Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (6) von insgesamt (6):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

1859

Johann Kremer ist in Niederbrechen hauptamtlich angestellten Maulwurffänger und erhält eine jährliche Besoldung von 40 Gulden. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Gemeinde Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kremer, Johann (NB)

;


Gemeindebedienstete

;


Maulwurffänger

;


Besoldung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.0 Gemeinde - allgemein

;

;

Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 050

;


26.10.1873

Der Gemeinderat von Werschau befasst in seiner Sitzung, ob der Vertrag des Maulwurffängers Karl Fischer aus Niederems mit einer Gehaltserhöhung verlängert werden soll; ein Beschluss ergeht nicht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Fischer, Karl

;


Gemeindebedienstete

;


Maulwurffänger

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.0 Gemeinde - allgemein

;

;

Protokolle Gemeinderatssbeschlüsse Werschau 1870-1905

;


08.02.1874

Der Gemeinderat von Werschau befasst sich in seiner Sitzung mit dem Wunsch des Maulwurffänger um eine Gehaltserhöhung von 23 fl.auf 30 fl.; ein Beschluss ergeht nicht. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Gemeindebedienstete

;


Maulwurffänger

;


Besoldung

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.0 Gemeinde - allgemein

;

;

Protokolle Gemeinderatssbeschlüsse Werschau 1870-1905

;


25.02.1876

Der Gemeinderat von Werschau beschließt in seiner Sitzung, dass mit dem Maulwurffänger Kremer aus Niederbrechen ein Vertrag über 32 Gulden abgeschlossen werden soll. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


Niederbrechen

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kremer (NB)

;


Gemeindebedienstete

;


Maulwurffänger

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.0 Gemeinde - allgemein

;

;

Protokolle Gemeinderatssbeschlüsse Werschau 1870-1905

;


25.03.1876

Der Gemeinderat von Werschau beschließt in seiner Sitzung, dass der Fischer von Oberrod wegen des Maulwurffangens gefragt werden soll, da der Maulwurffänger Kremer abgesagt hat. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Gemeinde Werschau - Gemeinderat

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Kremer (NB)

;


Gemeindebedienstete

;


Maulwurffänger

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.0 Gemeinde - allgemein

;

;

Protokolle Gemeinderatssbeschlüsse Werschau 1870-1905

;


28.02.1917

Die Gemeindevertretung Oberbrechen beschließt in ihrer Sitzung auf Gesuch des Maulwurfsfängers Sebastian Trost (Nagelschmiedstraße), dem Antragsteller ab 01.04.1917 eine Jahresvergütung von 90 Mark aus der Gemeindekasse zu gewähren. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Oberbrechen

;


;


Gemeinde Oberbrechen - Gemeindevertretung

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

Trost, Sebastian (OB)

;


Gemeindebedienstete

;


Maulwurffänger

;


Besoldung

;


Gemeindevertretungssitzung - Beschluss

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

03.0 Gemeinde - allgemein

;

;

Inform. Informationsblatt der Gemeinde Oberbrechen, 24.05.1974, S. 06: Auszüge aus dem Protokollbuch der Gemeindevertreter von Oberbrechen; Geschichte von Oberbrechen, Gensicke/Eichhorn (1975), S. 262

;


Seite: 1 / 1