Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (7) von insgesamt (7):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1916

Anstelle des durch dauernde Krankheit verhinderten Kirchenrechners Bürgermeister Johann Anton Jung, wird Philipp Saufaus einstimmig zum Kirchenrechner gewählt. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Jung, Johann Anton (Bürgermeister in W: 1892-1916)

;


Saufaus, Philipp (W)

;


Kirche

;


Kirchenrechner

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 23.05.1996

;


Ende Sep. 1931

Josef Arnold wird Nachfolger von Johann Saufaus als neuer Kirchenrechner von Werschau. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Kirche (W)

;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Saufaus, Johann (W)

;


Kirche

;


Kirchenrechner

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Pfarrchronik Werschau

;


01.01.1970

Die Pfarrgemeinde Oberbrechen schließt sich dem Rentamt Limburg an; der bisherige Kirchenrechner Jakob Gisbert Arthen erhebt bis Jahresende weiterhin die Ortskirchensteuer, die alternativ aber auch überwiesen werden kann. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (OB)

;


Rentamt Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arthen, Jakob Gisbert (OB)

;


Kirche

;


Kirchenrechner

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 148

;


31.12.1970

Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Da zum Jahresbeginn 1971 die Pfarrei dem Rentamt Limburg angeschlossen wird, beendet der langjährige Kirchenrechner Josef Koob seinen Dienst in der Gemeinde. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Pfarrgemeinde (NB)

;


Rentamt Limburg

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Koob, Josef (NB)

;


Kirche

;


Kirchenrechner

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz)

;


18.10.1971

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: 40-jähriges Jubiläum des Werschauer Kirchenrechners Josef Arnold. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arnold, Josef (W)

;


Kirche

;


Kirchenrechner

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Georgsbote Werschau, 1971

;


31.12.1976

Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Nach über 40 Jahren als Kirchenrechner tritt Peter Josef Arnold in den Ruhestand. Mit einer kleinen Feier am 31.01.1977 im Gruppenraum dankt ihm die Pfarrgemeinde für sein Tun. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arnold, Peter Josef (W)

;


Kirche

;


Kirchenrechner

;


Ruhestand

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Georgsbote Werschau, 1976

;


01.02.1977

Die Arbeit des Werschauer Kirchenrechners Josef Arnold geht nach 40 Jahren zu Ende, da das Bistum die Kassenverwaltungen der Pfarreien zentralisiert und diese auf die Rentämter überträgt. Josef Arnold erfährt eine Danksagung für bisher unbeanstandete Abrechnungen am 30.01.1977 in einer kleinen Feier im Pfarrsaal. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Pfarrgemeinde (W)

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Arnold, Josef (W)

;


Kirche

;


Kirchenrechner

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

05.2 Kirche - Gremien und Finanzen

;

;

Georgsbote Werschau, 1977

;


Seite: 1 / 1