Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (6) von insgesamt (6):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

24.12.2020 - 01.01.2021

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau: In der Werschauer Kirche ist eine Ausstellung, eine Interaktiven "Reise nach Bethlehem" zu sehen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Kirchort St. Georg Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Heilig Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

brachinaimagepress.de, 29.12.2020

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Interaktive Reise nach Bethlehem - Weihnachten in Werschau trotz Corona erlebbar machen

Werschau/St. Georg. Gerade in der Weihnachtszeit fühlen sich viele Menschen besonders hingezogen, die Ruhe, Besinnlichkeit oder auch das Gespräch zu Gott in den heimischen Kirchen zu suchen oder eine der Christmetten zu besuchen. Da jedoch relativ früh absehbar war, dass diese beliebten und oft sehr vollen Gottesdienste nicht möglich sein werden oder eben von der Besucherzahl stark eingeschränkt, haben sich die Werschauer Zwillinge Britta und Anke Schmidt überlegt, wie sie die Räume der Kirche dennoch nutzen könnten. Mit ihrer interaktiven Reise nach Bethlehem führen sie die Besucher der Kirche St. Georg im Herzen Werschaus zur Krippe hin. Eine Krippe, die in diesem Jahr ihr 90.Jubiläum feiern durfte und ein neu gekleideter Hirtenjunge an der Krippe präsentiert wurde.

Die Figuren am Boden nebst schwebendem Engel, die Schafe und die Installationen wurden durch die Zwillinge in liebevoller Handarbeit schon Wochen im Voraus erdacht, gebastelt und dann später in der Kirche installiert. Mit viel Liebe zum Detail wurden auch Bilder und Installationen errichtet, die interaktiv für die Besucher erlebbar sind. Sand, Stroh, eine Fussorgel mit der Möglichkeit, Weihnachtslieder zu erspielen, Sprechblasen mit wundervollen Gedanken, Lichtspiele – eine interaktive auch haptisch erlebbare Ausstellung für groß und kleine Weihnachtsliebhaber – eine Ausstellung der ganz anderen, besonderen Art in einem besonderen Jahr. Es ist dies eine Bewahrung der Traditionen einerseits und eine Perspektive, multifunktionaler Nutzung von Kirchenräumen. Ein Kerzchen anzünden, Verweilen zum Gebet, zum Staunen, zum Sammeln, an alles war gedacht.

Die Besucher wurden von Anfang an coronagerecht begrüßt am Tisch der Registrierung, dessen Beschriftungen am "Steueramt" übrigens auch alle mit Brennarbeiten individuell gestaltet wurden, Masken und Stifte zur Mitnahme dienten genauso wie die Einbahnstraßenreglung der Corona-Konformität zum Gesundheitsschutz der Besucher/innen. Am Ende standen lebensgroße Könige am Gästebuch, dessen Seiten sich rasch mit lieben Dankesworten für diese Ausstellung füllten.

Die Kirche St. Georg ist noch bis 1.1.2021 von ca. 11-18 Uhr geöffnet, bevor die Ausstellung dann rückgebaut wird.

(Quelle: brachinaimagepress.de, 29.12.2020)


24.12.2020

Pfarrgemeinde Heilig Geist: "Weihnachten to go" - Heiliger Abend in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Heilig Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

2020-12-24 Ber Heiliger Abend in der Berger Kirche

;

brachinaimagepress.de, 24.12.2020

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Zur blauen Stunde öffnete die Berger Kirche ihre Türen am Heiligen Abend. Schon draußen erwartete die Besucher ein prasselndes Feuer, das an das Feuer der Hirten erinnerte. Beim Hineingehen war man eingeladen, Ballast abzuwerfen: Was belastet mich? Was macht mir das Leben schwer? Wer wollte konnte das aufschreiben und ablegen oder draußen ins Feuer werfen.

Im Inneren der Kirche war der Raum mit einer Tuchverhüllung abgehängt, so dass man zunächst nicht hinein schauen konnte. Der Weg führte in das seitliche Kirchenschiff und schnell war anhand der Sterne, der Dekoration und der begleitenden Texte klar: Wir sind auf dem Weg nach Betlehem.

Wir, so wie wir sind. Die Führung konnte man dem Stern überlassen, sich ihm anvertrauen. Zwischendurch waren die Kirchenbesucher dann auf sich selbst geworfen, als sie vor einem Spiegel gefragt wurden, wie sie sich gerade selber sehen.

Auf Strohballen konnte man eine Pause einlegen und dann ging es weiter zur Krippe. Das Jesuskind in einem Körbchen zog die Blicke auf sich. Begleitende Texte erreichten die Herzen der Menschen.

Auf dem Altar war das Weihnachtsevangelium zu lesen, umrahmt von vielen Kerzen. Die Apsis war in mystisches blaues Licht getaucht.

Das Licht von Betlehem brannte an der Seite und wer wollte, konnte es sich mit nach Hause nehmen. Außerdem lagen in Röllchen verpackte Segenssprüche und Sterne aus, die die Besucher mitnehmen konnten.

Der Gruppe "Gottesdienst anders" gelang es damit erneut, Menschen anzusprechen, die mit den gewöhnlichen Gottesdiensten ihre Schwierigkeiten haben und Weihnachten auf besondere Weise erlebbar machten.

(Quelle: Andreas Albert, veröffentlicht www.brachinaimagepress.de, 24.12.2020)


24.12.2021 - 26.12.2021

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: "Sternenlicht" - Heilig Abend und Weihnachten in der Berger Kirche. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Heilig Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

2021-12-24-Ber-Sternenlicht

;

brachinaimagepress.de, 21.12.2021

;


24.12.2022

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: Heiliger Abend in der Berger Kirche: Impuls zum Thema "gefunden, geheiligt und geliebt". >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Heilig Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

Heilig Abend 2022

;

Gottesdienstordnung Pfarrei Heilig Geist Goldener Grund, 01.12.2022 - 31.01.2023; brachinaimagepress.de/heilig-abend-in-der-berger-kirche-%c2%b7-gefunden-geheiligt-und-geliebt

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Am Heiligen Abend, 24.12.2022, findet ein weihnachtlicher Impuls in der Berger Kirche statt.

Zwischen 16.00 und 18.00 Uhr bietet das gottesdienst-anders-Team einen besonderen Blick auf die Hirten an der Krippe.

Diese Menschen waren damals die ersten Besucher bei Jesus. Gott verkündete seine Frohe Botschaft explizit den Menschen, die damals außerhalb der (Dorf-) Gesellschaft leben mussten, oft ohne eigenen Besitz, ohne eigenes Zuhause. Sozial am unteren Ende der damaligen Gesellschaft.

Gott positioniert sich eindeutig. Im dreckigen Stall, bei Menschen ohne Ansehen und Ehre.

Die Frohe Botschaft: Gott verschenkt seine Liebe an mich, egal, wie klein meine Welt auch ist.

Wir laden ein bei den Hirten Platz zu nehmen, das Weihnachtsevangelium aus verschiedenen Perspektiven zu hören und sehen und anschließend gerne noch zum Austausch vor der Kirche, wo das Team beim Hirtenfeuer wartet.Die Berger Kirche wird an den Weihnachtsfeiertagen jeweils von 10 – 18 Uhr geöffnet sein.

(Quelle: Zentrales Pfarrbüro Heilig Geist)

 


24.12.2023

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: Heiliger Abend in der Berger Kirche: Weihnachtlicher Impuls. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Heilig Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

www.berger-kirche.de/news/2023-12-24-die-heilige-nacht-auf-bergen-2023.html; brachinaimagepress.de/die-heilige-nacht-auf-der-berger-kirche-2023, 20.12.2023

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Heiliger Abend auf Bergen – weihnachtlicher Impuls des gottesdienst-anders-Teams

Alle interessierten Besucher/innen sind am 24.12.2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr in die Berger Kirche zu einem weihnachtlichen Impuls des gottesdienst-anders-Team eingeladen.

Habe ich Jesus in dieser Hochheiligen Nacht noch im Blick?

Beachte ich das größte aller Geschenke Gottes an die Menschheit in meinem überladenen Terminkalender überhaupt noch?

Kann ich mich diesem hilflosen Kind hinwenden, bei allem Lärm, Stress und Lichterglanz?

Das Team gottesdienst-anders möchte Ihren Blick ausrichten auf das Wesentliche der Heiligen Nacht.

Mit ausgewählten Texten möchten wir den weihnachtlichen Impuls mit Glühwein am Hirtenfeuer wieder mit Ihnen ausklingen lassen und gerne in das Gespräch kommen. Text: Das gottesdienst-anders-Team.

(Quelle: berger-kirche.de)

 


24.12.2024

Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders: Heilig Abend in der Berger Kirche 2024. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Bergen

;


Berger Kirche

;


Pfarrgemeinde Heilig Geist - Team gottesdienst.anders

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Kirche

;


Heilig Abend

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben

;

;

brachinaimagepress.de/heilig-abend-in-der-berger-kirche-2024-2#more-55190, 20.12.024; Geist & Gabe, 01/2024

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Heilig Abend in der Berger Kirche 2024

Das Team gottesdienst-anders lädt alle Interessierten zu einem Impuls am 24.12.2024 ein.

Zwischen 16.00 und 18.00 Uhr ist die Berger Kirche geöffnet und das Team gottesdienst-anders möchte mit Impulsen, Weihnachtsliedern und einem Hirtenfeuer alle Menschen auf diese besondere Nacht einstimmen.

Gott hält viel von uns Menschen. Dann dürfen wir auch groß von uns denken und an unsere positiven Wirkmächte glauben und sie einsetzen - an jedem Tag, an jedem Ort - und so die Heilige Nacht in unser tägliches Leben holen. Frei von Mauern und Schlössern, offen für alle, durchwirkt vom Heiligen Geist, beflügelt und lichtdurchflutet wollen wir die Heilige Nacht gemeinsam feiern.

In der besonderen Atmosphäre der Berger Kirche möchte das Team gottesdienst-anders gerne mit den Besuchern in das Gespräch kommen.

Das Team gottesdienst-anders möchte den Impuls mit Glühwein am Hirtenfeuer ausklingen lassen. Dazu werden die Besucher gebeten, ihre eigenen Tassen von zu Hause mitzubringen.

An diesem besonderen Abend steht das Friedenslicht aus Bethlehem in der Berger Kirche bereit und kann in privaten Laternen von den Besuchern gerne mit nach Hause genommen werden. Unsere herzliche Einladung zur Heiligen Nacht auf Bergen an alle Interessierten!

(Quelle: brachinaimagepress.de, 20.12.2024)


Seite: 1 / 1