


07.06.2021

Die "Grüne Bühne" freut sich über neue Beiträge für das Mutter-Teresa-Haus in Niederbrechen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus

;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gesundheitswesen

;


Grüne Bühne

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

04.5 Infrastruktur - Gesundheitswesen

;

;

NNP, 09.06. 2021: Kultur-Talente für die ,,Grüne gesucht Bühne".; www.gemeinde-brechen.de/gemeinde/aktuelles/details/gruene-buehne-freut-sich-ueber-neue-beitraege, 07.06.2021; brachinaimagepress.de, 07.06.2021

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

"Grüne Bühne“ freut sich über neue Beiträge

Das Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus in Niederbrechen ruft wieder dazu auf, dass ehrenamtlich aktive Menschen für die Seniorinnen und Senioren der Einrichtung auf der "Grünen Bühne“ auftreten. Vereine, Musikgruppen aber auch Einzelpersonen sind dazu eingeladen, vom Garten aus zu musizieren oder vorzulesen. Ziel ist es, den Bewohnern Freude zu machen und Abwechslung zu bringen. Denn auch wenn die Auflagen wegen Corona wieder gelockert wurden und der Großteil der Senioren geimpft ist, können leider noch keine Gruppen ins Haus kommen.

Nachdem im letzten Jahr die Aktion "Grüne Bühne“ zu einem vollen Erfolg wurde, hat sich die Gemeinde Brechen dazu entschlossen, das Konzept gestalterisch in den hinteren Gartenbereich der Einrichtung zu integrieren. In Zusammenarbeit mit Naturgartengestalterin Susanne Piwecki wurde eine bühnenähnliche Bepflanzung vorgenommen, die zukünftig für ein grünes Ambiente sorgt. 2020 gab es zahlreiche ganz unterschiedliche Beiträge – darunter lokale Blasorchester, ein Leierkastenmann, Kunststücke von Clowns oder Lesungen – ein buntes Programm, über das sich die Hausgemeinschaft sehr gefreut hatte. "Das war ein unglaublich schönes und bereicherndes ehrenamtliches Engagement, was zeigt, dass es viele Menschen gibt, die miteinander füreinander eintreten“, so Heimleiter Benny Hoppe.

Für den Auftritt stehen die Gartenbühne mit Tonanlage und Mikrofon, ein Tisch, Stühle und Getränke zur Verfügung. Der Beitrag sollte nachmittags etwa zwischen 15:30 und 17:00 Uhr stattfinden und mindestens 15 Minuten und maximal eine Stunde dauern. Interessenten melden sich für eine Terminvereinbarung bei Heimleiter Benny Hoppe unter Tel. 06438/9133-101 oder per E-Mail: b.hoppe(at)caritas-limburg.de.

(Quelle: gemeinde-brechen.de, 07.06.2021)


06.08.2021

Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Brecher Bube: Auftritt auf der "Grünen Bühne" beim Seniorenzentrum. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Seniorenzentrum Mutter-Teresa-Haus

;


Concordia Niederbrechen 1902 e.V. - Brecher Bube

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Königstein, Christof (NB)

;


Stillger, Gerhard (NB)

;


Schicker, Michael (NB)

;


Verein - Musik

;


Grüne Bühne

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

;

brachinaimagepress.de/brecher-bube-singen-wieder-fuer-die-senioren, 14.08.2021

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Auch in diesem Jahr hat das Seniorenheim Mutter-Teresa-Haus in Niederbrechen seine "GRÜNE BÜHNE" geöffnet, die Musikgruppen und Vereinen die Möglichkeit bietet, sich zur Unterhaltung der Senioren zu präsentieren. Diese Gelegenheit nutzen bei strahlendem Sonnenschein auch die 3 Brecher Bube Christof Königstein und Gerhard Stillger (beide Gesang) sowie Michael Schicker (Akkordeon) wieder. Wie schon im vergangenen Jahr hatte sie ein bunten Strauß an Volks- und Sommerlieder gebunden, die sie unter das schöne Motto "…..hinaus in die blühende Welt!" stellten.

Passend dazu hatten sie mit Wanderschuhen und Wanderstöcken ausgestattet. Zwischen Ihren zahlreichen Liedern, bei denen auch die Senioren immer wieder mit einstimmten, wurden Gedichte zum Teil in Mundart sowie Anekdoten vorgetragen, die für Heiterkeit und Schmunzeln bei der interessierten Zuhörerschaft sorgten.

Am Ende ihrer gelungenen musikalischen Präsentation mussten das Trio der Heimleitung versprechen, auch im nächsten Jahr unbedingt wieder zu kommen. Autoren: Michael Schicker und Gerhard Stillger

(Quelle: brachinaimagepress.de, 14.08.2021)


Seite: 1 / 1