Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
01.05.1923 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Außerordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"). Dort wird - u.a. wegen der Inflation- eine schlechte Singstundenbeteiligung beklagt. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
Okt. 1933 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Außerordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); die anwesenden Mitglieder müssen Stahlhelme tragen, Karl Schmidt wird zum "Führer des Vereins" ernannt, Schriftführer: Göbel, Martin und Kassierer: Arnold, Josef. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Schmidt, Karl (W) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Vorstand ; Vorsitzender ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
27.03.1937 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Außerordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Rörig ("Zum Grünen Baum"); neuer "Führer des Vereins" wird Josef Arnold, 2. Vorsitzender Hermann Arnold, 1. Schriftführer Franz Weidenbusch und 1. Kassierer: Josef Arnold. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zum grünen Baum (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Arnold, Josef (W) ; Arnold, Hermann (W) ; Weidenbusch, Franz (W) ; Arnold, Josef (W) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Vorstand ; Vorsitzender ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
25.08.1951 |
Frohsinn Niederbrechen: Außerordentliche Generalversammlung im Vereinslokal Klein "um die Unstimmigkeiten und Spannungen innerhalb des Vereins (wegen eines von einigen Sängern gewollten Wettstreit-Besuchs) zu bereinigen. Die Versammlung hatte einen guten Besuch und wurden sämtliche Probleme eingehend besprochen". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
23.11.1952 |
Frohsinn Niederbrechen: Außerordentliche Generalversammlung im Vereinslokal Klein "auf der unter Erwägung der Für und Wider beschlossen wurde, von einem Wettstreitbesuch 1953 Abstand zu nehmen und dafür einen Wettstreit im Jahre 1954 zu besuchen, wo man einen Chor mit der höchsten Punktzahl bezüglich der Schwierigkeiten zu Gehör bringen könnte". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
10.10.1953 |
Frohsinn Niederbrechen: Außerordentliche Generalversammlung in der "Stadt Limburg" zum Thema Wettstreit-Besuch. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Stadt Limburg (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
24.07.1954 |
Frohsinn Niederbrechen: Außerordentliche Generalversammlung im Vereinslokal Klein: Willi Kremer wird zum neuen Chorleiter gewählt, nachdem Hans Baldus aus gesundheitlichen Gründen sein Amt als Chorleiter zur Verfügung stellte. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Kremer, Willi (NB) ; Baldus, Hans (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Chorleiter ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
11.09.1954 |
Frohsinn Niederbrechen: Außerordentliche Generalversammlung im Vereinslokal Klein: Genehmigung einer Neufassung der Vereinssatzung in Anlehnung an den Deutschen Sängerbund. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Satzung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
18.05.1955 |
Frohsinn Niederbrechen: Außerordentliche Generalversammlung im "Schwarzen Ross". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zum Schwarzen Ross (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
22.04.1961 |
Frohsinn Niederbrechen: Außerordentliche Generalversammlung im Vereinslokal Klein: Information zum Stand der Vorbereitung des 50-jährigen Vereinsjubiläums. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
02.09.1961 |
Frohsinn Niederbrechen: Außerordentliche Generalversammlung im Vereinslokal Klein: Beschluss, den Verein in das Vereinsregister eintragen zu lassen. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Vereinsregister ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
25.08.1962 |
Frohsinn Niederbrechen: Außerordentliche Generalversammlung: Information über den Abschluss der Festtage anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Klein (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
19.11.1963 |
Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung im "Deutschen Haus". | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1963/24 (12.11.1963) ; |
30.01.1966 |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V.: Außerordentliche Generalversammlung im Vereinslokal "Deutsches Haus" mit dem einzigen Tagesordnungspunkt "Neues Vereinslokal", da das Vereinslokal zum 01.04.1966 geschlossen und bis dahin ein neues Vereinslokal gefunden werden muss. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Deutsches Haus (NB) ; |
Concordia Niederbrechen 1902 e.V. ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Stillger, Hubert (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Vereinslokal ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Gemeindearchiv Brechen / Ordner Concordia: Fortissimo MGV Concordia Nr. 1 - August 1991, S. 03 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Die Wirte der Gasthäuser "Nassauer Hof", "Stadt Limburg" und "Zum Emstal" hatte der Vorstand bereits im Vorfeld ergebnislos angesprochen. Der bisherige Vereinswirt Hubert Stillger hatte angeboten, den Saal an den Verein zu verpachten, so dass der Verein eine eigene Bewirtschaftung zu übernehmen hatte. Der aus der Versammlung kommende Antrag, auch den Gastwirt der "Waldesruh" anzusprechen, wird zwar am gleichen Abend umgesetzt, dieser bittet jedoch um eine Bedenkzeit, so dass sich die Versammlung auf einen späteren Zeitpunkt vertagt. |
19.11.1968 |
Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Außerordentliche Versammlung im Vereinsheim mit Bericht über die Finanzsituation und den nicht guten Stand in der Tabelle. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Vereinsheim - FCA ; |
Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1968/26 (18.11.1968) ; |
14.06.1970 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wird beschlossen, die Tätigkeit mit sofortiger Wirkung einzustellen. Ortsbrandmeister Robert Willems gibt gleichzeitig seine Ernennungsurkunde zum Ortsbrandmeister zurück. Hintergrund ist die Weigerung der Gemeinde Niederbrechen, dem Ankauf eines neuen größeren Löschfahrzeuges zuzustimmen (die Feuerwehr wollte einen LF16 mit Wassertank, die Gemeinde aber nur einen weiteren LF8 genehmigen). | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; Gemeinde Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Willems, Robert (NB) ; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Brandschutz ; Ausrüstung - Löschfahrzeug ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/15 (19.06.1970) ; |
13.12.1970 |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen: "Die Wehr hat in der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 13. Dezember 1970 von der ihr mit Schreiben vom 7. Dezember 1970 mitgeteilten Bestellung eines Feuerlöschfahrzeuges (LF 16) und den in Durchschrift beigegebenen Einzelaufträgen Kenntnis genommen. Hiernach wurde beschlossen, dass die Wehr mit sofortiger Wirkung ihre Tätigkeit wieder auf nimmt …". Werner Bretz wird zum II. Kommandanten und Gerätewart gewählt. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Bretz, Werner (NB) ; |
Feuerwehrwesen ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Brandschutz ; Ausrüstung - Löschfahrzeug ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Mitteilungsblatt der Gemeinde Niederbrechen, Nr. 1970/31 (21.12.1970); Jubiläumsschrift und Festprogrammm 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederbrechen 1897-1997 (1997) ; |
02.08.1975 |
Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsheim; Tagesordnung: 1. Ausschank im Vereinsheim, 2. Bildung eines Wirtschaftsausschusses, 3. Abwicklung des 65-jährigen Bestehens im Sommer 1976, 4. Bildung eines Festausschusses. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Vereinsheim - FCA ; |
Fußballclub Alemannia 1911 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 25.07.1975, S. 07 ; |
13.08.1976 |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Emstalhalle ; |
Tischtennisclub 68 Oberbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 06.08.1976, S. 11 ; |
08.10.1976 |
Werschauer Sportverein: Außerordentliche Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Dorfgemeinschaftshaus ; |
Werschauer Sportverein ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 17.09.1976, S. 07 ; |
01.11.1977 |
Kegelclub "Die Fröhlichen Kegel Killer" Oberbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Kegelclub Die Fröhlichen Kegel Killer Oberbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Kegelclub ; Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.10.1977, S. 07 ; |
16.11.1977 |
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 26.10.1977, S. 07 ; |
11.03.1978 |
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen: Außerordentliche Versammlung mit Wahlen in der TV-Turnhalle. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
TV Vereinsturnhalle ; |
Turnverein e.V. 1901 Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 13.03.1978, S. 06: Vorstand des Turnvereins mit einigen Neubesetzungen. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Vorstand des Turnvereins mit einigen Neubesetzungen Die Mitglieder des Turnvereins Niederbrechen haben in einer außerordentlichen Versammlung am 11.3.1978 ihre Vorstandsmitglieder gewählt. Außerdem wurden Ergänzungswahlen für ausgeschiedene Fachwarte durchgeführt. Hier das Ergebnis der Vorstandswahlen: 1. Vorsitzender: Aloys Kasteleiner Stellvertreter: Reinhold Speth, Franzl Kremer, Willi Königstein 1. Schriftführer: Magda Königstein 2. Schriftführer: Bärbel Rühl 1. Kassierer: Christel Kremer 2. Kassierer: Theo Eufinger Turnausschuß Vorsitzender zugleich Oberturnwart: Rudi Neu Leichtathletikwart: Günter Roßbach, Thomas Heider Hallenwart: Otto Dillmann Kinderturnwart: Ewald Oppel Kinderturnwartin: Rita Dillmann Pressewart: Franzi Kremer Jugendwart: Klaus Arnold, Christa Bockler Kassierer der Wirtschaftskasse: Erich Kremer Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses: Josef Stahlhofen Helfer im Wirtschaftsbetrieb: H. Josef Schermuly, Dieter Maurer, Alfred Schupp, Wolfram Diehl, Reiner Kraus, Hubert Roßbach, Willi Weis,Willibald Schütz Ältestenrat: Theodor Roos, Rudi Königstein, Hilde Roth, Bruno Stillger, Otto Dillmann Die Wahl der übrigen Fachwarte stehen bei der nächsten Jahreshauptversammlung, Anfang 1979, an. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 13.03.1978, S. 06: Vorstand des Turnvereins mit einigen Neubesetzungen.) |
07.07.1978 |
Schachklub 1948 e.V. Niederbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus "Zum Emstal" zur Genehmigung einer neuen Satzung und Eintragung ins Vereinsregister. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zum Emstal (NB) ; |
Schachklub 1948 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 29.06.1978, S. 05: Schachklub 1948. ; |
13.10.1978 |
DRK-Ortsverein Niederbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
DRK-Ortsverein Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Rettungswesen ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.11.1978, S. 05: DRK Ortsgruppe Niederbrechen informiert. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
DRK Ortsgruppe Niederbrechen informiert: Am Freitag, den 13. 10. 1978 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Mit Zufriedenheit über die geleistete Arbeit, konnte man in das vergangene Dienstjahr zurückblicken. Um einen kleinen Einblick zu gewähren, einige Beispiele: 1 Blutspende in Niederbrechen mit 137 Spendern, 2 Spenden in Oberbrechen mit 193 Spendern, 2 Blutspendetermine in Niederselters mit 169 Spenden. Die DRK Ortsgruppe führte außerdem Lehrgänge, Übungen und Altkleidersammlungen durch. Weiterhin war die Ortsgruppe im Einsatz bei Volkswanderungen und -Läufen, auf dem Sportplatz, bei einer Ruderregatta, bei Fuchsjagden, auf größeren Veranstaltungen und Festen, sowie auch Essen auf Rädern in einem Rhythmus von 4 Wochen u. a. m.. Durch das Ausscheiden von zwei Mitgliedern im Vorstand, war die Bildung eines neuen Vorstandes nötig. Die Wahl ergab folgendes. 1. Vorsitzender: Josef Weier, 2.Vorsitzender: Alfred Kasteleiner, Kassierer: Jürgen Dornuf, Schriftführer: Ottmar Schneider, Bereitschaftsführer: Manfred Weier, Leiterin der Frauenarbeit: Brigitte Dornuf, Leiterin der Jugendarbeit: Marita Weier. Die DRK Ortsgruppe Niederbrechen, dankt hiermit allen aktiven und passiven Mitgliedern, sowie den Freunden und Gönnern, die das Rote Kreuz bisher bei ihren Aktionen unterstützten. Wir möchten Sie bitten auch weiterhin so aufgeschlossen der Arbeit des DRK gegenüber zustehen und laden Sie schon jetzt zu folgenden Terminen ein: 29.12.78 Blutspende in Niederbrechen 14.05. - 20.05.79 Festwoche des DRK zum 20jährigen Bestehen der Ortsgruppe. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 09.11.1978, S. 05: DRK Ortsgruppe Niederbrechen informiert.) |
08.10.1982 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung; auf der Tagesordnung stehen u.a. die Kappensitzung 1983 sowie die Wahl des 2. Schriftführers. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NLZ, 08.10.1982: MGV "Eintracht" hat heute Versammlung. ; |
18.06.1986 |
Werschauer Sportverein: Die veruntreuten Vereinsgelder sowie die Querelen um die Errichtung des Sportgeländes führen den Sportverein erstmals in eine handfeste Krise. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung tritt der gesamte Vorstand um Reinhold Göbel geschlossen zurück, nachdem die Mitgliederversammlung dem Vorstand wie schon bei der Generalversammlung am Anfang des Jahres, die Entlastung verweigert. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Werschauer Sportverein ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Vereinsinfo ; |
05.09.1986 |
Werschauer Sportverein: Nachdem alle Unstimmigkeiten beim Sportverein beseitigt sind, wählen in der außerordentlichen Mitgliederversammlung 38 von 57 anwesenden Mitglieder Reinhold Göbel erneut an die Spitze des Vereines. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Werschauer Sportverein ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Vereinsinfo ; |
10.04.1987 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung zum Thema Mitgliederwerbung, um so den rückläufigen Sängerzahlen begegnen zu können. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; Werschau ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Mitgliederwerbung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 10.04.1987: "Der Chor braucht jede Stimme". MGV "Eintracht" startet eine breite Werbeaktion.; NNP, 10.06.1987: Neue Ideen in Chorbewegung gefragt.; MGV Eintracht 1867 Oberbrechen: 1867-2017 150 Jahre Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen (2017), S. 44 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
In einer breitangelegten Aktionen, aufgeteilt in verschiedenen Arbeitsgruppen und mit verschiedenen Maßnahmen, sollen neue Sänger geworben werden; der Verein hat 33 Sänger. Neben Rundschreiben, persönlicher Werbung und weiteren Ideen, wird auch eine Ausstellung über das Vereinsleben des Vereins in Vergangenheit und Gegenwart erstellt, die ab Juni gezeigt wird. In der Festschrift zum 150-jährigen Bestehen des Vereins im Jahrer 2017 ist zu lesen, dass die Aktion leider nicht den erhofften Erfolg erbringt. |
05.02.1988 |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen: Außerordentliche Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes - 1. Vorsitzender Peter Knorr, 2. Vorsitzender Theo Hofmann, 1. Kassierer Rudolf Neukirch, 2. Kassierer Helmut Roth, 1. Schriftführer Franz-Josef Schönbach, 2. Schriftführer, Jürgen Pötz, Notenwart Josef Arthen. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Knorr, Peter (OB) ; Hofmann, Theo (OB) ; Neukirch, Rudolf (OB) ; Roth, Helmut (OB) ; Schönbach, Franz-Josef (OB) ; Pötz, Jürgen (OB) ; Arthen, Josef (OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Vorsitzender ; Vorstand ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Chronik Männergesangverein Eintracht 1867 Oberbrechen ; |
NNP, 01.02.1988: MGV "Eintracht" wählt Vorstand.; NNP, 19.02.1988: Peter Knorr neuer Vorsitzender des MGV "Eintracht" Oberbrechen.; NNP, 24.02.1988: Wechsel an der Spitze des MGV "Eintracht".; Chronik des MGV Oberbrechen (Josef Geis, Herbert Roth, Wolfgang Rudloff) ; |
28.04.1989 |
Frohsinn Niederbrechen: Außerordentliche Generalversammlung im Vereinslokal "Zur Post"; Klaus Friedrich wird zum 1. Vorsitzenden gewählt. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Gasthaus Zur Post (NB) ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Friedrich, Klaus (NB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Vorsitzender ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
25.10.1992 |
Tennisclub 80 blau-weiß Niederbrechen e.V.: Außerordentliche Generalversammlung im Vereinsheim. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Vereinsheim - TC 80 ; |
Tennisclub 80 blau-weiß Niederbrechen e.V. ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 1993 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1992) ; |
26.11.1992 |
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Die von Pfarrer Alfons Schmidt einberufene außerordentliche Hauptversammlung des Kirchenchors mit dem Ziel der Wahl eines neuen Vorstandes verläuft ergebnislos. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
Schmidt, Alfons (Pfarrer in OB) ; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Vorstand ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Kirchenchors Oberbrechen ; |
NNP, 27.03.1993: Kirchenchorleiter Frank Sittel will gegen seine Kündigung Vorgehen. Verwaltungsrat der Pfarrei sieht das Vertrauensverhältnis gestört; Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 192 ; |
18.02.2005 |
Musikverein Oberbrechen e.V. - Salonorchester: Außerordentliche Jahreshauptversammlung im Proberaum der Alten Schule. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Alte Schule (OB) ; |
Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
Zur Geschichte des Musikvereins Oberbrechen ; |
NNP, 15.03.2005: Musikverein Oberbrechen.; NNP, 25.02.2005: Nachwuchsförderung als besonderes Anliegen ; |
06.05.2016 |
Frohsinn Niederbrechen: Außerordentliche Generalversammlung im Foyer der Kulturhalle; ein neuer 1. Vorsitzender kann nicht gefunden werden. Erstmals nach 17 Jahren wird der Mitgliedsjahresbeitrag erhöht und beträgt nunmehr 25 Euro für Erwachsene, 50 Euro für Familien und 16 Euro für Kinder. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Sport- und Kulturzentrum ; |
Frohsinn 1912 e.V. Niederbrechen ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Vorsitzender ; Mitgliederbeitrag ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Frohsinn Niederbrechen - Homepage, Vereinschronik, 01.07.2019 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Der MGV "Frohsinn" Niederbrechen lädt seine Mitglieder zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 06.05.2016 um 20 Uhr, in den Versammlungsraum 2 der Kulturhalle ein. Die Tagesordnung ist im Aushang (Gasthaus "Zur Post") und auf der Homepage des Vereins (www.frohsinn-niederbrechen.de) veröffentlicht. (Quelle: Frohsinn Niederbrechen - Pressemitteilung, 26.04.2016) |
09.11.2017 |
Männergesangverein Frohsinn Werschau: Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Gasthaus "Zur Post" beschließen die anwesenden Mitglieder die Auflösung des Vereins zum 31.12.2017. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Gasthaus Zur Post (W) ; |
Männergesangverein Frohsinn 1889 Werschau ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; Vereinsauflösung ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 24.11.2017: Chor verstummt nach 128 Jahren; Chronik Männergesangverein Frohsinn Werschau ; |
19.04.2024 |
Werschauer Sportverein: Außerordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinsheim. | >Details |
Ort |
Örtlichkeit |
Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Vereinsheim - WSV ; |
Werschauer Sportverein ; |
Person |
Deskriptor |
Schlagwörter |
; |
Verein - Sport ; |
Mitgliederversammlung - außerordentliche ; |
Themenfelder |
weiterführende Links |
Quelle |
06.1 Gruppierungen - Sport-Vereine ; |
; |
Werschauer Sportverein - Einladung Mitglieder, 31.03.2024 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Da es während der Jahreshauptversammlung am 22.03.2024 nicht gelungen einen neuen vertretungsberechtigten Vorstand zu wählen und da ohne diesen die Vereinsgeschäfte nicht weitergeführt werden können und die Auflösung droht, wird eine 4 im Vereinsheim erforderlich. |
Seite: 1 / 1