Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (3) von insgesamt (3):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

seit 1736

Für Hypothekenbelastungen von Werschauer Gütern, die vom Gericht Niederbrechen abgehandelt werden, wird ein eigenes Protokollbuch geführt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gerichtswesen

;


Hypothekenbücher

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 10

;


1816

In einer Amtsordnung wird der Übergang der jeweils örtlichen Rechtspflege an das Amt Limburg bestätigt; vor Ort verbleibt ein Feldgericht, bestehend aus dem Schultheißen und Feldgerichtsschöffen; ihm obliegt u.a. die Grenzbeaufsichtigung der Grundstücke sowie das Führen der Stock- und Hypothekenbücher. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Sonstiges

;


;


;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gerichtswesen

;


Feldgericht

;


Stockbuch

;


Hypothekenbücher

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.2 Gemeinde - Gremien

;

;

Aus der Geschichte von Werschau, Gensicke (1985), S. 11

;


03.07.1843

Bei einer Überprüfung der Hypothekenbücher von Niederbrechen gibt es viele Beanstandungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindeverwaltung

;


Hypothekenbücher

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.0 Gemeinde - allgemein

;

;

Gemeindearchiv Brechen / Sonstige Unterlagen

;


Seite: 1 / 1