Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze

Suche über alle Felder   
Ereignis
behandelter Ort
behandelte Örtlichkeit
behandelte Institution
behandelte Person
Themenfeld
Deskriptor
Ereignisdatum
  bis  
Nur Highlights suchen
Genaue Datumssuche
Ergebnisse anzeigen:  

Erweiterte Suche anzeigen

Suchanfrage löschen



Angezeigte Chronik Einträge (16) von insgesamt (16):

   Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion


Aufwärts / Abwärts
Datum Ereignis Eintrag

20.04.1926

Mandolinenclub REBIO Werschau: Bei einem Wettstreit wird das Diplom "sehr gut" errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Werschau

;


;


Mandolinenclub REBIO Werschau

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Chronik Mandolinenclub REBIO Werschau

;

REBIO Werschau - Archivunterlagen

;


03.10.1926

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit der Fidelio Dotzheim in Wiesbaden-Dotzheim wird in der B-Klasse mit 10 Vereinen der 5. Preis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 27, 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


25.07.1927

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit der Mandolinengesellschaft Edelweiß in Kiedrich wird in der B-Klasse mit 10 Vereinen der 8. Preis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 27, 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


1928

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Gießen wird in der C-Klasse mit 8 Vereinen der 2. Preis sowie in Wiesbaden- Schierstein in der C-Klasse mit ebenfalls 8 Vereinen der 1. Klassen-, 1. Ehren- und Dirigentenpreis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37

;


1929

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Bad-Kreuznach wird in der C-Klasse mit 9 Vereinen der 1. Klassen-, 1. Ehren- und Dirigentenpreis sowie in Dorndorf in der 1. Klasse mit 6 Vereinen der 1. Klassen-, 1. Eh­ren-, höchster Ehren- und Dirigentenpreis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37

;


1930

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Staffel wird in der 1. Stadtklasse mit 5 Vereinen der 2. Klassenpreis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37

;


08.10.1950

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Wiesbaden-Dotzheim mit 5 Vereinen wird der 2. Klassen- und 3. Ehrenpreis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


21.07.1951

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Elz wird in der A-Klasse mit 3 Vereinen der 1. Klassen-, 2. Ehren-, Dirigenten- und höchster Ehrenpreis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


05.07.1953

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit in Wiebelsbach/Odenwald wird in der A-Klasse mit 3 Vereinen der 1. Klassen- und 2. Ehren­preis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


04.07.1954

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit für Zupforchester in Dieburg bei Darmstadt erringt das Orchester unter Leitung seines jungen Dirigenten Alfred Koob in der 1. Klasse gegen starke Konkurrenz den 2. Klassenpreis und den 1. Ehrenpreis sowie für die höchste erzielte Gesamtpunktzahl den Höchsten Ehrenpreis. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Nassauer Bote, 05.07.1954: Auch M. C. "Wanderlust" erfolgreich.; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


10.07.1956

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Beim ersten Besuch des Internationalen Wettstreits in Köln-Frechen wird in der A-Klasse mit 5 Vereinen der 2. Klassenpreis und Sonderpreis für das volkstümlichste und arteigenste Musikstück errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 31, 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;

> ausführlichere Ereignisbeschreibung

Laut Protokollbuch fahren die Musiker um 5:00 Uhr mit dem Bus in Niederbrechen ab, machen auf dem Weg nach Frechen am Bundestagshaus in Bonn und am Kölner Dom Station, ehe sie um 14:00 Uhr in Köln-Frechen ankommen und um 15:30 Uhr ihren Wettstreit-Auftritt haben; die Rückkehr in Niederbrechen ist um 23:00 Uhr.


30.06.1957

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Bei einem Wettstreit anlässlich "10 Jahre Musikverein Oberbrechen" wird in der Klasse für Mandolinen-Orchester mit 3 Vereinen der 1. Klas­sen-, 1. Ehren-, Dirigenten- und höchster Ehrenpreis errungen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


Oberbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Musikverein 1947 Oberbrechen e.V. - Salonorchester

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Musikverein Oberbrechen: Heimatbuch und Festschrift zum Musik-Wettstreit aus Anlaß des 10jährigen Bestehens (1957); Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


18.04.1959 - 19.04.1959

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Beim Besuch des Internationalen Wettstreits in Schaesberg (Holland) wird in der Ehrenklasse mit 4 Vereinen der 1. Klassen-, Dirigenten- und Ehrenpreis mit Lob der Jury gewonnen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 31, 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


22.04.1961 - 23.04.1961

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Beim Besuch des Internationalen Wettstreits in Schaesberg (Holland) wird in der Ehrenklasse mit 3 Vereinen der 3. Preis gewonnen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Nassauer Bote, xx.04.1961: Es war einfach großartig ... Vorsitzender Heinrich Saal berichtete dem NB. Einen ersten Preis und wertvolle Titel mitgebracht.; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 31, 39; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch; Unser Heimatbuch, Müller (1967), S. 043

;


16.05.1965

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Beim Besuch des Internationalen Wettstreits in Falkenstein/Taunus wird ein 2. Preis gewonnen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 31, 39; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


28.04.1968

Mandolinenclub "Wanderlust" Niederbrechen: Beim Besuch des Internationalen Wettstreits in Koslar wird in der A-Klasse mit 9 Vereinen der 6. Preis (in der Sonderklasse mit Zusatzinstrumenten der 3. Preis) gewonnen. >Details

Ort

Örtlichkeit

Institution

Niederbrechen

;


;


Mandolinenclub Wanderlust e.V. Niederbrechen

;


Person

Deskriptor

Schlagwörter

;


Verein - Musik

;


Orchesterauftritt - Wettstreit-Teilnahme

;


Themenfelder

weiterführende Links

Quelle

06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine

;

Zur Geschichte des Mandolinenclubs Niederbrechen

;

Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläum 1975, S. 37; Mandolinenclub Wanderlust Niederbrechen - Protokollbuch

;


Seite: 1 / 1