Letzte Aktualisierung der Datenbank: 01.01.2025; 33.444 Datensätze
Hilfestellung zum Umgang mit der CSV-Funktion
Datum | Ereignis | Eintrag |
---|
![]() 23.04.1915 |
Das Patronatsfest St. Georg Werschau wird wie seither als Feiertag gehalten, während eine Anzahl Dekanatsgeistliche wegen der ersten Kriegszeit erst gegen drei Uhr sich zu einem "Konveniat" einfindet. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein ; |
; |
Pfarrchronik Werschau ; |
![]() 10.07.1934 |
Patronatsfest mit Levitenamt in der neuen Pfarrkirche in Oberbrechen: Zelebrant ist Pfarrer Jos. Hans aus Nauort, Festprediger Pfarrer Jos. Schneider aus Daisbach. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Hans, Josef ; Schneider, Josef ; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 050 ; |
![]() 10.07.1935 |
Patronatsfest der Pfarrgemeinde Oberbrechen; Zelebrant des Hochamts ist Pfarrer Schneider aus Daisbach, die Predigt hält Pfarrer Hans aus Nauort (beide Landsleute des Pfarrers). | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Hans, Josef ; Schneider, Josef ; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 053 ; |
![]() 26.04.1965 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Anlässlich des Georgstag werden die Häuser beflaggt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1965 ; |
![]() 23.04.1967 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Gottesdienst - Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1967 ; |
![]() 29.05.1982 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Patronatsfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 1981/1982 Ortsteile Niederbrechen und Werschau ; |
![]() 10.07.1983 |
Pfarrgemeinde Oberbrechen: Feier von "50 Jahre Erweiterung der Pfarrkirche" mit einem Patronatsfest unter Konzelebration der ehemaligen Kapläne und einem sich anschließendem Pfarrfest auf dem Kirchplatz. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; Pfarrfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 173-174; Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.07.1983, S. 08: 50 Jahre Erweiterung der Pfarrkirche zu Oberbrechen - Festgottesdienst und Pfarrfest am 10.7.1983 –. ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
50 Jahre Erweiterung der Pfarrkirche zu Oberbrechen - Festgottesdienst und Pfarrfest am 10.7.1983 – Der Sonntag, 10.7., (17 Uhr) stattgefundene Festgottesdienst und das anschließende Pfarrfest auf dem Kirchplatz muß als zweiter Höhepunkt im Reigen der Veranstaltungen aus Anlaß des Erweiterungsbaues der Kath. Pfarrkirche in Oberbrechen vor 50 Jahren (1933) angesehen werden. Nachdem an Pfingsten ein Kirchenmusikalisches Konzert des hiesigen Kirchenchores mit Musikern aus dem Orchester des Staatstheaters Wiesbaden den festlichen Reigen eröffnete, soll am 31.7.1983 mit einem großen Pfarrfest am Kindergarten des Kirchenneubaues im Jahre 1933 besonders gedachte werden. Eine Erinnerungsschrift über die Entstehungsgeschichte sowie den Erweiterungsbau selbst wird in Kürze verlegt und zu erwerben sein. Näheres wird noch bekanntgemacht. Doch nun zu den Feierlichkeiten am 10.7.1983, dem Tage des Kirchenpatrons, Kirchenpatronin = Hl. Felicitas mit ihren sieben Söhnen. Herrlicher Sonnenschein, im Gegensatz zu früheren schlechten bis zu allerschlechtesten Witterungsverhältnissen (z.B. 10.7.1956 Hochwasser im Mitteldorf), ließ den Gottesdienst, besonders aber das Pfarrfest auf dem Kirchplatz in einem besonderen Licht erscheinen. Unter Konzelebration der früheren Kapläne Franz Pabst, Heinrich Vad, Lothar Zenetti, Friedrich Brinkmann, Albert Muth, Friedrich Glöckler sowie aus der Gemeinde hervorgegangene Priester Heribert Blumenröther, Pfarrer i. R. Johannes Lauck konnte Dekan Alfons Schmidt viele Gäste sowie eine große Zahl heimischer Kirchenbesucher begrüßen. Erfreulich auch die Beteiligung aus Niederbrechen und Werschau; auch viele auswärts wohnhafte frühere Bewohner Oberbrechens waren an diesem Tage wieder in die alte Heimat und zu den Festlichkeiten gekommen. So wurde auch gerade das sich an den Festgottesdienst anschließende Pfarrfest eine echte Stätte menschlicher Begegnungen, wo man – auch gerade mit den früheren Kaplänen und heutigen Priestern – ganz in Erinnerung schwelgte. In seiner Festpredigt stellte Dekan Pfarrer Alfons Schmidt die früheren Kapläne den Gottesdienstbesuchern vor und ging kurz noch einmal auf die Baugeschichte der Kirche vor 50 Jahren ein. Am Ende der Predigt stellte er die Hl. Felizitas mit ihren sieben Söhnen in den Vordergrund. Die Familien, besonders die Mütter, sollten sich an dieser tapferen Frau ein Vorbild nehmen, ebenso die Jugend an den sieben Söhnen, die ihr Leben in so jungen Jahren für Gott in tiefem Glauben opferten. Mit dem „Großer Gott wir loben Dich“, endete der Gottesdienst, ebenso wie bei der Grundsteinlegung und Einweihung vor 50 Jahren der neuen Kirche. Draußen auf dem Kirchplatz erwarteten Mitglieder des Pfarrverwaltungsrates, des Pfarrgemeinderates sowie freiwillige Helfer die Kirchenbesucher. Viele von diesen gingen nicht nach Hause und blieben viele Stunden trotz sengender Hitze sitzen, suchten hin und wieder einen schattigen Platz unter den Bäumen und labten sich an Speisen und Getränken. Gerade dieses wollten die Pfarrgremien auch erreichen. Der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Heinz-Günther Oster hatte am Ende des Festgottesdienstes zu diesem Pfarrfest eingeladen. Er verwies damit auf einen Brauch in der Urkirche, wo sich die Gottesdienstbesucher nach dem Abendmahl zu einem gemeinsamen Mahl zusammenfanden. Genau dieses wurde mit dem Pfarrfest bestens erreicht. Eine große Familie schien es zu sein, die sich auf dem Kirchplatz eingefunden hatte. Natürlich wurden die früheren Kapläne oft von jungen und älteren Menschen umringt, mußten sie von Tisch zu Tisch gehen und Erinnerungen aus der Zeit ihres früheren Wirkungskreises austauschen. Viele Anekdoten, besondere Erlebnisse, die Fahrten nach den Filialen Weyer und Münster unter oft schwierigen Bedingungen und vieles mehr, war an diesem Nachmittag Gesprächsstoff. Gerade aus Weyer, deren Katholiken auch heute noch zur Pfarrei Oberbrechen gehören, waren Gottesdienst- und Pfarrfestbesucher. Die Atmosphäre auf dem Kirchplatz, wo man ganz nahe aneinander gerückt war – im wahrsten Sinne des Wortes – glich einer großen Familie - wie schon erwähnt - aus deren Begegnung die Menschen vieles mit in ihren Alltag genommen haben werden. Nicht zu vergessen dabei sei auch die Kindergartenschwester Zenas, die von 1933 bis zur Übernahme des Kindergartens durch die NSV 1941, in Oberbrechen segensreich wirkte. Auch sie war ständig von ihren früheren Zöglingen umringt, wo immer wieder Erlebnisse in Erinnerung gerufen wurden. Am Tage nach dem Fest rief der frühere Kaplan Franz Pabst (Fischbach) an und sprach von einem besonders gelungenen Fest, welches nicht nur ihn, sondern auch allen anwesenden Geistlichen sehr viel Freude bereitet hätte. Eine gelungen Sache, muß abschließend festgestellt werden, die zur Nachahmung ohne weiteres zu empfehlen ist. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 21.07.1983, S. 08) |
![]() 31.03.1984 |
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung der Vorabendmesse anlässlich des Patroziniums in der Pfarrkirche Oberbrechen; der Gottesdienst wird von Bischof Dr. Franz Kamphaus zelebriert, dessen Heimatkirche in Lüdingshausen dasselbe Patrozinium hat. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Kirche (OB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Kamphaus, Franz (Bischof von Limburg) ; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 12.04.1984; NLZ, 30.03.1984: Vorabendmesse mit dem Bischof.; Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 175 ; |
> ausführlichere Ereignisbeschreibung |
Bischof Dr. Franz Kamphaus in Oberbrechen Zu einem Kurzbesuch weilte unser Bischof Dr. Franz Kamphaus am Samstag, 31.3.1984, in der Pfarrei Oberbrechen. Um 17.00 Uhr feierte er in der Pfarrkirche mit vielen Gottesdienstbesuchern die Vorabendmesse an diesem Tage. Bischof Dr. Franz Kamphaus fühlt sich mit der Pfarrei Oberbrechen nicht zuletzt auch deshalb besonders verbunden, weil seine Heimatkirche in Lüdingshausen dasselbe Patrozinium , die Hl. Felizitas mit ihren sieben Söhnen hat, wie die Kirche von Oberbrechen. So ging der Bischof auch bei seiner Begrüßung auf diese Verbundenheit besonders ein und freute sich, mit seinem Besuch diese noch zu untermauern. Dies wurde auch durch die Lieder zum Patronatsfest an diesem Vorabend zum Ausdruck gebracht, indem man diese Festlieder von Lüdinghausen und Oberbrechen in der Messe sang. Bischof Dr. Kamphaus ging in seiner Predigt davon aus, daß man nicht nur auf das Kreuz der anderen, sondern auf sein eigenes hinweisen sollte. Nicht nur die Schuld bei anderen suchen, sondern versuchen, von sich aus dem anderen entgegen zu kommen und gemeinsam den Lebensweg zu gehen. Dekan Pfarrer Schmidt brachte seine große Freude zum Ausdruck, daß der Bischof in seiner Pfarrei zu Gast weilte und übermittelte herzliche Grüße der ganzen Gemeinde und den Dank für sein Kommen. Nach dem Gottesdienst, der vom hiesigen Kirchenchor "Cäcilia" mit Chorgesängen ausgeschmückt wurde, hatte der Bischof mit vielen Gläubigen Gespräche führen können. Besonders erfreut war er über die Begegnung mit einer früheren Mitbewohnerin aus Lüdinghausen, die seit ca. 30 Jahren in Oberbrechen wohnt. Es ist Hedwig Caspary vom Aussiedlerhof "Hubertus" in der Feldgemarkung in Richtung Weyer (Eisenberg). Ebenso wir Bischof Dr. Franz Kamphaus stammt sie aus einer Bauernfamilie in Lüdinghausen/ Westf. (Fam. Oberhaus) und wohnte auf der anderen Seite in einer "Bauernschaft", wie man solche Ansiedlungen von Bauernhöfen dort nennt, von Lüdinghausen. Der Bischof erkundigte sich eingehend über die Familie von Frau Caspary in Lüdinghausen und in Oberbrechen uns sagte zum Chronisten, als er Frau Caspary mit dem Bischof fotografierte: "Jetzt nehmen sie einmal zwei echte Lüdinghausener auf’s Bild". Bereits um 19.00 Uhr am gleichen Tage hatte der Bischof wieder eine andere Verpflichtung. So einfach und ohne Punkt, wie er sein Amt versieht, so ist er auch wieder gegangen. Auf dem Parkplatz gegenüber dem Pfarrhaus stieg er in sein Auto und fuhr zurück zur Bischofsstadt Limburg. "Herzlichen Dank", Bischof Dr. Kamphaus, Sie haben mit ihrem Besuch in Oberbrechen nicht nur ihre Verbundenheit zur Pfarrei gezeigt, sondern auch vielen Menschen etwas mit auf den Weg gegeben. Unsere Verbundenheit möchten wir auch hiermit gegenüber der Pfarrei Lüdinghausen bekunden und zur Heimatstadt des Bischofs herzliche Grüße schicken, nicht zuletzt auch von dem Chronisten, der sich schon mehrere Male in dieser Stadt der Dichterin Anette von Droste-Hülshoff aufgehalten hat. (Quelle: Inform. Informationsblatt für die Gemeinde Brechen, 12.04.1984) |
![]() 29.04.1984 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1984 ; |
![]() 29.05.1985 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Patronatsfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 1985 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt 28.09.1984) ; |
![]() 23.04.1986 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest, Mitgestaltung Kirchenchor St. Georg Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1986 ; |
![]() 29.05.1987 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Patronatsfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 1987 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1986) ; |
![]() 29.05.1988 |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes anlässlich des Patronatsfestes und Dreifaltigkeitssonntags. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz) ; |
![]() 29.05.1988 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Patronatsfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 1988 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1987) ; |
![]() 10.07.1988 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Patronatsfest mit Festgottesdienst, der vom Musikzug der Feuerwehr Oberbrechen musikalisch mitgestaltet wird; danach Pfarrfest auf dem Kirchplatz mit Frühschoppen (musikalische Unterhaltung durch den Musikzug) und nachmittags buntes Programm für Jung und Alt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Kirche (OB) ; Kirchplatz (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; Freiwillige Feuerwehr Oberbrechen - Musikzug ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; Feuerwehrwesen ; Verein - Musik ; |
Pfarrfest ; Gottesdienst - Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
04.1 Infrastruktur - Feuerwehr- und Rettungswesen (einschl. Verein) ; |
; |
NNP, 08.07.1988: Die Pfarrgemeinde feiert am Patronatstag ein Fest.; NNP, 16.07.1988: Pfarrfeste in Niederbrechen und Oberbrechen. Gemeinsam leben, glauben, feiern.; Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 182 ; |
![]() 23.04.1989 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1989 ; |
![]() 29.05.1989 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Patronatsfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 1989 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1988) ; |
![]() 23.04.1990 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1990 ; |
![]() 29.05.1990 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Patronatsfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 1990 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Sep. 1989) ; |
![]() 23.04.1993 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1993 ; |
![]() 29.05.1993 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Patronatsfest mit gemütlichem Beisammensein nach dem Gottesdienst. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) - Außengelände ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; |
Patronatsfest ; Maximinustreff ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 1993 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1992) ; |
![]() 10.07.1993 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Am Patronatsfest findet um 18:00 Uhr ein Festgottesdienst statt, anschließend auf dem Kirchenvorplatz ein Dämmerschoppen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 191 ; |
![]() 11.07.1993 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Hochamt zum Patronatsfest unter Mitgestaltung durch die Kinder des Kindergartens statt, anschließend Pfarrfest auf dem Kirchplatz, an dem sich u.a. die Messdiener mit einer Waffelbäckerei beteiligen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein ; |
; |
Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 191 ; |
![]() 23.04.1994 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zum Patronatsfest St. Georg Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1994 ; |
![]() 29.05.1994 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Patronatsfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 1994 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1993) ; |
![]() 09.07.1994 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Die Vorabendmesse zum Patronatsfest wird vom MGV Eintracht musikalisch mitgestaltet, danach Dämmerschoppen auf dem Kirchplatz. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (OB) ; Männergesangverein Eintracht 1867 e.V. Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; Gottesdienst - Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.0 Kirche - Pfarrei allgemein ; |
; |
NNP, 29.06.1994: Pfarrfest in Oberbrechen.; NNP, 09.07.1994: "Eintracht" und Kirchenchor singen zum Patronatsfest.; Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 195 ; |
![]() 09.07.1994 - 10.07.1994 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Pfarrfest mit Vorabendmesse am Samstag und anschließendem Dämmerschoppen sowie Bilderbuchkino der Bücherei. Nach dem Festgottesdienst am Sonntag, dem Patronatsfest, finden Frühschoppen, Mittagsessen und ein buntes Programm am Nachmittag statt, mit Darbietungen des Kindergartens auf dem Außengelände der Kirche; der Erlös des Pfarrfestes (3.150 DM) ist für die Renovierung der Pfarrkirche bestimmt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Kirche (OB) - Außengelände ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; Bücherei Oberbrechen ; Kindergarten (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; Pfarrfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
NNP, 29.06.1994: Pfarrfest in Oberbrechen.; NNP, 09.07.1994: „Eintracht" und Kirchenchor singen zum Patronatsfest.; Pfarrchronik Oberbrechen 1911-1995, S. 195 ; |
![]() 10.07.1994 |
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes am Patronatstag in der Pfarrkirche Oberbrechen. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Kirche (OB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Oberbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
NNP, 29.06.1994: Pfarrfest in Oberbrechen.; NNP, 09.07.1994: "Eintracht" und Kirchenchor singen zum Patronatsfest. ; |
![]() 22.04.1995 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1995 ; |
![]() 29.05.1995 |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Am Patronatsfest singt der Kirchenchor beim Abendgottesdienst zum letzten Mal mit seinem Chorleiter Christoph Pabst. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Pabst, Christoph (NB) ; |
Kirche ; Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest ; Chorleiter ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz) ; |
![]() 29.05.1996 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Patronatsfest und Maximintreff. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; Maximinustreff ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 1996 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (erstellt Okt. 1995) ; |
![]() 23.04.1997 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1997 ; |
![]() 23.04.1998 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Gottesdienst - Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1998 ; |
![]() 23.04.1999 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Gottesdienst - Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 1999 ; |
![]() 23.04.2001 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2001 April ; |
![]() 29.05.2001 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Orgelweihe und gleichzeitig Festhochamt 100 Jahre Pfarrkirche St. Maximin Niederbrechen; an der Orgel ist Domorganist Prof. Markus Eichenlaub, Limburg. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Eichenlaub, Markus ; |
Kirche - Bauwerk/Gebäude ; Verein - Musik ; |
Gottesdienst - Patronatsfest ; Orgelweihe ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
11.1 Bauwerke - Kirche ; |
; |
NNP, 12.05.2001: Zum Kirchenjubiläum eine neue Orgel für St. Maximin.; NNP, 26.05.2001: Die Pfarrei St. Maximin feiert Kirchenjubiläum und Orgelweihe.; Gemeindearchiv Brechen / Ordner Pfarrgemeinde NB: Flyer der Pfarrgemeinde ; |
![]() 22.04.2002 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Vorabendmesse zum Patronatsfest St. Georg in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2002 April ; |
![]() 29.05.2002 |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienstes anlässlich des Patronatsfestes. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2002 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (19.09.2001) ; |
![]() 29.05.2002 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Gottesdienst zum Patronatsfest, anschließend Maximintreff. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Gottesdienst - Patronatsfest ; Maximinustreff ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 2002 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (19.09.2001) ; |
![]() 27.04.2003 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2003 April ; |
![]() 29.05.2003 |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienst zum Patronatsfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2003 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (16.10.2002) ; |
![]() 25.04.2004 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2004 April ; |
![]() 29.05.2004 |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Gottesdiensts am Patronatsfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2004 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (27.10.2003) ; |
![]() 28.05.2006 - 29.05.2006 |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung Patronatsfest des Gottesdienstes zum Patronatsfest. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2006 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.11.2005) ; |
![]() 29.05.2006 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Patronatsfest und Maximintreff. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; Pfarrhof (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; Maximinustreff ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 2006 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (15.11.2005) ; |
![]() 29.05.2008 |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen: Musikalische Mitgestaltung des Patronats-Gottesdienstes. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Veranstaltungstermine 2008 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau ; |
![]() 10.07.2011 |
Pfarrgemeinde Hl. Sieben Brüder Oberbrechen: Patronats- und Pfarrfest im Pfarrzentrum. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Oberbrechen ; |
Kirche (OB) ; Pfarrzentrum (OB) ; |
Pfarrgemeinde (OB) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; Pfarrfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Veranstaltungstermine 2011 der Ortsvereine Niederbrechen, Oberbrechen, Werschau (Sep. 2010) ; |
![]() 29.04.2012 |
Pfarrgemeinde St. Georg Werschau: Hochamt zum Patronatsfest St. Georg in Werschau. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Pfarrgemeinde (W) ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2012 April ; |
![]() 29.05.2012 |
Pfarrgemeinde St. Maximin Niederbrechen: Gottesdienst anlässlich des Patronatsfestes mit musikalische Mitgestaltung durch den Kirchenchor, anschließendem Maximintreff. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Niederbrechen ; |
Kirche (NB) ; |
Pfarrgemeinde (NB) ; Kirchenchor Cäcilia Niederbrechen ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
; |
Kirche ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest ; Maximinustreff ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
05.3 Kirche - Veranstaltungen/Kirchliches Leben ; |
; |
Pfarrchronik Niederbrechen 1969-2013 (zusammengestellt aus Wochenplänen, Pfarrbriefen und Protokollen von Reinhold Schütz) ; |
![]() 20.04.2013 |
Kirchenchor St. Georg Werschau: Musikalische Mitgestaltung des Gottesdienst anlässlich des Patronatsfestes in der Pfarrkirche Werschau; aufgeführt wird die "Missa brevis" für Chor, Bläserensemble und Pauke (Komponist Jakob de Haan). Ausführende neben dem Kirchenchor sind Kathrin Otto (Querflöte), Nastasja Gerlach (Oboe), Lena Werner (Klarinette), Herbert Gerlach (Tenorhorn), Rüdiger Mallm (Tuba) und Karin Tobisch (Pauke); die musikalische Gesamtleitung hat Carsten Trost, der auch die Orgel spielt. | >Details |
![]() Ort |
![]() Örtlichkeit |
![]() Institution |
---|---|---|
Werschau ; |
Kirche (W) ; |
Kirchenchor St. Georg Werschau ; |
![]() Person |
![]() Deskriptor |
![]() Schlagwörter |
Trost, Carsten (Organist W, Dirigent Kirchenchor W, Dirigent Frauenchor OB) ; |
Verein - Musik ; |
Chorauftritt - Gottesdienst Patronatsfest ; |
![]() Themenfelder |
![]() weiterführende Links |
![]() Quelle |
06.2 Gruppierungen - Musik-Vereine ; |
; |
Georgsbote Werschau, 2013 April ; |
Seite: 1 / 2